Dartan hat geschrieben: Aber anderseits lief es sich eigentlich die komplette Woche recht unrund, die Beine waren müde und verspannt und ich hatte teils sogar Ansätze von Muskelkater. Das werte ich aber alles als normale Nebeneffekte der Umfang- und Intensität-Steigerung der letzten beiden Wochen.
Harakiri, insbesondere wenn man den HM miteinbezieht, typisch Darth.
Dartan hat geschrieben:[*] zu 50%: Eine passable Zielzeit, aber doch klar von PB entfernt. (=> so 1:30h - 1:35h)
1:30 vielleicht, aber kaum schlechter.
alcano hat geschrieben:So: 32,11 km (351 m) @ 4:57/km, 2:38 h, ⌀ HFmax: 75% - 8 km EB @ MRT
MRT = 4:02, so langsam wird es spannend, Was hast du denn als Peakeinheit-EB vor?
B2R hat geschrieben:Mi 12 km @ 5:18, darin 4 x 1000 m @ 3:58
Finde ich vor Planbeginn heftig, wenn man bedenkt, dass du derzeit wohl kaum schon wieder in 40:55-Form bist.
B2R hat geschrieben:Frage: Da der Plan in der ersten Woche gleich 13 km Marathon Pace vorsieht, würde ich diese Woche was flotteres machen wollen, obwohl es ne Entlastungswoche werden soll.
Genau, direkt vorm Plan immer Entlastungswoche. Wenn 1x flott, dann sanft (s. Heiko) und in der Wochenmitte.
Woche 1 und gleich 13 km im Ziel(!)-MRT, na ja, das haben wir hier schon öfter diskutiert. Frei nach Daniels dürfte das etwa dem aktuellen HMRT entsprechen...
Dartan hat geschrieben:einen sonderlich großen Trainingseffekt dürfte ein so kurzer MRT Lauf eh nicht haben
Vor Planbeginn wären 6 - 8 km im Ziel-MRT für mich hart. S.o.
@me: Woche vermurkst; hatte in der Mitte Müdigkeits- und Zeitprobleme, mit Kopfschmerzen, so dass ich einfach habe alles ausfallen lasses. Iss ja Winter, von daher passt das schon. So habe ich nichma die Minimalstvorgaben erfüllt, mit 3x Kraft, 2x Joggen, und 1x Radeln.
P.S. Zu Christoph schreibe ich nix, das überlasse ich Wolfgang.
P.P.S. Jürgen jetzt schon die 400er in 80 Sekunden?

"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming