JoelH hat geschrieben:Für mich ist das ein Grund solche Läufe aus zu lassen. Ist schon schlimm genug, dass viele schon mit ungewaschenen Klamotten in der Startaufstellung stehen und stinken wie Illtisse, das brauche ich nicht auch noch danach. Des Weiteren, keine Dusche = weniger Einnahmen durch die Leute die noch einen trinken oder Kuchen essen, zumindest wenn das Wetter so ist wie jetzt.
Mit dem Handtuch abrubbeln, trockene Klamotten an, ggf. Einmalwaschlappen nutzen und ein mildes Deo. Man ist nicht wie aus dem Ei gepellt und fühlt sich nicht so erfrischt, aber man ist in einem Zustand, in dem man keine Fliegen mehr anzieht und sich sehr wohl Kaffee und Kuchen schmecken lassen kann.
Ich finde das Duschen in versifften Schulsporthallen und den Gestank in überfüllten Umkleidekabinen oftmals weitaus unangenehmer und unhygienischer für alle Beteiligten als das ungeduschte Rumstehen im Freien oder drinnen mit etwas Abstand. Letzteres ist suboptimal, aber bis Schweiß richtig müffelt, dauert es ja zum Glück bei den meisten Menschen ein wenig.
Wer wirklich stinkt wie ein Iltis, sind diejenigen, die du schon erwähnt hast, nämlich die Leute, die mindestens 1-2 Tage vor dem Lauf nicht geduscht haben, weil sich das subjektiv nicht lohnt. Bevorzugt handelt es sich um alte Männer, die dann auch noch ihr Finishershirt vom Rennsteiglauf 1992 als Glückbringer tragen, das natürlich niemalsnie gewaschen, sondern nur - schweissverkrustet wie es ist - auf den Balkon zum Trocknen gestellt wird. Wenn ich dich so lese, gibt mir das Hoffnung, dass diese Generation langsam ausstirbt. Das Pendel muss aber mMn nicht komplett in die andere Richtung ausschlagen.