Banner

Wiedereinstieg Marathon nach 15 Jahren- Projekt

Wiedereinstieg Marathon nach 15 Jahren- Projekt

1
Hallo liebe Läuferinnen,

ich plane ein für michsehr spannendes Projekt, vllt gibt es ja Erfahrungen, Meinungen, Tipps, Einschätzungen dazu. Vielleicht bin ich ja auch auf dem Holzweg.
Kurzversion:ich bin 52 Jahreund habe die letzten 15 Jahre nur sporadisch diverse Sportarten betrieben (Tennis, Snowboard, ab und zu Biken und auch mal Laufen, aber Sportanteil im Schnitt nur 2-3 Stunden/Woche)

Vor 15 Jahren;
Ironman 9:40; in der Vorbereitung Marathon 2:44 (nur einmal einen Marathon gelaufen)
10km Bestzeit: 34:20
und dann auch diverse andere Ausdauergeschichten (z.B. 24h MTB-Rennen, Zugspitztrail ...)


Dann lange Pause aus verschiedenen auch gesundheitlichen Gründen.

Möchte jetzt noch einmal einen Marathon laufen, wenn möglich unter 3 Stunden mit einem Jahr Vorbereitung (möglich???, Frankfurt, München 2023)
Mein Stand jetzt ohne Training ist 5km in ca 21min (bin ich neulich mit meinem 13jährigen Sohn gelaufen, musste er als Test beim Fußball machen; war fast Anschlag bei mir;) 10km trau ich mir momentan in 45min zu.

Was meint ihr?

Freu mich über Rückmeldungen:-)

2
VauiB21 hat geschrieben:
Möchte jetzt noch einmal einen Marathon laufen, wenn möglich unter 3 Stunden mit einem Jahr Vorbereitung (möglich???, Frankfurt, München 2023)
Mein Stand jetzt ohne Training ist 5km in ca 21min
Die 5KM Zeit schaffen 90% der User dieses Forums auch mit Training nicht - bei der Marathonzeit von 2:44 Std. sind es dann schon 99%. :D

Du wirst selbst am Besten beurteilen können, welchen Aufwand Du treiben willst, was Du gesundheitlich verträgst und wie Du trainieren mußt/kannst.
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)

Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf

3
bones hat geschrieben:Die 5KM Zeit schaffen 90% der User dieses Forums auch mit Training nicht - bei der Marathonzeit von 2:44 Std. sind es dann schon 99%. :D

Du wirst selbst am Besten beurteilen können, welchen Aufwand Du treiben willst, was Du gesundheitlich verträgst und wie Du trainieren mußt/kannst.
Danke für deine Einschätzung. Ja ich hsb schon eine Idee mit einem gemäßigtem Trainingsaufbau, kann aber schwer einschätzen, ob mit über 50 die Geschwindigkeit noch einmal zurück kommt.

4
VauiB21 hat geschrieben:Danke für deine Einschätzung. Ja ich hsb schon eine Idee mit einem gemäßigtem Trainingsaufbau, kann aber schwer einschätzen, ob mit über 50 die Geschwindigkeit noch einmal zurück kommt.
Wer nich wagt, der nich jewinnt.
Wer nich heitatet kricht keen Kind.

Laufe in der Vorbereitung "ein paar" 10-km und HM, dann weißt Du mehr, was das Tempo sein könnte.

Ich plane nächstes Jahr nach 2012 noch meinen letzten M zu laufen. Kann nichts einschätzen, nicht einmal schwer.

Knippi
Die Stones sind wir selber.

5
VauiB21 hat geschrieben: kann aber schwer einschätzen, ob mit über 50 die Geschwindigkeit noch einmal zurück kommt.
Wenn du es nicht weisst, wo du doch in dem Körper drin steckst, woher sollen wir es dann wissen, die wir den Körper gar nicht kennen und uns nur zwei Leistungsdaten überhaupt zur Verfügung stehen, von denen eines uralt ist?

Wenn du einen Ironman gemacht hast, dann sollte dir Trainingslehre ja ein Begriff sein. Das funktioniert heute noch genauso wie damals. Aber wie du schon bemerkt hast, du bist älter geworden. Von daher musst du schauen wie dein Körper auf diese Belastung reagiert. Aber das musstest du vor 15 Jahren auch schon. Und da hat es ja auch geklappt.
Bild
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning

7
Das hast du sicher drauf nach einem Jahr. Es kann natürlich sein dass du dich verletzt und Zeit verlierst, dann dauerts halt ein paar Monate länger. Einfach Zwischenziele setzen und trainieren (braucht man jemandem wie dir natürlich nicht zu erklären). Erstmal einige Monate bis 10km < 40, dann HM ca 1:25, am Ende das ganze auf die Länge bringen, das ist ja eh deine Stärke.

8
Danke für die Antwort. Ja ich steck in meinem Körper, aber vllt hat ja jemand ähnliche Erfahrungen und Ziele. Mein Aufbauplan für die nächsten 8 Wochen steht und dann gibts mal einen ersten Wettkampf über 15km, um mal wieder reinzuschnuppern. Ausgehend von den Wettkampfwerten und meiner körperlichen Resilienz werde ich dann immer vier-Wochenpläne aufstellen. Dann monatlich Wettkämpfe über verschiedene Distanzen, d.h zwischen 5km und HM. Ich denke auch dass ich so um die 39min suf 10km brauche, da meine GLA sicher eher übersichtlich ist, so dass ich eher über die Grundgeschwindigkeit kommen muss. Und da bin ich gespannt, wie schnell und wie weit die Entwicklung ü50 noch geht.

9
Danke für die Antwort. Ja ich steck in meinem Körper, aber vllt hat ja jemand ähnliche Erfahrungen und Ziele. Mein Aufbauplan für die nächsten 8 Wochen steht und dann gibts mal einen ersten Wettkampf über 15km, um mal wieder reinzuschnuppern. Ausgehend von den Wettkampfwerten und meiner körperlichen Resilienz werde ich dann immer vier-Wochenpläne aufstellen. Dann monatlich Wettkämpfe über verschiedene Distanzen, d.h zwischen 5km und HM. Ich denke auch dass ich so um die 39min suf 10km brauche, da meine GLA sicher eher übersichtlich ist, so dass ich eher über die Grundgeschwindigkeit kommen muss. Und da bin ich gespannt, wie schnell und wie weit die Entwicklung ü50 noch geht.

10
Danke für die Antwort. Ja ich steck in meinem Körper, aber vllt hat ja jemand ähnliche Erfahrungen und Ziele. Mein Aufbauplan für die nächsten 8 Wochen steht und dann gibts mal einen ersten Wettkampf über 15km, um mal wieder reinzuschnuppern. Ausgehend von den Wettkampfwerten und meiner körperlichen Resilienz werde ich dann immer vier-Wochenpläne aufstellen. Dann monatlich Wettkämpfe über verschiedene Distanzen, d.h zwischen 5km und HM. Ich denke auch dass ich so um die 39min suf 10km brauche, da meine GLA sicher eher übersichtlich ist, so dass ich eher über die Grundgeschwindigkeit kommen muss. Und da bin ich gespannt, wie schnell und wie weit die Entwicklung ü50 noch geht.

11
Hallo,
meine Laufpause war nur etwa 5 Jahre, da ein Haus saniert wurde und eine Autoimmunerkrankung diagnostiziert wurde, die jetzt aber gut eingestellt ist.
Ich bin 54 Jahre, bin 1,89 m groß und 89 kg schwer.
Habe eher ein Klavierträgerkreuz, was mich jetzt nicht für gute Zeiten prädestiniert, aber beim Klavier tragen hilft :zwinker2:
Ende Juni hatte ich Corona und anschließend 3 Wochen pausiert, seitdem wieder regelmäßig im Training.
Ich stelle fest, das die Fortschritte echt beachtlich sind, gestern 19 KM mit 308 HM hoch zum Hermannsdenkmal in einer guten Zeit.
Ich denke, dass deine Planung mit einem Jahr Vorbereitung und deiner Erfahrung gut ist.
Grüße und keep on running

13
VauiB21 hat geschrieben:Ja ich steck in meinem Körper, aber vllt hat ja jemand ähnliche Erfahrungen und Ziele.
Denke ebenso dass es gehen sollte. Bin auch etwas grobschlächtiger gebaut und habe mich seit Jahresanfang auf 10km von 46:30 (Polar Prognose) auf unter 39:30 (Prognose + gelaufen) verbessert. Bin allerdings Mitte M40, dafür hab ich bei weitem nicht deine Vorleistungen. Gleicht sich also aus.

Marathon schaffe ich heuer wohl nicht mehr, aber wenn du Lust hast es gibt einen losen Austausch von Gleichgesinnten (und ähnliche alten) im groben Bereich 40min / 10km. Vielleicht nächsten Herbst dann wieder ein Anlauf!
forum/threads/60350-10-Km-SUB-40?p=2765606
Let fitness naturally occur. Don't force it or chase times. – @stevemagness

14
Hallo VauiB21

Erstmal wünsche ich gutes Gelingen bei deinem Vorhaben.

VERSUCH MACHT KLUCH!!!

Gruss Stefan

PS: Mach doch im Bereich Tagebücher/Blogs rund ums Laufen einen eigenen Thread auf und dokumentiere da dein Training, deine eigenen Analysen und deine gesundheitlichen Zipperleins (die hoffentlich NICHT auftreten werden).

15
Da hast du Recht und kannte ich noch nicht: VERSUCH MACHT KLUCH. Training läuft seit ein paar Tagen.... Bin extrem gespannt....
Ich denk mal über den BLOG nach... :nick:
@Unwucht: Danke auch für Forumstipp:-)

16
Trainingswoche 1 geschafft....
1x10km (5:20); 1x 8km (4:40) 1x 13km (5:40) 1x Intervalle auf der Bahn (8x 400 in 90s + je 400m Trabpause + Laufschule zum Einlaufen und Auslaufen)
+ jeweils 15min Dehnen nach den Läufen
1x MTB 60min GLA; 1x Zwift 90min GLA
2x Krafttraining (v.a. Stabi ca 50min)

Merke, dass ich in meinen Körper hineinhören muss, lässt sich aber ganz gut an mal wieder zu trainieren :-)

Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“