Banner

Beidseitige Schienbeinschmerzen nach spätestens 1 Km

Beidseitige Schienbeinschmerzen nach spätestens 1 Km

1
Guten Tag an euch erfahrenen Läufer,
wie ihr schon im Titel seht habe ich das Problem, dass ich nach spätestens 1 Kilometer laufen (auf dem Laufband im Gym) schmerzen in beiden Schienbeinen bekomme was dafür sorgt, dass ich immer wieder relativ schnell abbrechen.

Wenn ich die Schmerzen genauer einordnen müsste würde ich sagen, dass sie sich ehr im unteren Teil des Schienbeins befinden.

Zu mir.. männlich, 19 Jahre alt, ca 100kg und bis vor ein paar Jahren hab ich noch aktiv Fußball gespielt (ohne Beschwerden in Knien oder Schienbeinen soweit ich mich erinnern kann), wobei ich erst wieder vor 1-2 Monaten Lauftraining versucht habe.

Ich schreibe hier in der Hoffnung, dass ihr Erfahrenen ne Ahnung habt was los ist. Liegt es an meinem Gewicht, am Laufband, meinem Laufstil ("heel stricking") oder Dehnung?

Würde Krafttraining, und wenn ja welche Muskelgruppen, dabei helfen diesel Problem Abhilfe zu leisten?

Mit freundlichen Grüßen

Re: Beidseitige Schienbeinschmerzen nach spätestens 1 Km

2
Hallo,
die erste Frage wäre ob du die Schmerzen draussen beim Laufen auch hast?
Die 2. Frage: Was für Schuhe nutzt du?
Klingt auf den ersten Blick nach falscher Technik und falschen Schuhen. Ich laufe auf dem Laufband auch anders als draussen.
Dehnung ist natürlich immer wichtig.
Gewicht ist nur dann ein Problem wenn du
a) falsche Schuhe hast
b) zu wenig Muskulatur
c) zu schnell die Umfänge erhöhst
d) zu wenig Pausen machst

Re: Beidseitige Schienbeinschmerzen nach spätestens 1 Km

3
Eifelkater hat geschrieben: 29.04.2023, 07:10 Dehnung ist natürlich immer wichtig.
In der Pauschalität falsch. Ich dehne z.B. gar nicht.

@TE:

- Ich würde das mit dem Laufband erstmal lassen sondern draußen laufen. Da steuert nichts Deine Geschwindigkeit und Du findest einfacher in Deinen natürlichen Laufstil, auf dem Laufband achtest Du offensichtlich darauf, sonst würdest Du nichts von "heel stricking" schreiben.

- Wenn nach 1km Beschwerden kommen erstmal nicht mehr als 800m laufen. Und wenn das stabil klappt, dann vorsichtig steigern. Nie bis zum Schmerz oder gar darüber hinaus trainieren.

- Mindestens ein lauffreier Tag nach jedem Lauftraining. Bei Beschwerden so lange, bis die restlos weg sind.

- Weniger Gewicht ist natürlich besser.

- Was für Schuhe nutzt Du konkret? Bei 1km in den meisten Fällen nicht relevant, wenn die aber katastrophal weich sind und keinerlei Halt bieten, kann das anders aussehen (so waren die Schuhe, mit denen ich angefangen hatte).
Bild
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“