Gerade ein Paar Schuhe und 190 Paar Socken bestellt. Socken habe ich schon 2500 Paar. Die sind aber soooo schön da.

Sockenkaufsucht wird mir von meiner Freundin auch attestiertRolli hat geschrieben:25% bei Nike!!!
Gerade ein Paar Schuhe und 190 Paar Socken bestellt. Socken habe ich schon 2500 Paar. Die sind aber soooo schön da.![]()
Leider hast du ihn verpasst. Bei Nike gibt es ihn nur noch in sehr kleinen Größen. Ärgere mich gerade auch etwas, dass ich ihn nicht vor kurzem bei top4running für 60/70€ gekauft habe ...DoktorAlbern hat geschrieben:Dann sollte ich doch auch mal wegen dem Zoom Victory schauen. Die Bahn hat zwar noch länger geschlossen, aber wenn es gerade Rabatt gibt ...
Pah, damit müsstest du binnen 2 Wochen sogar ein paar Spikes doppelt tragen, daher gute Entscheidung :-)Rolli hat geschrieben:Aktuell habe ich schon 12 Paar Spikes... Aber Du hast Recht! Ich muss sie haben!
Rolli, tu es bitte nicht!Rolli hat geschrieben:Im Ernst... ich habe überlegt die LD-Spikes zu besorgen und damit auf der rutschigen, teilweise gefrorenen Bahn zu trainieren.
Ja. Kenne ich. Ich will damit nur bis 2 Grad laufen, wenn es anfängt zu glänzen, dann runter.Ex_Sprinter hat geschrieben:Rolli, tu es bitte nicht!
Mit Spikes auf teilgefrorener Bahn habe ich mir schon mal den Hallen-DM-Start versaut.
Die Fersen nehmen einem das Training auf Beton sowas von übel...
So wird da nicht mit Deine MD-Karriere!!Ansonsten: 12 Paar Spikes ... hmmm ... ich habe mir neulich mein 3. Paar seit 1987 gekauft. Benutzen werde ich es wohl frühestens im Sommer 2021. Ich bin wahrscheinlich doch eher ein LD-ler ;-)
Nicht gut. Nicht gut!!!hbef hat geschrieben:Bin heute ausgestiegen nach 2200m in 3:11. Hab extra konservativ geplant, weil ich eh zu schnell loslaufe und dachte 9:30 geht schon sicher. Aber schon erste 400 gerade im Soll, danach eigentlich ganz gut gefühlt, aber auf der Gegengeraden dann immer 200er in 38/39, und ich konnte es mir nicht erklären. Ab 2000 dann auch richtig hart und plötzlich Ausstiegsgedanke. Mental noch gegengehalten, aber 100m weiter dann einfach stehen geblieben. Man! Nicht gut. Wollte nicht mehr aussteigen. Das ist gefährlich. Eigentlich bin ich immer stark gewesen im Kopf, auch 10000m PB ja alleine auf der Bahn. Aber in letzter Zeit zu viele Ausstiege. Es war hart, aber die 800mhätte ich durchbringen müssen. Hätte ich auch geschafft, wahrscheinlich sogar noch Sub 9:30 am Ende. Aber der unbedingte Wille hat gefehlt. Brauche echte Wettkämpfe.
+1Schiese hat geschrieben:@Runsim: Wie läuft es gesundheitlich bei dir? Was machen deine Achillessehnen? Ich hoffe, du kannst bald wieder ins geregelte Lauftraining einsteigen.
Erkläre mal kurz, wie Du die Prozentangabe umrechnest. Jeder mach das etwas anders...Rajazy hat geschrieben: Der lange Lauf, was ich nicht als QTE zähle, war bisher konstant bei einem Tempo. Im Ersten Block war die Vorgabe des langen Laufs 70% HM-RT (für mich ca 5:10/km), im zweiten ca 75% HM-RT (ca 5:00/km) und im dritten Block weiterhin kostant bei ca 80% HM-RT. D.h. ab nächste Woche muss ich das Tempo des langen Laufs weitere 10s/km erhöhen auf ca 4:50/km konstant. Was die Distanz angeht bin ich aktuell bei exakt 20 km angekommen... viel länger haben wir nicht vor... Die Tempo der normalen DLs laufe ich in der Basis auch nach Vorgabe, aktuell bei 75% 10k-RT bei den meisteen DLs, was für mich ca 4:50/km bedeutet. Bald werden diese auch schneller gelaufen bei ca 80% 10k-RT, was für mich ca 4:40-45/km. Nur ein DL in der Woche ist ohne Vorgabe bzw. in den Regenerationswoche keine Vorgaben.
Das ist eine solide aerobe Basis für deine Mittelstreckenambitionen!Rolli hat geschrieben:Ich werde noch verrückt: heute 22km in 4:40-4:50/km mit 73% HFmax... ich glaube ich werde noch zu Marathon wechseln. Also TWL weiter machen, bis es ausgereizt ist.
Sehe ich auch so.Rajazy hat geschrieben: Bei uns werden sie einfach multipliziert (was aus meiner Sicht nicht 100% korrekt ist, aber so ist die Vorgabe, dann mache ich es auch so).
...
4er Schnitt = 24 Sek/100m -> 75% HM-RT = 24*1.25 = 30 Sek = 5:00/km
Yup, und gefällt mir persönlich mehr aber ich trainiere nicht nach meinem Plan sondern nach dem Trainer' Plan, deshalb verwende ich seine MethodeAlbatros hat geschrieben:Sehe ich auch so.
Korrekt wäre 24/75% = 32 Sek/100m = 5:20/km
Oder gleich 4/75% = 5,33 = 5:20/km
Ist halt irreführend bzw. mathematisch falsch. Wenn das Zieltempo 5'/km sein soll, entspricht das eben 80% eines möglichen 4'/km WK Tempos und nicht 75% wie im vorliegenden Fall. Wie das trainigstechnisch zu beurteilen ist kannst Du besser als ich erklären...Rolli hat geschrieben:Ja, deswegen meine Frage. Trotzdem rechnen sehr viele das so wie Trainier von Rajazy um.
Tja ... in der Schule würde es wahrscheinlich heißen "Punktabzug für den falschen Rechenweg" auch wenn das Ergebnis (Trainingseffekt) trotzdem stimmt ;-)Albatros hat geschrieben:Ist halt irreführend bzw. mathematisch falsch. Wenn das Zieltempo 5'/km sein soll, entspricht das eben 80% eines möglichen 4'/km WK Tempos und nicht 75% wie im vorliegenden Fall. Wie das trainigstechnisch zu beurteilen ist kannst Du besser als ich erklären...
Musste ein bisschen schmunzeln, als ich das gestern gelesen habe. Genau das stand für mich schon seit Samstagnachmittag fest. Da ich zeitlich sonst erstmal nicht dazu komme, hab ich es heute gemacht. Aber auf der Straße.Rolli hat geschrieben:Nicht gut. Nicht gut!!!
Versuche Zeitnah sich eine einfachere Aufgabe zu stellen und nicht auf Zeit sondern auf Durchkommen zu laufen. Suche dir eine Segmentstrecke oder alte Hausrunde und los! Sonst wird das eine böse Geschichte sein. Danach alles reseten und mit positiven Gefühl Wiederaufbau auf PB.
Eine bewerte Methode.
Geht doch!!!hbef hat geschrieben:Musste ein bisschen schmunzeln, als ich das gestern gelesen habe. Genau das stand für mich schon seit Samstagnachmittag fest. Da ich zeitlich sonst erstmal nicht dazu komme, hab ich es heute gemacht. Aber auf der Straße.
3KM 9:29,7 sagt die Uhr. 3:08/3:19/3:03
Mein GPS ist normalerweise sehr gut, aber ausgerechnet heute war ich mir nicht sicher. Die 2:xx stand auf dem ersten KM schon verdächtig lange. Habe mal nachgemessen gerade und bin auf 2,95KM gekommen. Aber ist mir auch ziemlich egal, ob jetzt 9:30, 9:35 oder 9:40. Als PB zähle ich es eh nicht, aber immerhin zufriedenstellender Abschluss. Straße ist mental echt einfacher alleine.
Danke dirRajazy hat geschrieben:Sehr schön @hbef!
Danke für die Zusammenfassung deines Trainings.
Schöne Progression aus beiden Seiten des Zieltempos aufgebaut.
Das erste abgebrochene TT kannst du jetzt auch als "Tempohärte" für die 3:10/km gelten lassen -> 2200m TDL bzw. Tempolauf für heute
Was steht bei dir nun als nächstes an?
Bin bis auf Weiteres Fitnessläufer. Ständig verletzt (Achilessehnen) und zuletzt zusätzlich durch eine äußerst hartnäckige Erkältung außer Gefecht gesetzt. Mein aktuelles DL Tempo ist 5:30Rajazy hat geschrieben:+1
@Schiese,
hoffe dir geht es auch gut? Was macht dein Training? :-)
Oh, dann bin ich jetzt auch Fitnessläufer....Schiese hat geschrieben:Bin bis auf Weiteres Fitnessläufer. Ständig verletzt (Achilessehnen) und zuletzt zusätzlich durch eine äußerst hartnäckige Erkältung außer Gefecht gesetzt. Mein aktuelles DL Tempo ist 5:30
Schön zu lesen, dass du voll im Training für die neue Saison bist![]()
Rajazy, da hast du im Vergleich zu mir einen sehr guten BMIRajazy hat geschrieben:@Gewicht,
im Winter bin ich eher "entspannt", was Zusatzgewicht angeht
Bilde mir immer ein, mehr Gewicht im Winter könnte sogar Vorteile mit sich bringen, wenn man eh am Kraftbasis aufbauen ist: um mehr Gewicht die Brücke hoch oder die Hügel hoch mit sich zu schleppen braucht man mehr KraftSpäter wenn man diesen Zusatzgewicht losbekäme, geht dann die Post ab
Das Problem ist nur, wenn man das nicht losbekommt und mit dem Wintergewicht statt des Wettkampfgewichts die Wettkämpfe laufen muss
Ich habe im Winter (auch meistens bedingt durch die Saisonpause) eher 77kg auf ca 188 cm Größe. Im Laufe der Vorbereitung wird immer weniger bis ca 73 kg in der Wettkampfsaison. Auf weniger ist mir das nie gelungen. Aktiv habe ich das aber nie wirklich versucht, hat sich einfach immer so ergeben... Ich denke wird mir sehr schwer fallen daran aktiv zu arbeiten.
Aktuell versuche ich zumindest nicht zu spät das Abendessen zu machen und vormittags die Dauerläufe und die lockeren langen Läufe nüchtern zu laufen. Das geht aktuell mit viel Home Office leichter. Das Problem ist aber, dass ich nach dem Lauf im Dauerhunger bin und den ganzen Tag am Fressen bin. Also irgendwie hilft mir das nicht wirklich was Gewicht angeht, aber vielleicht zumindest was Mitochondrien bzw. die aerobe Ausdauer angeht vielleicht was.
Ich drück dir die Daumen, dass du bald wieder mehr laufen kannst. Weißt du mittlerweile, was die Ursache für deine Beschwerden ist? Bleib aber entspannt. Dein Ziel von 5 Läufen pro Woche empfinde ich schon als ambitioniert. Mein Ziel ist es, in Zukunft dauerhaft ohne Schmerzen laufen zu können.RunSim hat geschrieben: Ich mache zurzeit auch geheimes Training. Keiner sieht es (weil es auch gar nicht stattfindet) ;-)
Naja, nicht ganz.
Montag 10km locker. Heute ein paar 30" schnell mit langen lockeren Abschnitten, wenn es geht.
Ansonsten will ich zunächst mal auf 5x Laufen pro Woche kommen.
Das wäre mein Primärziel für 2020 :-)
So gesehen ist mein Training, wenn es nicht von der Gruppe beeinflusst ist, deutlich effektiver. Nicht, dass ich nicht in der Gruppe trainieren soll, sondern, dass die Einheiten, die auf Jugendlichen zugeschnitten sind, nicht immer für mich passen (dass ich mein Alter jetzt schon berücksichtigen mussRunSim hat geschrieben:Stark, Rolli!
Es liegt natürlich an dem geheimen Training, woran sonst? :-)