Hallo zusammen,
hier ist wie immer so viel los, dass ich gar nicht weiß wo ich anfangen soll.
Die Charityläufe von Jürgen mit Megaumfang und von Darth. Die Duathlons am laufenden Band von Anti oder det und D-Bus oder die normalen Lauftrainings von allen anderen, wobei doch immer mehr harte Radeinheiten dabei sind.
Ich war hier in den letzten Wochen etwas abstinent und gelobe Besserung.
Dafür habe ich News dabei! Ich bin für den IRONMAN Frankfurt am 15.08.2021 gemeldet!
Hab das letzte Woche noch über einen Reiseanbieter gebucht und mir bleiben jetzt noch knapp 3 Monate Vorbereitungszeit um die 186 km Radstrecke mit 2000 Höhenmeter mit meinem Rennrad anständig zu racen und vorher die 3,86km durchs Wasser zu pflügen und anschließend den Marathon in wahrscheinlich brütender Hitze zu rennen.
Beim Schreiben kriege ich selber Angst

. Fühle mich ein bisschen wie vor dem allerersten Marathon nur mit noch mehr Respekt.
In den letzten Wochen habe ich fleißig swim, bike and run betrieben. Natürlich lange nicht so viel wie Anti, aber meinen Umständen entsprechend.
Der April stand im Zeichen des Schwimmens. Ich wollte es erzwingen, besser im Kraulen zu werden. Getreu dem Motto: Einen Triathlon gewinnt man nicht beim Schwimmen, aber kann ihn dabei verlieren.
Und das kurze Zeitfenster bis zur erneuten Schließung des Bades habe ich ausgenutzt.
Ich hab am laufenden Band 50m und 25m Intervalle gemacht, je nachdem welche Bahn frei war, so schnell ich konnte. Das hat ganz gut geklappt. Bin ich Anfang April noch langsamer als 2:20min/100m auf 500m geschwommen, habe ich mich auf 1:5x/100m gesteigert.
Jetzt ist das Bad seit Anfang Mai wieder zu, aber ich bin zuversichtlich, dass die Inzidenzen nächste Woche eine erneute Öffnung erlauben. Dann müssen nochmal Sekunden weichen.
Darunter hat das Laufen und Radfahren etwas gelitten (irgendwo muss ich ja Anfahrt /Abfahrt etc. rausschneiden). Dafür habe ich letzten Freitag und heute eine 3 Stunden Einheit auf dem Trainer gemacht und immer mal kürzere Sachen auf dem Rad (neue Lieblingseinheit "Lionel Sanders Intervals") und mit Hitzetraining mit ohne Ventilator dafür mit Fieberthermometer experimentiert. Interessanterweise geht die Körpertemperatur nach einer Stunde nicht weiter hoch. Das muss ich ein andermal weiter ausführen.
Ansonsten alles beim alten, außer dass ich mein Gewicht auf 69kg drücken konnte. Die Höhenmeter nördlich von Frankfurt sind da schon eine Zusatzmotivation. Auch wenn mir Berge gar nicht so liegen und ich lieber 4.40 Stunden Aeroposition im dicken Gang durchgedrückt hätte.
Also es geht immer weiter. Never stop! Oder getreu dem Motto von IRONMAN: #ANYTHING IS POSSIBLE (oder war das Toyota :-)