Hallo,
hat hier jemand Erfahrung mit o. g.?
Ich trage seit einigen Monaten inzwischen täglich sensomotorische Einlagen.
Ich weiß zwar nicht, ob meine verspannten Plantarfaszien, meine dicken langen äußeren Wadenmuskeln, verdickten Popliteusse davon kommen, aber da das nicht besser wird, das alles quasi Hand ind Hand geht, habe ich doch sehr starke Vermutungen, dass die sensomotorischen Einlagen dafür verantwortlich sind.
Könnte das sein?
Schöne Grüße
DU
					
															
										2
Was sagt denn dein Physio und/oder Sportarzt dazu?
Gruss Tommi
					
															
										Gruss Tommi


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
3
Warum?Der Unbeugsame hat geschrieben:Ich trage seit einigen Monaten inzwischen täglich sensomotorische Einlagen.
Die Laufschule Marburg
Twitter
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen
"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)
Persönliche Bestzeiten
5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013
					
					
					
																													
																						
					Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen
"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)
Persönliche Bestzeiten
5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013
5
"Da diese Versorgung viel Zeit benötigt, ist sie teuer (etwa 200 Euro je  Einlage), was natürlich Begehrlichkeiten weckt und die sensomotorische  Einlage schon lange nicht mehr zum rettenden Ufer     macht. Denn auch sie wird unlängst standardisiert angeboten. Da  werden fertige Rohlinge nur oberflächlich nachgearbeitet und nicht  individuell angepasst – und plötzlich laufen Sportler mit     „schlaffen Senkfüßen“ mit detonisierenden Funktionselementen im  Schuh herum, die ihr Problem nur verschlimmern."
https://www.matthias-marquardt.com/schu ... /einlagen/
					
															
										https://www.matthias-marquardt.com/schu ... /einlagen/
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so  machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder  langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen  kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse  Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
					
					
					
																													
																						
					Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf