
Adidas Creators Club dürfte es in Österreich nicht geben!

Hast du den Newsletter schon abonniert?! Gibt auch 20%chriwalt hat geschrieben:Vielen Dank für eure Rückmeldungen!
Adidas Creators Club dürfte es in Österreich nicht geben!![]()
...und deine Frau oder dein 2. Ich möchten nicht auch den NL abbonieren?!chriwalt hat geschrieben:Habe ich schon!![]()
Schlaubischlumpf hat geschrieben:Mal eine kurze Frage:
"Lohnt" sich der alte SL20 zum aktuellen Ramschpreis, wenn man noch einen jungfräulichen Boston 8 auf Reserve hat? Soll heißen: Gibt es da nennenswerte Unterschiede? Habe diesen Thread mal durchkämmt: Klingt als seien sich die Schuhe ziemlich ähnlich (SL20 ein wenig härter, ein wenig breiter geschnitten?). 52€(runningwarehouse inkl. %) sind schon ein ziemliches Schnäppchen. Ich mag den Boston 8 sehr gerne, aber sich noch einen weiteren Klon ins Regal stellen ist ja albern. Andere Marken haben auch schöne Schuhe ;)
Bei 86 Euro für den UB PB bin ich jetzt dann schwach geworden!Bewapo hat geschrieben:Nein, die UB nehme ich eine 1/2 Größe kleiner als Boston 9 / SL 20! Ja, ich bekomme auf die reduzierten Preise noch einmal 20 % on Top! Bist du nicht im Adidas Creators Club ?! Da bekommt man auch schon mal Gutscheine zum Einlösen!![]()
...kann ich verstehen! Welcher wird es denn?!chriwalt hat geschrieben:Bei 86 Euro für den UB PB bin ich jetzt dann schwach geworden!![]()
Jetzt ernsthaft? Du willst dir 340g+ unter de Füße schnallen?Bewapo hat geschrieben: Ich spiele derweil erstmals mit dem Gedanken ein Early-Adaptor zu werden: für den UB21!
https://www.adidas.at/ultraboost-pb-schuh/EF0893.htmlBewapo hat geschrieben:...kann ich verstehen! Welcher wird es denn?!
Danke! "Berlin" hatte ich ja schon lange im Blick. Mal in 44 und 43 1/3 bestellt.Bewapo hat geschrieben:Neue Farben für Pro / Boston 9 und Adios 5, sowie der Takumi Sen 7 der jetzt auch bei adidas.de verfügbar ist!
Etliche Vorjahres-Modelle sind jetzt auch reduziert (ZB. das Sondermodell "Berlin" von Boston 9 in grün/pink) ....!
Ich weiß, wollte dir erst ne PN schreibenDirk_H hat geschrieben:Danke! "Berlin" hatte ich ja schon lange im Blick. Mal in 44 und 43 1/3 bestellt.
Daaankeschön für den Tip.Bewapo hat geschrieben: Etliche Vorjahres-Modelle sind jetzt auch reduziert (ZB. das Sondermodell "Berlin" von Boston 9 in grün/pink) ....!
...ich hab mir jetzt den Pro in der "richtigen" (Un-)Farbe bestellt und ein LeopardenshirtDirk_H hat geschrieben:Danke! "Berlin" hatte ich ja schon lange im Blick. Mal in 44 und 43 1/3 bestellt.
Geilgeilgeilgeilgeilgeilgeil!!!!Bewapo hat geschrieben:Anbei mal ein (gesammelter) Blick auf das was auf uns zukommt - Lightstrike / Pro scheint sich hier wohl als Standard durchzusetzen:
- Adios 6 - jetzt komplett ohne Boost
- Boston 10 - als High-Heel und noch einer andere Ansicht
- Adizero X - ersetzt bestimmt den Adios Pro (!?)
- Adios Pro 2 - sieht dem X sehr ähnlich, ....
- Avanti - Spike mit den "Energie Rods"
Jetzt am besten noch aus Plastik ala Nike Zoom Fly. Ist dem so, dann verspielt Adidas damit meine Sympathie und macht sich zum Abklatsch von Nike.spaceman_t hat geschrieben:Der Boston scheint auch die 'Finger'-Platte zu bekommen. Aber der sieht so dermaßen nach plateau aus, das ist mir zu viel. Vielleicht wird der Adios ja der neue Boston vom Laufgefühl her?
Finde das neue Modell attraktiv, wenn es mehr Dämpfung hat. Für mich liegen Adios und Boston zu nah beisammen und zu weit von den Ultraboost und wie sie heißen weg.76er hat geschrieben:Bye, bye, BostonBei dem Sohlenaufbau werden sich unsere Wege wohl trennen...
Wird halt so sein wie immer: Für manche wird es positiv, für andere negativ.Steffen42 hat geschrieben:Finde das neue Modell attraktiv, wenn es mehr Dämpfung hat. Für mich liegen Adios und Boston zu nah beisammen und zu weit von den Ultraboost und wie sie heißen weg.
Also gute Dämpfung, Contisohle mit gutem Grip und nicht zu schwer - wenn das so sein wird, bin ich an Bord.
Alles gut. Ich bin halt ein paar Jahre lang Adios und Boston gelaufen. All meine HM PBs sind in denen entstanden (Sub80 im Boston 6 und danach Adios 3). Einziger und auch verlorener nicht-Adidas war der NB1400v5. New Balance hat mich nämlich auch schon mal weg-weiterentwickelt.Steffen42 hat geschrieben:Nicht falsch verstehen; ich würde mich auch über ein anders benanntes Modell freuen, was wie der Boston 10 wäre. War immer glücklich mit dem Adidas Tempo. Guter Kompromiss aus Dämpfung und Leichtigkeit.
Oder anders: Ihr dürft gerne Euren Boston behalten. Laufe den ja auch.
...zu 1) kann ich leider noch nix sagen, ich glaube aber mit der Annahme liegst du richtig!Siebengebirgsläufer hat geschrieben:Ich habe zwei Frage im Zusammenhang mit dem Adizero Pro an die zahlreich versammelten Adidas-Experten hier.
1.) Ich habe einen noch bis kommende Woche gültigen 20%-Gutschein und überlege, diesen für einen (aktuellen) Adizero Pro zu nutzen. Hat jemand Erfahrung mit dem Schuh? So rein vom Eindruck her scheint er mir eher in Richtung "klassischer" WK-Schuh nur eben mir Platte zu gehen, was mich durchaus reizen würde. Liege ich da richtig?
2.) Wie verhält er sich von der Größe her? Ich habe mir zuletzt den Adios 5 in US 12,5 geholt, was ganz gut passt. Nun findet sich bei Adidas der Hinweis, dass der Adizero Pro eher klein ausfällt und man eine Nummer größer wählen sollte. Also besser US 13 nehmen?
LG Jürgen
1. Ja, eher klassisch dmit ein paar modernen Genen. Aber nicht in einen Topf zu werfen mit den HighStack-Platten-Tretern.Siebengebirgsläufer hat geschrieben:Ich habe zwei Frage im Zusammenhang mit dem Adizero Pro an die zahlreich versammelten Adidas-Experten hier.
1.) Ich habe einen noch bis kommende Woche gültigen 20%-Gutschein und überlege, diesen für einen (aktuellen) Adizero Pro zu nutzen. Hat jemand Erfahrung mit dem Schuh? So rein vom Eindruck her scheint er mir eher in Richtung "klassischer" WK-Schuh nur eben mir Platte zu gehen, was mich durchaus reizen würde. Liege ich da richtig?
2.) Wie verhält er sich von der Größe her? Ich habe mir zuletzt den Adios 5 in US 12,5 geholt, was ganz gut passt. Nun findet sich bei Adidas der Hinweis, dass der Adizero Pro eher klein ausfällt und man eine Nummer größer wählen sollte. Also besser US 13 nehmen?
LG Jürgen
Da wir die gleiche Größe im Boston haben - welche Größe hast du im Saucony Endorphin Speed und im Metaracer?Dirk_H hat geschrieben:Ich hab den Metaracer nun schon eine Weile rumliegen, bin ihn aber noch nicht gelaufen. Wenn das Wetter jetzt mal so ist, dass der nicht gleich komplett zugedreckt ist, dann probier ich den mal.
Sieht interessanter aus als der Adizero Pro. Bin auf diese gebogene Sohle gespannt.
Ich mag den Adizero Pro, aber man sollte da nicht zu viel erwarten. Es ist ein ziemlich normaler Schuh (für mich) in dem halt eine Platte steckt. Dadurch gewinnt er schon, weil man -bei entsprechendem Laufstil- schon merkt wie die federt. Bzw. kann sie auch nerven, wenn man (ich) versuche damit langsam zu laufen. Er ist recht leicht und dafür noch gut gepolstert. Aber es bleibt ein recht normales Laufen. Das war aber auch mein Wunsch als ich den gekauft habe.
Ich bin zuletzt ja etwas im Endorphin Speed unterwegs gewesen und das ist ein ganz anderes Laufen mit so einer dicken Hüpfsohle.
PS: Boston 9 bei mir in 44 und recht gemütlich weit. Adizero Pro in 43 1/3 und dann angenehm eng. Passt also etwa zu deiner Beschreibung. Ich hatte den Adizero Pro auch in 44 da und das passte für mich garnicht.
Wobei auch die Schuhe ohne Platte preislich ganz ordentlich angezogen haben. Z.B. UVP 180 € für den Nike Pegasus Turbo oder den Adidas Ultraboost sind schon eine ziemliche Hausnummer. Relativ dazu sind einige "Plattenschuhe" dann fast schon als "günstig" zu bezeichnen.Dirk_H hat geschrieben:Ich finde den Preis auch überzogen. Wobei mir das mittlerweile bei vielen Schuhen so geht, wenn ich sie im Vergleich zu älteren Modellen sehe. [...]
Da hat Nike allen Laufschuhherstellern einen echten Dienst erwiesen: Pack eine Platte in deinen Schuh und hau 50-100€ auf den Preis drauf
...und da ist der nächste: Adios Pro in Screaming Orange - verfügbar ab 1. März exklusiv in der App!Bewapo hat geschrieben:Neue Farbversionen für Boston 9, Adios 5 und Takumi Sen 7 erhältlich! Bin gespannt ob der Adizero Pro bzw. Adios Pro auch noch nachziehen ...