ich habe vor ein paar Wochen wieder mit dem Laufen angefangen, nachdem ich fast ein Jahr verletzungsbedingt nicht laufen konnte. Damals bin ich 2.500 Meter beim 12-Minuten-Cooper gelaufen - das ist jetzt nicht bombastisch, aber da ich auch eher der muskulöse und nicht der ausdauernde Typ bin, ist das vollkommen ok für mich

Allerdings ist mir schon damals aufgefallen, dass ich fast immer hochpulsig laufe - und das fast egal wie schnell ich laufe. Ich bin 33 Jahre alt liege also rein rechnerisch irgendwo bei 190 HFmax. Außerdem bin ich rundum fit und gesund, keinerlei gesundheitliche Probleme. Rauche nicht und ernähre mich gesund.
Heute war ich ganz gemütlich 30 Minuten laufen. Pace 7:30 Min. Nach 9 Minuten war ich bei einem Puls von 180. Und den habe ich bis zum Ende gehalten. Dabei war ich kein bisschen angestrengt. Habe nach dem Lauf noch 3 Sätze Liegestütze und 3 Sätze Kniebeugen angehangen.
Pulserholung war nach 3 Minuten bei 130 Puls. Also auch gut.
Ruhepuls liegt in den letzten 4 Wochen im Durchschnitt bei 49.
Ich wollte eigentlich versuchen so bei 70% der HF zu laufen und meine Grundausdauer zu steigern. Das wäre allerdings ein Puls von ca. 135 Schlägen und das würde ich tatsächlich schon bei schnellem Gehen erreichen

Vielleicht gibt es ja hier den ein oder anderen der ähnliche Erfahrungen gemacht hat.