Antracis hat geschrieben:
Ich entwerfe ein T-Shirt!


Hamburg ist fix, und ich bastel gerade am Plan. Herbst muss ich schauen, wie das mit dem Urlaub zusammenpasst. Entweder Portland oder Köln.Christoph83 hat geschrieben: Plant schon jemand die nächste Saison? starten wieder einige von hier in Hamburg?
Ja, ich plane und werde ziemlich sicher keinen Frühjahrmarathon laufen (O.K, ich wollte eigentlich dieses Jahr auch keinen Herbstmarathon laufen, das hat man nun davon, wenn man seine Vorsätze cancelt.Christoph83 hat geschrieben: Plant schon jemand die nächste Saison? starten wieder einige von hier in Hamburg? Den Termin habe ich gerade als Alternative ins Auge gefasst und würde Duisburg dann schweren Herzens streichen (oder als Jogging-Marathon mitnehmen).
Ich glaube, ich bringe auch gute Argumente mit, in den Club aufgenommen zu werden. XL dürfte dann ab November wieder passen.Ethan hat geschrieben:Gängige Größen bitte: XL aufwärts...
![]()
movingdet65 hat geschrieben: Als ich die Berichte las, wurde einem mal wieder bewusst, wie unberechenbar und tückisch ein Marathon sein kann und bei Einigen war es (trotz der vielversprechenden Vorbereitung) schon sehr schade und tragisch, dass es (wie bei Anti u. David) alles andere als optimal gelaufen war. Das haben wir hier sicher alle schon erlebt, wenn im Rennen dann irgendwann der Körper aus verschiedensten Gründen nicht mehr richtig mitspielen will,- und davon wissen ja auch selbst gestandene Profis ein Liedchen von zu singen. Dennoch auch von mir grossen Respekt vor eurer Risikobereitschaft, eurem Durchhaltewillen und der Kampfkraft, und beim nächsten Wettkampf wird es auf jeden Fall besser laufen.
Ein Highlight war natürlich das super Ergebnis von V-Runner und auch an Wolfgang meinen Glückwunsch zum Treppchen-Platz (pardon, wenn ich noch jemanden vergessen haben sollte).
Ich bin auch schon am Planen.Christoph83 hat geschrieben:Plant schon jemand die nächste Saison?
August: HM -> 56.7Christoph83 hat geschrieben:Nach daniels VDot-Tabelle passt die Zeit übrigens ziemlich genau zur Marathonzeit (VDot 56,6 - 37:10 - 2:51:41). Auch wenn man sagen muss, dass die Marathonprognose dabei immer ziemlich ambitioniert ist und man auf den kürzeren Strecken oft einen besseren VDot erreicht.
Daher thumbs up!diagonela hat geschrieben:Wenigstens ist mein heutiger Vdot so gut, wie schon lange nicht mehr. Es hatte sich auch recht gut angefühlt heute und Spaß gemacht. Ein, zwei km ärgern mich etwas, da war ich zu langsam , aber ansonsten war es schon ok.
Ich kann mich Sven nur gänzlich anschließen, durchweg starke Leistungen .hepp78 hat geschrieben:@Sandra: Auch wenn du nicht ganz zufrieden bist sieht das doch nach einem gelungenen Lauf aus.
@Jens: Freu dich über deine Bestzeit. Eine super Saison mit grandiosen Zeiten.
@alcano: Stark wie du am Ende die Bestzeit doch noch gewuppt hast. Das sieht ja richtig gut aus für Frankfurt.
@Jürgen: Mit deiner Verletzungsproblematik freue ich mich für dich besonders das du ein so gutes Rennen abgeliefert hast.
Ich bin auch mal so frei und bediene mich dem hier gesagten. Sehr starke Feiertagsleistungen. Das sieht doch alles super aus.hepp78 hat geschrieben:@Sandra: Auch wenn du nicht ganz zufrieden bist sieht das doch nach einem gelungenen Lauf aus.
@Jens: Freu dich über deine Bestzeit. Eine super Saison mit grandiosen Zeiten.
@alcano: Stark wie du am Ende die Bestzeit doch noch gewuppt hast. Das sieht ja richtig gut aus für Frankfurt.
@Jürgen: Mit deiner Verletzungsproblematik freue ich mich für dich besonders das du ein so gutes Rennen abgeliefert hast.
nein und das obwohl ich nur 13 km von weg wohneTvaellen hat geschrieben:mmmh, Grübel
sind ja hier durch aus ein paar Pfälzer, Kurpfälzer, Badener unterwegs: ist schon mal jemand beim Hockenheimringlauf gestartet?
Gaertda hat geschrieben: Für 2020 steht der erste große Wettkampf, es wird der Boston Marathon sein. Den möchte ich wie in Münster eher moderat laufen und genießen. Die Vorbereitung wird aber ordentlich und möchte da den HM mitnehmen.
Danke Jan, ich bin bezüglich des Schwimmens ganz optimistisch. Die Schwimmtrainerin, die ja lustigerweise den gleichen Ehering trägt wie ich, hat heute schon mal ein erstes Assessment meiner Schulter- und Fussgelenksbeweglichkeit mit dem Ergebnis "eigentlich hoffnungslos" durchgeführt. Also alles wie immer, so gefällt mir das.Ethan hat geschrieben:Anti, das klingt nach schönen und realisierbaren Zilelen. Berlin-HM und MD lassen sich zudem schön kombinieren. Auf deine Schwimmberichte bin ich schon gespannt.![]()
Freut mich sehr@me: Ich bin ganz gut drauf, die Wunde ist gut verheilt, der Doc ist sehr zufrieden.
#meetoomorgen will ich auch wieder pumpen (der Uralub steht vor der Tür- #strandfigur). Hab hauptsächlich Beine trainiert - das hatte ich ganz schön schleifen lassen. Aber seit ein paar Wochen bin ich mit Eifer dabei, und das wird auch so bleiben.
Sicher eine gute Wahl. Aber denk bitte dran, das der Daniels das für so knackige College-Jungs geschrieben hat. Du siehst natürlich auch, wie einer aus, aber das ist wie mit den eindrucksvollen Mammutbäumen, innen drinn wirds mit den Jahren morschAnsonsten hab ich die sportfreie Zeit u.a. genutzt um mein Training zu planen, und die grobe Struktur steht. Es wird ein an meinen Arbeitsrhythmus angepasster 2-Q-Daniels-Plan - da freue ich mich schon drauf.
So, noch 2,5h bis Koko endlich läuft.
Antracis hat geschrieben: Die Schwimmtrainerin, die ja lustigerweise den gleichen Ehering trägt wie ich ...
hat heute schon mal ein erstes Assessment meiner Schulter- und Fussgelenksbeweglichkeit mit dem Ergebnis "eigentlich hoffnungslos" durchgeführt. Also alles wie immer, so gefällt mir das.![]()
Ja. Eigentlich. Der alte Herr ist in der 3. Auflage - zumindest bei dem 4-Week-Cycle - altersmilde geworden. Den normalen 2-Q-Plan hätte ich nicht gemacht. Ich sehe das auch eher als Experiment. Ich steige nach dem Urlaub in Woche 22 ein; klappt das nicht, switsche ich zu McMillans 12-Wochen-Plan, den ich ja schon kenn. Mit Daniels hat einfach den Hintergrund, dass ich ja jede 2. Woche viel Zeit habe, und da möchte ich - völlig ausgeruht - 2 lange Qs (~30 km) laufen, hauptsächlich m-pace. In der andern Woche dann einen LL, eine kurze Q-Einheit und sonst hauptsächlich km sammeln (Mittagspause + 30' rec. nach der Arbeit). Ich hab da schlicht Lust drauf. Und wenn's nicht klappt, greife ich auf Altbewährtes zurück.Sicher eine gute Wahl. Aber denk bitte dran, das der Daniels das für so knackige College-Jungs geschrieben hat. Du siehst natürlich auch, wie einer aus, aber das ist wie mit den eindrucksvollen Mammutbäumen, innen drinn wirds mit den Jahren morsch"...and it´s Daniels Intensity that kills You"
Ich übe das gerade. Heute zum Beispiel, bin ich 5 x 1600 m T-pace exakt nach Vorgabe gelaufen: @3:53. Nur den ersten km war ich etwas langsamer (4:00), weil mir ein begnadeter Schwimmer mal geraten hat, langsam reinzukommen.Ich würde so einen Plan streng nach VDOT-Werten wohl nicht überleben...![]()
Eine Ummeldung eines Läufers auf einen anderen ist nur online bis 06.10.2019 möglich. Klicke auf den folgende Link http://frankfurt-marathon-registration.com/mainova-frankfurt-marathon-2019/check-registration/ und wähle die Option „Anmeldung an einen Freund weitergeben“ aus und gib die E-Mail-Adresse Deines Freundes ein. Dein Freund erhält per E-Mail einen Link zur Anmeldung und muss lediglich eine Bearbeitungsgebühr von 10 Euro bezahlen. Vom ursprünglich angemeldeten Läufer gebuchte Zusatzleistungen wie beispielsweise ChampionChip, Medaillengravur, SMS-Service oder Funktionsshirt werden nicht auf die neue Anmeldung übernommen und nicht erstattet.Sollte der ursprünglich angemeldete Läufer ein Eventline-Shirt von ASICS bestellt haben, kann dieses am Veranstaltungswochenende auf der Sportartikelmesse Marathonmall (Messe Frankfurt, Halle 1, Ebene 2) abgeholt werden. Bitte melde Dich hierfür am Help-Desk im Bereich der Startunterlagenausgabe. Dort erhältst Du nach Vorlage Deines Personalausweises einen Gutschein, mit dem Du das Shirt abholen kannst.
Ich war als Zuschauer und Begleitung mal dort, hab jemandem zu einer astreinen sub60 verholfen. Ist ein guter Kurs (kennt man ja aus dem FernsehenTvaellen hat geschrieben:mmmh, Grübel
sind ja hier durch aus ein paar Pfälzer, Kurpfälzer, Badener unterwegs: ist schon mal jemand beim Hockenheimringlauf gestartet?
Ich bin die Strecke 2013 jeden Samstag gelaufen. Da kennt man irgendwann jeden Stein. Geht dir wahrscheinlich auch so.movingdet65 hat geschrieben:Heute ging es dann beim LDL erneut auf meine Lieblingsstrecke (Hermannsweg, Bielefeld über Oerlinghausen; Tönsberg rüber ... u. dann wieder zurück,- die 672 gemessenen Höhenmeter dürften da durchaus in etwa hinkommen auf 35km)
Montag | RG | 9,4 km @05:31 | øHFmax 65% |
Dienstag | nix | ||
Mittwoch | nix | ||
Donnerstag | EL WK |
2,0 km @05:30 10,0 km @03:44 |
øHFmax 93% |
Freitag | nix | ||
Samstag | DL | 18,2 km @04:39 | øHFmax 77% |
Sonntag | LL | 24,2 km @05:29 |
øHFmax 64% |
Gesamt | 05:18 h Laufen – 63,9 km @04:59 |
Tag | Soll | Ist | Anmerkungen |
Mo: | Rest | - | |
Di: | Recovery 11km | 10.8km (168HM) @5:50 | |
Mi: | Dress Rehearsal 11km w/3km @MRT | 11.1km @4:59 mit 3km @4:31 | |
Do: | Recovery 8km | - | |
Fr: | Recovery + Speed 8km w/6x100m Strides | - | |
Sa: | Recovery 6km | 6.0km @8:28 ![]() |
Generali Frühstückslauf - „Janz langsam!“ |
So: | Goal Marathon | 42.195km in 3:24:28 (4:51/km) | |
==> | 86 WKM | 70.3 WKM |
Tag | Ist | Anmerkungen |
Mo: | Radtrainer 30:08min @112W NP (14.0km @27.9km/h) | regenerativ |
Di: | Radtrainer 30:11min @132W NP (14.9km @29.6km/h) | regenerativ |
Mi: | 63min "TaeBo vs. Bodypump" Kurs | |
Do: | Radtrainer 1:11:26h @188W NP (30.0km @25.2km/h) | moderat |
Fr: | Radtrainer 30:02min @174W NP (13.5km @26.9km/h) | abgebrochenes Workout |
Sa: | Rad 1:53:40h @192W NP (53.0km @28.0km/h) | trockenes Wetter ausnutzten |
So: | Laufen 10.0km (163HM) @5:33 | |
==> | 10.0km Laufen, 52km Rad, 72km Radtrainer, 63min Fitness |
Zurück zu „Laufsport allgemein“