Halli, hallo,
ich mußte in den letzten Tagen eine Zwangspause einlegen wegen Grippe und Darm Infekt (wie so viele wohl auch) und hatte dadurch ein wenig Zeit mal so zu schauen was es denn so für Laufforen gibt. Bin vor einigen Tage das erste mal hier gelandet und wie Ihr miteinander umgeht gefällt mir (da ich auch ganz anderes miteinander umgehen gelesen habe, in anderen Foren).
Eine Frage hätte ich da auch gleich mal an Euch. Schon vor meiner Pause (die ca. 11 Tage lang war) hatte ich bei meinen langen Läufen auf einmal im rechten Oberschenkel und in der Wade Schmerzen bekommen. Jedoch nicht das ich spürte das ich vielleicht verletzt bin o.ä. es war eher so als ob die Muskeln ermüden bzw. sich "aufpusteten" so das es mir unmöglich war weiter zu laufen. Schon nach ca. 8 min. war Feierabend, ich mußte gehen und habe auch Dehnpausen zwischengeschoben dann wurde es ein wenig besser. Kann mir von Euch jemand sagen woran das liegen könnte? Ach ja, bei mir heißt langer Lauf ca. 8-10 km.
Gruß Sanne
--
Übrigens: Dieser Beitrag wurde durch den für alle Besucher verwendbaren "Gast"-Zugang geschrieben.
Bin Sanne und neu bei Euch
2Hi Sanne!
Hast du vielleicht zuviel trainiert? Seit wann läufst du denn?
Ich hatte ähnliche Beschwerden, da ich keine Pausentage eingelegt hatte. Das war halt für den Anfang zuviel und ich habe erst einmal 1 Woche pausiert. Jetzt geht es... Eigentlich laufe ich nur 2-3 mal die Woche, aber eine Zeit lang lief ich jeden Tag und viel zu lange (für meine Verhältnisse) Schließlich wurd es von Tag zu tag schlechter. Bin jetzt wieder bei meinen 2-3 mal pro Woche angelangt.
Tip: registrier dich doch mit deinem eigenem Namen, so wissen wir, dass du es bist
--
Grüsse,
joggergum
Hast du vielleicht zuviel trainiert? Seit wann läufst du denn?
Ich hatte ähnliche Beschwerden, da ich keine Pausentage eingelegt hatte. Das war halt für den Anfang zuviel und ich habe erst einmal 1 Woche pausiert. Jetzt geht es... Eigentlich laufe ich nur 2-3 mal die Woche, aber eine Zeit lang lief ich jeden Tag und viel zu lange (für meine Verhältnisse) Schließlich wurd es von Tag zu tag schlechter. Bin jetzt wieder bei meinen 2-3 mal pro Woche angelangt.
Tip: registrier dich doch mit deinem eigenem Namen, so wissen wir, dass du es bist

--
Grüsse,
joggergum
Bin Sanne und neu bei Euch
3Hallo joggergum,
ich laufe seit 1 Jahr und das auch so ziemlich regelmäßig 3x die Woche. Ich mache grundsätzlich einen Ruhetag zwischen meinen Laufeinheiten, also denke ich das es daran wohl nicht liegen kann. Aber natürlich habe ich auch daran gedacht das ich mir vielleicht zu viel abverlangt habe und bin (gerade nach meiner gerade zurückliegenden Zwangspause) eine deutlich kürzere Runde (ca 4 km, bzw. 33min.) gelaufen. Auch war ich frohen Mutes, da ich angenommen habe das ich, wenn ich überlastet gewesen wäre, doch nach ca 11 Tagen Pause so richtig fit sein dürfte. Pustekuchen!! Wie gesagt ich war gerade mal ca. 8 Minuten am laufen, da meinte ich, mir würde das rechte Bein platzen. Also erst einmal STOPP und dehnen und weiter gings (im Kopf dachte ich, wenigsten die nächsten 8 min schaffst Du)ich habe mich total gequält.Eigenartiger weise traten diese Probleme erst auf als ich an die 8 km kam und das auch nicht beim ersten mal. Kann vielleicht auch die Kälte daran "Schuld" sein, denn als es kälter wurde und auch meine längeren Läufe kamen fing alles an. Aber habe ich auch noch einen anderen Gedanken, ich weiß das mein linkes Bein ca. 1cm kürzer ist als das rechte, kann es damit auch zusammenhängen. Fragen über Fragen.
Es ist nur so das es kaum spaß macht raus zu gehen zum laufen, weil ich immer nur auf mein Bein achte und regelrecht darauf warte das es anfängt zu schmerzen, was es dann natürlich auch tut. So´n sch.....
Gruß Sanne;( ;(
ich laufe seit 1 Jahr und das auch so ziemlich regelmäßig 3x die Woche. Ich mache grundsätzlich einen Ruhetag zwischen meinen Laufeinheiten, also denke ich das es daran wohl nicht liegen kann. Aber natürlich habe ich auch daran gedacht das ich mir vielleicht zu viel abverlangt habe und bin (gerade nach meiner gerade zurückliegenden Zwangspause) eine deutlich kürzere Runde (ca 4 km, bzw. 33min.) gelaufen. Auch war ich frohen Mutes, da ich angenommen habe das ich, wenn ich überlastet gewesen wäre, doch nach ca 11 Tagen Pause so richtig fit sein dürfte. Pustekuchen!! Wie gesagt ich war gerade mal ca. 8 Minuten am laufen, da meinte ich, mir würde das rechte Bein platzen. Also erst einmal STOPP und dehnen und weiter gings (im Kopf dachte ich, wenigsten die nächsten 8 min schaffst Du)ich habe mich total gequält.Eigenartiger weise traten diese Probleme erst auf als ich an die 8 km kam und das auch nicht beim ersten mal. Kann vielleicht auch die Kälte daran "Schuld" sein, denn als es kälter wurde und auch meine längeren Läufe kamen fing alles an. Aber habe ich auch noch einen anderen Gedanken, ich weiß das mein linkes Bein ca. 1cm kürzer ist als das rechte, kann es damit auch zusammenhängen. Fragen über Fragen.
Es ist nur so das es kaum spaß macht raus zu gehen zum laufen, weil ich immer nur auf mein Bein achte und regelrecht darauf warte das es anfängt zu schmerzen, was es dann natürlich auch tut. So´n sch.....
Gruß Sanne;( ;(
Bin Sanne und neu bei Euch
4schon mal mit ner einlage im linken schuh gelaufen? 1 cm längenunterschied scheint mir ziemlich viel. und schmerzen wären dann sicherlich nicht unnormal.
--
Grüsse,
joggergum
--
Grüsse,
joggergum
Bin Sanne und neu bei Euch
5Hi joggergum,
ja du hast recht. Es ist nur so das es keine Schmerzen sind die ich für beunruhigen einstufen würde (klingt wohl etwas überheblich) aber ich habe bereits eine Bandscheiben OP hinter mir und eine weitere Bandscheibe ist auch hin. Also wenn da so Schmerzen angekrochen kommen die irgendwie Rücken bzw. andere Knochen ärgern glaube ich das zu spüren. Ich habe aber keinerlei Schmerzen z.B. in der Hüfte (was bei einem Beinlängenunterschied glaube ich nahe liegen würde), es sind wirklich nur die Muskeln.
Bevor ich mit dem Laufen angefangen bin habe ich vor den Geburten meiner Kinder sehr intensiv Body Building betrieben und kenne diese Muskel schmerzen wenn mann eben noch eine Wiederholung macht und noch eine und noch eine. Es ist als würde mein Bein total ermüden. Aber wer weiß das schon so genau. Es wird wohl besser sein mal einen Arzt hinzu zu ziehen.
Gruß Sanne
ja du hast recht. Es ist nur so das es keine Schmerzen sind die ich für beunruhigen einstufen würde (klingt wohl etwas überheblich) aber ich habe bereits eine Bandscheiben OP hinter mir und eine weitere Bandscheibe ist auch hin. Also wenn da so Schmerzen angekrochen kommen die irgendwie Rücken bzw. andere Knochen ärgern glaube ich das zu spüren. Ich habe aber keinerlei Schmerzen z.B. in der Hüfte (was bei einem Beinlängenunterschied glaube ich nahe liegen würde), es sind wirklich nur die Muskeln.
Bevor ich mit dem Laufen angefangen bin habe ich vor den Geburten meiner Kinder sehr intensiv Body Building betrieben und kenne diese Muskel schmerzen wenn mann eben noch eine Wiederholung macht und noch eine und noch eine. Es ist als würde mein Bein total ermüden. Aber wer weiß das schon so genau. Es wird wohl besser sein mal einen Arzt hinzu zu ziehen.
Gruß Sanne
Bin Sanne und neu bei Euch
6Hallo Sanne
Sind die Schmerzen jetzt nach der Grippe/Darminfekt ausgeprägter als zuvor?
Dann wäre zu prüfen ob Dein Mineralien - Haushalt wieder im Lot ist?
Magnesium - Eisen Mangel bewirken auch Wadenmuskulatur beschwerden insbesondere auch
noch mit plötzlich ansteigendem Trainingsaufwand.
Allgemein der Muskel brauch schon einige Zeit, um
sich der Belastung wieder anzupassen und je nach dem braucht ein Muskel auch eine längere
Erholungszeit als nur ein lauffreier Zwischentag.
Seit laaaaaaaaaaaaaanger laaaaaaaaanger Zeit hate vor 14 Tagen meine sehr gut aufgebaute
Wadenmuskulatur nach Km 18 zu schmerzen/zwicken begonnen. Ursache war: kurz aufeinander
folgende Belastung in dem ich 20Km abgesohlt war.......mit noch sorgfältigerer Muskellockerung
und ein noch ausgeprägteres Dehnen ect.... hab ich es bereits wieder weg bekommen.....
ach ja noch neue Schuhe hab ich gekauft (wieder voller Dämpfungseffekt)......
Du beschreibst ja das Syntom `es ist als würde mein Bein total ermüden` und so vom Schiff aus gesehen,
hast Du da bereits eine Diagnose gestellt. Die Rezeptur bei ermüden ist erholen und bei schwachem Muskel
ist es den Muskel stärken.
Bei Krampfader und Besenreisser wäre dann auch ein Gang zum Arzt emfohlen.
Hoffe es geht bald wieder lockerer auf die Piste
Gruss
[ Dieser Beitrag wurde von Steppenläuferin am 10.12.2002 editiert. ]
Sind die Schmerzen jetzt nach der Grippe/Darminfekt ausgeprägter als zuvor?
Dann wäre zu prüfen ob Dein Mineralien - Haushalt wieder im Lot ist?
Magnesium - Eisen Mangel bewirken auch Wadenmuskulatur beschwerden insbesondere auch
noch mit plötzlich ansteigendem Trainingsaufwand.
Allgemein der Muskel brauch schon einige Zeit, um
sich der Belastung wieder anzupassen und je nach dem braucht ein Muskel auch eine längere
Erholungszeit als nur ein lauffreier Zwischentag.
Seit laaaaaaaaaaaaaanger laaaaaaaaanger Zeit hate vor 14 Tagen meine sehr gut aufgebaute
Wadenmuskulatur nach Km 18 zu schmerzen/zwicken begonnen. Ursache war: kurz aufeinander
folgende Belastung in dem ich 20Km abgesohlt war.......mit noch sorgfältigerer Muskellockerung
und ein noch ausgeprägteres Dehnen ect.... hab ich es bereits wieder weg bekommen.....
ach ja noch neue Schuhe hab ich gekauft (wieder voller Dämpfungseffekt)......
Du beschreibst ja das Syntom `es ist als würde mein Bein total ermüden` und so vom Schiff aus gesehen,
hast Du da bereits eine Diagnose gestellt. Die Rezeptur bei ermüden ist erholen und bei schwachem Muskel
ist es den Muskel stärken.
Bei Krampfader und Besenreisser wäre dann auch ein Gang zum Arzt emfohlen.
Hoffe es geht bald wieder lockerer auf die Piste
Gruss
[ Dieser Beitrag wurde von Steppenläuferin am 10.12.2002 editiert. ]
Bin Sanne und neu bei Euch
7Hallo Steppi (ich glaube den Spitznamen hat man Dir gegeben?)!
nee leider sind diese Beschwerden nicht erst nach meiner Grippe bzw Darminfekt aufgetreten, denn sonst würde ich es eben auch auf einen Mangel schieben. Doch hatte ich auch vorher schon darüber nachgedacht ob (gerade bei Muskelbeschwerden) mir vielleicht Magnesium feheln könnte oder eben Eisen. Also bin ich losgestratzt und habe mir beides besorgt. Doch bevor ich testen konnte ob es eine Besserung erziehlt hat es mich dann krankheitstechnisch umgehauen. Nun war ich seit dem auch erst einmal wieder laufen und daher konnte ich noch nicht unbedingt feststellen ob mir Magnesium oder Eisen eine Linderung verschaffen.
Heute (gestern war ich laufen) habe ich dann auch festgestellt das ich im rechten Oberschenkel und in der Wade Muskelkater beim anspannen habe, also glaube ich tatsächlich nicht das etwas ernsthaftes in Bezug auf Verletzung dahinter steckt. Es wudert mich schon ein wenig das sich mein re. Bein zu Wort meldet, denn immer schon war mein rechtes Bein das stärkere. Normalerweise hätte sich das andere melden müssen.
Na ja und was das Dehen angeht muß ich da wohl ein wenig fleißiger werden (habe es nicht immer nach jedem Lauf so genau damit genommen). Denn das hat mir das weiter laufen schon ein wenig erträglicher gemacht.
Morgen werd ich es gleich noch einmal probieren, mit einer schönen Portion Magnesium und Eisen und natürlich Dehnen. Mal schauen ob´s was bringt.
Gruß Sanne
nee leider sind diese Beschwerden nicht erst nach meiner Grippe bzw Darminfekt aufgetreten, denn sonst würde ich es eben auch auf einen Mangel schieben. Doch hatte ich auch vorher schon darüber nachgedacht ob (gerade bei Muskelbeschwerden) mir vielleicht Magnesium feheln könnte oder eben Eisen. Also bin ich losgestratzt und habe mir beides besorgt. Doch bevor ich testen konnte ob es eine Besserung erziehlt hat es mich dann krankheitstechnisch umgehauen. Nun war ich seit dem auch erst einmal wieder laufen und daher konnte ich noch nicht unbedingt feststellen ob mir Magnesium oder Eisen eine Linderung verschaffen.
Heute (gestern war ich laufen) habe ich dann auch festgestellt das ich im rechten Oberschenkel und in der Wade Muskelkater beim anspannen habe, also glaube ich tatsächlich nicht das etwas ernsthaftes in Bezug auf Verletzung dahinter steckt. Es wudert mich schon ein wenig das sich mein re. Bein zu Wort meldet, denn immer schon war mein rechtes Bein das stärkere. Normalerweise hätte sich das andere melden müssen.
Na ja und was das Dehen angeht muß ich da wohl ein wenig fleißiger werden (habe es nicht immer nach jedem Lauf so genau damit genommen). Denn das hat mir das weiter laufen schon ein wenig erträglicher gemacht.
Morgen werd ich es gleich noch einmal probieren, mit einer schönen Portion Magnesium und Eisen und natürlich Dehnen. Mal schauen ob´s was bringt.
Gruß Sanne
Bin Sanne und neu bei Euch
8Hallo Sanne
Ich denke es macht schon Sinn mit dem Magnesium. Jedoch dauert es ein wenig bis
sich die Wirkung zeigen wird. Beim Sportmedizinischen CheckUp fragte mich der
Arzt ob ich Magnesium für die Muskel nehme? Hätte ich verneint hätte er es mir verschrieben
anscheinend haben Sportler einen grösseren Bedarf. ;)
Ich empfinde manchmal das Dehnen als lästiges Anhängsel beim Laufsport und neige manchmal
dazu es nur halbpatzig zu machen. Jedoch meldet sich dann der Muskel früher oder später,
deshalb es sich angewöhnen und durchziehen.
Wenn der Oberschenkelmuskel oder Wadenmuskel sich bei meinem Freund verhärtet,
wird der Muskel mit einer gezielten Massage gelockert. Bring auch viel Erfolg.
Beim Laufsport ist es oft nicht nur mit dem effektiven Laufen getan sonder das ganze
Umfeld des Körpers wird mit eingeschlossen!
Wegen dem Rücken resp. Bandscheiben machst Du da Vorbeugend etwas in Richtung
Rückenmuskel stärken, Wirbelsäulenmassagen oder ähnliches? Wird da überhaupt
Therapeutisch etwas empfohlen resp. vom Arzt verschrieben?
Grüsse Steppi
Ich denke es macht schon Sinn mit dem Magnesium. Jedoch dauert es ein wenig bis
sich die Wirkung zeigen wird. Beim Sportmedizinischen CheckUp fragte mich der
Arzt ob ich Magnesium für die Muskel nehme? Hätte ich verneint hätte er es mir verschrieben
anscheinend haben Sportler einen grösseren Bedarf. ;)
Ich empfinde manchmal das Dehnen als lästiges Anhängsel beim Laufsport und neige manchmal
dazu es nur halbpatzig zu machen. Jedoch meldet sich dann der Muskel früher oder später,
deshalb es sich angewöhnen und durchziehen.
Wenn der Oberschenkelmuskel oder Wadenmuskel sich bei meinem Freund verhärtet,
wird der Muskel mit einer gezielten Massage gelockert. Bring auch viel Erfolg.
Beim Laufsport ist es oft nicht nur mit dem effektiven Laufen getan sonder das ganze
Umfeld des Körpers wird mit eingeschlossen!
Wegen dem Rücken resp. Bandscheiben machst Du da Vorbeugend etwas in Richtung
Rückenmuskel stärken, Wirbelsäulenmassagen oder ähnliches? Wird da überhaupt
Therapeutisch etwas empfohlen resp. vom Arzt verschrieben?
Grüsse Steppi