Hallo zusammen!
Auch von mir gute Besserung an Matthias,- ist natürlich ein riesen Pech sowas; aber ich denke auch, für Berlin kannst du wenn alles wieder o.k. ist noch eine ordentliche bzw. angemessene Vorbereitung absolvieren.
@Jens und Christoph: Schöne Wochen! Auffällig bei Jens die 2 LDLs' innerhalb einer Woche! Hab' ich bisher noch nie probiert, dürfte aber sicher ziemlich effektiv sein. Da ist wohl sicher wichtig, die nicht zu schnell zu laufen von wg. Regeneration danach? Wir 3 (oder noch mehr??) können ja jetzt immer zwischen uns fein vergleichen, da ich ja jetzt auch in die Münster- Vorbereitung gestartet bin.
Habe mich für die ersten 4 Wochen nun also doch wieder für den Greif-Seniorenplan entschieden, weil der noch recht moderat ist und es bei dem nicht so schwerwiegend ist, wenn man mal etwas überzieht

Der Plan soll ohnehin nur als eine Art Grundgerüst dienen,- also da ist ziemlich viel offen für diverse Variationen etc. ... Nach den 4 Wochen geht es dann in den Countdown, und der ist wirklich nicht ohne.
Wo. 1/12 Vorbereitung Münster-Marathon
MO.: Pause
DI.: TWL: 11km@4:25/km (wechselnd ca. 500 - 800M locker 72-76% u. 600 - 1,2km zügig 78 - 85%)
MI.: 13km@5:11/km (65 - 70%)
DO.: 15km@5:02/km (68-73%)
FR.: TDL 11km@4:07/km (ca.HMRT, 86-88%) im flachen Gelände
SA.: 14km@4:58/km
SO.: LDL 27km@4:56/km (Strecke leicht wellig, 90HM; grösstenteils Asphalt; 25 - 28 Grad, etwas windig)
Gesamt: 94km
Der TWL am Dienstag sollte noch bewusst nicht zu hart gelaufen werden. Die schnelleren Stücke waren meist etwas länger. Die lockeren sollten auch nicht zu langsam gelaufen werden,- da lag ich meist zwischen 4:45 u. 5:00/km. Die zügigen etwa zw. 4:15 & 4:25/km.
Mit dem TDL am Freitag war ich angesichts der Vorbelastung eigentl. ganz zufrieden. Im Plan stand hier zwar nochmal ein TWL, aber ich wollte dann doch das HM-Tempo (2. Hälfte bis Schwellentempo) konstant durchlaufen, zumal das auch schon ein Formtest sein sollte für den WK kommenden Samstag (9,2km).
Heute beim LDL bin ich die erste Hälfte etwa im 5er-Schnitt gelaufen und danach nur ganz leicht gesteigert. Die richtigen EBs' fangen dann erst im Countdown an. Hatte am Ende ab ca. Km 21 aber schon ganz schöne Probleme, zumal ich genau in die Mittagswärme rein lief. Puls ging da schon ziemlich in die Höhe u. die Beine wurden sehr schwer. Merke doch, dass ich mich erstmal wieder langsam an die 30km+ Distanz herantasten muss,- von heute auf morgen geht das eben nicht.
Schönen Sonntag noch!
PB Marathon: 02:57,20h (Münster, Sept.2019) HM-Splits: 01:28,34 / 01:28,46; AK-Platz 6
50.Hermannslauf April 2022: 02:16,37 (31,1km Trail, ca. 520 HM; 700M. Gefälle); AK-Platz 4 (von über 400 in AK 55)
49.Rennsteig-Supermarathon Mai 2022: 06:47,56h (73,9km, 1835 HM) Gesamtplatz 46; AK-Platz 3
60. Marathon Essen, Okt. 22: 03:08,22h (AK-Platz 3)
PB Halbmarathon: 01:25,10h (Nov. 2019, DJK-Halbmarathon Gütersloh)
PB 10km: 39:00 (März 2020; Trainingslauf); 9,2km: 35:51 (Isselhorster Nacht)
Rothaarsteig-Trail-Marathon (835 Höhenmeter), Okt. 2019: 3:18:00h (AK-Platz 1; Gesamt-Platz 11)
"Wenn du nicht anfängst, besser werden zu wollen, hörst du auf, gut zu sein!" (Martin Luther)