
Na gut, dann machen wir es. Ich werde mich hier mit meinem Training verewigen, ob es jemanden interessiert oder nicht, mir pfurz
Erstmals zu mir: Daniel, mittlerweile 31 Jahre alter Ösi (Nähe Graz, jaja Arnold Schwarzenegger, allerdings hab ich nichts gleich mit ihm
Joha, ein Viertelmarathon bei unserem Stadt-Marathon musste es sein. Ohne wirklich spezifisches Training erreichte ich die 10,5 km nach 54:19 Minuten (5:10), wäre wohl etwas schneller gewesen, wenn ich nicht immer so viel getratscht (Österreichisch für Unterhaltung) hätte (ja, als MANN!).
Danach vergingen wieder 2 Jahre ohne Wettbewerb, immer mit unstrukturiertem Training, so wurde 2018 bei einer kleinen Laufveranstaltung die 9,6 km in 47:16 (5:02) bewältigt. Danach hat mich der Ehrgeiz gepackt, ICH WILL MEHR!!!
Dadurch ich aber wohl nur mit einem gesteckten Ziel dranbleiben würde, musste es wohl, wie bei (fast) jedem Läufer, der Marathon sein. Aber einfach Marathon ohne Zeit? Ne, mit mir nicht! Dadurch entstand auch sehr schnell der Wunsch, SUB3! Dadurch sowas aber auch niemals ohne richtigen Plan geht, hab ich mich gleich für das härteste vom harten entschieden, den GREIF! Der Countdown schaut ja schon „mal recht nett“ aus, doch was davor? Naja, gibt ja auch einen Jahresplan den man sich für ein paar Euro holen kann. Gedacht, getan. Seit dieser Woche darf ich mich zu den Greif-Club-Mitglieder zählen. Da es aber natürlich alles gesteigert werden soll, bin ich erstmal in der 5-Tages-Halbmarathongruppe, wo ich vermutlich im Frühjahr auf die 4-Tage umsteigen werden.
Ich werde hier, anfänglich wohl regelmäßiger, nachher vermutlich wieder etwas nachlässiger, hier über mein Training und den Fortschritt, teilw. vielleicht auch ein paar Rückschritte, kann ja nicht immer nur Bergauf gehen, berichten. Falls es jemanden interessiert, finden kann man mich auch unter STRAVA, Link in der Signatur
So, heute ist Donnerstag, diese Woche gab es ja dadurch schon ein bisschen Training. Da es bei Greif derzeit die Regenerationsphase gibt, geht es derzeit (noch) etwas gemütlich zu. Meine „Bestzeit“ auf den 10 km lag im Training einmal auf 49:22 Minuten, daraufhin habe ich auch meinen Plan ausrichten lassen. Zum genauen Training werde ich dann am Ende der Woche bzw Anfang nächster Woche berichten. Nur schon mal eines vorweg: der Greif-Plan hat schon positiv auf mich gewirkt, ohne ihn wäre ich wohl gestern um 20:40 nicht nochmals für 70 Minuten raus!
Dadurch das Ziel SUB3 derzeit in so weiter Ferne ist, dass man es gar nicht sieht, braucht man natürlich Zwischenziele. So soll im Frühjahr und Herbst 2019 jeweils ein Halbmarathon in „recht guter Zeit“ erreicht werden, wo ich mir aber mit der Zeit noch etwas unschlüssig bin, kommt ganz drauf an, wie sehr der Greif-Plan bei mir greift
Nach dieser kleinen Einleitung hier, hoffe ich einmal schon die ersten Stammleser gefunden zu haben und hoffentlich bleib ich auch am schreiben dran.
Daniel