Wer seine Nahrungsmitteln jagd, braucht auch nicht zusätzlich noch trainieren.Rolli hat geschrieben:Meine war mit W40/45 deutlich schneller, weil sie sich gesund mit viel Fleisch ernährt hatte. Trainiert hat sie auch kaum.

Wer seine Nahrungsmitteln jagd, braucht auch nicht zusätzlich noch trainieren.Rolli hat geschrieben:Meine war mit W40/45 deutlich schneller, weil sie sich gesund mit viel Fleisch ernährt hatte. Trainiert hat sie auch kaum.
Mir auch nicht. Nur traurige Beispiele für das Gegenteil (Boris Becker, Maradonna usw.)bike_and_run hat geschrieben:Aber den einfachen Schluss Ursache viel Sport in der Jugend = Wirkung besserer/einfacherer Wiedereinstieg im Alter kann und möchte ich nicht einfach stehen lassen. Mir zumindest ist keine Längsschnittstudie bekannt die hier wirklich eine Kausalität unter Ausschluss aller anderen Faktoren herstellt.
Dem BMI messe ich nicht besonders viel Wichtigkeit bei. Wenn es nach dem ginge, wäre ich für einige meiner Sportarten jetzt oder in der Vergangenheit ungeeignet gewesen!mountaineer hat geschrieben:Nö, aber BMI 21 vs. 24 vs. 26 ist sicher ein ziemlicher Unterschied.
Auch vieler meiner Teamkollegen von einst ist es ähnlich ergangen. Wenn ich sie frage warum sie jetzt nur kaum noch oder gar nicht trainieren, bekomme ich als Antwort das sie es jetzt genießen keine Verpflichtung mehr zu haben. Keine fixe Trainingszeiten usw., einfach ihre Ruhe zu haben.bones hat geschrieben:Mir auch nicht. Nur traurige Beispiele für das Gegenteil (Boris Becker, Maradonna usw.)![]()
Die Fragestellung behandelt eben keine Sportler, die nach Karrierende durchgehend weitermachen. Interessant wäre es, wenn Bölts sofort mit Sport aufgehört hätte und nach 20 Jahren Pause wieder einsteigen würde.JoelH hat geschrieben:Aber eben nur eins. Sehr viele Exprofis sind auch heute noch top in Form. Z.B. läuft Udo Bölts hier in der Gegend bei einigen Läufen immer Mal wieder mit und ist in seiner AK weit bis ganz vorne. Und hat immer noch einen top Körper wie ich finde.
Komisch, oder? Es ist ein Hobby, dennoch muss man sich manchmal dazu aufraffen... Aber besser aufraffen als es lassen und sich drei Stunden lang durch einen HM zu quälen...Khokho hat geschrieben: Ich muss wohl oder übel raus, da bei mir bald Halbmarathon und Marathon ansteht und im Sommer stehen schon mehrere Ultratrailstrecken an. Hilft nix.
Das liegt vielleicht daran wie ein jeder das „Hobby“ lebt. Mache ich es einfach nur weil ich es gerne mache oder ist da auch noch ein Ansporn es besser machen zu wollen.Katz hat geschrieben:Komisch, oder? Es ist ein Hobby, dennoch muss man sich manchmal dazu aufraffen...
Diese Käte scheint ja eine ganz doll heiße zu seinKhokho hat geschrieben:Wenn man erstmal die ersten Kilometer in der Käte draußen verbracht hat, macht das Wetter einem nichts mehr aus.
Ich hatte 3x Leute kennen gelernt, die gerade das gemacht haben. Sie waren sehr schnell wieder top Fit!bones hat geschrieben:Die Fragestellung behandelt eben keine Sportler, die nach Karrierende durchgehend weitermachen. Interessant wäre es, wenn Bölts sofort mit Sport aufgehört hätte und nach 20 Jahren Pause wieder einsteigen würde.
Die Frage ist nun, waren sie so schnell wieder top Fit, weil sie in früheren Jahren die Grundlagen gelegt hatten oder waren sie so schnell wieder top Fit, weil sie "einfach" überragende genetische Vorraussetzungen haben.Rolli hat geschrieben:Ich hatte 3x Leute kennen gelernt, die gerade das gemacht haben. Sie waren sehr schnell wieder top Fit!
Einer (ehemalig 1:50/800m) hat mich sogar bei der Senioren-DM gefragt, was er so laufen soll, weil er gerade seit 6 Monaten wieder läuft... und schwups lief er auf Platz 3... 2 Plätze vor mir in 2:05 (oder so).
Nein, Du wirst aber langsamer, wenn Du wie sie trainierst.VIARunner hat geschrieben:Also wenn ich mich jetzt fleischlos ernähre, werde ich schneller?
... hm...bones hat geschrieben:Nein, Du wirst aber langsamer, wenn Du wie sie trainierst.Für den Wiedereinstieg in den Sport ist es eben von Vorteil, wenn man vorher auf die Ernährung geachtet hat.
Rolli hat geschrieben:Meine war mit W40/45 deutlich schneller, weil sie sich gesund mit viel Fleisch ernährt hatte. Trainiert hat sie auch kaum.
Ist das nicht das gleiche und letztendlich egal?klnonni hat geschrieben:Die Frage ist nun, waren sie so schnell wieder top Fit, weil sie in früheren Jahren die Grundlagen gelegt hatten oder waren sie so schnell wieder top Fit, weil sie "einfach" überragende genetische Vorraussetzungen haben.
Vermutlich eine günstige Kombination aus beiden.
Die Bewegungsmuster werden schon noch aus der aktiven Zeit verankert sein und werden auch bei einem spätem Wiedereinstieg abrufbar sein. Und das Talent wird ja auch nicht mit den Jahren verflogen sein.
Aber ob tiefer gehende physiologische Veränderungen durch jahrelangen Sport ausgelöst werden die bewirken,
dass man nach vielen Jahren schneller als ein gleich talentierter Späteinsteiger wieder fit wird?
Das wäre sicher ein interessantes Thema für eine Langzeitstudie.
Aber vermutlich schwer umzusetzen.
Du WeicheiVIARunner hat geschrieben:Heute hab ich auch einen Lauf sausen lassen. Windböen der hässlichen Art, der feine Schnee/Eiskörner vor sich hertreibt, die dir die Haut von den Wangenknochen schaben.
Gleiche Verhältnisse bei uns. Zusätzlich bisVIARunner hat geschrieben:Heute hab ich auch einen Lauf sausen lassen. Windböen der hässlichen Art, der feine Schnee/Eiskörner vor sich hertreibt, die dir die Haut von den Wangenknochen schaben. Ich denke es wird Zeit für so eine Sturmhaube zum Laufen.
Wobei, fällt das dann bei uns unter das Vermummungsverbot?![]()
U_d_o hat geschrieben:Du Weichei
PS: Beim Kauf einer Sturmhaube/Skimaske mit Bedacht vorgehen. Ich hab (für ganz schlimme Verhältnisse) zwei Modelle in der Schublade und wirklich zufrieden mit der Passform bin ich weder mit dem einen noch dem anderen ...
Gruß aus dem Schneesturm in Südbayern![]()
Ich hab mir noch gestern was besorgt und heute ausprobiert.Ladyinpink hat geschrieben:Gleiche Verhältnisse bei uns. Zusätzlich bis
zu 15 cm Schnee auf der Laufstrecke. Ich mich daher der Laufgruppe angeschlossen und somit insgesamt 26 km geschafft (von Zuhause bis zum Treffpunkt und zurück waren ca 10 km, der Rest mit Gruppe).
Alleine hätte ich das wohl nicht durchgestanden.
Auch wenn am Plan eigentlich ein 35er stand bin ich ziemlich stolz auf mich. Und vom Gefühl her wars sogar anstrengender als der 35er letzte Woche bei guten Witterungsverhältnissen.
Wenn die eigene Motivation nicht reicht, hilft ne Gruppe oft enorm.
Sieht aber nach einem ganz schön weichem Ei aus.“Beweisvideo“ um das mit dem Weichei...
Wind kommt im Video nicht so rüber, lt. Bergfex heute in Wien 25-30km/h. Das war kurz nach der Wende, da gings dann mit Rückenwind. Temperatur weiß ich gar nicht, kalt war mir eh nicht. Aber diese Schnee/Eisregenmischung, die es dir immer in die Augen jagt ist für mich eher unangenehm. 13km DauberblinzelnM.Skywalker hat geschrieben:Sieht aber nach einem ganz schön weichem Ei aus.
Die Straße ist frei. Deutlich unter null wird es nicht gewesen sein. Besonders windig oder nach Schneesturm sah es auch nicht aus. Hier war es auch noch nicht besonders kalt, aber schon mal unter -5°. Dazu reichte bisher ein leichtes Stirnband. Die Mützen hab ich noch gar nicht rausgeholt. Mit etwas mehr Tempo und Praxis wirst Du so was auch nicht mehr brauchen oder gar nur wollen.
Wind kommt im Video nicht so rüber, lt. Bergfex heute in Wien 25-30km/h. Das war kurz nach der Wende, da gings dann mit Rückenwind. Temperatur weiß ich gar nicht, kalt war mir eh nicht. Aber diese Schnee/Eisregenmischung, die es dir immer in die Augen jagt ist für mich eher unangenehm. 13km DauberblinzelnM.Skywalker hat geschrieben:Sieht aber nach einem ganz schön weichem Ei aus.
Die Straße ist frei. Deutlich unter null wird es nicht gewesen sein. Besonders windig oder nach Schneesturm sah es auch nicht aus. Hier war es auch noch nicht besonders kalt, aber schon mal unter -5°. Dazu reichte bisher ein leichtes Stirnband. Die Mützen hab ich noch gar nicht rausgeholt. Mit etwas mehr Tempo und Praxis wirst Du so was auch nicht mehr brauchen oder gar nur wollen.
Ich geh doch bei dem Sauwetter nicht raus.VIARunner hat geschrieben:Und wenn noch jemand heute hinaus muss,
Was ich bewundere ist, dass du auch noch gefilmt hast!VIARunner hat geschrieben:Ich hab mir noch gestern was besorgt und heute ausprobiert.
Bin ganz zufrieden!
“Beweisvideo“ um das mit dem Weichei zu widerlegen ;)
https://www.dropbox.com/s/f68qsikxc1pou ... 6.mov?dl=0
Und wenn noch jemand heute hinaus muss,
Viel Spaß!
Finds ja selbst blöd bei dem Wetter zu laufen, aber der Plan sagt nun mal das ich muss!U_d_o hat geschrieben:Ich geh doch bei dem Sauwetter nicht raus.Schon die paar Schritte zur Mülltonne haben meinen Entschluss zum Ruhetag als komplett richtige Entscheidung belegt
![]()
![]()
Ja, bei euch ists ja noch schlimmer. Bis auf den Wind in den Augen gings ja. Bei mir war es zumindest nicht glatt, bloß Matsch und nass war ich sowieso schon.Ladyinpink hat geschrieben:Was ich bewundere ist, dass du auch noch gefilmt hast!
Ich kann kein Bildmaterial der Laufstrecke liefern aber da bin ich daheim:
https://ooe.orf.at/m/news/stories/2957003/
Da war ich auf meinen 26 km zu sehr auf den Boden konzentriert um was anderes zu tun.
Ich hab da immer ne Knappe auf und zieh mir die ganz weit runter. Schränkt die Sicht etwas ein, schüzt die Augen aber recht gut.VIARunner hat geschrieben:Finds ja selbst blöd bei dem Wetter zu laufen, aber der Plan sagt nun mal das ich muss!
Ja, bei euch ists ja noch schlimmer. Bis auf den Wind in den Augen gings ja. Bei mir war es zumindest nicht glatt, bloß Matsch und nass war ich sowieso schon.
Morgen muss ich auch nochmal raus.
Da bin ich fein raus! Ich mache mir meine Pläne selbst. Also ändere ich sie auch selbstVIARunner hat geschrieben:Finds ja selbst blöd bei dem Wetter zu laufen, aber der Plan sagt nun mal das ich muss!
Ja, kenne ich, mach ich bei Bedarf auch so. Scheuklappen. Komme mir dann immer vor wie ein Pferd. Ein properer Kaltblüter. Passt auch gut zu meiner Statur.Ladyinpink hat geschrieben:Ich hab da immer ne Knappe auf und zieh mir die ganz weit runter. Schränkt die Sicht etwas ein, schüzt die Augen aber recht gut.
Nö, gar nicht. Ich gucke nur ab und zu in den Spiegel, betrachte die unvermeidlichen Lauffotos und weiß auch die Linienveränderung im Gesicht meines Sportdoktors richtig zu deuten, wenn ich mal wieder von Laufvorhaben spreche, die in ihrer Vermessenheit dem Flug des Ikarus gleichen ...hardlooper hat geschrieben:Eine doch ganz schön doll kalte Art, nach einem Kompliment zu fischen.
8°C und Nieseln ... Brrrr ... Wirklich draußen wohlfühlen kann ich mich erst wenn das Quecksilber die 20°C-Marke wieder mit Hurra überschreitet. Auch wenn's egoistisch ist: Ich schwärme noch immer vom letzten Sommer ...Czynnempere hat geschrieben:Sauwetter? Hier hat es 8 Grad und Nieselregen. Für mich allerbestes Laufwetter. Nicht zu kalt, die Sonne brät mich auch nicht und es fliegen keine Pollen. Top! :-)
Der war auch bei uns super!U_d_o hat geschrieben:8°C und Nieseln ... Brrrr ... Wirklich draußen wohlfühlen kann ich mich erst wenn das Quecksilber die 20°C-Marke wieder mit Hurra überschreitet. Auch wenn's egoistisch ist: Ich schwärme noch immer vom letzten Sommer ...
Gruß Udo
Ich fange erst richtig an zu leben, wenn mir 30°C in den kommenden Tagen versprochen werden ... Deshalb bin ich zur Zeit entweder im Winterschlaf. Oder ich verfalle in Kältestarre, wenn ich mich doch zum Training nach draußen wage ...Czynnempere hat geschrieben:Der war für mich der Horror. Erst der Marathon in Gelsenkirchen bei über 30 Grad und dann die Lalas im Sommer auch bei solchen Temperaturen... Nö, das ist für mich Mistwetter . :-)
Ich habe vorgesorgt und mir einen Trinkrucksack zu Weihnachten schenken lassen. Die Quellen, wo ich sonst schon mal tanke, waren im letzten Sommer versiegt .
Alles ist besser als Frost und schmirgelnde Eiskristalle, die dir den Teint ruinieren ... sogar die von Czynmpere in Rede gebrachten 8°C und Nieseln ...VIARunner hat geschrieben:Läufe im Sommer im Regen sind auch eine feine Sache.
Ich bevorzuge Läufe im Sommer nach Regen. Als Erfrischung dann von den in den Weg herabhängenden Zweigen die Regentropfen abschlagen und auf Schädel fallen lassen.VIARunner hat geschrieben: Läufe im Sommer im Regen sind auch eine feine Sache.
Udo ändert einfach den PlanVIARunner hat geschrieben:Finds ja selbst blöd bei dem Wetter zu laufen, aber der Plan sagt nun mal das ich muss!
Bin da voll bei dirU_d_o hat geschrieben:8°C und Nieseln ... Brrrr ... Wirklich draußen wohlfühlen kann ich mich erst wenn das Quecksilber die 20°C-Marke wieder mit Hurra überschreitet. Auch wenn's egoistisch ist: Ich schwärme noch immer vom letzten Sommer ...
Gruß Udo
Hatte bisher noch keine Gelegenheit, in richtigem Tropenklima zu laufen. Aber ein paar Läufe bei schwül-warmem Wetter durfte ich schon "genießen". Das war dann doch schon grenzwertig.Czynnempere hat geschrieben:Tropenklima- Liebhaber fehlen .
Oh ja, bitte! Redet immer wieder vom Sommer, das tut soooo gut ...hardlooper hat geschrieben:Ich bevorzuge Läufe im Sommer nach Regen. Als Erfrischung dann von den in den Weg herabhängenden Zweigen die Regentropfen abschlagen und auf Schädel fallen lassen.
So - ist noch eine Variante offen?Ich harre weiterer Beiträge.
Eben. Schlage vor du "beamst" dich mal zu mir in die gute Stube und wir gucken gemeinsam aus dem Fenster ... aber bitte nicht erschreckenvinchris hat geschrieben:da fällt mir das Motivieren nicht ganz so schwer. Denn so 'ne Stunde kann ich auch bei usseligem Wetter laufen, und Schnee und Eis gibt's hier am Rhein eher in extremen Ausnahmefällen.
Ich wohne im 1. und 2. Stock des Hausesvinchris hat geschrieben:Solange man bei Dir noch aus dem Fenster schauen kann, liegt davor immerhin kein fensterhoher Schneehaufen. ;)
Zurück zu „Anfänger unter sich“