Starke Woche, Det.
Bei mir 45 Minuten lockerer Kraftausdauer- & Baustellenzirkel und mehrmals täglich die übliche Sehnenbespassung.
Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?
66702Meine Bilanz für letzte Woche fällt relativ mager aus, immer hin war ich wieder laufen, einmal 4 und einmal 5 km. Ansonsten noch eine kleine Runde auf dem Rad. Am Wochenende waren wir mit meiner Schwiegermutter unterwegs, wodurch Sport ganz wegfiel.
Man könnte es als eine Taperwoche betrachten, morgen geht es an die Mosel. Wir werden 3-4 Tage mit dem Rad unterwegs sein, jedoch ganz gemütlich und ohne Rennräder. Mein Mann will lieber genießen als es sportlich angehen. Hinzukommt, dass die Wettervorhersage wechselhaftes Wetter verspricht. Aktuell wird zwar wieder trockenes Wetter vorhergesagt, war aber die letzten Tage anders. Wir wollen daher sicher gehen und haben uns für Schutzbleche entschieden. Ich werde daher mein Stadtrad (ist ja eigentlich ein Reise-/Trekkingrad) nehmen, da ist schon alles dran. Ans Rad von meinem Mann (ist auch ein Trekking aus den 90er) habe ich neben Gepäckträger auch Schutzbleche montiert. So sind wir dann auf der sicheren Seite.
Man könnte es als eine Taperwoche betrachten, morgen geht es an die Mosel. Wir werden 3-4 Tage mit dem Rad unterwegs sein, jedoch ganz gemütlich und ohne Rennräder. Mein Mann will lieber genießen als es sportlich angehen. Hinzukommt, dass die Wettervorhersage wechselhaftes Wetter verspricht. Aktuell wird zwar wieder trockenes Wetter vorhergesagt, war aber die letzten Tage anders. Wir wollen daher sicher gehen und haben uns für Schutzbleche entschieden. Ich werde daher mein Stadtrad (ist ja eigentlich ein Reise-/Trekkingrad) nehmen, da ist schon alles dran. Ans Rad von meinem Mann (ist auch ein Trekking aus den 90er) habe ich neben Gepäckträger auch Schutzbleche montiert. So sind wir dann auf der sicheren Seite.
Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?
66703Viel Spass [mention]Catch-22[/mention] . Die Mosel bin ich mal vor knapp 30 Jahren in die (vermutlich) andere Richtung mit dem Rad entlang gefahren. Als Genusstour wie es dein Mann will, ist das (zumindest damals) zu empfehlen gewesen. Und wenn das Wetter schlecht ist, musst du einfach nur öfters einkehren, Riesling gibts auch da genugCatch-22 hat geschrieben: 03.07.2023, 21:55 Meine Bilanz für letzte Woche fällt relativ mager aus, immer hin war ich wieder laufen, einmal 4 und einmal 5 km. Ansonsten noch eine kleine Runde auf dem Rad. Am Wochenende waren wir mit meiner Schwiegermutter unterwegs, wodurch Sport ganz wegfiel.
Man könnte es als eine Taperwoche betrachten, morgen geht es an die Mosel. Wir werden 3-4 Tage mit dem Rad unterwegs sein, jedoch ganz gemütlich und ohne Rennräder. Mein Mann will lieber genießen als es sportlich angehen. Hinzukommt, dass die Wettervorhersage wechselhaftes Wetter verspricht. Aktuell wird zwar wieder trockenes Wetter vorhergesagt, war aber die letzten Tage anders. Wir wollen daher sicher gehen und haben uns für Schutzbleche entschieden. Ich werde daher mein Stadtrad (ist ja eigentlich ein Reise-/Trekkingrad) nehmen, da ist schon alles dran. Ans Rad von meinem Mann (ist auch ein Trekking aus den 90er) habe ich neben Gepäckträger auch Schutzbleche montiert. So sind wir dann auf der sicheren Seite.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?
66704Danke. Ich trinke lieber badischen Wein. Mein Mann jedoch mag den Moselwein, obwohl er kein Weintrinker ist. Richtung wird ein wenig gemischt und improvisiert sein, da die Züge nicht so fahren wie sie sollte und im SEV keine Räder mit genommen werden. Verzichten wollten wir deswegen jedoch auch nicht. Von uns nach Trier fährt seit der Flut kein Zug mehr. Von Koblenz nach Trier fährt der Zug aktuell auch nicht durch, nur bis nach Bullay. Bis dorthin werden wir daher auch mit dem Zug, dann mit den Rädern nach Bernkastel-Kues, am nächsten Tag wieder zurück durch Bullay (etwas über die Weinberge) bis nach Cochem. Dann von Cochem nach Koblenz. An Tag 4. überlegen wir dann, ob wir noch etwas am Rhein radeln wollen oder mit dem Zug zurück.Fjodoro hat geschrieben: 03.07.2023, 22:18 Viel Spass @Catch-22 . Die Mosel bin ich mal vor knapp 30 Jahren in die (vermutlich) andere Richtung mit dem Rad entlang gefahren. Als Genusstour wie es dein Mann will, ist das (zumindest damals) zu empfehlen gewesen. Und wenn das Wetter schlecht ist, musst du einfach nur öfters einkehren, Riesling gibts auch da genug(wobei der Moselwein mir oft zu viel Säure hat).
(ich hatte auch überlegt, direkt von zuhause mit den Rödern loszufahren, aber da wären die ersten zwei tage viel zu hart für uns geworden. Viel zu viele Höhenmeter zwischen uns und der Mosel)
Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?
66705Welcome back in Europe [mention]D-Bus[/mention]
Bist aber viel im Fluchzeug Unterwegs in letzter Zeit. Gerade diese interkontinentalen Dinger zerren schon ganz ordentlich an der Substanz. Da bleibt kaum Erholung für ein ausgiebiges Training. Ist ja schon ätzend bei euch dort drüben wenn du einmal quer durch die 4 Zeitzonen pendelst (ADT mal außen vor).
Sehr cooler Zug jedenfalls von [mention]Antracis[/mention]
Mein Kumpel der Neu-Trathlet geht im nächsten Jahr in Frankfurt auf die LD. Der ließ gestern nicht locker mich auch mit anzulocken, natürlich ebenfalls auf LD... Nee nee
nach kassiert mich noch die AK65+ beim absaufen ein
Auch von mir viel Spaß [mention]Catch-22[/mention] bei der Moseltour. Lasst es euch gut gehen bei Wein, haut rein
Bin schon wieder in Flandern. Was für ne grausame Anreise. Wer Tips zum umfahren von Antwerpen hat, nehme ich dankend an.
Vorhin gab es noch teils lockere 10,3Km nach einer Komoot-Runde. Hier vom Hotel aus gibt es so einige Routen diverser längen. Eigentlich sollte die ausgewählte nur 8,8Km haben, habe mich aber wie üblich ein paar mal verlaufen. Manchmal verstehe ich den Apparat aber auch nicht, der wind war schon wirklich heftig heute und pfiff so um die Ohren das man die Ansagen kaum verstehen konnte. Zudem noch das übliche Problem das es beim Handy am Oberarm getragen manchmal zu Richtungsumkehrungen kommt. Navi sagt zwar links an, in wirklichkeit hätte man allerdings rechst gemusst usw.
Vielleicht laufe ich morgen mit dem Arbeitskollegen zusammen, mal sehen was er so meint.

Sehr cooler Zug jedenfalls von [mention]Antracis[/mention]



Auch von mir viel Spaß [mention]Catch-22[/mention] bei der Moseltour. Lasst es euch gut gehen bei Wein, haut rein

Bin schon wieder in Flandern. Was für ne grausame Anreise. Wer Tips zum umfahren von Antwerpen hat, nehme ich dankend an.
Vorhin gab es noch teils lockere 10,3Km nach einer Komoot-Runde. Hier vom Hotel aus gibt es so einige Routen diverser längen. Eigentlich sollte die ausgewählte nur 8,8Km haben, habe mich aber wie üblich ein paar mal verlaufen. Manchmal verstehe ich den Apparat aber auch nicht, der wind war schon wirklich heftig heute und pfiff so um die Ohren das man die Ansagen kaum verstehen konnte. Zudem noch das übliche Problem das es beim Handy am Oberarm getragen manchmal zu Richtungsumkehrungen kommt. Navi sagt zwar links an, in wirklichkeit hätte man allerdings rechst gemusst usw.
Vielleicht laufe ich morgen mit dem Arbeitskollegen zusammen, mal sehen was er so meint.
Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?
66706Irgendwie muss es ja weitergehen. Wünsche Deinem Kumpel viel Glück und Erfolg bei der Vorbereitung. Nachdem bei mir Frankfurt 22 wegen Rippenserienfraktur und jetzt 23 wegen Achilles ausgefallen ist und ja auch der Formaufbau nicht wirklich funktioniert hat, brauchte ich mal ein neues Ziel. Ansonsten kann ich natürlich Triathlon nur empfehlen. Schwimmen ist gut für die Frustrationstoleranz.RedDesire hat geschrieben: 03.07.2023, 23:15
Sehr cooler Zug jedenfalls von @AntracisMein Kumpel der Neu-Trathlet geht im nächsten Jahr in Frankfurt auf die LD. Der ließ gestern nicht locker mich auch mit anzulocken, natürlich ebenfalls auf LD... Nee nee
nach kassiert mich noch die AK65+ beim absaufen ein
![]()

+1Auch von mir viel Spaß @Catch-22 bei der Moseltour. Lasst es euch gut gehen bei Wein, haut rein![]()
Heute Abend werd ich mir mal das Gravelbike schnappen und etwas im Wald rumfahren.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?
66707Moin
,
bei mir heute der erste back-2-back MLR (also MLRs an zwei aufeinanderfolgenden Tagen, nicht direkt hintereinander am selben Tag oder so ein Wahnsinn.
). Ok, da aufgrund der zusätzlichen Intervalle am Mittwoch der Ruhetag-Montag leider entfällt und die erste Wochenhäfte dementsprechend nach vorne verschoben ist, genau genommen eigentlich der dritte MLR am Stück, da Sonntag ja noch der 24km mit 13km MRT Lauf war...
Auch wenn die gerade Beine mit den immerhin 61km in 3 Tagen natürlich nicht mehr so wirklich frisch sind, lief das heute wieder ganz ok und hat sich eigentlich sogar besser angefühlt als gestern: 19.4km (148HM) @4:48/km 75% HFmax
Und ihr so?

bei mir heute der erste back-2-back MLR (also MLRs an zwei aufeinanderfolgenden Tagen, nicht direkt hintereinander am selben Tag oder so ein Wahnsinn.



Auch wenn die gerade Beine mit den immerhin 61km in 3 Tagen natürlich nicht mehr so wirklich frisch sind, lief das heute wieder ganz ok und hat sich eigentlich sogar besser angefühlt als gestern: 19.4km (148HM) @4:48/km 75% HFmax
Und ihr so?
Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?
66708Den Düsendienstag verschiebe ich arbeitsbedingt wohl auf Donnerstag. Dann passt es auch weiterhin von der Alliteration.Dartan hat geschrieben:Und ihr so?

Persönliche Bestzeiten: 5k - 20:00 (05/2024), 10k - 41:23 (02/2024), HM - 1:32:09 (03/2025), M - 3:26:26 (04/2023)
Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?
66709Mal wieder zwei Pausentage hintereinander. Man gönnt sich ja sonst nix.


"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming
Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?
66710Heute früh Krafttraining im Hotelzimmer. Heute Abend TWL an der Isar. 20x1‘. Mal sehen, wie die Streckenlänge wird (Abhängig von Sozialprgramm).
Oh je.D-Bus hat geschrieben: 04.07.2023, 10:12 Mal wieder zwei Pausentage hintereinander. Man gönnt sich ja sonst nix.
![]()
![]()

Wenn es dumm für mich läuft, hab ich nächste Woche drei am Stück.
Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?
66711Bei mir ja sogar mehr als 2 Pausenwochen. 500 TSS zählt nicht als Training.D-Bus hat geschrieben: 04.07.2023, 10:12
Mal wieder zwei Pausentage hintereinander. Man gönnt sich ja sonst nix.
![]()
![]()

Wenn ich wieder ins Training einsteige, wird das mit dem Radtraining spannend. Das hat ja diese Saison bisher irgendwie nicht wirklich gezündet und es stellt sich die Frage, wie ich da noch weiter voran komme. Trotz Schwerpunkt mit viel Umfang und Krafttraining und sogar viel GA2 kam am Ende relativ wenig raus. Kann natürlich auch mit zu wenig Regeneration zusammenhängen.
Nun bin ich da leider ziemlich talentfrei, trotzdem müsste da gerade im Langzeitausdauerbereich ja noch etwas Luft nach oben sein leistungstechnisch. Trotzdem werd ich mich mal aufgrund akuten Wattmangels nochmal intensiv mit Aerodynamik beschäftigen müssen.
Krafttraining kann ich schwer beurteilen, sehe ich aber mittlerweile zunehmend skeptisch, zumindest in der durchgeführten Form. Wenn ich mir die Peakpowerkurve bei Trainingspeaks anschaue, bin ich zwar im Bereich 10-90 Sekunden schneller geworden, aber danach tut sich nicht mehr viel. Für LD vielleicht nicht so optimal.

Au´ßerdem hab ich rückblickend den Eindruck, dass es gerade in der Maximalkraftphase ziemlich eng wurde mit Entwicklung und das Erhalten hat denkbar schlecht funktioniert. Natürlich auch wegen der Wettkämpfe und des Trainingslagers, aber klar: Wenn man dann die letzten 8 Wochen vor dem Wettkampf nicht mehr an die Eisen kommt, nützen die Monate davor relativ wenig. Ist aber halt sehr schwierig, das umzusetzen.
Werde mich wohl die nächsten Monaten erstmal wieder auf funktionelle Kraft und eher höhere Wiederholungszahlen konzentrieren und schon gezielt trainieren, aber eher zur Erhöhung und Erhaltung der Belastbarkeit. Das ist bei mir eine echte Stellschraube, auch im Bereich Mobility. Da geht mein Körper sonst bei dem stereotypen Training schnell in die Grätsche.
Gestern übrigens nach Jahren mal wieder auf einen Pezzi-Ball gegangen. Stehen ging natürlich nicht mehr (konnte ich mal), dafür aber zumindest eine steile Lernkurve bis zum Kniestand.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?
66712Mache ich mit:
Vorgestern wegen Seegang nix.
Gestern geplant nix.
Heute wegen Bahnchaos (Gerissene Oberleitung zwischen Altona und Hamburg Hbf) wahrscheinlich nix.
Fernverkehr erstmal komplett eingestellt.
Sitzen im Regionalexpress nach Hannover, um da einen ICE nach Duisburg zu erwischen. Eigentlich 15min Umsteigezeit, unser Zug hat allerdings schon 10min Verspätung angesammelt.
Wird also sehr knapp, um von Gleis 14 nach 4 zu kommen mit Kindern und Gepäck...
Nächster ICE dann 1h später.
Gesamte Verspätung am Ende wohl so 4-5h (bei ursprünglich 3h Reisedauer).
Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?
66713Könnte ne gute HIIT-Session werden.Christoph83 hat geschrieben: 04.07.2023, 13:58
Wird also sehr knapp, um von Gleis 14 nach 4 zu kommen mit Kindern und Gepäck...

Nervig...Nächster ICE dann 1h später.
Gesamte Verspätung am Ende wohl so 4-5h (bei ursprünglich 3h Reisedauer).

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?
66715+1
Der ICE für die Rückreise meines Besuchers wurde grade gecancelt.

Machte aber nix, da der Vor-ICE wegen seiner 1-stündigen Verspätung noch nicht abgefahren war.

Morgen sollte eigentlich ein Stündchen Joggen drin sein.

"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming
Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?
66716[mention]darth[/mention] Meinen Respekt für die 3 MLR `s hintereinander !!!
Bei mir heute 15km TWL@4:26/km im Stadtpark bei böigen Wind.
Ich hatte mal versucht, die Greif-Vorgabe aus seinem Seniorenplan konsequent umzusetzen: Jeweils 1km intensiv (ca. 86 bis 88%HF) im Wechsel zu 1km mittelintensiv (ca. 76 - 78%HF).
Hatte tatsächlich ganz gut funktioniert u. konnte die Vorgabe recht konstant erfüllen. Die schnelleren Abschnitte (8mal) ca. zwischen 4:05 und 4:15/km; die mittelintensiven (7mal) bei ca. 4:35 bis 4:45/km.
Auf der Bahn wäre das Ganze sicher noch etwas flotter gelaufen,- aber dafür hätte mir der fiese Wind dort noch mehr zugesetzt.
Im Stadtpark (Ca. 4 Runden mit 40HM) war ich zumindest teilweise etwas geschützt u. musste nur aufpassen, dass keine Äste von oben kommen.
Morgen könnte es auch hier wettermässig sehr ungemütlich werden,- im Stadtpark werde ich da wohl nicht unterwegs sein.
Mal sehen, ob ich überhaupt ein Zeitfenster finde für `s Training,- evtl. am späteren Nachmittag (?).
Bei mir heute 15km TWL@4:26/km im Stadtpark bei böigen Wind.
Ich hatte mal versucht, die Greif-Vorgabe aus seinem Seniorenplan konsequent umzusetzen: Jeweils 1km intensiv (ca. 86 bis 88%HF) im Wechsel zu 1km mittelintensiv (ca. 76 - 78%HF).
Hatte tatsächlich ganz gut funktioniert u. konnte die Vorgabe recht konstant erfüllen. Die schnelleren Abschnitte (8mal) ca. zwischen 4:05 und 4:15/km; die mittelintensiven (7mal) bei ca. 4:35 bis 4:45/km.
Auf der Bahn wäre das Ganze sicher noch etwas flotter gelaufen,- aber dafür hätte mir der fiese Wind dort noch mehr zugesetzt.
Im Stadtpark (Ca. 4 Runden mit 40HM) war ich zumindest teilweise etwas geschützt u. musste nur aufpassen, dass keine Äste von oben kommen.
Morgen könnte es auch hier wettermässig sehr ungemütlich werden,- im Stadtpark werde ich da wohl nicht unterwegs sein.
Mal sehen, ob ich überhaupt ein Zeitfenster finde für `s Training,- evtl. am späteren Nachmittag (?).
Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?
66717Wirklich Stark [mention]Dartan[/mention] Aber gebe da tatsächlich mal den Rat vom Coach weiter: "Der Weg ist das Ziel."
Im Ernst, gönn dir ruhig mal ne ruhige Einheit wenn du nicht verzichten möchtest. Schnapp dir den Drahtesel und kurbel darauf 1-1,5h hin. Morgen sind ja ganz sicher wieder Intervalle angesetzt.
Ach sehr nette Einheit von [mention]movingdet65[/mention] Habe für morgen so etwas ähnliches im Kopf, die noch (fast) unbekannnte Strecke hier in Flandern müsste das hergeben. Werde mich dazu am Wetter orientieren.
Den Pezziball musste ich eben erstmal googlen
Im Ernst, gönn dir ruhig mal ne ruhige Einheit wenn du nicht verzichten möchtest. Schnapp dir den Drahtesel und kurbel darauf 1-1,5h hin. Morgen sind ja ganz sicher wieder Intervalle angesetzt.
Ach sehr nette Einheit von [mention]movingdet65[/mention] Habe für morgen so etwas ähnliches im Kopf, die noch (fast) unbekannnte Strecke hier in Flandern müsste das hergeben. Werde mich dazu am Wetter orientieren.
Den Pezziball musste ich eben erstmal googlen

Heute mal nen Rekomlauf gemacht. Bin zusammen mit dem Arbeitskollegen (Mechaniker) ne 11Km @6:12/km Runde gelaufen. Habe ihn überwiegend vollgesabbelt, für ihn ist ne neue 10Km PB bei rumgekommen. Sehr seltsam jedenfalls: Seine Fenix 6 Pro brauchte rund 3Km bis die sich eingependelt hatte. Damit wäre ich ja total unzufrieden. Meine bisherigen Polar-Uhren funktionierten nach allerspätestens 400m zuverlässig, vorausgesetzt man befand sich nicht gerade im dichten Blätterwald.
Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?
66718Meine Fenix 6 hat eigentlich selten mehr als 60s gebraucht, meist ist GPS schon nach 15s da.RedDesire hat geschrieben: 04.07.2023, 23:03 Sehr seltsam jedenfalls: Seine Fenix 6 Pro brauchte rund 3Km bis die sich eingependelt hatte. Damit wäre ich ja total unzufrieden. Meine bisherigen Polar-Uhren funktionierten nach allerspätestens 400m zuverlässig, vorausgesetzt man befand sich nicht gerade im dichten Blätterwald.
Ansonsten gestern mal versucht, auf andere Gedanken zu kommen und weg von Rennrad und TT mal aufs Gravelbike geprungen. Leistung ist keine mehr da, also locker durch den Wald gegravelt bei 105W/133W NP.
Vielleicht sollte ich mich einfach drüber freuen, aktuell so überhaupt keine Form zu haben. Dann besteht eine gewisse Chance, das sie beim nächsten Wettkampf nicht schon wieder weg ist.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?
66719Danke! Kann ich nur zurück geben, dein aktuelles Programm ist ja jetzt auch nicht ganz ohne. TDL, LR und TWL mit jeweils nur einem Tag Abstand, eingebettet in ordentlich Wochenkilometer, das muss man auch erstmal so laufen!movingdet65 hat geschrieben: 04.07.2023, 21:32@darth Meinen Respekt für die 3 MLR `s hintereinander !!!

RedDesire hat geschrieben: 04.07.2023, 23:03Sehr seltsam jedenfalls: Seine Fenix 6 Pro brauchte rund 3Km bis die sich eingependelt hatte. Damit wäre ich ja total unzufrieden. Meine bisherigen Polar-Uhren funktionierten nach allerspätestens 400m zuverlässig, vorausgesetzt man befand sich nicht gerade im dichten Blätterwald.


Regenerativ dann vermutlich wieder morgen und am Samstag.RedDesire hat geschrieben: 04.07.2023, 23:03 Wirklich Stark @Dartan Aber gebe da tatsächlich mal den Rat vom Coach weiter: "Der Weg ist das Ziel."
Im Ernst, gönn dir ruhig mal ne ruhige Einheit wenn du nicht verzichten möchtest. Schnapp dir den Drahtesel und kurbel darauf 1-1,5h hin. Morgen sind ja ganz sicher wieder Intervalle angesetzt.


Aber im Ernst, natürlich ist meine Trainingsbelastung, und vor allem die Steigerung selbiger, nicht ganz ohne. Aber aktuell ist das wirklich alles noch im absolut grünen Bereich. Wenn ich z.B. schreibe dass meine Beine "nicht mehr so wirklich frisch" sind meine ich das exakt so, also das letzte bisschen Spritzigkeit fehlt, und nicht etwa als tiefstaplerisch für "Hilfe, mir tut alles weh und ich kann kaum mehr stehen".


@"Training"
Bei mir heute der einzige trainingsfreie Vormittag der Woche. Also abgesehen von 4min Rad @259W NP.


Heute Abend dann wie immer Gruppenintervalle, diesmal auf dem Programm: 8x[3min + 90s TP]

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?
66720Endlich wieder trainiert.
13,5km @4:22
Bis zum Abend gewartet, da war der Wind nicht mehr so schlimm. Bei dem was so an Ästen auf den Wegen lag, war das eine gute Entscheidung.
Auch positiv: Während des Urlaubs das Gewicht gehalten. Trotzdem noch zu dick für Wettkämpfe
Muss ich langsam mal dran arbeiten.
13,5km @4:22
Bis zum Abend gewartet, da war der Wind nicht mehr so schlimm. Bei dem was so an Ästen auf den Wegen lag, war das eine gute Entscheidung.
Auch positiv: Während des Urlaubs das Gewicht gehalten. Trotzdem noch zu dick für Wettkämpfe

Muss ich langsam mal dran arbeiten.
Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?
66721dito

Heute Abend, bei moderaten ~20 °C und hier zum Glück nur schwachen Wind, wie schon angekündigt wieder die üblichen Gruppenintervalle, heute mit 8x[3min + 90s Pause]. Pause anstelle einer Trabpause wieder nur Geh- /Trinkpause, wenn auch heute zwangsweise mit mehr Gehanteil, da ich bei den 3min Intervallen immer ziemliches exakt am gegenüberliegenden Ende der 333m-Bahn raus gekommen bin.


Aber wie dem auch sei, insbesondere im Anbetracht der hohen Umfänge der letzten Tage lief es eigentlich ganz ordentlich und am Ende stand auf der Uhr: 10.4km @4:40/km mit 8x[3min + 90s Pause] @3:36/km Die Paces sind wie zumeist mit vorsichtig zu genießen, da per GPS und meines Erachtens etwas sehr optimistisch. Die 333m-Runden gingen meist so um die 1:14min durch, was eher für eine Pace zwischen 3:40 - 3:45 sprechen würde. Aber anderseits war ich auch oft auf den Außenbahnen unterwegs, also schwer zu sagen.


Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?
66722[mention]Christoph83[/mention] Super, dass es wieder läuft bei dir!
Ich war dann heute am späteren Nachmittag noch raus, als der Wind allmählich schwächer wurde. Da kam schon ne Menge runter von den Bäumen,- aber woanders (bes. im Norden) war es ja noch wesentlich schlimmer.
Nach der gestrigen QTE natürlich heute sehr locker (knapp 18km@5:02/km). Bin gegen Ende dann noch in einen schönen Regenschauer reingeraten ...
Ich war dann heute am späteren Nachmittag noch raus, als der Wind allmählich schwächer wurde. Da kam schon ne Menge runter von den Bäumen,- aber woanders (bes. im Norden) war es ja noch wesentlich schlimmer.
Nach der gestrigen QTE natürlich heute sehr locker (knapp 18km@5:02/km). Bin gegen Ende dann noch in einen schönen Regenschauer reingeraten ...
Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?
66723Dito

Die meisten Beiträge lese ich tagsüber am Handy, komme aber einfach nicht zum Antworten der vielen Arbeit wegen.
Glaube dir das tatsächlich [mention]Dartan[/mention] geht mir oftmals ähnlich nach diversen Einheiten.... Beine sind dann einfach nicht mehr so leicht und locker. Habe ja im ersten drittel des Jahres mit nem Coach trainiert, wo ich mitgenommen habe, dass vor jeder geplanten sehr fordernden Einheit entweder ein Ruhetag liegt, oder nur sowas wie Gymnastik, Yoga oder Black-Roll. Musste ich aufgrund von anderen Verpflichtungen mal die Tempoeinheit tauschen und es war am Tag vorher bereits was angesetzt, so merkte ich das deutlich in der Performance. Daher machte es zumindest für mich Sinn, gut erholt in die QTE zu gehen. Da hat das Team um den Coach und er selbst auch immer viel Wert drauf gelegt.
Training heute: Da gestern gut Erholt durch einen Supersauerstofflauf, heute die selbe Route mit Tempo in Form von 18x1' on/off. Die ersten male etwas vorsichtiger angegangen, danach weiter gesteigert. Die Route führt teils durch städtisches Gebiet, da kann man das wie ich finde mit den kurzen Intervallen besser steuern. Sollte mal eines oder zwei nicht klappen wegen des Verkehrs oder roter Ampeln ist nicht gleich die ganze Einheit hinüber und kaum auszuwerten. Passte so ganz gut rein in den Ablauf.
Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?
66724Morgähn
,
nach den Intervallen gestern Abend heute Früh natürlich nur ganz locker und regenerative 8km (114 HM) @5:06/km 73% HFmax gelaufen. Das war wohl der unauffälligste, problem- und ereignisloseste Lauf der bisherigen Vorbereitung. Im Halbschlaf losgelaufen und bevor ich auch nur richtig aufgewacht war, war ich dann eigentlich auch schon wieder zuhause.
Heute Abend werde ich mir dann wohl doch noch mal den Langhantelkurs geben, da das letzte Woche mit der nötigen Zurückhaltung doch ganz gut funktioniert hat. Bin mal gespannt wie lange in die Vorbereitung rein ich das noch durchziehen werde...
Und ihr so?

nach den Intervallen gestern Abend heute Früh natürlich nur ganz locker und regenerative 8km (114 HM) @5:06/km 73% HFmax gelaufen. Das war wohl der unauffälligste, problem- und ereignisloseste Lauf der bisherigen Vorbereitung. Im Halbschlaf losgelaufen und bevor ich auch nur richtig aufgewacht war, war ich dann eigentlich auch schon wieder zuhause.

Heute Abend werde ich mir dann wohl doch noch mal den Langhantelkurs geben, da das letzte Woche mit der nötigen Zurückhaltung doch ganz gut funktioniert hat. Bin mal gespannt wie lange in die Vorbereitung rein ich das noch durchziehen werde...
Und ihr so?
Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?
66725Gestern: nix. Also tatsächlich nix. Nur auf Konferenz und im Zug gesessen (bis 22:30, dann war es auch bisschen spät für Sport).
heute: morgens Krafttraining, eben 15km TWL (10x2:30), heute Abend Rudertraining.
Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?
66726Am Düsendonnerstag gab es wieder Schwellenintervalle, diesmal 6 x (1 km @ 4:40, 200 m TP). Mit 4:24.9 - 4:36.4 war ich teils deutlich schneller als geplant. Ich schiebe es auf das gleichzeitig stattfindene Leichtathletiktraining der Kinder. 

Persönliche Bestzeiten: 5k - 20:00 (05/2024), 10k - 41:23 (02/2024), HM - 1:32:09 (03/2025), M - 3:26:26 (04/2023)
Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?
66727Huh? War 4:40 nicht dein rechnerisches MRT?Dude_CL hat geschrieben: 06.07.2023, 20:42 Am Düsendonnerstag gab es wieder Schwellenintervalle, diesmal 6 x (1 km @ 4:40, 200 m TP).
@me: mit dem Gewicht geht's weiterhin steil aufwärts!

Mit Fitness eher nicht so...

Mo: nix
Di: nix
Mi: regenerative 12,34 km @5:15
Do: regenerative 15,15 km @5:08
Beides so flach, dass es leider nicht gilt. #rotelaterne
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming
Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?
66728Uiuiui, Ziele hochgeschraubt?D-Bus hat geschrieben: 06.07.2023, 20:54 Mi: regenerative 12,34 km @5:15
Do: regenerative 15,15 km @5:08
Beides so flach, dass es leider nicht gilt. #rotelaterne
Trainierst du jetzt auf 4:10er MRT/2:56er Marathon?D-Bus hat geschrieben: 02.07.2023, 19:57 Ach ja, Projekt Pi bedeutet leider ein extrem unrealistisches MRT von 4:36.![]()
Damit ergeben sich frei nach Pfitzinger folgende kaum vorstellbare Paces:
Regenerativ (GA0): 5:45 oder langsamer
Locker (GA1): 5:17 – 5:45
MRT+10%: 5:04


Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?
66729Geht ja hier wieder in ambitionierte Vorbereitungen. 
Bei mir jetzt der zweite Ruhetag hintereinander, weil ich ja immer noch schwere Beine hatte. Immerhin hat sich mittlerweile der Ruhepuls normalisiert ( Ende Juni vs. jetzt)
Die HFV ist auch wieder richtig gut. Die Achillessehne nimmt sich leider Zeit wie zu erwarten. Aber insgesamt geht es da auch aufwärts.
Wird aber sicher noch ein paar Wochen dauern zum Einstieg. Ab nächste Woche dann vielleicht etwas auf dem Rad und Schwimmen, was Ähnlichkeit mit Training hat. Ansonsten mach ich mich dann mal auf die Suche nach Motivation für dieses Jahr. Denke aber, ich belasse es bei Training nach Lust und Laune.

Bei mir jetzt der zweite Ruhetag hintereinander, weil ich ja immer noch schwere Beine hatte. Immerhin hat sich mittlerweile der Ruhepuls normalisiert ( Ende Juni vs. jetzt)
Die HFV ist auch wieder richtig gut. Die Achillessehne nimmt sich leider Zeit wie zu erwarten. Aber insgesamt geht es da auch aufwärts.
Wird aber sicher noch ein paar Wochen dauern zum Einstieg. Ab nächste Woche dann vielleicht etwas auf dem Rad und Schwimmen, was Ähnlichkeit mit Training hat. Ansonsten mach ich mich dann mal auf die Suche nach Motivation für dieses Jahr. Denke aber, ich belasse es bei Training nach Lust und Laune.
Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?
66730Stark [mention]Dude_CL[/mention] , besonders vor dem Hintergrund mit der kurzen TP. Das gibt ne ordentliche Tempohärte für die nächsten Wettkämpfe.
Hier wurde mal wieder ein Gerät zur Baustelle geliefert, welches nicht fertig aus dem Werk gegangen ist, sogar geplant. Eigentlich hätte ich jemanden erwartet, welcher das fertig stellt. Bereits letzte Woche Freitag wurden mir die Ohren vollgejammert, dass keiner aus der Fertigung in der Lage ist, dass beim Kunden fertig zu stellen.
Hoffe mal nicht das es was ernstes wird mit dem ollen Knie.
Erst sehr spät vom Kunden weggekommen, habe trotzdem noch easy 10Km @5:18/km laufen können. Seit gestern schmerzt mein rechtes Knie von innen heraus etwas. Das liegt daran, dass ich die vergangenen Tage oft in dem Knien arbeiten musste, die habe ich mir dadurch bereits vor Jahren kaputt gemacht und mit meinem Vorgesetzten auch ganz klar kommuniziert, dass ich das nicht weiter machen kann.Dartan hat geschrieben: Und ihr so?
Hier wurde mal wieder ein Gerät zur Baustelle geliefert, welches nicht fertig aus dem Werk gegangen ist, sogar geplant. Eigentlich hätte ich jemanden erwartet, welcher das fertig stellt. Bereits letzte Woche Freitag wurden mir die Ohren vollgejammert, dass keiner aus der Fertigung in der Lage ist, dass beim Kunden fertig zu stellen.
Hoffe mal nicht das es was ernstes wird mit dem ollen Knie.
Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?
66731Gestern Abend noch 20,5km DL @4:37
Puls trotzdem recht hoch (81% Hfmax) und von Beginn an recht zäh.
Lag vielleicht am Wetter (warm/sonnig) in Verbindung mit ganztägiger Gartenarbeit. War eigentlich vorm Training schon platt.
Eff. VO2Max 8 Punkte unter aktuellem (eh schon niedrigem) Niveau. Also irgendwas war da nicht normal.
Nach Verletzung und Urlaub wieder im normalen Training/Coaching angekommen.
Angepeilt ist ein später Herbstmarathon (Frankfurt). Das sind ab Montag noch 16 Wochen.
Zunächst 3 Wochen Aufbautraining, gefolgt von einer Entlastungswoche.
Dann kann hoffentlich die gezielte Marathonvorbereitung starten.
Puls trotzdem recht hoch (81% Hfmax) und von Beginn an recht zäh.
Lag vielleicht am Wetter (warm/sonnig) in Verbindung mit ganztägiger Gartenarbeit. War eigentlich vorm Training schon platt.
Eff. VO2Max 8 Punkte unter aktuellem (eh schon niedrigem) Niveau. Also irgendwas war da nicht normal.
Nach Verletzung und Urlaub wieder im normalen Training/Coaching angekommen.
Angepeilt ist ein später Herbstmarathon (Frankfurt). Das sind ab Montag noch 16 Wochen.
Zunächst 3 Wochen Aufbautraining, gefolgt von einer Entlastungswoche.
Dann kann hoffentlich die gezielte Marathonvorbereitung starten.
Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?
66732Ausgehend von meiner absoluten Bestleistung, dem Halbmarathon im Februar in 1:34:40, ja. Aber auf Grund der verletzungsbedingten Pause ist meine Form gut eingebrochen: Das Gute ist, dass die Form zurückkommt, insbesondere in den letzten Wochen. Von daher ist mein aktuelles Schwellentempo wahrscheinlich schneller als 4:40/km, aber ich gehe es lieber vorsichtig an (außer gestern

Nächste Woche nehme ich an einem 5k Wettkampf teil und dann bestätigt sich hoffentlich die Form bzw. weiß ich wo ich gerade stehe. Ich denke aber nicht, dass ich dieses Jahr noch einen Hauptwettkampf habe für den ich mich lange bzw. speziell vorbereite.
Persönliche Bestzeiten: 5k - 20:00 (05/2024), 10k - 41:23 (02/2024), HM - 1:32:09 (03/2025), M - 3:26:26 (04/2023)
Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?
66733Moin
,
gestern Abend bei mir leider doch "nix
#rotelaterne etc. pp.", da der Langhantelkurs ausgefallen ist. 
Heute zum Frühstück dafür dann eine Extraportion Laktat in Form der Tempoeinheit dieser Woche: 14km mit 6km LT. Traditionell habe ich vor diesen Schwellenläufen ja immer einen höllischen Respekt, da nicht unbedingt meine Stärke.
Obwohl die "Angst" davor dieses mal schon deutlich geringer ausgefallen ist, da ich durch die häufigen parkruns in diesem Tempobereich mittlerweile doch einiges an Erfahrung aufweisen kann.
Nach 6km lockeren Einlaufens @4:54/km, dann also Gas gegeben und versucht 6km vom Gefühl her möglichst nahe an der Schwelle zu laufen. Lief dann eigentlich auch ganz ok und ich denke ich habe ein gutes Tempo getroffen, das schon ziemlich fordernd war, ich aber gleichmäßig über die Distanz halten konnte: [4:00 | 4:00 | 3:57 | 3:58 | 3:57 | 3:57]
Definitiv mein schnellster "Schwellen"lauf alle Zeiten und dabei gleich noch zwei neue Strava-Segment-PBs abgeholt (auf Segmenten mit >300 persönlichen Zeiten!). Kann gerne so weiter gehen!
(=> 14.26km (flach) @4:31/km mit 6km @3:58/km)
Und ihr so?

gestern Abend bei mir leider doch "nix


Heute zum Frühstück dafür dann eine Extraportion Laktat in Form der Tempoeinheit dieser Woche: 14km mit 6km LT. Traditionell habe ich vor diesen Schwellenläufen ja immer einen höllischen Respekt, da nicht unbedingt meine Stärke.

Nach 6km lockeren Einlaufens @4:54/km, dann also Gas gegeben und versucht 6km vom Gefühl her möglichst nahe an der Schwelle zu laufen. Lief dann eigentlich auch ganz ok und ich denke ich habe ein gutes Tempo getroffen, das schon ziemlich fordernd war, ich aber gleichmäßig über die Distanz halten konnte: [4:00 | 4:00 | 3:57 | 3:58 | 3:57 | 3:57]


Und ihr so?
Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?
66734
Hab mich nur - flexibel wie Steffen und Heiko - an die Fadensnomenklatur angepasst:
Locker: zwischen Ziel-MRT und MRT + 10%
Regenerativ: noch langsamer als Ziel-MRT + 10%
Pi kann ich nu natürlich abhaken - vielleicht Pi x Pi? Positiv: ich hab mich vorausplanenderweise noch gar nicht angemeldet, Anti.
@Dude: ah sehr schön, aktuelles Schwellentempo, nicht Bestform- oder gar Ziel-Schwellentempo. So wird das was.
@Darth: war das jetzt fast schon Ziel-MRT?
@ihrso: wieder nur regenerativ bis locker unterwegs, logo.

Immerhin hat's ausnahmsweise für einen vollen Pfitz-MLR gereicht: 24,42 km @5:15
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming
Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?
66735



P.S.
Bisher waren alle meine Einheiten von der HF her im von Pfitzinger vorgegebenen Bereich, meist sogar eher am unteren Ende der Vorgabe.
Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?
66736Morgens Krafttraining und eben die üblichen 20km Dauerlauf. War ordentlich heiß, damit hatte ich irgendwie nicht gerechnet. Daher auch recht anstrengend. Eff Vo2max im Sinkflug, aber schön ist ja, wenn einem die Form einigermaßen egal ist.

Heute Abend vielleicht noch ein kurzes Rudertraining.
Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?
66737Aus aktuellen Anlass kann ich da laufen früh's vor der Arbeit in der Hinsicht echt empfehlen. Ich hatte heute früh um 6:40h noch angenehme, ja schon fast frische 12 °C.Steffen42 hat geschrieben: 07.07.2023, 13:48War ordentlich heiß, damit hatte ich irgendwie nicht gerechnet. Daher auch recht anstrengend. Eff Vo2max im Sinkflug, aber schön ist ja, wenn einem die Form einigermaßen egal ist.


Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?
66738Darth, wir kennen uns doch schon paar Jahre. Den Werbeblock kannst Du Dir sparen. Ich hab das probiert und mache das nur, wenn es *wirklich* nicht anders geht. Ich mag früh morgens Laufen einfach nicht (auch wenn ich mir das jeweils danach immer einrede, dass es toll war).Dartan hat geschrieben: 07.07.2023, 14:02 Aus aktuellen Anlass kann ich da laufen früh's vor der Arbeit in der Hinsicht echt empfehlen.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?
66739Steffen42 hat geschrieben: 07.07.2023, 14:25 Darth, wir kennen uns doch schon paar Jahre. Den Werbeblock kannst Du Dir sparen. Ich hab das probiert und mache das nur, wenn es *wirklich* nicht anders geht. Ich mag früh morgens Laufen einfach nicht (auch wenn ich mir das jeweils danach immer einrede, dass es toll war).![]()

Mögen tue ich das ja auch nicht und würde außerhalb der akuten Marathon-Vorbereitung niemals auch nur im Traum daran denken.


Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?
66740Nicht schön ist, wenn die Form einem überhaupt nicht egal ist, aber der Sinkflug trotzdem dramatisch.Steffen42 hat geschrieben: 07.07.2023, 13:48 Eff Vo2max im Sinkflug, aber schön ist ja, wenn einem die Form einigermaßen egal ist.

Stelle gerade fest, dass es da motivational nicht einfach ist, die Kurve zu kriegen, wenn man gerade voll rausgeflogen ist.
Deprimierend ist auch die Erkenntnis, fehlendes Talent nur sehr begrenzt mit Fleiss ausgleichen zu können. Formaufbau über längere Zeit durchzuhalten, ist halt offensichtlich auch ein Talent, dessen Fehlen sehr hinderlich ist. Vor allem im Langdistanzzirkus.
Naja, aktuell bestehen die Erfolgerlebnisse dann halt darin, die Reha-Übungen der AS besser ausführen zu können und entspannt durch den Wald mit dem Rad zu cruisen.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?
66741Bei mir heute 15km TDL@4:21/km, bei ca. 28 Grad in der frühen Nachmittagssonne.
Das war wieder mal herausfordernd und schweisstreibend,- aber MRT-Pace eigentlich ganz gut getroffen.
Bei mir ist es ganz simpel: Wenn am Ende eine spm von 185 Schritte/Min. steht, kann ich ziemlich sicher sein, dass die durchschnittliche HF bei um die 85 % liegt,- also MRT-Pace.
Gut, durch die Wärme ging der Puls besonders gegen Ende dann doch etwas höher als üblich,- war auf jeden Fall wichtig, dass ich die 15km konstant durchgezogen habe. Zudem machte sich die Vorermüdung etwas stärker bemerkbar als wie in den Vorwochen.
[mention]Steffen42[/mention] Mir geht es da ähnlich: Ganz frühe Läufe vor der Arbeit oder Frühstück sind auch nix für mich,- da setze ich mich lieber der Wärme aus. Egal, ob in oder ausserhalb einer MRT-Vorbereitung.
Kommenden Sonntag versuche ich aber zumindest, "schon" um ca. 9:00h morgens zu starten, da steht ein 35km-LDL an und es soll ja über die 30 Grad-Marke gehen.
Das war wieder mal herausfordernd und schweisstreibend,- aber MRT-Pace eigentlich ganz gut getroffen.
Bei mir ist es ganz simpel: Wenn am Ende eine spm von 185 Schritte/Min. steht, kann ich ziemlich sicher sein, dass die durchschnittliche HF bei um die 85 % liegt,- also MRT-Pace.
Gut, durch die Wärme ging der Puls besonders gegen Ende dann doch etwas höher als üblich,- war auf jeden Fall wichtig, dass ich die 15km konstant durchgezogen habe. Zudem machte sich die Vorermüdung etwas stärker bemerkbar als wie in den Vorwochen.
[mention]Steffen42[/mention] Mir geht es da ähnlich: Ganz frühe Läufe vor der Arbeit oder Frühstück sind auch nix für mich,- da setze ich mich lieber der Wärme aus. Egal, ob in oder ausserhalb einer MRT-Vorbereitung.
Kommenden Sonntag versuche ich aber zumindest, "schon" um ca. 9:00h morgens zu starten, da steht ein 35km-LDL an und es soll ja über die 30 Grad-Marke gehen.
Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?
66742[quote=movingdet65 post_id=2784061 time=1688748487 user_id=137777"schon" um ca. 9:00h morgens zu starten,
[/quote]
Das zählt bei mir zu frühem Vormittag, für mich völlig ok. Aber alles zwischen 4-7 finde ich nicht so toll.
[/quote]
Das zählt bei mir zu frühem Vormittag, für mich völlig ok. Aber alles zwischen 4-7 finde ich nicht so toll.
Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?
66743Rein praktisch habe ich unter der Woche die Wahl, entweder frühs zu laufen, so das ich irgendwann kurz nach acht wieder zuhause bin (mir ist durchaus bewusst, das für viele andere "vor der Arbeit" nochmal signifikant früher bedeuten würde
) oder abends irgendwann weit nach 18:00h. Und da finde ich aktuell frühs doch das deutlich kleinere übel.
Außerdem finde ich das auch zeitplanungstechnisch einfacher, gerade wenn die Einheiten länger werden. Also einfach den Wecker entsprechend früher stellen, und kein Stress falls es z.B. auf der Arbeit mal was länger wird.
Je nach Wetter und verfügbarer Zeit zwischen frühs und abends hin- und her zu wechseln, fände ich auch eher doof. Einerseits würde mir dann das früh aufstehen noch viel schwerer fallen als so, wenn es einfach zur Routine geworden ist. Und außerdem finde ich es regenerationstechnisch kritisch, wenn dann zwischen manchen Einheiten plötzlich nur noch 12h anstelle von 24h liegen.
Am Wochenende wäre ich theoretisch flexibler. Aber auch da denke ich, wenn ich eh schon daran gewöhnt bin und mein Biorhythmus entsprechend eingestellt ist, dann ziehe ich das lieber konsequent durch.


Je nach Wetter und verfügbarer Zeit zwischen frühs und abends hin- und her zu wechseln, fände ich auch eher doof. Einerseits würde mir dann das früh aufstehen noch viel schwerer fallen als so, wenn es einfach zur Routine geworden ist. Und außerdem finde ich es regenerationstechnisch kritisch, wenn dann zwischen manchen Einheiten plötzlich nur noch 12h anstelle von 24h liegen.
Am Wochenende wäre ich theoretisch flexibler. Aber auch da denke ich, wenn ich eh schon daran gewöhnt bin und mein Biorhythmus entsprechend eingestellt ist, dann ziehe ich das lieber konsequent durch.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar
66744Gerade 45 Minuten Zwift abgespult, damit nicht noch der dritte Ruhetag in der Woche eintritt. Wurden dann @159W/175W NP.
Danach Achillessehnenbespassung und dann möglichst wenig Essen, damit ich angesichts der aktuellen Monstertrainingsumfänge nicht gänzlich verfette.
Frau Anti hat am Sonntag Ihre erste Olympische Distanz und ich freue mich schon aufs Supporten.
Danach Achillessehnenbespassung und dann möglichst wenig Essen, damit ich angesichts der aktuellen Monstertrainingsumfänge nicht gänzlich verfette.
Frau Anti hat am Sonntag Ihre erste Olympische Distanz und ich freue mich schon aufs Supporten.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?
66745Ihr haut ja mal richtig rein heute. Starke Nummer [mention]Dartan[/mention] , schön erholt angegangen
Hut ab vor [mention]movingdet65[/mention] bei der Hitze das so durchzuziehen.
Der [mention]Christoph83[/mention] ist auch wieder voll drin. Vielleicht zur vorsicht nochmal einen Corona-Test machen. Nicht das was mitgenommen wurde.
@frühaufsteher Zum trainieren nicht so mein Ding. Da bringe ich lieber das Opfer der Hitze wegen und gehe am späten Abend trainieren.
An der Stelle meinen Respekt an [mention]Antracis[/mention] seines morgenlichen Schwimmen zu ungöttlichen Zeiten
War auch mit 28°C und kaum Wind eine stehende Hitze hier in Flandern. Entsprechend hart fand ich diese Einheit auch. Unproduktiv war sicher auch der Becher kühler Wein vom Kunden.... konnte in dem Fall leider nicht abgelehnt werden.

Hut ab vor [mention]movingdet65[/mention] bei der Hitze das so durchzuziehen.
Der [mention]Christoph83[/mention] ist auch wieder voll drin. Vielleicht zur vorsicht nochmal einen Corona-Test machen. Nicht das was mitgenommen wurde.
@frühaufsteher Zum trainieren nicht so mein Ding. Da bringe ich lieber das Opfer der Hitze wegen und gehe am späten Abend trainieren.
An der Stelle meinen Respekt an [mention]Antracis[/mention] seines morgenlichen Schwimmen zu ungöttlichen Zeiten

Erst die Finger Wundprogrammiert und kaum vom Stuhl runtergekommen. Vorhin noch eine Art TDL gemacht. 2Km einlaufen, 3,6Km TDL, 400m TP, 3,5Km TDL mit zwei Rampen und dann 1,6Km auslaufen.Dartan hat geschrieben: Und ihr so?
War auch mit 28°C und kaum Wind eine stehende Hitze hier in Flandern. Entsprechend hart fand ich diese Einheit auch. Unproduktiv war sicher auch der Becher kühler Wein vom Kunden.... konnte in dem Fall leider nicht abgelehnt werden.
Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?
66746Fühle mich heute schon wieder normal.RedDesire hat geschrieben: 07.07.2023, 23:00 Der @Christoph83 ist auch wieder voll drin. Vielleicht zur vorsicht nochmal einen Corona-Test machen. Nicht das was mitgenommen wurde.
Tests haben wir hier noch ne ganze Schublade voll. Die wurden den Kindern in der Grundschule ja ne ganze Zeit eimerweise mitgegeben. Sind aber bestimmt schon alle abgelaufen...
Morgen früh mal sichten und gegebenenfalls entsorgen.
Heute geplant trainingsfrei. Musste sehr früh aus dem Haus und bin im Urlaub jetzt oft genug zwischen 4-5Uhr gelaufen

Nach der Arbeit direkt private Verpflichtungen bis spät abends.
Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?
66747Abgesehen davon, dass ich aus den, schon von Darth genannten Gründen, gerne morgens trainiere ( obwohl ich prinzipiell auch gut gemütlich am Frühstückstisch sitzen und die Zeit rumbringen kann ): Das liegt halt so ein bisschen in der Natur der Triathlonsache.RedDesire hat geschrieben: 07.07.2023, 23:00 An der Stelle meinen Respekt an @Antracis seines morgenlichen Schwimmen zu ungöttlichen Zeiten![]()
Triathlontraining beinhaltet halt nun mal 3 Sportarten. Wirklich strukturiertes Training braucht schon mindestens 2 Einheiten pro Disziplin, je nach Ambitionen aber auch 3-4 die Woche, damit bewegen wir uns dann zwischen 6-12 Einheiten die Woche bzw. halt schnell mal 2-3 Einheiten am Tag, wenn man noch sowas wie Kraft und Stabi dazu nimmt.
Selbst meine Frau, für die das Aufstehen traditionell die härteste Aufgabe des Tages ist, bei der man sie besser in Ruhe lässt

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?
66748Bin heute um 9:30Uhr zu 13,5km DL aufgebrochen.
Zemperaturmäßig war das allerdings schon 2h zu spät
War schon um die 25°
War nicht so zäh wie vorgestern, aber ich bin die Wärme dieses Jahr noch gar nicht gewöhnt.
Bei der ersten Hitzewelle verletzungsbedingt nur geradelt.
Regelmäßiges Laufenja erst wieder in Norwegen gestartet. Da war früh morgens eher so 10-15°
Rest des Tages verbringe ich im Pool und am Grill
Und ihr so?
Zemperaturmäßig war das allerdings schon 2h zu spät

War schon um die 25°
War nicht so zäh wie vorgestern, aber ich bin die Wärme dieses Jahr noch gar nicht gewöhnt.
Bei der ersten Hitzewelle verletzungsbedingt nur geradelt.
Regelmäßiges Laufenja erst wieder in Norwegen gestartet. Da war früh morgens eher so 10-15°
Rest des Tages verbringe ich im Pool und am Grill

Und ihr so?
Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?
66749Samstag ist bei mir ja traditionell parkrun Tag, und da alle Helferposten schon besetzt waren, wohl oder über mitgelaufen. Also um 9:00h (viel zu spät






Den Rest des Tages jetzt wohl regenerieren, bevor es morgen früh dann zum ersten richtigen Long Run der Vorbereitung auf geht.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?
66750Die üblichen 25km bei wirklich brutaler Hitze. Musste 2km vor Zuhause auch noch eine kleine Gehpause machen, mein Puls ist durch die Decke. Aber geschafft.
Später noch Krafttraining und dann sitzen wir am Grill.