runners.high hat geschrieben: 13.10.2023, 01:11
...
Übrigens werde ich nicht vom Veranstalter des Berlin-MA gesponsert... ich wollte da nur mal was gerade rücken ... bzw das ist meine Meinung.
 
Sehr guter Beitrag und auch komplett meine Meinung. Lieben Dank hierfür. 
 
 
Jedes Jahr ist es doch das gleiche Spiel. Die Anmeldungen laufen für den BM und die große Meckerei über die Erhöhung des Startgeldes geht wieder von vorne los.
Es blieb bisher jedem die Möglichkeit, sich beim SCC als Mitglied anzumelden. Dies kostete bisher weniger als der BM selbst und du hattest  die Möglichkeit mit deinem Mitgliedsbeiträgen sämtliche WKs mitzunehmen, die der SCC auf die Beine stellte.  Hierbei war es auch unerheblich, ob du nun in Berlin wohnst oder sonst wo. Das hätte sich für jeden gerechnet, der ambitioniert WKs läuft. 
Ich möchte gar nicht zusammenrechnen, was ich über all die Jahre für alle Majors bezahlt habe. Wie gesagt, es ist nicht alleine das Startgeld, was auch für Berlin sehr moderat ist. Wenn du nicht über Quali oder Los kommst, zahlst du dir bei den Majors den Wolf. Ich könnte jetzt mit Summen daher kommen, dies lasse ich mal lieber.
Quintessenz, wenn den Herzblut an diesem WK hängt und du hast die Möglichkeit, dann nutze sie. Der BM ist es wert. Aber meckern und motzen über Veranstaltungen die man selbst nie laufen würde, führt ins Nichts.
Glückwunsch an alle Läufer, die beim 50. BM dabeisein dürfen. Ich wünsche euch eine gute Vorbereitung und unvergessliche Erlebnisse.