
52
Immer dieser Leistungsdruck... und das in der heutigen Zeit...Rolli hat geschrieben:Hast Du schon mal Tombola bei MD-Veranstaltung gesehen?
Und Medaille muss man dort gewinnen und nicht durch Teilnahme erkaufen.![]()

In der Internationalen Wanderszene gab es früher (und vermutlich heute auch noch) bei jeder Veranstaltung Medaillen, Teller, Krüge o.ä. als Trophäen... dazu konnte man Kilometer sammeln und bekam nach 500, 1.000, 2.500 usw... gestempelten Kilometern einen u.a. einen Aufnäher.
Das wäre doch auch mal was, für die Laufveranstaltungen.... statt Finisher Medaillen.
Oder statt Finisher Shirts hat man dann ein DLV-Laufshirt, auf das man die Aufnäher der Veranstaltungen an denen man teilgenommen hat, anbringt.
BTT... Meine Meinung: Bei allen Läufen unterhalb HM-Distanz, Medaillen nur für Plätze 1-3, ab HM oder ausnahmsweise für besondere Läufe finde ich Finisher-Medaillen als Andenken ok... AK-Wertung nach DLV oder gar nicht.
Soll es ein Spaß-Event werden, kannste auch Spaß-Wertungen wie Wertungsklassen nach Haarfarben, Kleidungsgröße o.ä. machen... das wäre genauso legitim (und sinnbefreit).
Für einen normalen Volkslauf mit AK würde ich bei DLV-Einteilung bleiben.
Für Kids hingegen würde ich grundsätzlich Teilnehmer-Medaillen machen + Pokale für Platz 1-3.
54
Von der FIFA hat der DFB 6,8 Mio. € bekommen für das erreichen der Gruppenphase. Da könnten die schon ein paar "wertlose" Plaketten für springen lassen. Ist doch das mindeste für die Profis.Rolli hat geschrieben: Würdest Du die deutsche Fußballer bei der WM mit Medaillen auch belohnen wollen?
Davon ab, ich sehe kein Problem darin Teilnehmerplaketten für besondere Läufe zu pressen und zu vergeben. Warum auch? Immerhin hat der Finisher was geleistet. Mehr als der, der nicht teilgenommen hat, und darauf kommt es ja auch an.
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
55
Rolli hat geschrieben:
Würdest Du die deutsche Fußballer bei der WM mit Medaillen auch belohnen wollen?
und dafür auch selbst noch mit seiner Startgebühr bezahlt während die Fußballer für diese Leistung auch noch eine "Startgebühr" gezahlt bekommenJoelH hat geschrieben:Von der FIFA hat der DFB 6,8 Mio. € bekommen für das erreichen der Gruppenphase. Da könnten die schon ein paar "wertlose" Plaketten für springen lassen. Ist doch das mindeste für die Profis.
Davon ab, ich sehe kein Problem darin Teilnehmerplaketten für besondere Läufe zu pressen und zu vergeben. Warum auch? Immerhin hat der Finisher was geleistet. Mehr als der, der nicht teilgenommen hat, und darauf kommt es ja auch an.
Uwe
Disziplin bedeutet, dass man Dinge tut, die keinen Spaß machen.
Für alles, was man gerne tut, braucht man keine Disziplin!
Lilli Palmer
Für alles, was man gerne tut, braucht man keine Disziplin!
Lilli Palmer
57
Mimimi.Rolli hat geschrieben:Das waren Antrittsgelder und keine Medaillen.
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
58
Aufnäher gibt es auch beim Laufen zB wenn man Landesmeister wird.MikeStar hat geschrieben:Immer dieser Leistungsdruck... und das in der heutigen Zeit...
In der Internationalen Wanderszene gab es früher (und vermutlich heute auch noch) bei jeder Veranstaltung Medaillen, Teller, Krüge o.ä. als Trophäen... dazu konnte man Kilometer sammeln und bekam nach 500, 1.000, 2.500 usw... gestempelten Kilometern einen u.a. einen Aufnäher.
Das wäre doch auch mal was, für die Laufveranstaltungen.... statt Finisher Medaillen.
Oder statt Finisher Shirts hat man dann ein DLV-Laufshirt, auf das man die Aufnäher der Veranstaltungen an denen man teilgenommen hat, anbringt.
Remember pain is just the french word for bread
61
Eine ehemalige Frau Bones hat für einen 3.Platz bei einem Volkslauf ein 5 Liter Partyfass Bier und einen Umschlag mit ein paar EUR bekommen. Das war dann aber schon in den 1990erruca hat geschrieben:Die Frauen haben für den EM-Titel 1989 immerhin ein Kaffeeservice bekommen.![]()

"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
62
Und? Ist es schon leer, oder hat es einen Ehrenplatz bekommen?bones hat geschrieben:Eine ehemalige Frau Bones hat für einen 3.Platz bei einem Volkslauf ein 5 Liter Partyfass Bier und einen Umschlag mit ein paar EUR bekommen. Das war dann aber schon in den 1990er![]()
63
Monetär der Zeit voraus.bones hat geschrieben:Eine ehemalige Frau Bones hat für einen 3.Platz bei einem Volkslauf ein 5 Liter Partyfass Bier und einen Umschlag mit ein paar EUR bekommen. Das war dann aber schon in den 1990er![]()

66
Das wurde sofort ausgetrunken und das leere Blechfass kam in die Vitrine im Wohnzimmer.burny hat geschrieben:Und? Ist es schon leer, oder hat es einen Ehrenplatz bekommen?

Schon schön, wenn der Veranstalter eine Brauerei als Sponsor hat (Einbecker).

Hoffentlich liest der Spochtfreund runningdodo diesen Post nicht.
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
67
Stimmttt-bazille hat geschrieben:Monetär der Zeit voraus.![]()

"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
68
Hat er was gegen leere Bierdosen-Sammler?bones hat geschrieben:Das wurde sofort ausgetrunken und das leere Blechfass kam in die Vitrine im Wohnzimmer.
Schon schön, wenn der Veranstalter eine Brauerei als Sponsor hat (Einbecker).
Hoffentlich liest der Spochtfreund runningdodo diesen Post nicht.

69
Nee, nur gegen volle Austrinker.....Rolli hat geschrieben:Hat er was gegen leere Bierdosen-Sammler?![]()
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
71
Two Oceans Marathon, 56 km:lespeutere hat geschrieben:Auch schlechte PR ist gute PR.
Leute, die nur dann eine Medaille bekommen wollen, wenn sie auch was geleistet haben, fühlen sich ja dann vielleicht angesprochen. Scheint ja hier eine Zielgruppe zu geben..
Medaillen: Gold für die ersten zehn Läufer, Silber für unter vier Stunden, eine Sainsbury-Medaille für unter fünf Stunden, Bronze für unter sechs Stunden, Blech für alle anderen bis zum Zielschluss von sieben Stunden
Comrades Marathon, ca. 89 km:
Goldmedaillen: für die ersten zehn Läufer bzw. Läuferinnen
Wally-Hayward-Medaillen (Silber mit Goldrand): für Läufer außerhalb der Top Ten, die unter sechs Stunden geblieben sind
Silbermedaillen: für alle anderen Läufer, die unter siebeneinhalb Stunden geblieben sind.
Bill-Rowan-Medaillen (Silber und Bronze): für alle Läufer zwischen siebeneinhalb und neun Stunden
Bronzemedaillen: für alle Läufer zwischen neun und elf Stunden
Vic-Clapham-Medaillen: für alle Läufer zwischen elf und zwölf Stunden
Nach zwölf Stunden schließt das Ziel, gnadenlos.
"Das Internet ist der dümmste Ort der Welt." Jan Gorkow