
Aber ich denke Du solltest eh auf den Adizero Pro warten. Zusammen seid Ihr DIE Waffe

Kann ja mal die Damenvariante probierenspaceman_t hat geschrieben:Da hat Levi wohl tatsächlich einen Mädchen-Fuß.
...nicht wirklich viel härter, aber die Sohle ist insgesamt für mein Empfinden etwas "steifer". Trotzdem habe ich den Schuh angezogen und mich direkt wohl gefühlt - den Boston 8 musste ich dagegen etwas Einlaufen!leviathan hat geschrieben:Ist der viel härter? Ich frage deshalb, weil ich einem meiner Lieblingsschuhe (Takumi Sen) irgendwie auch nicht mehr gewachsen bin. Den Adios hingegen könnte ich jeden Tag und zu jedem Training tragen. Der ist leicht, passt super und dennoch gut gedämpft.
leviathan hat geschrieben:Die Idee ist gar nicht schlecht. Das werde ich tatsächlich mal probieren.
Beim Boston 7 war es US 11 also EU 45 1/3. Wenn der Frauenschuh aber auch so geschnitten ist, wird wohl die schöne lange Boston Ära ein Ende haben. Naja, mit dem Adios als Alltagsschuh kann ich mich auch anfreunden. Dennoch schade, wenn die große Liebe sich verabschiedetJoelH hat geschrieben:
Was hast du denn für eine Schuhgröße?
Aber gleich eine Warnung, meine Frau hat den 6er und 8er und auch bei den Damen haben sie den Schuh breiter gemacht. Sie meint er sitzt nicht mehr so gut. Sie mag es nämlich auch gerne eng.
...der 9'er kann ja dann auch wieder etwas anders sein. Dürfte jetzt bestimmt im Juni bald werden!leviathan hat geschrieben:Beim Boston 7 war es US 11 also EU 45 1/3. Wenn der Frauenschuh aber auch so geschnitten ist, wird wohl die schöne lange Boston Ära ein Ende haben.
Wie wärs mit dem Asics Novablast?DoktorAlbern hat geschrieben:
Eigentlich fehlt mir nochwas so in der Mitte zwischen dem Saucony und dem Adios. Da habe ich gerade keine so richtige Idee. Ich überlege ob ich mal den Hoka Clifton ausprobiere. Eure Meinung?
Sehr Schade. Ich war mit dem 3er auch überglücklich. Der 4er und ich werden jedoch in diesem Leben keine Freude mehr. Den 5er hab ich noch nicht probiert, nach deiner Schilderung kann ich den wohl auch vergessen...DoktorAlbern hat geschrieben: Adios 4/5: Mit denen kämpfe ich noch. Gefallen mir beide nicht so gut wie der 3er. Wobei der 3er von der Passform wirklich fast maßgeschneidert auf mich ist. ...
Ja mit Asics kann ich schon länger nichts merh anfangen ;-) Wie sieht denn da die Sohle aus? Da hab ich auf Anhieb kein Bild gefunden. Die darf gerne etwas robust ein, weil der Schuh sollte schon gerne >1000km halten (ich laufe aber die Schuhe meistens bis sie auseinanderfallen).arnejo hat geschrieben:Wie wärs mit dem Asics Novablast?
Hatte mit Asics seit Jahren nichts mehr am Hut, wenn mir jemand vor einem halben Jahr gesagt hätte, ich würde im Jahr 2020 einen Asics kaufen, ich hätte ihn wahrscheinlich ausgelacht. Seit 2-3 Monaten liest und hört man im Netz aber dauernd von diesem angeblich so tollen Novablast....nun ok, solls geben...ein Kumpel hat sich nun den kürzlich angeschafft, und ich hab gleich die Chance genutzt und bin reingeschlüpft und ein paar 100 Meter darin gerannt....was soll ich sagen...wouww! So ein wouw-Gefühl hatte ich schon lange nicht mehr bei einem Laufschuh...bouncig ohne Ende, selbst der Drop hat mich nicht gestört, toller daily-Trainer für jede Geschwindigkeit.
Hab dann noch ne Woche mit mir gerungen, gestern aber schwach geworden und bestellt![]()
Puuh ... also ich finde den 5er beim ersten Reinschlüpfen noch etwas schlimmer als den 4er. Werde ich heute am Abend aber nochmal genauer anschauen. Der 5er ist auch 10g schwerer (was ich jetzt ohne Waage nicht gemerkt hätte ;-)) . Die waren nur beide <100€ von demher echte Schnäppchen, aber wenn sie dann keine Freude machen ...Catch-22 hat geschrieben:Sehr Schade. Ich war mit dem 3er auch überglücklich. Der 4er und ich werden jedoch in diesem Leben keine Freude mehr. Den 5er hab ich noch nicht probiert, nach deiner Schilderung kann ich den wohl auch vergessen...
Ich schiele aktuell auf den neuen NB Fuelcell 890v8. Kritiken sind sehr gemischt. Ist aber hier wohl noch kaum irgendwo verfügbar. Der Mizuno Duel Sonic lacht mich aktuell auch an ...
Edit: ich hab meinem Adios 4 eine Lydiard-/Parallelschnürung spendiert. Damit lässt sich das Obermaterial etwas bändigen. Ich muss jetzt wenigstens nicht mehr während jedem Lauf nochmal neuschnüren. Es wurde damit also etwas besser, aber immernoch weit entfernt vom 3. Evtl. bringt es dir mehr.
Bei mir leider nicht. Sieht nach ca. 600km immer noch aus wie am ersten Tag, nur ein wenig dreckiger. Mein Problem mit dem Obermaterial ist, dass ich keine anständige Druckverteilung/Zugverhältnisse hin bekomme. Ich mag es eigentlich, wenn ein Schuh im Vorfuß etwas lockerer/weiter ist, im Mittelfuß dafür recht eng sitzt Beim Adios 4 war es aber irgendwie immer entweder zu eng oder zu locker. Mit der Lydiardschnürung wurde es am Mittelfuß deutlich besser, aber irgendwie sind die Zugverhältnisse im Vorfuß immer noch Mist, so dass es das Abrollen negativ beeinflusst.DoktorAlbern hat geschrieben: Also das Obermaterial "knickt sich nicht ein" mit der Zeit? Am Vorfuß habe ich einfach das Gefühl ich schwimme ein wenig wo der 3er fast schon zu stramm sitzt, aber für schnelles Laufen dann genau perfekt. Das wird eine Doktorarbeit heute und morgen befürchte ich![]()
![]()
DoktorAlbern hat geschrieben:Ja mit Asics kann ich schon länger nichts merh anfangen ;-) Wie sieht denn da die Sohle aus? Da hab ich auf Anhieb kein Bild gefunden. Die darf gerne etwas robust ein, weil der Schuh sollte schon gerne >1000km halten (ich laufe aber die Schuhe meistens bis sie auseinanderfallen).
Die Sohle sieht wirklich dick aus (10mm Drop stört mich jetzt nicht zwingend, da versuche ich auch etwas abzuwechsln und ich meine der Adios 3 hat offiziell auch 10mm Drop, aber halt vielviel weniger Sohle).
Über den 5er kann ich keine Aussage trefgen, aber befestigte Waldwege bin ich mit den 2er, 3er und 4er auch schon etliche hunderte Kilometer ohne Probleme oder nennenswerte Abnutzung gelaufen.DoktorAlbern hat geschrieben:Wobei ich finde, dass der Adios 5 (gerade von der Untersohle her) sich doch etwas von einem Wk-Schuh wegbewegt. Den kann man auch auf befestigten Waldwegen sehr gut laufen behaupte ich.
...was es nicht alles gibtCatch-22 hat geschrieben:.... Lydiard-/Parallelschnürung spendiert. Damit lässt sich das Obermaterial etwas bändigen. Ich muss jetzt wenigstens nicht mehr während jedem Lauf nochmal neuschnüren. Es wurde damit also etwas besser, aber immernoch weit entfernt vom 3. Evtl. bringt es dir mehr.
....was ja auch durchaus Sinn macht.DoktorAlbern hat geschrieben: ....Der 4er hat quasi die identische Sohle zum 4er und beim 5er ist da gerade am Vorfuß schon etwas mehr Futter...
Zugegeben, Matsch ist wirklich nicht der größte Freund vom Adios. Aber zumindest bei trockenen Bedingungen können die meiner Erfahrung nach wirklich deutlich mehr Gelände ab, als man denen im ersten Moment zutrauen würde. (Und auf nassen Asphalt ist deren Continental-Sohle sowieso ungeschlagen.DoktorAlbern hat geschrieben:Also auf Brechsand bin ich den Adios auch schon gelaufe, aber richtig viel Grip hat der nicht wenn es minimal matschig wird.
Der Boston und der Adios sind tolle Schuhe für Läufe jeder Länge im Gelände, solange es nicht zu matschig ist. Auch Trails bergab, da ist man wirklich teilweise sehr schnell unterwegs, sind super zu laufen. Jeder normale Crosslauf, ein TDL, lange Läufe und harte lange Läufe mit EB sind perfekt zu laufen mit der Sohle.Dartan hat geschrieben:Zugegeben, Matsch ist wirklich nicht der größte Freund vom Adios. Aber zumindest bei trockenen Bedingungen können die meiner Erfahrung nach wirklich deutlich mehr Gelände ab, als man denen im ersten Moment zutrauen würde. (Und auf nassen Asphalt ist deren Continental-Sohle sowieso ungeschlagen.)
Bei mir werden die meisten auch schon bei so 400km aussortiert, allein weil ich was neues ausprobieren will76er hat geschrieben:Nach 300km in Rente??Was machst du mit den Tretern, die sind ja noch fast neu...
Ich finde den Hoka Rincon ist ein toller Schuh, aber die Sohle hält leider wirklich nicht allzu lange. Beim Zweier ist ja nur das upper anders, die Sohle ist identisch.nils93 hat geschrieben:Bei mir werden die meisten auch schon bei so 400km aussortiert, allein weil ich was neues ausprobieren will
Dieses Jahr bisher aussortiert:
Saucony Ride ISO mit 390km
Pegasus 35 mit 370km
Hoka Rincon mit 330km
Der einzige, den ich wirklich aussortieren musste von den Dreien war der Rincon.
Der CarbonX kannst Du aber auch gut für lange Läufe nehmen, für Tempo hast Du ja den 4% und dann den Endorphin Proemel hat geschrieben:
Dazu sind 4 Paar gebrauchte in die Schuhrotation gekommen:
2 Paar gebraucht bekommen (CarbonX + 4%)
2 Paar welche ich letztes Jahr ausschließlich als "Sneaker" / Büroschuh getragen habe: Fresh Foam Zante Pursuit + Adidas Pureboost
Ich warte noch auf den Saucony Endorphin Pro und bräuchte noch ein Paar für lange Läufe ;)
Ja stimmtJoelH hat geschrieben:Wow, das erste Halbjahr neigt sich erst dem Ende zu und der Spitzenreiter hat schon 8 Schuhe. Letztes JAhr genügten 9 für die Pole am Ende vom Jahr. Bin gespannt ob das so weiter geht.
Dachte ich auch. Als ich den Carbon letztens bei der Flughafenumrundung anhatte deutete sich allerdings bei km14 ein Blase an, war froh kurz danach zu Hause gewesen zu sein. Weiß noch nicht ob es am Schuh liegt, habe mich seitdem nicht mehr so weit mit dem CarbonX gewagt. Ich finde den Schuh sonst echt Super! Habe auch einige der TimeTrials im CarbonX gemacht. Und wird auch nochmal getestet.arnejo hat geschrieben:Der CarbonX kannst Du aber auch gut für lange Läufe nehmen, für Tempo hast Du ja den 4% und dann den Endorphin Pro
Hui. Meiner hat um die 1.200km auf dem Buckel und es ist immer noch kein Ende in Sicht. Unter anderem sicher auch darum:nils93 hat geschrieben: Dieses Jahr bisher aussortiert:
...
Pegasus 35 mit 370km
Bei mir im Gästezimmer liegen derzeit 4 Paar, welche ich aussortiert habe, jedoch bevor sie endgültig wegkommen wollte ich nochmal eine Nacht drüber schlafen. Die Schuhe liegen dort seit ca. 2 Wochen..RunSim hat geschrieben: Meine Schuhe sehen alle immer noch zu neu aus, um sie wegzuschmeißen.
Ja, der Rincon ist top. Werde ich mir auf jeden Fall auch nochmal holen, wenn ich den 1er im Abverkauf günstig finde o.ä..arnejo hat geschrieben:Ich finde den Hoka Rincon ist ein toller Schuh, aber die Sohle hält leider wirklich nicht allzu lange. Beim Zweier ist ja nur das upper anders, die Sohle ist identisch.
Wenn du für die langen Läufe mal eine neue Alternative suchst und mit dem PureBoost klar kommst, kann ich den UltraBoost empfehlen. Den 19´er bekommt man mittlerweile auch recht günstig, hab mir auch noch ein Paar gegönnt, die ich aber erst einmal nur als Sneaker trage.emel hat geschrieben: Der einzige Schuh mit dem aktuell "sicher" 20+ Laufen könnte ist der PureBoost. Dabei hatte ich eigentlich die anderen für Lange Läufe geplant. Liegt vielleicht daran das ich aktuell selten über 15 laufe und meine Füße das einfach nicht mehr gewohnt sind. Auf dem Laufband gehen auch 30 KM mit dem nb1500 ohne irgendwelche Probleme
Die Grenze öffnet erst am 15.06., daher kann ich meine Pro erst am 16.06. abholen, egalaigina hat geschrieben:meine sind auch angekommen, bin gespannt was du berichtest.......
Danke für den Tip aber eher nicht. Die Schuhe wiegen so schon über 300 gramm. Da ich ab und an auch mit Einlagen laufe wird der Schuh dann noch schwerer. ich hatte schon den Breakthru aussortiert weil er sich wie ein Klotz am Fuß anfühlte und der hatte noch unter 300 gramm.Bewapo hat geschrieben:Wenn du für die langen Läufe mal eine neue Alternative suchst und mit dem PureBoost klar kommst, kann ich den UltraBoost empfehlen. Den 19´er bekommt man mittlerweile auch recht günstig, hab mir auch noch ein Paar gegönnt, die ich aber erst einmal nur als Sneaker trage.