So geht es mir gerade auch. Ich denke dann immer, was soll ich lahme Ente mit schnellen SchuhenFjodoro hat geschrieben:Dummheiten? Ich bin mal stark geblieben, bin gerade zu schlecht dafür:

Oh Mann, ich hör mich fast schon so an wie Dirk und Levi

So geht es mir gerade auch. Ich denke dann immer, was soll ich lahme Ente mit schnellen SchuhenFjodoro hat geschrieben:Dummheiten? Ich bin mal stark geblieben, bin gerade zu schlecht dafür:
Letzterer sieht das mittlerweile zusätzlich aus einer anderen Perspektive. Gerade wer viel auf Asphalt läuft oder laufen muss, hat hier deutlich weniger Impact und die Regeneration der Muskulatur ist deutlich verbessert. Wer viel auf Feld- und Waldwegen unterwegs ist, wird sicher nicht so stark davon profitieren. Aber auch hier merkt man den Effekt. Die Pace sehe ich nicht als Vorteil, sondern eher als Chancengleichheit.JoelH hat geschrieben: Oh Mann, ich hör mich fast schon so an wie Dirk und Levi![]()
Nein, ich bin mit meiner Leistung aktuell sehr happy!JoelH hat geschrieben:So geht es mir gerade auch. Ich denke dann immer, was soll ich lahme Ente mit schnellen Schuhen![]()
Oh Mann, ich hör mich fast schon so an wie Dirk und Levi![]()
Aktuell ist der Elite Nitro mein absoluter Wohlfühlschuh. Und auch meine beiden Endo Speeds sind noch im Gebrauch, einfach weil sie sich super gut locker laufen lassen.leviathan hat geschrieben:Letzterer sieht das mittlerweile zusätzlich aus einer anderen Perspektive. Gerade wer viel auf Asphalt läuft oder laufen muss, hat hier deutlich weniger Impact und die Regeneration der Muskulatur ist deutlich verbessert. Wer viel auf Feld- und Waldwegen unterwegs ist, wird sicher nicht so stark davon profitieren. Aber auch hier merkt man den Effekt. Die Pace sehe ich nicht als Vorteil, sondern eher als Chancengleichheit.
Jetzt nicht die Schuld auf mich schiebenJoelH hat geschrieben:hehe, ja Catch-22 kann das ganz gut.
Das kann ich gut verstehen. Bei mir kommt noch der TN% sowie in Teilen der Adizero Pro in der Reihe. Was mich übrigens total begeistert, ist die Langlebigkeit der Schuhe. Bei den Speed kann ich es noch nicht einschätzen. Aber Nitro Elite, Adizero Pro und TN% auf jeden Fall. Gerade den Nike wurde immer nachgesagt, daß man die nach 200km über den Jordan werfen kann. Meine TN% sehen nach jetzt ca. 500km nahezu wie neu aus. Nix abgelaufen, zerbröselt oder was auch immer. Ob sie an Effektivität verloren haben, ist schwer zu sagen. Man gewöhnt sich einfach dran und würde es nicht merken. Auf dem aktuellen Preisniveau und unter Berücksichtigung der deutlich besseren Regeneration sind diese Schuhe für einen Vielläufer spottbillig. Mein Blick auf die Entwicklung war hier ganz klar dämlich eindimensional. Und diese Dimension ging auch noch in Richtung mit nur gelegentlicher Priorität. Es ging ums Tempo. Der wirkliche Nutzen steckt aber ganz woanders.JoelH hat geschrieben:Aktuell ist der Elite Nitro mein absoluter Wohlfühlschuh. Und auch meine beiden Endo Speeds sind noch im Gebrauch, einfach weil sie sich super gut locker laufen lassen.
Da sagst du was! Wenn ich sowas behaupte, werde ich angesehen als wolle man mich wegen Blasphemie teeren und federn. (ok, hier nicht mehr) Anscheinend sehr unverschämt von mir mit solchen Schuhe zu laufen, obwohl ich keine 4:00/km schaffe und das auch noch mit weniger Ermüdung zu rechtfertigen. Da bin ich also nicht nur lahm, sondern auch noch trainingsfaul, wehleidig, obendrauf auch noch so doof zu glaube, Leistung erkaufen zu können.leviathan hat geschrieben: Auf dem aktuellen Preisniveau und unter Berücksichtigung der deutlich besseren Regeneration sind diese Schuhe für einen Vielläufer spottbillig. Mein Blick auf die Entwicklung war hier ganz klar dämlich eindimensional. Und diese Dimension ging auch noch in Richtung mit nur gelegentlicher Priorität. Es ging ums Tempo. Der wirkliche Nutzen steckt aber ganz woanders.
Oder einfach schlau. Und schneller als ich. Von wegen lahmCatch-22 hat geschrieben:Da bin ich also nicht nur lahm, sondern auch noch trainingsfaul, wehleidig, obendrauf auch noch so doof zu glaube, Leistung erkaufen zu können.![]()
dann geht es also nicht nur mir soAlbatros hat geschrieben:Wobei mich diese Zalando Lounge gestern abgef***t hat - selten blöden App...
Oder ich bin zu blöd das Ding zu bedienen - ne Suche gibt's da nicht, oder?
Wie wird man da auf solche Schnapper aufmerksam, wenn Catch grad anderweitig beschäftigt ist???
Nehmt mich in Euren Club auf. Ich hab sogar nach einer Suchfunktion gegoogelt, weil ich dachte, ich bin viel zu doof für die Seite.bastig hat geschrieben:dann geht es also nicht nur mir so. Ich dachte schon, ich sei der einzige Dumme der mit der App nicht klarkommt.
Dortbastig hat geschrieben: Wo gibt´s denn heutzutage noch ein Portal ohne Suchfunktion???
Erstaunlich, da kommt mehr als ich gedacht hätte, wenn man den etwas tritt und fühlt sich auch nicht erzwungen an, auch wenn die Tagesform eher ne 4-/5 war.Dirk_H hat geschrieben: Vielleicht nehme ich den TN% auch mal für einen Parkrun, wobei sich beide Schuhe nicht anfühlen als wären sie für sowas gemacht.
Kann ich wärmstens empfehlen und ist in der Regel auch günstig (<100€) zu finden, wenn man sucht. Merkwürdigerweise aber nie gegen Zusatzrabatte, offenbar will Asics das nicht. Aber ist am Ende ja auch egal, woher der Nachlass kommt.Fjodoro hat geschrieben: - Asics Cumulus?
Wow, also der Pro3 hat mich echt absolut geflasht, habe ihn anprobiert und der Schuh wollte einfach nach vorne marschieren. So einen Wow-Effekt hatte ich bisher sehr selten. Auf jeden Fall musste ich ihn direkt kaufen und damit Marathon laufen. Keine Ahnung ob der Schuh dafür verantwortlich war, dass irgendwann ziemliche Hüftschmerzen auftraten, aber bewegt hat er mich sehr gut. Ein ganz anderer Schuh als der 1er. Kein agressives Verhalten mehr, das Ding fühlt sich jetzt eher an wie ein Speed - vom Gefühl her. Läuft sich butterweich und extrem angenehm.spaceman_t hat geschrieben:Der Speed 3 wurde ja auch absichtlich mehr in Richtung Trainer entwickelt, da der Abstand zum Pro zu gering war um den höheren Preis des Pro zu rechtfertigen. Allerdings wurde der Pro 3 auch weicher gemacht und die Carbon-Platte etwas entschärft, so dass er den Nikes wohl etwas näher kommt in der Auslegung.
Daher wäre der Speed 3 für mich perfekt, da ich eh nicht schnell laufe (langsam ist derzeit bei mir auch der Horror, scheinbar hat Corona da längerfristig was bei mir hinterlassen) und er nicht mehr so treibt wie V1/2, dafür aber noch etwas softer ist. zusätzlich soll der Grip ja besser geworden sein. Für kürzer und schneller, falls das mal irgendwann wieder ansteht hab ich ja noch den Pro 1 rumstehen. Der kann aber nun wirklich kein Langsam.
+1, ausserdem finde ich das (mitgelieferte) Schnellschnürsystem sehr praktisch bei dem Schuh.Unwucht hat geschrieben:@Fjodoro: mein absoluter Lieblingsschuh im Moment ist der Noosa Tri 14. Super leicht, angenehm, gedämpft (klar, eher nicht so wie Mach 4), und trotzdem gut "ground feel". Sehr breites Geschwindigkeitsspektrum.
zusammen mit:Fjodoro hat geschrieben:Gibt es da aktuelle Preis-Leistungs-Empfehlungen?
,was aus meiner Sicht nicht nur für Vielläufer gitl:leviathan hat geschrieben:Auf dem aktuellen Preisniveau und unter Berücksichtigung der deutlich besseren Regeneration sind diese Schuhe für einen Vielläufer spottbillig.
Klingt gut, danke für die Eindrücke!JoelH hat geschrieben:Wow, also der Pro3 hat mich echt absolut geflasht, habe ihn anprobiert und der Schuh wollte einfach nach vorne marschieren. So einen Wow-Effekt hatte ich bisher sehr selten. ... Ein ganz anderer Schuh als der 1er. Kein agressives Verhalten mehr, das Ding fühlt sich jetzt eher an wie ein Speed - vom Gefühl her. Läuft sich butterweich und extrem angenehm.
Und langsam kann man das Ding auch laufen, völlig problemlos. ...
Hab meinen absoluten Lieblingsschuh in der Kategorie vergessen zu erwähnen und das passt zu 100% zu dessen Unauffälligkeit.Fjodoro hat geschrieben: - ???
Den Cumulus habe ich aufgeführt, weil Steffen (Danke!) den öfters erwähnt hat und ich den vor Urzeiten gern gelaufen bin. Mir kam der in der Vergangenheit auch schwer vor, aber Steffen schrieb glaube ich mal, dass der sich total gewandelt haben soll.Unwucht hat geschrieben:@Fjodoro: mein absoluter Lieblingsschuh im Moment ist der Noosa Tri 14. Super leicht, angenehm, gedämpft (klar, eher nicht so wie Mach 4), und trotzdem gut "ground feel". Sehr breites Geschwindigkeitsspektrum. Der neue Novablast 3 kriegt auch super Reviews, hab ich aber noch nicht probiert. Was ist deine Vorstellung von leicht? Cumulus ist ja schon näher bei 300 als 250g.
Hab selbst große Lust nen Hoka Zinal zu probieren.
Dirk_H hat geschrieben:zusammen mit:
,was aus meiner Sicht nicht nur für Vielläufer gitl:
Endorphin Speed v3. Mein neuer Super-Jogger. Treibt nicht mehr als ein Hoka und man hüpft gemütlich durch die Landschaft.
Und wenn er nun ähnlich lang hält wie ein v1, dann kostet er real gesehen auch nicht mehr als ein Mach4.
Beim Umziehen vor den Duschen hat ein Engländer neben mir in höchsten Tönen von dem Pro 3 geschwärmt. War ein sub-3 Läufer, der wohl auch die früheren Versionen und ein paar andere Carbonschuhe (Next x%, aber kein Alphafly) kannteDirk_H hat geschrieben:Klingt gut, danke für die Eindrücke!
Schade, dass du Probleme beim M hattest.
Könntest du noch was zum Fit sagen? So im Vergleich zu v1/v2 oder gern auch anderen Schuhen.
Das ist beim Speed v3 ja mein einzig echter Kritikpunkt, wobei ich mittlerweile vorn ne hübsche Falte habe und es für einen Joggingschuh nun geht...einen Pro v3 würde ich mir aber nicht als Jogger kaufen, selbst wenn er es kann.
Danke, auch den hatte ich früher. Aber das war mir auf Dauer zuviel Sofa. Hat der sich so verändert?Steffen42 hat geschrieben:Hab meinen absoluten Lieblingsschuh in der Kategorie vergessen zu erwähnen und das passt zu 100% zu dessen Unauffälligkeit.
Der Schuh, mit dem ich seit Jahren meine längeren Läufe laufe ist der Mizuno Wave Rider. Sehr gut gedämpft, trotzdem relativ leicht, gut geführt, guter Grip.
Ein Schuh, den ich anziehe und in dem Moment schon wieder vergessen habe. Und das meine ich positiv.
Also ich bin nacheinander v3 und v1 gelaufen in der letzten Woche. Für mich im wahrsten Sinne des Wortes "Zwei Paar Schuhe".Fjodoro hat geschrieben:Evtl. liegen mir die beiden (ja, ich kenne eure Berichte, aber das ist eine Kopfsache) zu nahe beieinander
Ob der sich in der Realität gewandelt hat, weiß ich nicht.Fjodoro hat geschrieben: Den Cumulus habe ich aufgeführt, weil Steffen (Danke!) den öfters erwähnt hat und ich den vor Urzeiten gern gelaufen bin. Mir kam der in der Vergangenheit auch schwer vor, aber Steffen schrieb glaube ich mal, dass der sich total gewandelt haben soll.
Ich finde den für die gute Dämpfung recht stramm, d.h. wenig "wabbelig". Genau richtig für mich. Der Cumulus ist in der 23er Fassung dem Rider ähnlicher geworden.Fjodoro hat geschrieben:Danke, auch den hatte ich früher. Aber das war mir auf Dauer zuviel Sofa. Hat der sich so verändert?
Als ich meinen auf der Mall anprobierte kam auch ein Triathet vorbei. Der meinte sein erster Pro v3 hat schon 1000km und die Sohle wäre noch echt fit. Dann hat er sich einen neuen geschnappt und ist weiter.Fjodoro hat geschrieben:Beim Umziehen vor den Duschen hat ein Engländer neben mir in höchsten Tönen von dem Pro 3 geschwärmt. War ein sub-3 Läufer, der wohl auch die früheren Versionen und ein paar andere Carbonschuhe (Next x%, aber kein Alphafly) kannte
Aktuell laufe ich ca. 50km die Woche mit dem TN% und ca. 100km mit dem Speed 2. Mittlerweile sieht man erste Spuren am TN% nach über 500km. Da darf man aber nicht vergessen, daß hier nur Asphalt und immer irgendwelche schnellen Abschnitte drin waren. Das geht natürlich auf die Sohle. Ein Adios sah nach der Zeit nicht mehr so gut aus. Der Speed sieht immer noch wie neu aus. Der muss aber auch nicht so hart ran und ist sicher 80% im Gelände Unterwegs. Da haben ja sogar die alten NB 1400 ein paar km gehaltenDirk_H hat geschrieben:Also beim v1 war ich beeindruckt.
Hatte ich ja mal gesagt: Ich bin der Meinung, dass die Platte ausleiert und er dadurch noch milder wird. Hüpffaktor konnte ich zwischen alt (500-600km) und neu kaum einen Unterschied feststellen. Am Ende minimal Kompression an der Außenkante.
Hab mir gerade nach rund 400km einen neuen Rincon3 gegönnt und da ist der Unterschied zwischen neu und alt sehr deutlich. Die Dinger halten echt nicht, auch wenn der alte wohl noch eine Weile laufbar gewesen wäre (aber keine Not da Kilometer rauszuquetschen).
Nachdem du dich nach jahrelangen Zögern nun endlich in die "Pseudo-Carbon" Klasse vorgewagt hast, bin ich bin ja mal gespannt wie viele Jahre es dauern wird bis du dich dann endlich mal an die "richtigen" Carbon Modelle traust...leviathan hat geschrieben:Ich glaube, daß es gar nicht so lange her ist, daß ich diese Schuhe komplett abgelehnt habe. Das sind nur wenige Monate. Und jetzt kann ich darüber nur den Kopf schütteln. Naja, wie geschrieben, war die Perspektive schräg![]()
Bei ersterem wäre ich mir nicht sicher. Ich baller die Dinger schnell und gut durch. Daß wir die Schuhe anders betrachten, ist relativ sicher. Da bist Du wohl nicht so großzügig.Dirk_H hat geschrieben:Also mal abgesehen davon, dass du wohl Schuhschonender läufst, betrachten wir Schuhe vielleicht auch anders.
Zum Schuhschonen:leviathan hat geschrieben:Bei ersterem wäre ich mir nicht sicher. Ich baller die Dinger schnell und gut durch. Daß wir die Schuhe anders betrachten, ist relativ sicher. Da bist Du wohl nicht so großzügig.
Ich hab mich auch eine Weile dagegen gewehrt. Mein erster Endorphin Speed lag ne ganze Weile in der Box, weil ich sowas höchstens für den Wettkampf nutzen wollte.leviathan hat geschrieben:Glaube mir eins... wer sich so lange gegen solche Schuhe gewehrt hat, würde zumindest ein paar schöne Argumente, die das rechtfertigen könnten, gern zu Rate ziehen![]()
Ich bin zu blöd für die Seite, ich find den Bestellknopf nicht.Steffen42 hat geschrieben:Für die echten Holics hier. Falls Ihr Inspirationen braucht, einfach auf dieser Seite hier bleiben und ständig "Refresh" drücken. Irgendwann erscheint ein Modell, was exakt Euren Wünschen entspricht
Du scheinst neu hier.Albatros hat geschrieben:Dann sind ja endlich alle Fragen geklärt und dieser Thread kann geschlossen werden…