Edit: Ein anderer Termin ginge auch nicht, da wir unsere Urlaubsreise dem BM angepasst haben und kurz zuvor erst wieder aufschlagen.

Welpe, da könnte ich mit dir um einen Döner wetten, dass ich in 2019 beim BM deutlich sub-4:30 laufe.lexy hat geschrieben:Mit dir wird das eh nix mehr. Zudem gibts einen Cut-Off bei 4:30h. Damit wollen sie wohl die Strassen schneller frei bekommen, hab ich gehört![]()
Autsch, gute Besserung.cool running hat geschrieben:Bin raus! Schlüsselbein gebrochen und am Dienstag OP.
Bin gemeldet, mal sehen, ob ich mitlaufe. Der Johannes von Annemarlen, so war ihr Vorschlag, könnte evtl. den Stand machen. Man muss nochmal nachbohren, ob er willens und fähig ist.dicke_Wade hat geschrieben:Läuft eigentlich Harriersand mit? Wegens des Forumstandes? Ich kann den mit meinem Klumpfuß alleine nicht stemmen
Gruss Tommi
Ebens! Das wäre doch klasse, wenn der Johannes das macht. Ich helfe dann soweit ich kann mit. Bin dieses Jahr ja kwasie drei Wochen weiter mit dem Fuß und belastbarer.harriersand hat geschrieben:Irgendwie geht ja der Berlin Marathon ohne Forumsstand so garnicht...
Ditte von letzten Jahr: und ditte von 2015: Ist eine alte Tradition aus dem SCC-Forum, dass die Läufer die am Marathon nicht teilnehmen können oder wollen, sich dort einfinden, mitbringen was lecker ist und gebraucht wird, und dies an alle Läufer ausschenken. Ohne Ansehen und Tempo wird jeder bedient. Foris sind natürlich herzlich willkommen und sollten sich kurz mit Nicknamen vorstellen, so sie nicht eh schon bekannt sindJonakahn hat geschrieben:Was ist denn der Forumsstand?
WAS macht die da?? Die geht doch schnurgerade...dicke_Wade hat geschrieben:Ditte von letzten Jahr:
[ATTACH=CONFIG]71995[/ATTACH]
und ditte von 2015:
[ATTACH=CONFIG]71996[/ATTACH]
Am Ende der Hauptstraße am Breslauer Platz, dort mach die Strecke einen sanften Linksknick. Rechte Straßenseite.
Gruss Tommi
Sehr schöne Traditiondicke_Wade hat geschrieben:Ditte von letzten Jahr:
[ATTACH=CONFIG]71995[/ATTACH]
und ditte von 2015:
[ATTACH=CONFIG]71996[/ATTACH]
Ist eine alte Tradition aus dem SCC-Forum, dass die Läufer die am Marathon nicht teilnehmen können oder wollen, sich dort einfinden, mitbringen was lecker ist und gebraucht wird, und dies an alle Läufer ausschenken. Ohne Ansehen und Tempo wird jeder bedient. Foris sind natürlich herzlich willkommen und sollten sich kurz mit Nicknamen vorstellen, so sie nicht eh schon bekannt sind. Ach ja, der Stand ist bei Kilometer 25, etwa einen Kilometer nach dem Insbrucker Platz (da wo die Sambatrommler unter der Autobahnbrücke stehen). Am Ender der Hauptstraße am Breslauer Platz, dort mach die Strecke einen sanften Linksknick. Rechte Straßenseite.
Gruss Tommi
Also, die Straße selbst ist auf dem Stadtplan schnurgerade, vom Innsbrucker an. Meint ihr, dass die LAUFstrecke auf der Straße anders geführt wird?Bashman hat geschrieben:Sehr schöne Traditionund ist quasi direkt vor meiner Haustür (Fregestr. Ecke Hedwig). Der sanfte linksknick stimmt wirklich, aber ich glaube als Läufer bekommt man den kaum mit.
Das ist ja eine tolle Idee! Werde auch nach Euch Ausschau halten und zumindest mal kurz winken! Zum Unterhalten ist dann ja leider gerade ein etwas ungünstiger Moment :-)dicke_Wade hat geschrieben: ...Ach ja, der Stand ist bei Kilometer 25, etwa einen Kilometer nach dem Insbrucker Platz...
Meines Wissens nach richtet der sich doch nach der von dir bei der Anmeldung angegebenen Zeit. Und die Einteilung der Startblöcke steht doch schon auf der Berlin-Marathon-Seite.anna_r hat geschrieben:Bin gespannt, wann man den Startblock erfährt
Traditionell ja, bei der Anmeldung angegeben Marathon-Bestzeit:Rich-Ffm17 hat geschrieben:Meines Wissens nach richtet der sich doch nach der von dir bei der Anmeldung angegebenen Zeit. Und die Einteilung der Startblöcke steht doch schon auf der Berlin-Marathon-Seite.
(https://www.bmw-berlin-marathon.com/dei ... iel/start/)Welle 1 (Start ab 09:15 Uhr)
Block A: < 2:20:00 - 2:40:00 Stunden*
Block B: 2:40:01 - 2:50:00 Stunden*
Block C: 2:50:01 - 3:00:00 Stunden*
Block D: 3:00:01 - 3:15:00 Stunden*
Welle 2 (Start ab 09:25 Uhr)
Block E: 3:15:01 - 3:30:00 Stunden*
Block F: 3:30:01 - 3:50:00 Stunden*
Welle 3 (Start ab 09:50 Uhr)
Block G: 3:50:01 - 4:15:00 Stunden*
Welle 4 (Start ab 10:10 Uhr)
Block H: > 4:15:01 Stunden* oder erster Marathon
Wenn du dir nicht vorstellen kannst das Tempo über die Distanz zu bringen aber der Plan bisher funktioniert hat ist ALLES IN ORDNUNG.anna_r hat geschrieben:So, vermutlich ist ja gerade die Peak-Zeit im Trainingsplan: Auf geht`s in die letzten vier Wochen!
Wer kann sich noch alles nicht vorstellen, wie man jemals das geplante Tempo so durchlaufen soll, auch wenn soweit alles "im Plan" ist? :-)
Letzte Woche ist mir (auch mit der Wärme) wirklich alles andere als leicht gefallen...
Bin gespannt, wann man den Startblock erfährt
Das ist auch eine Premiere dieses Jahr, die letzten Jahre ging das nicht. Und sofern man nicht speziell darauf geachtet hat, und sowieso eine geeignete M-Bestzeit zu Verfügung hat, war das bei der Registrierung wohl leicht zu übersehen. Mir ist das damals zumindest auch erst nach meiner Anmeldung aufgefallen, als ich davon hier im Forum gelesen habe.tmo83 hat geschrieben:Dann ist es mir wohl entgangen / ich habe es verdrängt, dass man HM Bestzeiten als Referenz angeben kann.
Um dieses hochwichtige Thema nochmal zu Ende zu bringen, anbei ein Foto von dem besagtem Knickdicke_Wade hat geschrieben:Im Stadtplan schon möglich, in Guhgel-Mäps is aber wirklich ein kleiner "Knick" zu sehen ;)
Screenshot_2019-08-28-20-10-38-1.jpg
Gruss Tommi
So ganz klar ist das in der Formulierung bei der Anmeldung nicht mehr, bzgl. es lässt ein kleines Interpretationsschlupfloch, da man ja angeben kann 1. Marathon oder Zielzeit/Bestzeit. Explizit schließt das ja nicht aus, dass man auch beim ersten Marathon eine Zielzeit angibt. Im Endeffekt wäre es alles kein Problem, wenn die Leute einfach mal realistische Zeiten dort eintragen und sich in die richtigen Startblöcke für ihre anvisierte Zeit einordnen. Ist aber das gleiche Thema wie bei fast jedem Lauf, wo sich Leute in die erste Reihe stellen um dann mit einem Schnitt langsamer als 7min/km loszulaufen.tmo83 hat geschrieben: @ Bezüglich Startblock: Die Zeiten sind ja bekannt. Da kannst Du Dich allgemein dran orientieren. Ist dies dein erster Marathon? Dann wird da wohl Block H stehen, sofern Du nicht geschummelt hast und schon eine erreichte Zeit angegeben hast.
Jo bescheißen kann man bei der Zielzeit und manche mogeln sich nach vorn. Idioten, deren Motive ich nicht nachvollziehen kannBashman hat geschrieben:Ist aber das gleiche Thema wie bei fast jedem Lauf, wo sich Leute in die erste Reihe stellen um dann mit einem Schnitt langsamer als 7min/km loszulaufen.
Gerade bei hippen Firmenläufen sehr beliebt :-) Gerne dann auch fast eingehakt nach dem Motto "Mein Lieblings-Videoheld ist der Breite von Tetris"...Bashman hat geschrieben:Ist aber das gleiche Thema wie bei fast jedem Lauf, wo sich Leute in die erste Reihe stellen um dann mit einem Schnitt langsamer als 7min/km loszulaufen.
Meiner auch. Einzig die Bestzeit stimmt nicht. (Bestzeit ist besser. Derzeitiger Leistungsstand ist schlechter)Alcx hat geschrieben:Kaum lese ich das, macht es "Pling" auf dem Handy, Startpass da.![]()
![]()
Zurück zu „Wettkämpfe und Lauf-Veranstaltungen“