Banner

Neue Laufschuhe schmerzen

Neue Laufschuhe schmerzen

1
Hallo zusammen,

vor Kurzem habe ich mir die neuen Asics Kayano 30 Laufschuhe zugelegt. Die Schuhe passen perfekt, weder zu klein noch zu groß. Allerdings begann mein linker großer Zeh nach etwa 30 Minuten schläfrig zu werden und nach 50 Minuten verspürte ich stechende Schmerzen im unteren Vorderfußbereich am linken Fuß. Am rechten Fuß hatte ich keine Probleme. Woran könnte das liegen?

In meinen alten Schuhen trug ich orthopädische Einlagen, aber die Verkäuferin meinte, dass die Kayano-Schuhe stabil und gut gedämpft seien und daher keine Einlagen nötig wären.

Re: Neue Laufschuhe schmerzen

5
SchokoladenEis hat geschrieben: 12.05.2024, 14:49
Albatros hat geschrieben: 11.05.2024, 11:11 Bring die Schuhe zurück.
Lass dich in einem Fachgeschäft beraten - nimm die alten Schuhe und die Einlagen mit und schildere denen deine Probleme.
Die Schuhe habe ich online erworben und bin in den Schuhen bereits laufen gewesen. Daher ist eine Rückerstattung ausgeschlossen.
Dann hast du wenigstens was gelernt. Unbekannte Laufschuhe blind zu bestellen ist oft eine ganz schlechte Idee.
Bild
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning

Re: Neue Laufschuhe schmerzen

6
SchokoladenEis hat geschrieben: 12.05.2024, 14:49
Albatros hat geschrieben: 11.05.2024, 11:11 Bring die Schuhe zurück.
Lass dich in einem Fachgeschäft beraten - nimm die alten Schuhe und die Einlagen mit und schildere denen deine Probleme.
Die Schuhe habe ich online erworben und bin in den Schuhen bereits laufen gewesen. Daher ist eine Rückerstattung ausgeschlossen.
SchokoladenEis hat geschrieben: 10.05.2024, 22:59 ....aber die Verkäuferin meinte....
Welche Verkäuferin hat Dich denn beraten? Warst Du erst zur Beratung in einem Laden und hast dann im Onlineshop bestellt?

Re: Neue Laufschuhe schmerzen

7
bones hat geschrieben: 12.05.2024, 15:38
SchokoladenEis hat geschrieben: 12.05.2024, 14:49
Albatros hat geschrieben: 11.05.2024, 11:11 Bring die Schuhe zurück.
Lass dich in einem Fachgeschäft beraten - nimm die alten Schuhe und die Einlagen mit und schildere denen deine Probleme.
Die Schuhe habe ich online erworben und bin in den Schuhen bereits laufen gewesen. Daher ist eine Rückerstattung ausgeschlossen.
SchokoladenEis hat geschrieben: 10.05.2024, 22:59 ....aber die Verkäuferin meinte....
Welche Verkäuferin hat Dich denn beraten? Warst Du erst zur Beratung in einem Laden und hast dann im Onlineshop bestellt?
Jain, ich habe im Shop eine Laufanalyse mit den Kayanos durchgeführt und dafür auch gezahlt.
Im Nachhinein habe ich die Schuhe online bestellt.
Passform ist 1a, es läuft sich auch gut, bis Minute 30

Re: Neue Laufschuhe schmerzen

8
JoelH hat geschrieben: 12.05.2024, 15:09
SchokoladenEis hat geschrieben: 12.05.2024, 14:49
Albatros hat geschrieben: 11.05.2024, 11:11 Bring die Schuhe zurück.
Lass dich in einem Fachgeschäft beraten - nimm die alten Schuhe und die Einlagen mit und schildere denen deine Probleme.
Die Schuhe habe ich online erworben und bin in den Schuhen bereits laufen gewesen. Daher ist eine Rückerstattung ausgeschlossen.
Dann hast du wenigstens was gelernt. Unbekannte Laufschuhe blind zu bestellen ist oft eine ganz schlechte Idee.
Wie soll man dann den richtigen Laufschuh für sich finden?
Mir wurden 3 Schuhe vorgestellt und für eins habe ich mich ja dann auch entschieden.
Ich kann im Laden das Laufband ja schlecht für eine halbe Stunde besetzen.

Re: Neue Laufschuhe schmerzen

9
SchokoladenEis hat geschrieben: 12.05.2024, 15:51 Ich kann im Laden das Laufband ja schlecht für eine halbe Stunde besetzen.
Doch, solche Läden gibt es. Oder die lassen dich sogar vor dem Shop auf der Straße damit Probelaufen.
Gibt auch Läden, die nehmen die Schuhe anstandslos zurück wenn sie beim Dauerlauf zu Hause dann doch Probleme bereiten…

Re: Neue Laufschuhe schmerzen

10
SchokoladenEis hat geschrieben: 10.05.2024, 22:59 Woran könnte das liegen?
Keine Ahnung. Klar, wenn man keine hat, sollte man die Fresse halten. Ich würde das unter
Shit happens
ablegen und die Teile ohne Socken knöchelfrei zu Nietenhosen Lieweiz feifhandertwann auf den Schuchtelwuchteln dieser Welt auftragen. Man jönnt sich ja sonst nüscht.

Knippi

Re: Neue Laufschuhe schmerzen

12
SchokoladenEis hat geschrieben: 10.05.2024, 22:59 In meinen alten Schuhen trug ich orthopädische Einlagen, aber die Verkäuferin meinte, dass die Kayano-Schuhe stabil und gut gedämpft seien und daher keine Einlagen nötig wären.
Richtig ist, dass man Einlagen in Neutralschuhe oder ganz leicht gestützte Schuhe legt, nicht in Stabilschuhe wie die Kayanos.

Orthopädische Einlagen werden aber individuell auf Maß gefertigt. Die Aussage von einer Verkäuferin, die dein orthopädisches Problem gar nicht kennt, dass man solche Einlagen durch Schuhe von der Stange ersetzen kann, ist schon sehr gewagt.

Immerhin hat der Trick, dir ein recht teures Modell aufzuschwatzen bei dir nicht gezogen, weil du dann woanders bestellt hast.
SchokoladenEis hat geschrieben: 12.05.2024, 15:51 Ich kann im Laden das Laufband ja schlecht für eine halbe Stunde besetzen.
Du kannst natürlich nicht 10 Paar Schuhe für jeweils eine halbe Stunde auf dem Laufband testen, aber eine bezahlte Laufanalyse mit anschließender Schuhkaufberatung ist schwer unter einer halben Stunde möglich.

Re: Neue Laufschuhe schmerzen

13
Run4Cake hat geschrieben: 13.05.2024, 21:41
SchokoladenEis hat geschrieben: 10.05.2024, 22:59 In meinen alten Schuhen trug ich orthopädische Einlagen, aber die Verkäuferin meinte, dass die Kayano-Schuhe stabil und gut gedämpft seien und daher keine Einlagen nötig wären.
Richtig ist, dass man Einlagen in Neutralschuhe oder ganz leicht gestützte Schuhe legt, nicht in Stabilschuhe wie die Kayanos.

Orthopädische Einlagen werden aber individuell auf Maß gefertigt. Die Aussage von einer Verkäuferin, die dein orthopädisches Problem gar nicht kennt, dass man solche Einlagen durch Schuhe von der Stange ersetzen kann, ist schon sehr gewagt.

Immerhin hat der Trick, dir ein recht teures Modell aufzuschwatzen bei dir nicht gezogen, weil du dann woanders bestellt hast.
SchokoladenEis hat geschrieben: 12.05.2024, 15:51 Ich kann im Laden das Laufband ja schlecht für eine halbe Stunde besetzen.
Du kannst natürlich nicht 10 Paar Schuhe für jeweils eine halbe Stunde auf dem Laufband testen, aber eine bezahlte Laufanalyse mit anschließender Schuhkaufberatung ist schwer unter einer halben Stunde möglich.
Danke!
Ich habe die orthopädischen Einlagen nun in den Kayanos drin.
Vorgestern einen 7km Lauf gehabt, ohne Schmerzen.
Ich hoffe es bleibt so!
Bezüglich der Laufanalyse. Ich habe lediglich 3 Schuhe getestet, auf dem Laufband mit Aufnahme, für je 2-3 Minuten.

Die Aussage, es seien keine Einlagen erforderlich, finde ich ebenso gewagt. Wie dem
auch sei, die Schmerzen sind weg und ich bin glücklich :)

Re: Neue Laufschuhe schmerzen

15
bones hat geschrieben: 14.05.2024, 11:57
SchokoladenEis hat geschrieben: 14.05.2024, 11:09
Ich habe die orthopädischen Einlagen nun in den Kayanos drin.
Vorgestern einen 7km Lauf gehabt, ohne Schmerzen.
Ich hoffe es bleibt so!
Wie ein Vorposter schon schrieb, Einlagen trägt man nur in Neutralschuhen. Das macht bei Dir so alles keinen Sinn.
Mag sein, aber wieso sollte ich die Schuhe denn zur Seite legen, wenn ich mit den Einlagen doch schmerzfrei laufen kann?
Dann sind die Schuhe nun etwas gedämpfter als die Schuhe die ich vorher hatte.

Re: Neue Laufschuhe schmerzen

18
SchokoladenEis hat geschrieben: 14.05.2024, 17:43 Ich habe lediglich einen Senkfuß, Überpronation.
Run4Cake hat geschrieben: Die Aussage von einer Verkäuferin, die dein orthopädisches Problem gar nicht kennt, dass man solche Einlagen durch Schuhe von der Stange ersetzen kann, ist schon sehr gewagt.
In dem Fall ist es aber ein Volltreffer.
Runalyze-Profil
Mein Lauftagebuch "Ausgerechnet ich laufe"
PBs: 10k: 44:27 (3/18), HM: 1:34:25 (4/23), M: 3:30:35 (04/19) Ultra: 72,3km in 7:28h (12/19), 110km in 24h (6/19)

Re: Neue Laufschuhe schmerzen

19
SchokoladenEis hat geschrieben: 14.05.2024, 17:43 Ich habe lediglich einen Senkfuß, Überpronation.
Da hat sich der Orthopäde bestimmt viel Mühe bei der Einlagenversorgung gemacht, oder? Und Du hebelst das Ganze durch die falschen Schuhe wieder aus. Doppelt ist nicht immer doppelt so gut, sondern kann auch schlecht bedeuten.

"Der Sportarzt ist bei der Indikationsstellung zwingend auf die ausführliche Untersuchung und Befragung des Patienten angewiesen, bevor mit einer elektronischen Fußdruckmessung die exakte Fußform und Stellung festgelegt wird. Experten unterscheiden bei Füßen mit flachem Gewölbe nämlich einen Senkfuß von einem abgesenkten Hohlfuß. Das Bild ist ähnlich, die auftretenden Beschwerden und die Muskelspannung im Fuß aber ganz unterschiedlich. Alsdann ist die Durchführung einer Bewegungsanalyse obligat. Denn nur wenn ich neben der Fußstellung die Beinachse und Beckenstellung untersucht habe, kann ich die Funktionselemente einer Einlage so setzen, dass diese auch auf Fehlstellungen wie ein O-Bein korrekt Einfluss nehmen können. Außerdem muss ich den Laufstil beurteilen, um zu erkennen ob die Beschwerden eventuell Lauftechnik bedingt sind (oft bei Knieschmerzen der Fall) oder ob der Läufer eigentlich Vor- oder Rückfußläufer ist. Beides würde unterschiedliche Macharten der Einlage nach sich ziehen."
https://www.matthias-marquardt.com/schu ... /einlagen/

Re: Neue Laufschuhe schmerzen

20
bones hat geschrieben: 14.05.2024, 18:50
SchokoladenEis hat geschrieben: 14.05.2024, 17:43 Ich habe lediglich einen Senkfuß, Überpronation.
Da hat sich der Orthopäde bestimmt viel Mühe bei der Einlagenversorgung gemacht, oder? Und Du hebelst das Ganze durch die falschen Schuhe wieder aus. Doppelt ist nicht immer doppelt so gut, sondern kann auch schlecht bedeuten.

"Der Sportarzt ist bei der Indikationsstellung zwingend auf die ausführliche Untersuchung und Befragung des Patienten angewiesen, bevor mit einer elektronischen Fußdruckmessung die exakte Fußform und Stellung festgelegt wird. Experten unterscheiden bei Füßen mit flachem Gewölbe nämlich einen Senkfuß von einem abgesenkten Hohlfuß. Das Bild ist ähnlich, die auftretenden Beschwerden und die Muskelspannung im Fuß aber ganz unterschiedlich. Alsdann ist die Durchführung einer Bewegungsanalyse obligat. Denn nur wenn ich neben der Fußstellung die Beinachse und Beckenstellung untersucht habe, kann ich die Funktionselemente einer Einlage so setzen, dass diese auch auf Fehlstellungen wie ein O-Bein korrekt Einfluss nehmen können. Außerdem muss ich den Laufstil beurteilen, um zu erkennen ob die Beschwerden eventuell Lauftechnik bedingt sind (oft bei Knieschmerzen der Fall) oder ob der Läufer eigentlich Vor- oder Rückfußläufer ist. Beides würde unterschiedliche Macharten der Einlage nach sich ziehen."
https://www.matthias-marquardt.com/schu ... /einlagen/
Danke für die Quelle.
Bei einem Sportmediziner war ich bis dato noch nicht. Wäre sicherlich nicht verkehrt, einen aufzusuchen und die Meinung des Profis einholen zu lassen.

Re: Neue Laufschuhe schmerzen

21
SchokoladenEis hat geschrieben: 14.05.2024, 19:29
bones hat geschrieben: 14.05.2024, 18:50
SchokoladenEis hat geschrieben: 14.05.2024, 17:43 Ich habe lediglich einen Senkfuß, Überpronation.
Da hat sich der Orthopäde bestimmt viel Mühe bei der Einlagenversorgung gemacht, oder? Und Du hebelst das Ganze durch die falschen Schuhe wieder aus. Doppelt ist nicht immer doppelt so gut, sondern kann auch schlecht bedeuten.

"Der Sportarzt ist bei der Indikationsstellung zwingend auf die ausführliche Untersuchung und Befragung des Patienten angewiesen, bevor mit einer elektronischen Fußdruckmessung die exakte Fußform und Stellung festgelegt wird. Experten unterscheiden bei Füßen mit flachem Gewölbe nämlich einen Senkfuß von einem abgesenkten Hohlfuß. Das Bild ist ähnlich, die auftretenden Beschwerden und die Muskelspannung im Fuß aber ganz unterschiedlich. Alsdann ist die Durchführung einer Bewegungsanalyse obligat. Denn nur wenn ich neben der Fußstellung die Beinachse und Beckenstellung untersucht habe, kann ich die Funktionselemente einer Einlage so setzen, dass diese auch auf Fehlstellungen wie ein O-Bein korrekt Einfluss nehmen können. Außerdem muss ich den Laufstil beurteilen, um zu erkennen ob die Beschwerden eventuell Lauftechnik bedingt sind (oft bei Knieschmerzen der Fall) oder ob der Läufer eigentlich Vor- oder Rückfußläufer ist. Beides würde unterschiedliche Macharten der Einlage nach sich ziehen."
https://www.matthias-marquardt.com/schu ... /einlagen/
Danke für die Quelle.
Bei einem Sportmediziner war ich bis dato noch nicht. Wäre sicherlich nicht verkehrt, einen aufzusuchen und die Meinung des Profis einholen zu lassen.
Dein Arzt sollte doch Profi sein, wenn er orthopädische Hilfsmittel verordnet. Oder wieso läßt Du Dir von einem Laien etwas in die Schuhe schieben?

Re: Neue Laufschuhe schmerzen

22
bones hat geschrieben: 14.05.2024, 19:33
SchokoladenEis hat geschrieben: 14.05.2024, 19:29
bones hat geschrieben: 14.05.2024, 18:50

Da hat sich der Orthopäde bestimmt viel Mühe bei der Einlagenversorgung gemacht, oder? Und Du hebelst das Ganze durch die falschen Schuhe wieder aus. Doppelt ist nicht immer doppelt so gut, sondern kann auch schlecht bedeuten.

"Der Sportarzt ist bei der Indikationsstellung zwingend auf die ausführliche Untersuchung und Befragung des Patienten angewiesen, bevor mit einer elektronischen Fußdruckmessung die exakte Fußform und Stellung festgelegt wird. Experten unterscheiden bei Füßen mit flachem Gewölbe nämlich einen Senkfuß von einem abgesenkten Hohlfuß. Das Bild ist ähnlich, die auftretenden Beschwerden und die Muskelspannung im Fuß aber ganz unterschiedlich. Alsdann ist die Durchführung einer Bewegungsanalyse obligat. Denn nur wenn ich neben der Fußstellung die Beinachse und Beckenstellung untersucht habe, kann ich die Funktionselemente einer Einlage so setzen, dass diese auch auf Fehlstellungen wie ein O-Bein korrekt Einfluss nehmen können. Außerdem muss ich den Laufstil beurteilen, um zu erkennen ob die Beschwerden eventuell Lauftechnik bedingt sind (oft bei Knieschmerzen der Fall) oder ob der Läufer eigentlich Vor- oder Rückfußläufer ist. Beides würde unterschiedliche Macharten der Einlage nach sich ziehen."
https://www.matthias-marquardt.com/schu ... /einlagen/
Danke für die Quelle.
Bei einem Sportmediziner war ich bis dato noch nicht. Wäre sicherlich nicht verkehrt, einen aufzusuchen und die Meinung des Profis einholen zu lassen.
Dein Arzt sollte doch Profi sein, wenn er orthopädische Hilfsmittel verordnet. Oder wieso läßt Du Dir von einem Laien etwas in die Schuhe schieben?
Das denke ich doch auch, der Orthopäde wird sicherlich eine Approbation haben :D
Ich war jedoch noch nie bei einem Sportmediziner.

Re: Neue Laufschuhe schmerzen

23
SchokoladenEis hat geschrieben: 14.05.2024, 23:58
bones hat geschrieben: 14.05.2024, 19:33
SchokoladenEis hat geschrieben: 14.05.2024, 19:29

Danke für die Quelle.
Bei einem Sportmediziner war ich bis dato noch nicht. Wäre sicherlich nicht verkehrt, einen aufzusuchen und die Meinung des Profis einholen zu lassen.
Dein Arzt sollte doch Profi sein, wenn er orthopädische Hilfsmittel verordnet. Oder wieso läßt Du Dir von einem Laien etwas in die Schuhe schieben?
Das denke ich doch auch, der Orthopäde wird sicherlich eine Approbation haben :D
Ich war jedoch noch nie bei einem Sportmediziner.
Sportmedizin ist kein eigenständiger Studiengang. Sportmediziner sind meist Orthopäden oder Chirurgen, die eine Weiterbildung gemacht haben. Dadurch werden sich aber nicht zu besseren Ärzten. Wenn Dir ein Orthopäde Einlagen verschreibt, sollte er wissen, was er tut. Und Du auch.

Re: Neue Laufschuhe schmerzen

24
Leider leider ist Einlage nicht gleich Einlage.
Wenn man sich als Laie dann auf den hochqualifizierten Arzt verlässt der (wie so oft) viel zu schnell Einlagen verschreibt UND dann noch an einen halbherzigen Einlagenverkäufer kommt, ja dann kann das mies enden.
Ich hab erst im 3. Anlauf gute Einlagen bekommen und habda jetzt meinen Einlagenmann.
Und zumindest bei mir funktioniert das mit den Dingern besser als ohne, auch wenn sich da der ein oder andere "Spezialist" auf sein Kopf stellen und mit den Ohren wackelt.
Aber so sagst das der Marquardt ja im Grunde auch.
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“