Ich bereite mich auf den bevorstehenden Berlin-Marathon vor, der in nur 4 Wochen stattfindet. Dies wird mein vierter Marathon sein, und mein Ziel ist es, ihn in unter 3 Stunden und 30 Minuten zu beenden. Vor 8 Wochen habe ich begonnen, einem Trainingsplan zu folgen. Zu dieser Zeit bin ich bereits 20-40 km pro Woche gelaufen und habe viel Zeit mit Radfahren verbracht, wodurch ich eine solide aerobe Grundlage hatte.
Während der ersten 4 Wochen des Plans habe ich deutliche Verbesserungen festgestellt. Die langen Läufe (über 25-30 km) fühlten sich weniger herausfordernd an als erwartet, und ich konnte ein angenehmes Tempo von 5:40-6:00 Minuten pro Kilometer beibehalten. Vor etwa 2,5 Wochen habe ich einen langsamen Trail-Marathon abgeschlossen, bei dem ich 42 km in 5 Stunden und 25 Minuten mit einem Durchschnittstempo von 7:45 Minuten pro Kilometer zurückgelegt habe. Seitdem fühlen sich meine Beine jedoch konstant müde an. Meine letzten beiden langen Läufe waren aufgrund schwerer Beine schwierig, und es war eine Herausforderung, sie zu beenden. Sogar Tempoläufe und Geschwindigkeitseinheiten sind schwieriger geworden.
Ich habe noch 4 Wochen bis zum Marathon, und hier ist mein Trainingsplan:
Woche 9/12:
Montag: Ruhepause
Dienstag: Leichter Lauf für 40 Minuten
Mittwoch: Intervalltraining - 4 Sätze von 1600 m mit 7 Minuten Laufen und 4 Minuten Pause
Donnerstag: Leicht bis moderater Lauf für 60 Minuten
Freitag: 12 km Lauf im Marathonrenntempo
Samstag: Ruhetag oder Cross-Training
Sonntag: Leichter Lauf über 32 km
Woche 10/12:
Montag: Leichter Lauf für 60 Minuten
Dienstag: Intervalltraining - 10 Sätze von 400 m Laufen gefolgt von einer 400 m Pause
Mittwoch: Leichter Lauf für 40 Minuten
Donnerstag: Leicht bis moderater Lauf über 22 km
Freitag: Ruhepause
Samstag: 20 Minuten leichtes Training
Sonntag: 10 km Rennen
Woche 11/12 (Reduktionsphase):
Montag: Leichter Lauf für 40 Minuten
Dienstag: Ruhetag
Mittwoch: Zwei Sätze von 3 km in Halbmarathon-Tempo mit einer 3-minütigen Pause
Donnerstag: Ruhetag
Freitag: Leicht bis moderater Lauf über 18 km
Samstag: Leicht bis moderater Lauf für 35 Minuten
Sonntag: Ruhetag
Woche 12/12 (Marathonwoche):
Montag: Leichter Lauf für 30 Minuten
Dienstag: 5 km im Marathonrenntempo
Mittwoch: Ruhetag
Donnerstag: Leichter Lauf für 20 Minuten
Freitag: Ruhetag
Samstag: Leichter Lauf für 15 Minuten
Sonntag: Renntag

Nachdem ich mein Trainingsprotokoll überprüft habe, habe ich folgende Fragen:
Würden Sie empfehlen, die Trainingsintensität zu verringern? Ich mache mir Sorgen, dass ich mich nicht gut erhole. Ich war in ausgezeichneter Verfassung, aber meine Beine fühlen sich jetzt jedes Mal, wenn ich laufe, anders an.
Ist der Reduktionsplan ausreichend?
Im letzten Jahr war meine persönliche Bestzeit 3:43. Dieses Mal habe ich Intervalle und Geschwindigkeitstraining eingebaut, was neu ist. Ist es realistisch, auf eine Zeit unter 3:30 zu zielen? Laut meiner Garmin-Uhr beträgt meine VO2max 53, die Laktatschwelle liegt bei 4:39 Minuten pro Kilometer bei 170 Schlägen pro Minute, und der Rennvorhersager schätzt 3 Stunden und 25 Minuten. Es fällt schwer zu glauben, dass ich ein Tempo von 4:50 Minuten pro Kilometer während des gesamten Rennens aufrechterhalten kann.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung.