ich habe etwas im Internet gefunden, dass ich gerne hier posten möchte:
https://www.bergwelten.com/a/6-dinge-au ... n-solltest
Ob das ambitionierte Trailläufer auch so sehen?



Naja, die aufgezählten Punkte sind unterm Strich schon ok. Nur ist halt die Frage, ob der Speedcross dies wirklich alles vereint :-)Ralle7 hat geschrieben:Hallo Leute,
ich habe etwas im Internet gefunden, dass ich gerne hier posten möchte:
https://www.bergwelten.com/a/6-dinge-au ... n-solltest
Ob das ambitionierte Trailläufer auch so sehen?![]()
![]()
![]()
Kann sein, dass der Speedcross Kacke ist, aber sie haben weitaus meihr Schuhe im Angebot, ich denke da so an die Sense Reihe etc..Spandelles hat geschrieben:Der Speedcross war der Trailschuh den ich am wenigsten gerne angezogen hab. Zu schwammig, zu viel Sprengung, wenn die Innensohle feucht wurde, rutschte sie aus dem Schuh.
Salomon macht viel Werbung mit Hippstern für Hippster.
lexy hat geschrieben: Ohne Salomon würde das Trailrunning bis heute fast niemanden interessieren. Sie sind der Vorreiter der Trailrunning Maschinerie. Ob man das nun gut oder schlecht findet, das bleibt jedem selbst überlassen.
Spandelles hat geschrieben:Der Speedcross war der Trailschuh den ich am wenigsten gerne angezogen hab. Zu schwammig, zu viel Sprengung, wenn die Innensohle feucht wurde, rutschte sie aus dem Schuh.
Salomon macht viel Werbung mit Hippstern für Hippster.
Beide Aussagen kann ich so unterschreiben. Der Speedcross ist halt der Mainstream-Trailschuh. Ich sehe ihn aber vor allem im Alltag und weniger auf den Trails. Er hat sich praktisch zum Lifestyle-Produkt entwickelt, wie so viele Laufschuhe. Ich habe gehört, der neue Speedcross sei gut, aber die alten waren genau das was Spandelles beschreibt.lexy hat geschrieben:Kann sein, dass der Speedcross Kacke ist, aber sie haben weitaus meihr Schuhe im Angebot, ich denke da so an die Sense Reihe etc..
Kilian Jornet ist für dich also ein Hipster ? Interessant
Ohne Salomon würde das Trailrunning bis heute fast niemanden interessieren. Sie sind der Vorreiter der Trailrunning Maschinerie. Ob man das nun gut oder schlecht findet, das bleibt jedem selbst überlassen.
Ich kennte wohl über 10 Personen, die den Speedcross im Alltag tragen, aber niemanden, der damit Läuft.Marsupilami82 hat geschrieben: Der Speedcross ist halt der Mainstream-Trailschuh. Ich sehe ihn aber vor allem im Alltag und weniger auf den Trails. Er hat sich praktisch zum Lifestyle-Produkt entwickelt, wie so viele Laufschuhe..
+1 die sind m.E. alle zu eng geschnitten.Ralle7 hat geschrieben: Salomon passt leider generell nicht zu meinem Fuß.
Spandelles hat geschrieben:Kilian trägt wohl das was der Sponsor ihm bietet ;o)
.
Und wer kannte die ? Außer eventuell ein elitärer Kreis an Profi Trailläufern ? Niemand. Die werden doch erst seit wenigen Jahren hier stärker vermarktet. Und genau diese Vielfalt wurde auch und zum größten Teil durch Salomon mit ermöglicht.Spandelles hat geschrieben: Lange bevor Salomon mit dem Speedcross oder Sense aufwartete gabs von anderen Herstellern schon wesentlich bessere Produkte (La Sportiva Inov8).
.