harriersand hat geschrieben:Tommi, ws DENKST du denn von mir?! Wo ich schon nicht trainiert habe und auch meine Staffel- Beteiligung beim Mauerweglauf abgesagt habe, mache ICH natürlich den Forumstand! Geht doch gar nicht ohne den!
Halleluja!!!
Isse hat geschrieben:@Zak, dein HM am WE verlief doch ganz ordentlich und die fehlenden 21 km spazierst du einfach beim BM. Ankommen wirst du schon, irgendwie.
Hätte ich mir ja denken können, dass Kommissarin Isse nichts entgeht! Habe übrigens eine gemeinsame Bekannte auf der Laufstrecke getroffen und bin die restliche Strecke mit ihr zusammen gelaufen. Auch das wirst Du bereits aus den Daten herausgefiltert haben... ;)
Die 1:49 hatte ich mir genau so vorgenommen und für ein ambitioniertes Ziel gehalten. Ich hatte erwartet, dass ich es nicht schaffen würde und hätte dann den Marathon abgesagt. Tatsächlich hätte ich aber wohl sogar noch ein paar Minuten schneller laufen können, weshalb ich nun immer noch nicht so richtig weiß, was ich tun soll.
PinkybadBrain hat geschrieben:Warum solltest du denn nicht ins Ziel kommen? Zu wenig Training? Kaputt oder keine Lust?
Viel zu wenig Training. Die Gründe sind mangelnde Motivation, mangelnde Disziplin, mangelnde Zeit, zu große Hitze, zu viel Arbeit, Erkältungskrankheiten, Krankheiten in der Familie...
Mal sehen, was meine Uhr sagt:
8.6. 5km
10.6. 13km
19.6. 15km
23.6. 32km
28.6. 16km
9.7. 16km
13.7. 15km
25.7. 11km
29.7. 12km
1.8. 12km
9.8. 12km
14.8. 15km
26.8. 21km
Daraus folgt:
Juni 81km
Juli 54km
August 75km (ich werde heute noch 15km von der Arbeit nach Hause laufen)
Das ist alles. Hinzukommt noch, dass ich nahezu täglich 30km mit dem Rad fahre, was immerhin eine gewisse Grundlage schafft.
Die 32km erklären sich dadurch, dass ich an einem Spendenlauf teilgenommen habe, bei dem es pro Runde um den Sportplatz einen Euro für eine Wohltätigkeitsorganisation gab. Da habe ich unter regelmäßiger Zufuhr von Wasser und Gummibärchen 80 Runden gemacht, was ich mir eigentlich nicht zugetraut hätte. Aber jedenfalls habe ich mich wirklich nicht so gefühlt, als ob ich noch zehn Kilometer weitergekonnt hätte. Beim Berlin-Marathon finde ich eigentlich alles ab Roseneck ziemlich langweilig zu laufen. Der Hohenzollerndamm und die Konstanzer sind superöde, der Kudamm mäßig, nach dem Nollendorfplatz wird es schrecklich, ab Gendarmenmarkt wieder besser, aber da bekomme ich eh schon immer nichts mehr mit. Will sagen: die letzten zehn Kilometer waren wirklich immer sehr hart, auch wenn ich ganz ordentlich trainiert hatte. Wie soll das jetzt funktionieren?
Am Sonnabend will ich einen 30er machen. In der kommenden Woche habe ich drei Geburtstage im nächsten Familienumfeld, da wird es wieder schwierig mit laufen. Dabei hatte ich die schlaue Einsicht, dass ich eigentlich gar nicht so lang zu tapern brauche, wenn ich ohnehin nicht wirklich trainiert habe, so dass ich auch noch diese erste Septemberwoche laufen könnte. Vielleicht kann ich am 9.9. noch einen 30er machen und dann ein einwöchiges Tapern...
Wenn ich dieses Jahr ins Ziel komme, kann ich es nächstes Jahr ja mal ganz ohne Training probieren...
