Ex_Sprinter hat geschrieben:
Bei Simon hätte ich total daneben gelegen. Ich hätte dich nach dem Trainingsrückstand und deiner auf Ausdauer ausgelegten Saison nur auf 4:36 vermutet. Da warst du um Welten besser

.
Zum Glück hast du daneben gelegen

Rolli hat ja genau richtig getippt und hbef´s Tipp war auch im Bereich des Möglichen, denke ich.
Ohne mich zuviel selbst zu loben, aber ich denke, dass ich bislang bei Wettkämpfen mental oft sehr fit war.
Der M35 Mitläufer hatte rein vom Physischen ja auch einiges drauf, aber da haben wohl die Nerven nicht richtig mitgemacht. Habe mich nachher auch noch mit ihm unterhalten.
Ich bin das Rennen in der Woche davor in meinen Gedanken/Träumen bereits einige Male durchgelaufen. Immer in 70er bis 72er Runden plus Beschleunigung auf den letzten 500m

So blöd das klingt, aber ich laufe die Wettkämpfe/Zeiten eigentlich immer vorher "virtuell" durch. Ich suche mir da dann auch passende Lösungen für bestimmte Rennverläufe.
Eine ganz genaue Zeit nehme ich mir meistens nicht vor um mir nicht unnötig Druck zu machen, aber ein bestimmtes Zeitfenster habe ich da schon im Blick.
Ich gehe auch mögliche "Gefühle" durch, die während des Rennens eintreten können.
Zum Beispiel fällt es mir auf 1500m wohl eher schwer dieses "unangenehme Gefühl" auszuhalten, dass man denkt, dass das Anfangstempo viel zu hoch sei um es 1500m durchzuhalten. Denn solche Gedanken können einem im Rennen dann blockieren und dann läuft man nur noch verkrampft durch die Weltgeschichte.
Negative Gedanken in den Tagen vor einem Wettkampf verdränge ich nicht, sondern versuche sie zuzulassen und dann in eine positive Richtung zu leiten.
Das klingt jetzt vielleicht alles ein bisschen hochgestochen, aber es funktioniert bei mir bislang ganz gut.
Beim Rennen am Wochenende war für mich klar, dass ich 1000m kontrolliert anlaufen will ohne zu überziehen und dann versuche zu beschleunigen um eine vernünftige Zeit zu laufen. Hier wäre es mir egal gewesen, wenn ich damit einen anderen Läufer mit angezogen und er mich dann am Ende abgenatzt hätte. Außerdem habe ich mir vorgenommen nicht geschockt zu sein, falls mich jemand überholt. Das ist zwar nicht passiert, aber ich denke, dass dieser Fall in 2 Wochen eintreten wird. Und dafür bereite ich mich jetzt schon so langsam mental vor.
Ex_Sprinter hat geschrieben:Da sehe ich Potenzial bis in den Bereich 4:15-4:18 bei einer guten Vorbereitung im nächsten Jahr!
Gerne
68er Runden bin ich vor ein paar Wochen auch schon in Gedanken durchgelaufen (kein Scherz

), aber das war erst für die Zukunft
Ich denke auch, dass das bei mir im Rahmen des Möglichen ist (mit wenig Verletzungspausen).
Da ich heute in Schreiblaune bin, kommt gleich noch eine Mini-Zusammenfassung der letzten 12 Trainingsmonate
