Banner

Laufschuhholics Selbsthilfegruppe

8001
leviathan hat geschrieben: Auf dem aktuellen Preisniveau und unter Berücksichtigung der deutlich besseren Regeneration sind diese Schuhe für einen Vielläufer spottbillig.
Also ich muß sagen, dass ich das bei noch keinem Schuh so extrem wahrgenommen habe wie bei dem TN%.
Ich bin gestern wohl den längsten Lauf der letzten 6 Monate gelaufen und das in einem Tempo wie zu meinen fittesten Zeiten. Weder Tempo noch Länge waren geplant. Ich hätte auch problemfrei noch eine Weile weiterlaufen können und bin nur aus Vernunft nach Hause. Und eine Stunde nachdem ich zu Hause war viel mir auf, dass sich alles fast anfühlt als wäre ich garnicht Laufen gewesen. Fast schon obszön.
Insgesamt war jeder Lauf mit dem Teil länger als vorher angedacht.

Klar, auch bei anderen Schuhen der Kategorie fühlen sich die Beine nicht so geschunden an, aber so auffällig wie beim TN% fand ich das nie.

8003
Das Angenehme an euren Diskussionen über die Nike-Schuhe ist, dass es meinen Geldbeutel schont, denn Nikes wollen mit einfach nicht passen. :nene:

Aber die Schilderungen von Dirk machen schon neidisch! Ich bin gestern zwei Stunden langsam im Endo Speed 3 unterwegs gewesen und war am Ende wenig begeistert. Fühlte sich an, als ob der Schuh (lag es am langsamen Tempo?) mir irgendwie die Kraft aus den Beinen saugen würde. Ähnliches hatte ich zuletzt beim Mach4 (800km auf dem Tacho) - hier konnte man den Effekt sogar erschreckend plakativ und plausibel in Runalyze aus den Daten herauslesen.

In welchem Schuh mache ich denn nu meine langen langsamen Läufe... nicht, dass ich noch einen kaufen muss... :teufel: :hihi:

Vielleicht noch einen Puma aus der Nitro Reihe, die ich gerade so mag... aber psssst....
„Training is like fighting with a Gorilla. You don’t stop when you’re tired. You stop when the Gorilla is tired.” – Greg Henderson (Team Sky)

8004
76er hat geschrieben: Vielleicht noch einen Puma aus der Nitro Reihe, die ich gerade so mag... aber psssst....
hehe der Nitro Elite ist gerade mein absoluter Liebling bei den lockeren Longjogs. Und wenn man Glück hat, kann man den glaube ich sogar ganz günstig bekommen, momentan.

btw. Ich musste den Endo Pro 3 in 45 nehmen, also eine halbe Nummer größer als die Endos der Vorgenerationen. Ist das bei euch auch der Fall?
Bild
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning

8005
Catch-22 hat geschrieben:Hab ich schon mal erwähnt, dass der Alphafly nochmal ne Nummer geiler ist? :P
Hatte ich mal erwähnt, dass ich das Teil so hässlich finde, dass ich Probleme hätte mich bei Tageslicht damit vor die Tür zu wagen? :zwinker4:

8006
76er hat geschrieben: In welchem Schuh mache ich denn nu meine langen langsamen Läufe... nicht, dass ich noch einen kaufen muss... :teufel: :hihi:

Vielleicht noch einen Puma aus der Nitro Reihe, die ich gerade so mag... aber psssst....
Das ist der Grunde, weshalb ich keine langsamen langen Läufe absolviere :D

Der Deviate Nitro Elite wäre aber sicher geeignet. Wahrscheinlich wäre mir dann aber der Speed 2 noch lieber, weil noch ein wenig weicher. Ansonsten kommt es auch auf den Untergrund an. Wald- und Feld würde ich wohl eher zum Speed greifen. Wenig Kieselsteine eher zum Nitro Elite. Und prinzipiell ist Wald und Profil per se deutlich verträglicher als Asphalt.
nix is fix

8007
JoelH hat geschrieben: btw. Ich musste den Endo Pro 3 in 45 nehmen, also eine halbe Nummer größer als die Endos der Vorgenerationen. Ist das bei euch auch der Fall?
Also ich habe nur den Speed 3 und der ist von der Länge (gefühlt) identisch zum 1er. Er ist nur noch breiter und ich fand v1 schon nicht gerade schmal.
Vielleicht ist das aber was spezielles am Pro.

@Kraft aussaugen: meine effVo2 Werte in Speed 3 sehen top aus. Ich kann in dem super gemütlich und locker laufen.

8008
Levi, kippst du mit dem Speed 2 im Gelände nicht manchmal um? Ich habe mit dem Speed 1 das Problem, dass ich auch auf kleineren Steinen aufpassen muss nicht umzuknicken.
Beim Speed 3 könnte es besser sein, scheint stabiler, zumindest auf Asphalt bin ich den schon gelaufen und stimme Dirk zu, dass ist ein anderer Schuh als der Speed 1. Geht weniger vorwärts, was aber OK ist und mir scheint er sogar weniger weich als der Speed 1, aber das ist dann wieder subjektiv.

8009
Dirk_H hat geschrieben:Also ich habe nur den Speed 3 und der ist von der Länge (gefühlt) identisch zum 1er. Er ist nur noch breiter und ich fand v1 schon nicht gerade schmal.
Vielleicht ist das aber was spezielles am Pro.

@Kraft aussaugen: meine effVo2 Werte in Speed 3 sehen top aus. Ich kann in dem super gemütlich und locker laufen.
+1

8010
Fusio hat geschrieben: Geht weniger vorwärts, was aber OK ist und mir scheint er sogar weniger weich als der Speed 1, aber das ist dann wieder subjektiv.
Also ich finde den merklich weicher als v1, was in dem Fall auch zu dem passt, was Saucony sagt. Definitiv stabiler, wobei ich in v1 nie Probleme hatte und mit dem auch im Gelände war.

8011
Dirk_H hat geschrieben:Also ich finde den merklich weicher als v1, was in dem Fall auch zu dem passt, was Saucony sagt. Definitiv stabiler, wobei ich in v1 nie Probleme hatte und mit dem auch im Gelände war.
Ist interessant - ich habe zwei von der Version 1, beide in der gleichen Farbe und die fühlten sich unterschiedlich an. Den zweiten fand ich irgendwie nicht mehr so gut wie den ersten, aber vielleicht war der 'Wow-Effekt' nicht mehr da.

8012
Fusio hat geschrieben:Levi, kippst du mit dem Speed 2 im Gelände nicht manchmal um? Ich habe mit dem Speed 1 das Problem, dass ich auch auf kleineren Steinen aufpassen muss nicht umzuknicken.
Bisher hatte ich nicht das Gefühl, damit irgendwie instabil zu sein. Der erste Lauf war ein Wettkampf, der hier wirklich harte Anforderungen an die Technik gestellt hatte. Und ansonsten sind die Läufe im Gelände bis jetzt alle sehr entspannt gewesen. Und wenn es instabil wird, bin ich alles andere als entspannt.
nix is fix

8013
Fusio hat geschrieben:Ist interessant - ich habe zwei von der Version 1, beide in der gleichen Farbe und die fühlten sich unterschiedlich an. Den zweiten fand ich irgendwie nicht mehr so gut wie den ersten, aber vielleicht war der 'Wow-Effekt' nicht mehr da.
Gleichzeitig oder nacheinander?
Das Ding wird "weicher" mit der Zeit. Meine Hypothese war: Die Platte leiert aus, weil der Hüpffaktor auch beim alten noch top war. Neu ist er näher am Pro als nach 300+ km.
Ich bin bei meinem 2. Exemplar und hatte alt und neu kurzzeitig nebeneinander.

Ich muß dir aber zustimmen: Der Wow-Effekt war beim ersten größer. War aber auch mein erster echter Hüpfschuh.

8014
JoelH hat geschrieben:hehe der Nitro Elite ist gerade mein absoluter Liebling bei den lockeren Longjogs. Und wenn man Glück hat, kann man den glaube ich sogar ganz günstig bekommen, momentan.
Den hab ich schon. :hihi:
Werde ihn mal bei den langsamen Runden testen - habe ihn bis jetzt nur flott bewegt. :daumen:
„Training is like fighting with a Gorilla. You don’t stop when you’re tired. You stop when the Gorilla is tired.” – Greg Henderson (Team Sky)

8015
Dirk_H hat geschrieben:Gleichzeitig oder nacheinander?
Leider nicht gleichzeitig, aber teilweise parallel. Ist halt schon schwierig zu beurteilen, aber gefühlt war es so.

8016
Fusio hat geschrieben:Leider nicht gleichzeitig, aber teilweise parallel. Ist halt schon schwierig zu beurteilen, aber gefühlt war es so.
Naja, kann ja durchaus sein. Ich meinte auch "parallel". So Experimente wie links einen Schuh und rechts den anderen mache ich auch nicht.

Mittlerweile habe ich den alten entsorgt. Aalso den 1. alten gegen den 2. testen, wenn der nach km-Leistung auch alt ist, geht nicht mehr. Ich finde den immernoch super. Ich hab mich nur halt irgendwie auch daran gewöhnt, dass Schuhe so viel Hüpffaktor (Energierückgabe) haben und dadurch wird es normal.
Invers ist es jetzt irgendwie schräg mal wieder einen Boston 7/9 oder Adios 3 zu nehmen. Da fühlt sich selbst ein Boston plötzlich wie ein Brett für mich an.

8017
Jetzt habe ich doch glatt mal nach dem TN% geschaut und bin über ein Angebot für 59,99€ gestolpert. Natürlich nur noch in 47 da, aber laut idealo fällt der immer wieder auf den Preis. Was läuft denn da verkehrt?

8019
Dirk_H hat geschrieben:Das ist die Inflation. :D
Nennt man so die Vorboten des von JoelH
JoelH hat geschrieben:Du scheinst neu hier. :zwinker4: Dies ist der Endlosthread. Der hört erst auf wenn keine Laufschuhe mehr produziert werden.
erwähnten Armageddon?

8020
Dirk_H hat geschrieben:Hatte ich mal erwähnt, dass ich das Teil so hässlich finde, dass ich Probleme hätte mich bei Tageslicht damit vor die Tür zu wagen? :zwinker4:
In echt und am Fuß sieht er viel besser aus als auf den Bildern.Einfach mal reinschlüpfen und zum Spiegel laufen :zwinker2:

8021
Catch-22 hat geschrieben:In echt und am Fuß sieht er viel besser aus als auf den Bildern.Einfach mal reinschlüpfen und zum Spiegel laufen :zwinker2:
Und außerdem läuft man in den Teilen dann so schnell, dass die Mitläufer eh keine Zeit haben die Schuhe im Detail zu betrachten... :noidea: :teufel:

(Und als Besitzer eines rosa Alphafly weiß ich von was ich rede, der mit Abstand hässlichste Schuh in meiner Sammlung, aber laufen damit ist halt trotzdem leider geil. :klatsch: :noidea: )

8023
JoelH hat geschrieben:Das Problem, man hört dich schon aus drei Meilen Entfernung kommen, so laut sind die Dinger.
Betrachte ich als Vorteil, denn mich hört man sonst kaum und die meisten Leute erschrecken sich oder machen kein Platz, wenn sie den weg blockieren und ich mich nicht bemerkbar mache. Mit den Alphas wissen sie zeitig Bescheid :daumen:
Ich finde den Ton tatsächlich gar nicht störend beim Laufen.

8024
JoelH hat geschrieben:Das Problem, man hört dich schon aus drei Meilen Entfernung kommen, so laut sind die Dinger.
Ist doch super wenn einem dann auch gleich noch rechtzeitig Platz gemacht wird! :daumen: :zwinker2:

8025
JoelH hat geschrieben:Das Problem, man hört dich schon aus drei Meilen Entfernung kommen, so laut sind die Dinger.
sind das die Alphafly? und it's not a bug, it's a feature? ich hatte letzte Woche ein paar Mal extrem laute Schuhe in der Umgebung gehört und verstand nicht, was mit denen nicht in Ordnung war - woher kommt das?

8028
Catch-22 hat geschrieben:Die Carbon Schuhe sind, glaube ich, alle nicht leise.
In meinen Magicspeed erzeuge ich dieselben Geräusche wie in allen anderen Schuhen. Herannahende Elefantenherde. :peinlich:

Das was hier bei den TN% beschrieben wird, klingt eher nach Ritter der Kokusnuss.

8029
Catch-22 hat geschrieben:In echt und am Fuß sieht er viel besser aus als auf den Bildern.Einfach mal reinschlüpfen und zum Spiegel laufen :zwinker2:
Tja, wenn sie nicht so teuer wären...
Und mal ehrlich, wozu brauche ich als Hobbyjogger ohne geplante Wettkämpfe (noch) einen Wettkampfschuh für 200€+?

@laut: Also ich finde weder Endorphin Pro noch Adios Pro oder Hyperion Elite 2 irgendwie auffällig. Den Magic Speed auch nicht. Der TN% ist da schon sein eigenes Ding. Vermutlich diese Pods und die seltsame Sohlenform. Ist ja auch ein ganz eigenes Geräusch.

8030
Naja, brauchen...brauchen tun wir die vermutlich alle nicht. Klar sind es Wettkampfschuhe aber auch Laufen in einer Sänfte. Das hat schon was ganz eigenes. Nach meinem ersten Lauf in den Alphas dachte ich "Warum je wieder andere Schuhe?" Das hielt dann auch eine ganze Weile an. Nach dem 50er wehmütig die Schuhe dann weggepackt bis letzte Woche. Beim ersten Lauf waren sie etwas merkwürdig, fast schon bisschen enttäuschend. Ich hatte jedoch falsche Socken an und dadurch schlechten Fersen halt. Heute wieder drin gelaufen und ich bin hin und weg. Ja, die Frage: warum je wieder andere Schuhe drängt sich auf :klatsch:

8031
Natürlich ist "brauchen" relativ gemeint. Vielleicht auch einfach das falsche Wort. "Sinnvoll" wäre noch eine Option.
Ich trainiere auf nichts hin. Ich laufe 3-4x/Woche 10-15km.
Wenn ich öfter/mehr laufen würde und auf ein Ziel hintrainieren würde, dann könnte ich das noch als sinnvoll rechtfertigen. Brauchen würde ich es natürlich absolut gesehen auch dann nicht.
Dazu ist das Ding -wenn man nicht gerade eine besondere Randgröße mit entsprechenden Angebotspreisen hat- verdammt teuer. Bei <150€ würde ich vielleicht auch schwach werden, aber 200€ ist dann "just for fun" eine Hemmschwelle.

Da bin ich mit dem TN% oder einem Endorphin Speed doch schon gut genug bedient.

8033
Dirk_H hat geschrieben: Dazu ist das Ding -wenn man nicht gerade eine besondere Randgröße mit entsprechenden Angebotspreisen hat- verdammt teuer. Bei <150€ würde ich vielleicht auch schwach werden, aber 200€ ist dann "just for fun" eine Hemmschwelle.

Da bin ich mit dem TN% oder einem Endorphin Speed doch schon gut genug bedient.
Das ist wohl war. Mir wäre es wohl auch bei 150€ nicht leicht gefallen mich für den Schuh zu entscheiden. Ich bin damals los und wollte ein zweites Paar TN% kaufen, der war schon super reduziert, auf 80 oder so. Der Alpha hat aber gerade mal einen 10er mehr gekostet. So wurde es der, ich war nur zu doof gleich ein zweites mitzukaufen. Hatte mehr Glück als Verstand, da sie paar Tage später den Schuh immer noch zu dem Kurs da hatten und tatsächlich auch noch eins in meiner Größe.
Andererseits ändert sich echt die Sicht nach dem man die Schuhe mal gelaufen ist. Heute würde ich lieber ein paar Alphas kaufen als zwei oder drei andere. Dummeweise sind meine zwei noch zu gut also werden andere gekauft (aber deutlich weniger/seltener als früher)

8034
Klar, bei 100-120€ würde ich auch nicht lang zucken und einen kaufen. Das zahle ich in meiner Größe aber für einen TN%.
Und ich denke du bist dir wohl bewusst, dass Preise um 180-200€ eher das normale für den Schuh sind, womit man ja auch schon fast 100€ unter UVP ist.

Ich hab damals übrigens 225€ für meinen VF4% gezahlt. Hat 0km drauf. Da waren die noch Mangelware und man konnte froh sein einen zu bekommen. Das waren aber genau die anderen Voraussetzungen unter denen ich auch die 180-200€ vermutlich nicht scheuen würde.

8035
Zu Farb-/Modellwechsel gibt es den Alphafly schon auch für um die 150€, in der Damenversion habe ich ihn oft zu dem Kurs gesehen. Bei den Herren sicher seltener.
Da die v2 relativ frisch raus ist, kann es dauern bis der Preis wieder soweit runter geht. Wobei ich nicht weiß, was ich von der v2 halten soll. Könnte mehr Leuten gefallen, aber mir missfallen.

Dann solltest du mal VF4% endlich mal laufen. Fehlkäufe sind immer nur jene, die man nicht läuft oder wartest du bis er einen Sammlerwert hat? (deine Gründe mit der Gesundheit sind mir bekannt)

8036
Also Alphafly Herren habe ich noch nie um 150€ gesehen. Bei den HighEnd Schuhen sehe ich aber regelmäßig, dass die Damenmodelle günstiger sind bzw. größere Rabatte. Und ich meinte ja <150.

Ich hab den VF4% für einen schnellen Marathon gekauft. Sollte ich nochmal einen Marathon laufen, dann nehm ich den vielleicht. Oder selbst für einen HM.

Aber vielleicht teste ich morgen mal ob ein Adios Pro (v1) für 5km Parkrun taugt. :peinlich:

8039
Danke.
Leider hat der Parkrun hier in Halle sehr unter Corona gelitten und sich bisher nicht davon erholt. Es sind teilweise <10 Starter. Für mich ein Grund mehr hinzugehen, denn da kommen jeden Samstag Morgen extra Helfer für in den Park. Ist dann trotzdem ein etwas einsames Laufen. Aber ich habe es die letzten Wochen (5/6) als meine Tempoeinheit für die Woche genutzt und die fixe Startzeit hilft mir den Morgentrödel zu besiegen. :D


@Catch: Klar, gern. Wenn dir EU43 Alphafly <150€ über den Weg läuft, dann gern bescheid geben. Mein Schuhaufen ist schon unsinnig, da kommt es auf noch einen Unsinn auch nicht an. :D

8040
Ich bin das Teil echt lang nicht gelaufen.
Dürfte der instabilste Schuh sein, den ich habe. Für eine kurvige 5km Strecke mit teilweise löchrigem Asphalt echt nicht die erste Wahl. Aber geht gut vorwärts.
Ich habe auch keinen anderen Schuh der mich so auf den Vorfuß drückt, nichtmal der TN% mit den Pods. Schrittfrequenz entsprechend höher (4-6 SPM). Damit kam der Stryd auch nicht ganz klar und Strecke etwas länger als normal.
So auf dem Vorfuß könnte ich aber keinen Marathon laufen, aber kann gut und gern am Laufstil liegen.
Für 10km oder vielleicht HM auf möglichst gerader Stecke mit perfektem Asphalt aber eine Ansage.

Hat mir heut besser gefallen als der Endorphin Pro vor ~4 Wochen. Wobei dann schon schwierig zu vergleichen.

Falls Matthias/Dartan vorbeikommt: Hattest du den Adios Pro v1? Wenn ja, wie haben die den so weiterentwickelt in v2? Oder hast du schon von v3?

8041
Dirk_H hat geschrieben:Falls Matthias/Dartan vorbeikommt: Hattest du den Adios Pro v1? Wenn ja, wie haben die den so weiterentwickelt in v2? Oder hast du schon von v3?
Sorry, ich besitze einzig (zwei mal) die 2er Version und kann daher wenig über die Entwicklung der Modellversionen sagen. :noidea:

Ob ich mir von denen noch mal die 3er Version gönne steht auch in den Sternen. Meine anfängliche Begeisterung ist mittlerweile doch sehr abgeflaut. Also klar, sind immer noch extrem flotte Schuhe mit denen man sicherlich einiges erreichen kann. Nur einerseits hat mich die (zumindest bei mir) mangelhafte Haltbarkeit der Außensohle sehr enttäuscht. Und andererseits hat sich bei längeren Läufen damit noch ein weiteres Problem herauskristallisiert, das ich so mit noch keinem anderen Modell hatte: Aus irgendeinen mir unbekannten Grund läuft sich mein Fußunterseite in den Teilen heiß, was auf Dauer echt unangenehm wird. :gruebel:

Da ich mit dem Alphafly jetzt einen Nike gefunden habe (die ich noch immer als die schnellsten Carbon-Schuhe sehe), der bei mir keine Blasen erzeugt, ist mir der Einsatzzweck für die Adios etwas weggebrochen: Kurze WKs: Vaporfly; lange WKs: Alphafly; "Alltags"-Carbon-Trainer: Endorphin Pro 1/2

8042
Danke!
War nur mal so aus Neugier. So von meinem Überblick bist du wohl der Mensch mit den meisten Schuhen dieser Liga.

Ich dachte mal irgendwo aufgeschnappt zu haben, dass Adidas das Stabilitätsproblem des Schuhs durchaus bewußt geworden ist, und sie es dann beseitigt hätten, was aber auch in einem ganz anderen Schuh resultieren kann.

Der Außensohle gebe ich auch nicht lang. Gleiches beim Takumi Sen 8. Da haben sie einfach etwas zu sehr gespart.

Die "Gefahr", dass ich in dem Bereich noch Schuhe kaufe ist auch sehr gering, außer mir kommt irgendwo ein unmoralisches Angebot vor die Nase.

8043
Dirk_H hat geschrieben:Also Alphafly Herren habe ich noch nie um 150€ gesehen.
Ende letzten Jahres hat Nike selber die Alphafly Herren für knapp 150 Ocken vertickt. Da habe ich natürlich nicht widerstehen können... :teufel:

8044
Ja, kam vielleicht falsch rüber, sorry. Ich wollte nicht sagen, dass es das nicht vielleicht schon gegeben hat. Nur mir nie über den Weg gelaufen und so hin und wieder blättert man ja mal durch Angebote.
Das Damenmodell habe ich da schon für solche Preise gesehen.

Gleichzeitig habe ich aber auch nie gezielt nach dem Alphafly gesucht, wobei er einem überall vorgesetzt wird und durch sein markantes Äußeres auch kaum zu übersehen ist.

Auf jeden Fall Glückwunsch zu dem Schnapper!

8046
Da ich übern Winter abseits von Tartan und Asphalt vermehrt auch im Wald (leichte Trailpassagen nicht ausgeschlossen) „hügeln“ möchte denke ich über den Nike React Pegasus Trail 4 nach…
Hatte den kürzlich im Sportgeschäft zur Anprobe - von der Passform her fand ich den soweit gut.
Gibts von euch Erfahrungswerte zu dem Schuh?

8047
arnejo hat geschrieben:..mein letzter Alpha-Kauf war auch deutlich unter 150, gabs nur Damen..kein Problem, merke da keinen Unterschied. Kaufen, so lange es den Einser noch gibt☝🏾
Also aktuell und in meiner Größe liegt das Minimum bei 190€ und das ist es mir gerade nicht wert.
Aber ich hab ja einen Catch-Alarm gesetzt. :zwinker4:

PS: Und BlackFriday naht ja auch. Vielleicht geht da ja noch was. Man wird sehen. Druck gibt es nicht. Ich hab noch ein paar Schuhe die ich zum Parkrun schleppen kann bevor ich mich wiederholen muß. :klatsch:

8048
Dirk_H hat geschrieben:Also ich muß sagen, dass ich das bei noch keinem Schuh so extrem wahrgenommen habe wie bei dem TN%.
Ich bin gestern wohl den längsten Lauf der letzten 6 Monate gelaufen und das in einem Tempo wie zu meinen fittesten Zeiten.
Ich baue gerade meinen langen Lauf etwas aus. Dabei versuche ich einen großen Teil etwas schneller als easy Pace zu laufen. Und ich habe genau die gleiche Erfahrung wie Du gemacht in den TN. Gestern habe ich allerdings den langen Lauf ins Gelände gelegt. Das waren dann fast 2,5h. An den Füßen hatte ich den Speed 2. Normalerweise sind diese Läufe für mich muskuläre Demontage. Wie die letzten Wochen im TN fühle ich mich auch heute wirklich gut. 37km mit sehr vielen Höhenmetern haben zwar müde gemacht, aber muskulär bin ich sehr erstaunt. Auf Asphalt würde ich dennoch den TN wählen. Aber gut, eine Alternative zu haben. Der Deviate Nitro Elite ist auch ein geiler Schuh, aber nicht ganz so bequem.

Damit hat sich der Speed 2 - wie von Dir prognostiziert - als echter und umfassender Allrounder bestätigt.
nix is fix

8049
Das klingt doch super!

Was ich mich etwas frage: Kennt jemand Studien zur muskulären Adaption ans Training in solchen Schuhen im Vergleich zu "klassischen" Schuhen?
HKS dürfte ja passen, denn (am Beispiel) 2,5h Belastung bleiben 2,5h Belastung, aber wie sieht das intramuskulär aus?
Vielleicht denke ich da aber zu sehr "no pain, no gain". Wenn jemand was hat, gern her damit.

8050
Dirk_H hat geschrieben:Das klingt doch super!

Was ich mich etwas frage: Kennt jemand Studien zur muskulären Adaption ans Training in solchen Schuhen im Vergleich zu "klassischen" Schuhen?
HKS dürfte ja passen, denn (am Beispiel) 2,5h Belastung bleiben 2,5h Belastung, aber wie sieht das intramuskulär aus?
Vielleicht denke ich da aber zu sehr "no pain, no gain". Wenn jemand was hat, gern her damit.
Ich vermute, dass es zumindest einer gewissen Adaption der Bewegungsabläufe bedarf. Ich habe ja kurzerhand, die Endo pro 3 direkt nach dem Kauf untergeschnallt und bin als erstes gleich mal einen Marathon gelaufen damit. Die Sache, nach 30 km hatte ich extreme Schmerzen in der Hüfte und dem Oberschenkelhalsbereich. Keine Ahnung ob die Ursache von den Schuhen her kam, aber solch eine Art des Schmerzes war mir bisher neu. Kann also durchaus daher rühren. Aber ich denke wenn man es langsam angehen lässt, dann sollte diese Adaption unbewusst vonstatten gehen.

Kontrapunkt, ich vermute, wenn du nur noch Carboniden läufst, dann kommst du nicht mehr von ihnen los. Traditionelle Raceflats werden sich dann anfühlen wie eine Art von Spike, eben knochenhart.

Zumindest würde ich mir das so herleiten.
Bild
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning

Zurück zu „Laufschuhe“