Catch-22 hat geschrieben:Wie geht es denn deinen Füßen? Alles Gut? Überprüf sie mal zur Sicherheit (frag mich aber nicht wie). Eine Hohlfuß kann mit der Zeit entstehen, auch Krallenzehen u.ä., durch beide werden die Füße etwas kürzer.
So lang du nur unzufrieden mit neuen Schuhen und deren Passform bist, ist vermutlich alles ok. Solltest du aber bei lieb gewonnenen Modellen ähnliche Probleme habe, dann sei da etwas wachsam.
Genau das macht mich ja daran irgendwie etwas kirre: Boston 7, Adios 3, alles wunderbar. Extra drauf geachtet und nochmal vorn den Test mit dem Finger gemacht.
Als ich mal versucht habe etwas mehr über die Ferse zu laufen und über den großen Zeh wegzurollen, ging das schon etwas auf die Fußmuskulatur und hatte kurz leichte Probleme mit dem langen Zehenstrecker (erst linkt, dann rechts). Aber aktuell alles gut und die alten Schuhe passen wie gewohnt.
Aber in dem SLAB 8 da gerade habe ich vorne in 43,5 mehr Platz als in einem der beiden genannten Adidas in 44.
Was die Passform angeht dürfte der SLAB irgendwo so zwischen Boston 7 und 9 liegen. Also etwas breiter als ein 7er Boston und vielleicht etwas weniger als der 9er. In der Zehenbox schon mehr 9er. Die Falte außen am Mittelfuß habe ich beim 9er Boston auch und ist etwas viel Mittelfuß. Die Wölbung vorne dürfte auch ähnlich Boston sein. Fällt halt bei dem Salomon wegen dieses "neatless upper" nur alles mehr auf. Und mit einer normalen Schnürung wäre das auch leichter fest zu bekommen.
Also je mehr ich das so aufzähle, desto mehr glaube ich, dass der nicht bleiben wird.Liegt vielleicht auch alles etwas an den gefühlt zunehmend anziehenden Schuhpreisen. Bei 90€ hätte ich jetzt nicht groß gezuckt. Aber gut 130€ für einen semi-passenden Schuh dessen Sohle jetzt auch nicht gerade mein tiefstes Vertrauen weckt (die trennen dar schon klar von ihrer Soft-Ground Variante ab). Ich verstehe schon die Kommentare von Leuten, die da eher zum Sense Pro greifen, wobei der
vergleichsweise ein steifer Klotz ist.
Anyway, der Dynafit Feline Up Pro war ein sehr guter Griff und ist für mich der deutlich bessere Schuh, soweit ich das gegen den ungelaufenen SLAB beurteilen beurteilen kann.
PS: Das upper vom 8er SLAB Sense ist deutlich strukturloser als beim 7er. Das spielt vermutlich auch rein. Da haben die nochmal eingespart und vielleicht (für meinen Geschmack zumindest) etwas übertrieben. Der 7er steht hier noch und vorhin auch nochmal kurz quergetestet. Keine Zeit gehabt ihn zur Post zu bringen.