JoelH hat geschrieben: ...der Janaur fast vorbei und immer noch kein Kauf.

emel hat geschrieben:![]()
Nein, ich habe sie nicht. Schiele jedoch seit der v1 auf sie. Leider heißt es, sie seien die Nachfolger des NB 1600 und genauso eng im Vorfuß. Den 1600 hatte ich mal an, war mir jedoch deutlich zu eng um ihn zu kaufen. Das hält mich von Hanzo ab. Aber besorg ihn dir ruhig, solltest du ihn nicht zu eng finden, überlege ich es mir vielleicht noch einmal.JoelH hat geschrieben:Hat von euch zufällig jemand den NB Hanzo Rv3 und kann mir etwas dazu sagen?
Das ist doch ein typischer Racer, oder? Mich juckt es gerade in den Fingern, der Janaur fast vorbei und immer noch kein Kauf. Entzugserscheinungen machen sich breit![]()
Nö, aber Bild von der Sohle sieht nach schmalem Mittelfuß und leicht asymetrischem Schnitt aus. Sohle sieht im Vorfuß nicht gerade eng aus. Seltsamerweise sieht das Bild von oben ganz anders aus. Da sieht der Mittelfuß breit aus und der Vorfuß schmal.JoelH hat geschrieben:Hat von euch zufällig jemand den NB Hanzo Rv3 und kann mir etwas dazu sagen?
Dirk_H hat geschrieben:Diese graue Variante ist schon sehr traurig.
Das würde ja vermuten lassen, dass er an sich eher breit ist, aber mit starkem Arch-Support.Dirk_H hat geschrieben:Nö, aber Bild von der Sohle sieht nach schmalem Mittelfuß und leicht asymetrischem Schnitt aus. Sohle sieht im Vorfuß nicht gerade eng aus. Seltsamerweise sieht das Bild von oben ganz anders aus. Da sieht der Mittelfuß breit aus und der Vorfuß schmal.
Mit dem Bild der Sohle würde ich ihn nehmen, mit dem Bild von oben würde ich ihn nicht nehmen.
Also 50% für mich und 50% für dich.
Gibts den in Farbe? Diese graue Variante ist schon sehr traurig.
So einfach ist dass dann wohl auch gar nicht.Catch-22 hat geschrieben:New Balance denkt sich wohl, dass bei Namenspielchen noch Luft nach oben ist.
V1 und 2 hießen Hanzo S
V3 heißt Hanzo R
und dann gibt es noch einen Hanzo W V1, der dem R sehr ähnlich sieht.
Wer wagt es, den zu kaufen? Ich lasse doch die Finger von NB![]()
8 Modelle? Sind die crazy?[..]
However, the Hanzo started as a Japanese style and we have like 8 different models here.
The Hanzo S is marketed as the elite style, minimal, meant for speedwork and sub2.5 marathon runners Hanzo R is a little more cushioned and marketed towards sub3 marathon runners Hanzo C - sub4 marathon runners Hanzo U - Ultra running, high cushioning, heavy Hanzo T - everyday training, high cushioning, heavy
[..]
..habe 'nur' den Peg 37 shield, aber Du kannst davon ausgehen, dass der Peg 37 (wie alle Pegasus) true to size istJeremias hat geschrieben:An die Läufer die einen Nike Pegasus 37 haben. Wie fällt er von der Größe aus? Bin auf der Suche nach einem 2.Paar für die meisten Läufe.
Finde ihn vom Design her echt geil. Aktuelle laufe ich einen NB Fresh Foam 880v10. Bin mit dem auch soweit relativ zufrieden.
Ich glaube es ist ein post-traumatisches-Retourensyndromwiesel hat geschrieben:Der Dirk hat total "Unterschuh" glaube ich![]()
Wie geht es denn deinen Füßen? Alles Gut? Überprüf sie mal zur Sicherheit (frag mich aber nicht wie). Eine Hohlfuß kann mit der Zeit entstehen, auch Krallenzehen u.ä., durch beide werden die Füße etwas kürzer.Dirk_H hat geschrieben: Hatte gerade einen SLAB Sense 8 an den Füßen. Also 43,5 geht, aber ich finde das immernoch angenehm ziemlich luftig. Das wird langsam absurd, ich trage Sneaker in 43,5. Für einen Alltagsschuh wäre mir da die 43,5 klar zu groß.
Genau das macht mich ja daran irgendwie etwas kirre: Boston 7, Adios 3, alles wunderbar. Extra drauf geachtet und nochmal vorn den Test mit dem Finger gemacht.Catch-22 hat geschrieben:Wie geht es denn deinen Füßen? Alles Gut? Überprüf sie mal zur Sicherheit (frag mich aber nicht wie). Eine Hohlfuß kann mit der Zeit entstehen, auch Krallenzehen u.ä., durch beide werden die Füße etwas kürzer.
So lang du nur unzufrieden mit neuen Schuhen und deren Passform bist, ist vermutlich alles ok. Solltest du aber bei lieb gewonnenen Modellen ähnliche Probleme habe, dann sei da etwas wachsam.
Rücksendeunterlagen schon gedruckt und angemeldet.SurferDeLuxe hat geschrieben:Hm, schick den Schuh zurück. Zuviele negative Punkte.
Beim Sense Pro 4 habe ich eine Daumenbreite Platz, dachte zuerst: Zu groß. Nachdem ersten Lauf würde ich sagen: Perfekt.
Mit der Schnürung bin ich soweit auch zufrieden, lässt sich gut justieren. Stryd bleibt auch an Ort und Stelle.
Aber hängt schon viel vom Fuß ab.
Daumenbreite: zirka 1.8cm![]()
Ich werde mal schauen, aber ich befürchte die Charge wird ich schwarz daher kommen. zumindest sah das bei Saucony auf Instagram gestern so aus. Aber es ist wohl in Auslieferung zu den Händlern, das ist sehr schön.spaceman_t hat geschrieben:@ JoelH: Falls da ein Pro in 43,5 bei Deinem Dealer eintrudelt.... Ich hätte nen Abnehmer (sofern nicht schwarz)![]()
Toll, dass du dich freiwillig als Tester zur Verfügung stellst. Gib uns dann bitte Bescheid, ob er was taugtSteffen42 hat geschrieben:Da der neulich mal das Thema hier war, eben auf meinem wöchentlichen Rundgang gesehen: den NB Hanzo R gibt es bei RWE reduziert auf 65€ (abzgl. 15%) und in vielen Größen verfügbar.
Den habe ich mir vor 2 Tagen auch gekauft, allerdings gebraucht (aber nur 2 mal benutzt) für 80 Euros. Ich habe auch die Version 6 und bin sehr zufrieden mit ihr.76er hat geschrieben:I..........
Dann habe ich zur Vervollständigung meines Setups mal wieder einen Hoka gekauft: den Clifton 7.
.![]()
Willkommen im Club.Dirk_H hat geschrieben:Aus gesundheitlichen Gesichtspunkten würde ich aber (nach einem Lauf) nicht dazu raten. Bei 12-13km habe ich das erste Mal die Waden gemerkt.
ruca hat geschrieben:Ich bin gestern mit den Endorphin Speed erstmals die HM-Distanz gelaufen.
[..]
Heute habe ich steinharte Waden - nix Schlimmes aber halt anders als ich es sonst kenne.
JoelH hat geschrieben:Ging mir auch so. Der Stil ist Achillessehnenlastiger.
Dartan hat geschrieben: Anders ausgedrückt: Ich glaube die Belastung meiner Waden ist in solchen Schuhen tatsächlich etwas höher
Okay, da scheint es erhebliche individuelle Unterschiede zu geben. Ich habe, wie erwähnt, den Zoom Fly 3 mehrfach für etwas schnellere lange Läufe genommen und da war er perfekt. Deutlich weniger Probleme in der Oberschenkelmuskulatur und keinerlei wahrgenommenen Unterschiede zu anderen Schuhen im Bereich der Wadenmuskulatur. Und der Speed scheint mir gefühlt "normaler" zu sein als der Fly 3.Dirk_H hat geschrieben:Aus gesundheitlichen Gesichtspunkten würde ich aber (nach einem Lauf) nicht dazu raten. Bei 12-13km habe ich das erste Mal die Waden gemerkt. Bei etwa 18km meldete sich das rechte ITB. Beim Auslaufen haben dann beide ITBs ihre Spannung gemeldet. Ich freu mich schon auf das Ausrollen des gesamten Gestells heute Abend. Viel Stabilität bekommt man nicht von den Dingern.
Diese Erfahrung habe ich auch schon machen müssen. Ruhig klappt mit den Dingern irgendwie nicht.Dirk_H hat geschrieben:Mal ab davon verleitet das lockere Gefühl in den Oberschenkeln zu trainings-technischem Unsinn. Also nochmal ziehe ich die nicht an, wenn "locker Laufen" auf dem Programm steht. Vom HKS war das heute nämlich nicht locker.
Vielleicht ist das der Grund, warum die Marketingabteilung bei Saucony dem Teil den Namen Speed geben habenSiebengebirgsläufer hat geschrieben: Diese Erfahrung habe ich auch schon machen müssen. Ruhig klappt mit den Dingern irgendwie nicht.![]()
Leider schießen so Marketingabteilungen ja gern mal über das Ziel hinaus. Aber ja mal schön, dass das hier nicht der Fall ist.JoelH hat geschrieben:Vielleicht ist das der Grund, warum die Marketingabteilung bei Saucony dem Teil den Namen Speed geben haben![]()
Mit Sicherheit. Ich bin auch eher die Perspektive eines orthopädisch tendenziell instabilen Läufers mit diversen Macken im Laufstil. Gleichzeitig bin ich dabei trotzdem durchaus zügig unterwegs und da kommt schon Last auf das Gestell.Siebengebirgsläufer hat geschrieben:Okay, da scheint es erhebliche individuelle Unterschiede zu geben.
Na ja, ich bin da ja auch eher der Gefühlsrunner und schaue eher weniger auf die HF, aber außer der Aearob/anaeroben-Schwelle gibt es doch ansonsten eher keine fixen/physiologischen Grenzen. Der Rest ist doch Gefühl, bzw. das Motto "was ist Quälen für dich?".Dirk_H hat geschrieben:Ja, den Artikel hatte ich auch mal offen und hab selten mehr den Kopf geschüttelt. Mit deren "ruhig" und "locker" würde ich mich in sehr kurzer Zeit total abschießen. HMRT ist ja auch nur "zügig".
Wenn die maxHF nach 220-Alter bestimmt wird passen die Angaben vielleicht wiederDirk_H hat geschrieben:Ja, den Artikel hatte ich auch mal offen und hab selten mehr den Kopf geschüttelt. Mit deren "ruhig" und "locker" würde ich mich in sehr kurzer Zeit total abschießen. HMRT ist ja auch nur "zügig".