Hallo in die Runde,
Ich habe nach einem Jahr Pause wieder den Weg in die Laufschuhe gefunden. Nun steht für gerade diese ein Neukauf an.
Aktuell nutze ich den Adidas Ultraboost 20 und 21 im Wechsel. Bin damit im Training 5-10Km unterwegs. Aktuelle Bestzeit sind 41,17 auf 10 km mit dem UB 21.
Ich habe mir bisher nie Gedanken über die Laufschuhe gemacht. Habe diese günstig über einen Bekannten bei Adidas bekommen.
Nun möchte ich mich etwas professioneller aufstellen. Folgendes möchte ich abdecken:
Training und in 4-6 Monaten Wettkampf 10Km bis HM (Adidas Adizero Boston 11)?
Training und Wettkampf 5Km bis 10Km
(Adizero adios 7 oder adizero SL)?
Passen die Schuhe zum Einsatzgebiet? Habt ihr bessere Vorschläge?
Vielen Dank und beste Grüße
Pati
Re: Unterstützung/ Tipps bei Schuhauswahl
2Hey Patrick,
wenn es nur Adidas Schuhe sein sollen, dann würde deine Idee schon passen! Wenn ich an deiner Stelle wäre, dann würde ich für Wettkämpfe doch ein Regal "höher" greifen, Auch die Ultraboost kannst du durchaus weiter verwenden. Mein Vorschlag für dich wäre:
Dauerläufe bzw. Easy Runs: Ultraboost oder Adizero SL
Long Runs: Ultraboost oder Boston 11
Tempo Training: Adios 7 oder einen der WK Schuhe
WK-Schuhe: Adios Pro 3 (10 K bis M) oder Takumi Sen 8/9 (5K - HM)
Natürlich kannst du den Adios 7 oder Boston 11 auch für normale Dauerläufe oder auch im Wettkampf tragen, Mit 41 auf 10 K bist du schon recht flott und würdest vermutlich von einem schnellen, leichteren Schuh noch ungleich stärker im WK profitieren!
Mit anderen Marken kenne ich mich leider nicht aus, aber Saucony, Nike und Asics sind hier im Forum auch recht beliebt, Vor allem wen es um "schnelle" Schuhe geht. Scahu mal hier Laufschuhholics-Selbsthilfegruppe da gibt es noch den ein oder anderen Tipp!
wenn es nur Adidas Schuhe sein sollen, dann würde deine Idee schon passen! Wenn ich an deiner Stelle wäre, dann würde ich für Wettkämpfe doch ein Regal "höher" greifen, Auch die Ultraboost kannst du durchaus weiter verwenden. Mein Vorschlag für dich wäre:
Dauerläufe bzw. Easy Runs: Ultraboost oder Adizero SL
Long Runs: Ultraboost oder Boston 11
Tempo Training: Adios 7 oder einen der WK Schuhe
WK-Schuhe: Adios Pro 3 (10 K bis M) oder Takumi Sen 8/9 (5K - HM)
Natürlich kannst du den Adios 7 oder Boston 11 auch für normale Dauerläufe oder auch im Wettkampf tragen, Mit 41 auf 10 K bist du schon recht flott und würdest vermutlich von einem schnellen, leichteren Schuh noch ungleich stärker im WK profitieren!
Mit anderen Marken kenne ich mich leider nicht aus, aber Saucony, Nike und Asics sind hier im Forum auch recht beliebt, Vor allem wen es um "schnelle" Schuhe geht. Scahu mal hier Laufschuhholics-Selbsthilfegruppe da gibt es noch den ein oder anderen Tipp!
Zuletzt geändert von Bewapo am 30.12.2022, 09:45, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Unterstützung/ Tipps bei Schuhauswahl
3Passen die Schuhe zu meinen Füßen, meiner Orthopädie, meinem Laufstil, meinem Wohlbefinden etc.? Die Fragen solltest Du DIR stellen, nicht anderen. Beantworten kannst Du sie, wenn Du möglichst viele verschiedene Modelle von verschiedenen Herstellern ausprobiert hast. Sich nur auf einen Hersteller und ein Modell zu fokussieren....nun ja....kann klappen. Aber meist gibt es zu einem guten Schuh eine bessere Alternative. Aber das ist eine individulle Sache.Patrick2207 hat geschrieben: 29.12.2022, 23:44
Passen die Schuhe zum Einsatzgebiet? Habt ihr bessere Vorschläge?
Re: Unterstützung/ Tipps bei Schuhauswahl
4Ich danke Dir für dein Feedback. Klasse!Bewapo hat geschrieben: 30.12.2022, 09:30
Dauerläufe bzw. Easy Runs: Ultraboost oder Adizero SL
Long Runs: Ultraboost oder Boston 11
Tempo Training: Adios 7 oder einen der WK Schuhe
WK-Schuhe: Adios Pro 3 (10 K bis M) oder Takumi Sen 8/9 (5K - HM)
Natürlich kannst du den Adios 7 oder Boston 11 auch für normale Dauerläufe oder auch im Wettkampf tragen, Mit 41 auf 10 K bist du schon recht flott und würdest vermutlich von einem schnellen, leichteren Schuh noch ungleich stärker im WK profitieren!
für die 5 - 10 Km "Tempo-Läufe" schwanke ich tatsächlich zwischen dem Takumi Sen 8 und dem Adios 7.
Den Adizero SL hatte ich anfangs als Alternative zum Adios / Takumi gesehen. Aber geht der tatsächlich eher in die Richtung Ultraboost?
VG
Patrick
Re: Unterstützung/ Tipps bei Schuhauswahl
5Ich meinte mit meiner Frage, ob die Modelle an sich zu den einzelnen Einsatzgebieten passen, da die Adidas Modellpalette doch recht groß ist und gefühlt fast jeder Schuh für alles geht und dann doch nicht.bones hat geschrieben: 30.12.2022, 09:35Passen die Schuhe zu meinen Füßen, meiner Orthopädie, meinem Laufstil, meinem Wohlbefinden etc.? Die Fragen solltest Du DIR stellen, nicht anderen. Beantworten kannst Du sie, wenn Du möglichst viele verschiedene Modelle von verschiedenen Herstellern ausprobiert hast. Sich nur auf einen Hersteller und ein Modell zu fokussieren....nun ja....kann klappen. Aber meist gibt es zu einem guten Schuh eine bessere Alternative. Aber das ist eine individulle Sache.Patrick2207 hat geschrieben: 29.12.2022, 23:44
Passen die Schuhe zum Einsatzgebiet? Habt ihr bessere Vorschläge?
Re: Unterstützung/ Tipps bei Schuhauswahl
6Mit der Modellpalette ist es wie beim Autokauf. Jeder Hersteller deckt möglichst viel ab. Ob es im Vergleich mit anderen Herstellern das beste ist, kann man in einer Probefahrt testen. Allerdings hat man eh mehrere Paar Laufschuhe im Schrank. Bei mir waren die von 3-4 Herstellern. Ein bißchen Abwechslung tut gut.
Re: Unterstützung/ Tipps bei Schuhauswahl
7Der Adizero SL ist ein stark gedämpfter Schuh ohne weitere "Extras" in der Zwischensohle! Also am ehesten "ähnlich" dem Ultraboost 20. Aber eben wesentlich leichter und mit der Lighstrike Dämpfung hast du ein anderes Laufgefühl gegenüber der Boost-Sohle! Mir als schweren Läufer gefällt die Lightstrike Dämpfung gut, da diese insgesamt etwas fester ist!Patrick2207 hat geschrieben: 30.12.2022, 10:32 Ich danke Dir für dein Feedback. Klasse!
für die 5 - 10 Km "Tempo-Läufe" schwanke ich tatsächlich zwischen dem Takumi Sen 8 und dem Adios 7.
Den Adizero SL hatte ich anfangs als Alternative zum Adios / Takumi gesehen. Aber geht der tatsächlich eher in die Richtung Ultraboost?
VG
Patrick
Der Adios 7 hat dagegen etwas weniger Dämpfung, dafür aber ein stabilisierendes Torsions-Element, was sich bei mir insbesondere bei schnelleren Läufen positiv bemerkbar macht! Der Takumi Sen nutzt dann dann eben die Energy Rods die den Schuh ebenfalls etwas versteifen und in Kombination mit dem Lightstrike Pro für zusätzlichen Vortrieb sorgen!
Müsste ich unter den aktuellen Adizero Modellen einen Allrounder wählen, dann würde bei mir wohl die Wahl auf den Adios 7 fallen! Der RC5 wäre dann hier die günstige Alternative innerhalb der Adizero Familie! Tatsächlich nutze ich, um etwas Abwechslung zu haben, nicht nur die aktuellen Adizero Modelle mit Lightstrike Sohlen, sondern habe auch Ultraboost oder Solarglide mit Boost-Sohlen in der Rotation!
Re: Unterstützung/ Tipps bei Schuhauswahl
8[mention]Bewapo[/mention]
Weißt du zufällig, warum der Takumi Sen 9 nicht wirklich zu finden ist? Kommt der erst in 2023?
Der Colourway gefällt mir nämlich ganz gut.
VG
Weißt du zufällig, warum der Takumi Sen 9 nicht wirklich zu finden ist? Kommt der erst in 2023?
Der Colourway gefällt mir nämlich ganz gut.
VG
Re: Unterstützung/ Tipps bei Schuhauswahl
9Ja! Ich weiß ja nicht, wieviel günstiger du über deinen Freuend an die Schuhe kommen kannst, aber wenn es nicht zwingend diese Farbe sein muss, dann lohnt sich ggf. auch schon einen 8'er im Angebot zu kaufen. Den kannst du aktuell bis zu 40 % reduziert bekommen!Patrick2207 hat geschrieben: 30.12.2022, 15:47 @Bewapo
Weißt du zufällig, warum der Takumi Sen 9 nicht wirklich zu finden ist? Kommt der erst in 2023?
Der Colourway gefällt mir nämlich ganz gut.
VG
Re: Unterstützung/ Tipps bei Schuhauswahl
10Das sind zwischen 40% und 60% Rabatt. Aber halt keine aktuelle Farben. Wobei das keine Rolle spielt..
Für mich nochmals zusammengefasst:
Adizero Adios Pro 3 = Wettkampf 10Km - Marathon
Adizero Takumi Sen = Wertkampf 5-10Km (leichte Läufer auch bis HM)
Adizero Boston 11 = Trainer für Strecke? Und ggf. Wettkampf für Anfänger?
Adizero Adios 7 = Trainer für Strecke? Und ggf. Wettkampf für Anfänger?
Grüße und ein guten Start in 2023
Für mich nochmals zusammengefasst:
Adizero Adios Pro 3 = Wettkampf 10Km - Marathon
Adizero Takumi Sen = Wertkampf 5-10Km (leichte Läufer auch bis HM)
Adizero Boston 11 = Trainer für Strecke? Und ggf. Wettkampf für Anfänger?
Adizero Adios 7 = Trainer für Strecke? Und ggf. Wettkampf für Anfänger?
Grüße und ein guten Start in 2023
Re: Unterstützung/ Tipps bei Schuhauswahl
11Warum lässt du dir vom Marketing etwas vordiktieren?
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
Re: Unterstützung/ Tipps bei Schuhauswahl
12Wie meinst du?
Es gibt doch da sicher Kategorien. Schuh a ist für Marathon geeignet Schuh b für Kurzstrecken usw
Re: Unterstützung/ Tipps bei Schuhauswahl
13Kategorien gibt es mehr als Sand am Meer. Die Aussagekraft ist halt ziemlich eingeschränkt, außer man unterscheidet zwischen Straßen- und Trailschuhen. Da macht es wenig Sinn, jemandem einen Trailschuh für einen Straßenmarathon oder gar 5er zu empfehlen.Patrick2207 hat geschrieben: 02.01.2023, 10:07 Es gibt doch da sicher Kategorien. Schuh a ist für Marathon geeignet Schuh b für Kurzstrecken usw
Aber bei Straßenschuhen? Es gibt Leute, die laufen einen Marathon in komplett ungedämpften Rennschlappen. Es gibt andere, die keine Anfänger sind, und trotzdem in stark gedämpften Schuhen laufen.
Die Unterteilung der Schuhe in Gewichtskategorien hat auch nicht mehr die Aussagekraft, wie sie vielleicht mal war: im Sinne: leichter = schneller.
Von daher: alles viel individueller, als die Marketingabteilung vielleicht meint.
Re: Unterstützung/ Tipps bei Schuhauswahl
14Welche Schuhe ich wofür benutze und als gut empfinde, entscheide ich selber und nicht der Anbieter. Ich müßte nach deren Angaben mit gedämpften Schuhen rumlaufen....pfui Deibel, geht gar nicht.
Re: Unterstützung/ Tipps bei Schuhauswahl
15Natürlich ist das aus Herstellersicht auch so! Für den einen ist es dann halt "Marketing-Blabla", für den anderen eben eine Empfehlung. bzw. Orientierungshilfe. Am Ende des Tages gilt aber auch hier: Versuch macht kluch bzw. letztendlich entscheidest nur Du mit welchem Schuh du wann und wie laufen willst!Patrick2207 hat geschrieben: 02.01.2023, 10:07 Es gibt doch da sicher Kategorien. Schuh a ist für Marathon geeignet Schuh b für Kurzstrecken usw

Re: Unterstützung/ Tipps bei Schuhauswahl
16Steffen42 und bones haben die Antowrt ja schon gegeben. Klar gibt es Ideen wofür ein Schuh geeignet ist, das ist korrekt. Aber was du dann wirklich am besten trägst, das findest du alleine durch das Laufen mit selbigen fest.Patrick2207 hat geschrieben: 02.01.2023, 10:07Wie meinst du?
Es gibt doch da sicher Kategorien. Schuh a ist für Marathon geeignet Schuh b für Kurzstrecken usw
Meinen ersten Marathon bin ich mit Schuhen gelaufen, die hier sicher in die Kategorie bis 5km fallen würden. Meinen schnellsten Fünfer bin ich in "Marathon"schuhen gelaufen. Die ich übrigens nicht für einen Marathon nehmen kann, weil ich mir damit schon bei einem Halbmarathon blutige Zehen geholt habe.
Marketing ist schön, aber die Welt meist anders.
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
Re: Unterstützung/ Tipps bei Schuhauswahl
17Bei mir ist es ähnlich. Meine beiden bis auf Verpflegungspausen durchgelaufenden Ultraläufe (67 und 72km) bin ich in Lightweight-Trainern gelaufen (ja, Trainingsschuhe, keine Wettkampfschuhe). Würde ich das heute wieder machen? Nö, weil ich inzwischen andere Lieblingsschuhe habe.JoelH hat geschrieben: 03.01.2023, 08:22 Meinen ersten Marathon bin ich mit Schuhen gelaufen, die hier sicher in die Kategorie bis 5km fallen würden. Meinen schnellsten Fünfer bin ich in "Marathon"schuhen gelaufen.
Und bei meinen 10 gefinishten Marathons sind es 4 unterschiedliche Schuhtypen ("Marathon-Stützungsmonster", Lightweight-Trainer, Nylontranier, Carbonracer).
Warum? Es waren immer die, die zu diesem Zeitpunkt "passten".
Re: Unterstützung/ Tipps bei Schuhauswahl
18ruca hat geschrieben: 03.01.2023, 08:37
Warum? Es waren immer die, die zu diesem Zeitpunkt "passten".
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
Re: Unterstützung/ Tipps bei Schuhauswahl
19
Ich danke euch schon mal für die ganzen Antworten.
Habe jetzt eine Auswahl an Schuhen bestellt. Habe auch noch zwei andere Hersteller mit dazu genommen, um einen Vergleich zu haben.
An sich gefallen mir die Adidas-Modelle alle ziemlich gut. Mein eigentlicher Gedanke war einfach, eine grobe Einschätzung zu haben welches Modell für welche Distanzen gedacht und konzipiert war. Da diese sich aber auch teilweise überschneiden, kommen mehrere Modelle in Frage.
Ich werde dann berichten, welche es unterm Strich geworden sind.
Viele Grüße
Habe jetzt eine Auswahl an Schuhen bestellt. Habe auch noch zwei andere Hersteller mit dazu genommen, um einen Vergleich zu haben.
An sich gefallen mir die Adidas-Modelle alle ziemlich gut. Mein eigentlicher Gedanke war einfach, eine grobe Einschätzung zu haben welches Modell für welche Distanzen gedacht und konzipiert war. Da diese sich aber auch teilweise überschneiden, kommen mehrere Modelle in Frage.
Ich werde dann berichten, welche es unterm Strich geworden sind.
Viele Grüße