marco1983 hat geschrieben:Hallo an alle, mal eine Frage in die Runde:
Wie würdet ihr das angehen, bzw. habt ihr Erfahrungswerte? Ist ein voll gelaufener HM ein zu hohes Risiko, oder könnte ich damit trotzdem noch eine Woche später sicher ins Ziel kommen - in sagen wir mal 3:30?
Ja, 3:30, nach "recht easy 38 km in 5:05 Pace", kein Problem.
marco1983 hat geschrieben:Oder wenn ich den HM nur im M-RT laufe, ist das noch größtenteils regenerierbar in einer Woche?
Nicht, wenn M = 2x HM + 10 min
marco1983 hat geschrieben:Oder ist es komplett bescheuert
Ja, wenn der Marathon wichtig ist.
Ansonsten, wow, Eure Wochen mal wieder! Insbesondere Sven, Gaertda, Jan, Det, Christoph!!
Da falle ich mal wieder richtig unangenehm auf dagegen....
Eigentlich sollte ja jetzt mein Training beginnen, aber Mitte der Woche habe ich mich so schlapp gefühlt, dass ich mich kaum aufraffen konnte. Dann kam der Schnee hinzu, und mein Laufband ging kaputt, so dass ich dummdreist von Montag – Freitag einfach pausiert habe. Nun habe ich – Mitte Februar!! – immer noch nicht mal eine 120k-Woche geschafft. #rotelaterne
Na gut, da man das nicht Training nennen kann, bezeichne ich das mal euphemistisch als Vorbereitung – denkt Euch bitte die Gänsefüßchen dazu.
Woche 1/12: Marathonvorbereitung
1) 116 km Joggen (7 Einheiten), dabei
Sa: 17,17k @5:07 – darin 4k @4:20 – flach
So: 35,35k @5:15 – wellig
2) 2:15 Rad (3 Einheiten), alle locker im Keller
3) 3:00 Kraft (3 Einheiten)
4) 1:40 Reiten (2 Einheiten)
5) 0:45 Tanzen (1 Einheit)
P.S. Matthias, kein Tempo, aber so nebenbei 5,0 km @4:05/km bei 79 % der HFmax? Sooo fit möchte ich auch mal sein.

"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming