
Ich lese schon seit sehr langer Zeit immer mal wieder hier mit und dachte mir jetzt, so als Einstieg wende ich mich mit nem Problem in eigener Sache an euch. Zu mir: ich bin 22 und laufe seit ich 16 bin regelmäßig, mit 18 meinen ersten Halbmarathon und seitdem stetig mehr.
Letztes Jahr im Oktober bin ich noch einen Halbmarathon in 1:54 gelaufen, wegen einer leichten Erkältung extra drauf geachtet, mit dem Puls nicht höher als 160 zu gehen.
Im Januar diesen Jahres habe ich dann angefangen, richtig mit Trainingsplan zu trainieren - angefangen mit 15km in der Woche bei 3x laufen (um von ganz klein aus dem Winter raus aufzubauen, hatte oft Verletzungen weil ich zu schnell zu viel wollte) und pro Woche Kilometersteigerungen, nach 3 Wochen dann eine Woche wieder weniger, dazwischen Krafttraining und Fahrradeinheiten, später dann 4x die Woche laufen und immer so weiter. Mein Freund ist selber hobbymäßig Lauftrainer, also schon mit ein bisschen Ahnung vom Fach. Und da sieht man richtig schön, wie sich im Februar auf einmal meine Leistungen wesentlich verschlechtert haben. Von 5km in 24 Minuten gings auf mittlerweile 5km in 39 Minuten mit Gehpausen. Keine nennenswerten Streckenunterschiede, ich laufe immer noch die gleichen Runden. Ich habe auch Pausen gemacht, zwei Wochen gar keinen Laufsport etc., hat alles nicht geholfen. Falls Bedarf, ich hab das alles als Excel Tabelle, die kann ich gerne teilen, ist aber vielleicht etwas viel Info haha
Daher war ich auch beim Arzt, werde aber aufgrund meines Alters nicht wirklich ernst genommen. Der letzte Arzt sagte "Nun, 1:54 auf Halbmarathon ist nun auch okay, aber keine Leistungssportzeit, da sollten Sie sich keine Gedanken machen" - es geht mir aber auch gar nicht um irgendwelche Zeiten, sondern um das drastische Verschlechtern. Es wird aber auch noch mit dem Kardiologen und so einiges abgeklärt, da kann mir hier keiner mehr zu sagen, ich weiß ;) ABER alle Ärzte haben mir bis jetzt gesagt, ich solle einfach weiter trainieren. Und hier kommt ihr ins Spiel

7:30 pro km ist für mich schon eine Mindestgrenze, langsamer und es ist nur noch ein auf und ab Gehoppel. Daher meine Frage: ich darf trainieren, aber WIE? Wenn jeder Lauf bei mir schon auf 170 geht, wie kriege ich dann meine langen Läufe unter? Hat da einer von euch vielleicht schon Erfahrungen? Ich habe jetzt auch angefangen, ohne Pulsuhr zu trainieren um nur auf meinen Körper zu hören, aber das macht so im Augenblick keinen Spaß. Ganz spezifisch: ich würde gerne wieder mit Intervall anfangen, aber macht das Sinn bei dieser Grundkondition? Oder soll ich einfach immer weiter machen und versuchen, die 170 mit Gehpausen auf 15km zu ziehen? Der Arzt konnte mir da nicht mehr zu sagen, viel mehr kam ne zwanzig minütige Einweisung darüber wie individuell der Puls ist und wie man den Maximalpuls ermitteln kann.
Insbesondere würde ich mich über Leute mit ähnlicher Erfahrung freuen


Und vielleicht hätte ich auch gerne ein bisschen Seelengestreichle à la "das kommt schonmal vor, wenn du xy machst gibt sich das wieder", denn ich habe gerade so viel Zeit die ich so schön zum Laufen nutzen könnte :(
Ich hoffe ich habe genug Input geliefert (lese hier oft, dass die Leute sich mehr Infos vom Fragesteller hoffen haha, daher vielleicht etwas arg ausführlich von mir

Liebe Grüße