Banner

Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

71502
@movingdet: bevor ich es vergesse: Ich drücke dir beide Daumen für den Rennsteiglauf. Wenn ich mal groß bin, will ich das auch machen :respekt2:

Zu mir: heute nur 8x400m dafür in echten 3:45min/km. Wenn ich mir überlege, dass einige hier den Marathon in noch schnellerer Pace laufen, dann komme ich mir vor wie eine ultra Schnecke. Für mich hat sich das nach Sprint angefühlt.
Immerhin jetzt schon über 40km in dieser Woche. Den Rest will ich morgen und übermorgen reinpacken. Das Wochenende ist leider schon zu voll.

PS: bin jetzt für einen 10er in Hennef am 22.06. angemeldet. In Anbetracht meiner nicht vorhanden Form und auch weil da einige Höhenmeter drin sind, habe ich mir als Minimalziel 45min gesetzt.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

71503
[mention]movingdet65[/mention] Viel Erfolg beim Rennsteiglauf. Freue mich schon auf deinen Bericht. Das ist wirklich beeindruckend, was da über die Ultra-Distanzen abgeliefert wird. Mein Kollege betreibt das seit Jahren und ist dieses Jahr beim SwissPeaks 360 dabei.

Bei mir heute 16km mit 6:00/km (Hf 68%). Seit gestern leider leicht erkältet, daher sehr gemächlich angelaufen und den Puls stets im Blick. Hoffe das legt sich wieder, Freitag und Sonntag sind die zwei längsten Läufe der Vorbereitung geplant mit 24 und 27km. Das macht nur Sinn, wenn ich bis dahin wieder vollkommen fit bin.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

71504
Dude77 hat geschrieben: 22.05.2024, 12:15 Zu mir: heute nur 8x400m dafür in echten 3:45min/km.
Das sieht doch schon mal ganz gut aus. Grundschnelligkeit ist da. Aussagen bzgl. 10er Renntempo fand ich aus 400ern allerdings immer schwierig. Da sind TDLs oder längere Intervalle (mind. 2000m) besser.
Dude77 hat geschrieben: 22.05.2024, 12:15 In Anbetracht meiner nicht vorhanden Form und auch weil da einige Höhenmeter drin sind, habe ich mir als Minimalziel 45min gesetzt.
Halte ich für realistisch. Vermutlich wirst Du mit Adrenalin schneller sein.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

71505
Dartan hat geschrieben: 22.05.2024, 10:14 Da die üblichen Verdächtigen scheinbar alle verschlafen haben :schlafen::
Nö, hab nur kaum Training im Trainingsplan. Erholung vor dem Trainingslager. Das neue Motto langsamer, tiefer, kürzer ist irgendwie nicht meins. :D Scheiße, wenn man alt wird. Hoffentlich schone ich mich nicht zu Tode :rolleyes:

Aktuell gelingt das aber auch nur begrenzt. Fühlte mich gestern leicht kränklich, aber ohne klaren Fokus bzgl. Nase, Hals o.ä. Möglicherweise auch systemische Reaktion auf die extrem hohe Pollenbelastung, unter der ich schon etwas leide. Zumindest gestern auch nach dem Schwimmen und heute morgen leider auch grottige HRV für die Nacht.

Heute Abend werd ich noch überlegen, ob ich, wie geplant, locker schwimme oder nur lockeres Krafttraining oder gar nix. Vielleicht nimmt mir ja auch die Gewitterneigung die Entscheidung ab.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

71508
Bevor es wieder Gemecker von [mention]Dartan[/mention] gibt, dass hier alle pennen würden :wink:, fange ich mal an. [mention]Ethan[/mention], wo steckst Du?

Begonnen mit 45 Minuten Zwift. Heute Level 70 erreicht, juhu (bin so alt, ich erinnere mich noch an Level 25 als Limit).

Heute Mittag weiß ich noch nicht. Entweder 10km als TDL oder 15km als TWL oder was dazwischen.

Und am Abend Krafttraining.

Und Ihr so?

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

71510
Antracis hat geschrieben: 23.05.2024, 08:28
Steffen42 hat geschrieben: 23.05.2024, 07:34 Bevor es wieder Gemecker von @Dartan gibt, dass hier alle pennen würden :wink:, fange ich mal an. @Ethan, wo steckst Du?
+1
Und Ihr so?
HRV heute morgen wieder gut, wirklich 100% fit fühlte ich mich aber noch nicht. Insofern lockerer Commute Jog zur Arbeit. 58 Minuten @58:26 auf solidem Saisonpausenniveau.
Bist du zur Arbeit geschwommen? @58:26 klingt etwas langsam :hurra:

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

71518
Steffen42 hat geschrieben: 23.05.2024, 07:34 Und Ihr so?
Gestern Abend wieder Laufgruppe, versprochen wurde eine "kleine Intervall-Pyramide", geliefert wurde aber nur eine kleine Intervall-Treppe :motz::

7.8km @5:23/km mit 2x3min + 3x2min + 6x1min
@["HMRT" für Sonntag | echtes HMRT | Endspurt-RT :wink:]
(~4:10/km | ~4:00/km | ~3:25/km)


War jetzt logischerweise nur bedingt fordernd, aber war ja auch Tapering Programm. Das mit der nötigen Zurückhaltung und dem Treffen der Race-Pace hat zumindest ansatzweise funktioniert. Um noch langsamer zu laufen und die Pace exakter zu treffen, sind so kurze Intervalle mit gut 100 Mitläufern aber wahrlich nicht die passende Möglichkeit... :zwinker2:

Und ich bin ja eh in der luxuriösen Situation, das nicht alles ganz so genau nehmen zu müssen, da ich Sonntag ja nicht voll am Limit laufen werde. :D Obwohl ich andererseits das natürlich auch nicht auf die zu leichte Hand nehmen sollte, da ich einen HM in (hoffentlich) ~1:29h zwar schon relativ sicher drauf haben sollte, aber ein entspannter Trainingslauf ist das für mich sicherlich auch nicht mehr... :angst: (Falls alle Stricke reißen, kann ich ja einen auf professionellen Pacer machen und bei km15 aussteigen. :zwinker2:)

Ach ja, als Testschuh hatte ich den aktuellen Mizuno Wave Rider an. Und nun ja, ein Schuh eben. :noidea: Ist mir weder negativ noch positiv aufgefallen. Kann man wenn nötig schon gut mit laufen, ich sehe aber auch wenig Gründe jetzt explizit mit diesem Modell zu laufen. :gruebel:

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

71519
Steffen42 hat geschrieben: 23.05.2024, 07:34 Bevor es wieder Gemecker von @Dartan gibt, dass hier alle pennen würden :wink:, fange ich mal an. @Ethan, wo steckst du?
Hier. :D Habe mir 3 sportfreie Tage in Emden gegönnt, um Familie und Freunde zu besuchen. Dazu an 2 Tagen meine neu gewonnene Plauze in der Sauna präsentiert und sie obendrein mit dem Friesentherme-Klassiker Currywurst/Pommes gefüttert. :sabber:

Meinen Und-ihr-so-Dienst werde ich spätesten ab Montag wieder übernehmen. Dass ausgerechnet der Holländer hier für Zucht und Ordnung sorgen muss… :rolleyes: Obwohl? Als ich vor knapp 4 Jahren ins scheinbar liberale Taka-Tuka-Land zog, hätte ich mir auch nie träumen lassen, dass wir ne rechte Regierung bekommen, die u.a. Arbeitsmigration eindämmen möchte - ich habe mich hier immer sehr willkommen gefühlt. Dafür soll das Tempolimit wieder erhöht werden. Rechte Regierungen und Autobahnen scheinen, wie uns die Geschichte lehrt, Hand in Hand zu gehen. Na ja, bei der nächsten Wahl werde ich wohl mitbestimmen dürfen. Sorry für OT.
Und Ihr so?
Heute der erste Lauf seit 14 Tagen, und so fühlte er sich auch an: 40’ Gejogge ohne Uhr + 25’ Studio.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

71520
Steffen42 hat geschrieben:Und Ihr so?
Gestern Abend den ersten Saisonsieg eingefahren mit 34:18 Min beim 10.000m Bahnlauf :first:

Hab schon beim Aufwärmen gemerkt, dass es ganz flott und locker läuft. Hab dann versucht möglichst gleichmäßig zu laufen, was mir auch gut gelungen ist. Waren fast alle Runden so bei 82-83s. Für 24 Runden hing mir ein Kollege an den Fersen. War für mich okay, trotz böigem Gegenwind auf der Gegengeraden, da ich eh mein eigenes Tempo gelaufen bin. Auf der letzten Runde dann auf 77s angezogen, was ausreichte um mit 6s Vorsprung ins Ziel zu kommen. War jetzt der 3. Sieg bei der Veranstaltung, die Zeiten mit 34:12 bis 34:25 immer sehr ähnlich, wobei ich dieses Mal halt 4 Wochen vorher nix gemacht hab und auch meine Erkältung, wie ich gestern merkte, noch nicht zu 100% ausgestanden ist. Von daher bin ich sehr zufrieden. Hab auch mal wieder Herzfrequenzbereiche erreicht, die ich schon lange nicht mehr gesehen habe: 172bpm Schnitt (erster Kilometer fehlerhaft) und 181bpm Max. Beim 1 Minute schneller 10er im Frühjahr mit 162/167bpm in komplett anderem Bereich unterwegs. Ich denke meine HFmax mit 185 kann ich stehenlassen.

Insgesamt eine schöne, kleine, familiäre Veranstaltungen mit noch einigen netten Gesprächen nach dem Lauf. Das Niveau ist auch immer recht gut: von 36 Startern lagen 8 unter 38 Minuten und 16 unter 40 Minuten.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

71521
Dartan hat geschrieben: 23.05.2024, 11:03 Und ich bin ja eh in der luxuriösen Situation, das nicht alles ganz so genau nehmen zu müssen, da ich Sonntag ja nicht voll am Limit laufen werde. :D
Solltest du die Dame im Startblock verlieren, könntest du es sogar ganz locker angehen lassen. :teufel: Oder PB laufen. Letzteres dürfte dich dann aber bei ihr ein wenig in Erklärungsnot bringen. :nick: Wünsche euch schon mal viel Spaß und Erfolg! :daumen:

Bezüglich Mizuno: Ich laufe ja liebend gerne das schon ältere Modell Duel Sonic 2. Aber bei Laufschuhen, kommen wir beide, glaube ich, nicht auf einen Zweig. :wink:
Zuletzt geändert von Ethan am 23.05.2024, 13:20, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

71525
ToPoDD hat geschrieben: 23.05.2024, 13:12Gestern Abend den ersten Saisonsieg eingefahren mit 34:18 Min beim 10.000m Bahnlauf :first:
Glückwunsch zur porentief sauberen Leistung und zum Sieg! :first: :respekt2: :hurra: :bounce:

ToPoDD hat geschrieben:Hab auch mal wieder Herzfrequenzbereiche erreicht, die ich schon lange nicht mehr gesehen habe: 172bpm Schnitt (erster Kilometer fehlerhaft) und 181bpm Max. Beim 1 Minute schneller 10er im Frühjahr mit 162/167bpm in komplett anderem Bereich unterwegs. Ich denke meine HFmax mit 185 kann ich stehenlassen.
Sicherlich nicht ganz vergleichbar, geht mir aber aktuell nach dem Marathon auch so, dass ich plötzlich wieder viel höhere HF-Bereiche erreiche. Bin mir da gerade noch unsicher, ob einfach sinkende Form, immer noch Nachwirkungen der Erkältung, oder einfach wegen den höheren Temperaturen? Vermutlich eine Mischung aus allem. :gruebel:
ToPoDD hat geschrieben: Das Niveau ist auch immer recht gut: von 36 Startern lagen 8 unter 38 Minuten und 16 unter 40 Minuten.
:wow: Heftig. Wobei ich vermute – ohne da selbst Erfahrung zu haben – dass das bei Bahnrennen wohl häufiger so ist? Im Gegensatz zu Straßen-/Volksläufen wird da ja doch ein ganze anderes Publikum angesprochen und es werden fast ausschließlich sehr ambitionierter Läufer am Start sein? (Im Zweifelsfall sogar ein BLV Startpass nötig? :gruebel:)


Ethan hat geschrieben: 23.05.2024, 13:17 Solltest du die Dame im Startblock verlieren, könntest du es sogar ganz locker angehen lassen. :teufel: Oder PB laufen. Letzteres dürfte dich dann aber bei ihr ein wenig in Erklärungsnot bringen. :nick: Wünsche euch schon mal viel Spaß und Erfolg! :daumen:
Danke! :nick:

Und nun ja, bei einem Startfeld von ~2000 Läufern (HM+M), dabei vielleicht gut 100 Läufer die im ähnlichen Zeitbereich (oder schneller) unterwegs sind, da könnte das mit dem "versehentlich" im Startblock verlieren leider etwas schwierig werden... :hihi:

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

71526
Danke euch für die Glückwünsche!
Dartan hat geschrieben: 23.05.2024, 13:42Sicherlich nicht ganz vergleichbar, geht mir aber aktuell nach dem Marathon auch so, dass ich plötzlich wieder viel höhere HF-Bereiche erreiche. Bin mir da gerade noch unsicher, ob einfach sinkende Form, immer noch Nachwirkungen der Erkältung, oder einfach wegen den höheren Temperaturen? Vermutlich eine Mischung aus allem. :gruebel:
Es wird alles seinen Einfluss haben, aber da ich es auch schon bei niedrigen Termperaturen (nach Herbst-Marathon) und ohne Erkältung beobachtet habe, vermute ich, dass die Hauptursache die sinkende Form/reduziertes Training ist. Wurde auch schon wissenschaftlich nachgewiesen. Liegt hauptsächlich am größeren Schlagvolumen im trainierten zustand. Hier der Abstract der entsprechenden Studie, falls du es genauer wissen möchtest: Evidence and possible mechanisms of altered maximum heart rate with endurance training and tapering

Dartan hat geschrieben: 23.05.2024, 13:42:wow: Heftig. Wobei ich vermute – ohne da selbst Erfahrung zu haben – dass das bei Bahnrennen wohl häufiger so ist? Im Gegensatz zu Straßen-/Volksläufen wird da ja doch ein ganze anderes Publikum angesprochen und es werden fast ausschließlich sehr ambitionierter Läufer am Start sein? (Im Zweifelsfall sogar ein BLV Startpass nötig? :gruebel:)
Nein, Startpass braucht es nicht. Der Lauf gehört bei uns zur Stadtrangliste und ist für jeden offen. Mit 5€ auch absolut überschaubare Kosten. Fast die einzige Möglichkeit als Nicht-Vereinsläufer mal einen Bahnwettkampf zu machen. Ich denke der Termin am Mittwoch-Abend schreckt doch den ein oder anderes ab. Und groß beworben wird es natürlich auch nicht. Dafür ist es sehr familiär und man kennt eigentlich fast jeden.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

71527
[mention]ToPoDD[/mention] Glückwunsch!! :nick:
Dartan hat geschrieben: 23.05.2024, 13:42
:wow: Heftig. Wobei ich vermute – ohne da selbst Erfahrung zu haben – dass das bei Bahnrennen wohl häufiger so ist? Im Gegensatz zu Straßen-/Volksläufen wird da ja doch ein ganze anderes Publikum angesprochen und es werden fast ausschließlich sehr ambitionierter Läufer am Start sein? (Im Zweifelsfall sogar ein BLV Startpass nötig? :gruebel:)

Nur mal kleiner Eindruck aus der Berliner Laufszene: Beim "Lauf der Sympathie", ein hier etablierter Strassen-WK über 10K, der traditionell von vielen, auch von mir, als Vorbereitung auf den Berliner HM genutzt wird und wo ich sehr stolz war, es vor 2 Jahren mit meiner Zeit auf das AK-Treppchen geschafft zu haben als Dritter mit 38:11 mal die Sub40-Zeiten von diesem Jahr, Namensspalte hab ich mal gelöscht.... :wink:


1. 1. 31:42 min (31:43)
2. 2 2666 M 35 1 Triathlon Potsdam 31:50 min (31:51)
3. 3 2308 M 40 1 Berlin Track Club 32:02 min (32:02)
4. 4 2110 Valentin M 35 2 SCC Berlin 32:56 min (32:56)
5. 5 2442 M 35 3 LG Nord Berlin Ultrateam 32:57 min (32:58)
6. 6 1789 M 30 1 Berlin Track Club 33:49 min (33:50)
7. 7 1547 M 35 4 SCC Berlin 34:00 min (34:07)
8. 8 1216 M 40 2 Berlin Harriers 34:06 min (34:09)
9. 9 2140 M 35 5 Berlin 34:18 min (34:23)
10. 10 1268 MHK 2 Berlin 34:23 min (34:26)
11. 11 1588 M 30 2 Potsdam 34:28 min (34:28)
12. 12 2625 MJ U20 1 SCC Berlin Triathlon 34:32 min (34:34)
13. 13 1184MHK 3 Berlin 34:38 min (34:42)
14. 14 2079 M 30 3 Turngemeinde in Berlin 1848 34:48 min (34:51)
15. 15 2404 M 30 4 Adidas Runners Berlin 34:52 min (34:55)
16. 16 1322 M 35 6 Berlin Track Club 34:57 min (34:59)
17. 17 1935M 35 7 Berlin 35:14 min (35:18)
18. 18 1825 M 35 8 TuS Neukölln Berlin 35:16 min (35:17)
19. 19 2600 M 35 9 The Renates 35:17 min (35:20)
20. 20 1058 MHK 4 LC RON-HILL Berlin 35:22 min (35:27)
21. 21 1620 M 40 3 Zeppelin-Team OSC Potsdam 35:27 min (35:29)
22. 22 1497 M 30 5 Berlin Harriers 35:31 min (35:34)
23. 23 1421 M 45 1 Berlin 35:34 min (35:38)
24. 24 1988 M 35 10 Triathlon Potsdam e.V. 35:34 min (35:39)
25. 25 2638 MJ U20 2 35:37 min (35:40)
26. 26 1211 M 35 11 Berlin Harriers 35:38 min (35:41)
27. 27 1848 Ber... M 35 12 SCC Berlin Triathlon 35:42 min (35:43)
28. 28 1227 M 30 6 SCC Berlin 35:46 min (35:51)
29. 29 2032 M 45 2 SCC Berlin 35:48 min (35:51)
30. 30 1062 Fabio M 40 4 TuS Lichterfelde Berlin 35:53 min (35:54)
31. 31 1557 M 30 7 SCC Berlin 35:56 min (36:00)
32. 32 1567 MHK 5 Berlin 35:59 min (36:02)
33. 33 2607 M 40 5 SCC Berlin Triathlon 36:15 min (36:17)
34. 34 1749 M 30 8 Triathlon Potsdam e.V. 36:21 min (36:23)
35. 35 2683 M 30 9 36:24 min (36:27)
36. 36 2126 M 30 10 SCC Berlin 36:29 min (36:30)
37. 37 1901 M 30 11 SCC Berlin 36:44 min (36:48)
38. 38 1867M 35 13 VfV Spandau 36:48 min (36:50)
39. 39 1607M 30 12 Potsdamer Laufclub 36:51 min (36:56)
40. 40 2536 M 60 1 SCC Berlin 36:54 min (36:58)
41. 41 2305 MJ U18 1 VfL Brandenburg 36:54 min (36:56)
42. 42 1631 rlin Triathlon 36:58 min (36:59)
43. 43 1604 M 45 4 Sport und Kuchen 37:00 min (37:03)
44. 44 1412 M 40 6 Team Bärli 37:00 min (37:10)
45. 45 2380 MHK 6 Dallgow-Döberitz 37:04 min (37:17)
46. 46 1126 M 45 5 TuS Neukölln Berlin 37:05 min (37:07)
47. 47 1984 M 45 6 Triathlon Potsdam e.V. 37:12 min (37:18)
48. 48 2642 M 30 13 KRAFT Runners 37:15 min (37:20)
49. 49 1600 M 45 7 LAZ Rhein-Sieg 37:18 min (37:22)
50. 50 1704 MHK 7 Weltraumjogger 37:22 min (37:28)
51. 51 1049 M 40 7 SCC Berlin Triathlon 37:33 min (37:35)
52. 52 1745 M 35 14 SCC Berlin Triathlon 37:34 min (37:35)
53. 53 249 M 40 8 Berlin 37:35 min (37:37)
54. 54 1942 MHK 8 LTC Berlin 37:42 min (37:48)
55. 55 2409 M 55 1 SCC Berlin Triathlon 37:46 min (37:49)
56. 56 1552 MHK 9 Falkensee 37:46 min (37:49)
57. 57 1450 M 35 15 SCC Berlin 37:53 min (37:57)
58. 58 1889 M 35 16 Berliner Sport-Club e.V. 37:54 min (37:56)
59. 59 2389 M 35 17 SCC Berlin 37:55 min (38:09)
60. 60 2484 , Axel MHK 10 Wien 37:55 min (38:02)
61. 61 2050 M 50 1 Berlin 37:58 min (38:02)
62. 62 1779 MHK 11 SCC Berlin Triathlon 38:00 min (38:04)
63. 63 2039 12 SCC Berlin 38:03 min (38:09)
64. 1 1314 WHK 1 Berliner Sport-Club e.V. 38:06 min (38:08)
65. 64 1625 MHK 13 VfL Rathenow 38:12 min (38:35)
66. 65 1150 M 35 18 Berlin Harriers 38:14 min (38:16)
67. 2 2084 WHK 2 Berlin Track Club 38:21 min (38:26)
68. 3 1769 WHK 3 SCC Berlin 38:21 min (38:23)
69. 66 2567 M 35 19 Groß Glienicke 38:25 min (38:31)
70. 67 2373 M 40 9 SCC Berlin Claus-Runners 38:29 min (38:35)
71. 68 1517 M 50 2 Sport und Kuchen 38:35 min (38:39)
72. 69 2099 M 35 20 The Beard Talk 38:41 min (38:43)
73. 70 1226 M 50 3 Berliner Sport-Club e.V. 38:45 min (38:47)
74. 71 2266 M 35 21 TSV Goltern 38:46 min (38:56)
75. 72 1383 M 50 4 power & pace 38:48 min (38:57)
76. 73 1695 35 22 Triathlon Potsdam e.V. 38:51 min (38:59)
77. 74 2560 M 35 23 VfV Spandau 38:54 min (39:11)
78. 75 2452 M 40 10 Berlin Social Runners 39:05 min (39:06)
79. 76 2046 M 30 14 SCC Berlin 39:07 min (39:13)
80. 4 1095 WHK 4 SCC Berlin 39:08 min (39:14)
81. 77 2616 MHK 14 Spandauer Kickers 39:11 min (39:58)
82. 78 2685 J M 40 11 Speedy Goats 39:15 min (39:23)
83. 79 2262 M 35 24 Teamwork Berlin 39:22 min (39:28)
84. 80 1271 M 55 2 Barfly 39:29 min (39:38)
85. 81 2207 M 55 3 Tri Team Falkensee 39:35 min (39:43)
86. 82 1710 M 40 12 SCC Berlin Triathlon 39:37 min (39:43)
87. 83 1834 M 35 25 TiB 39:46 min (40:01)
88. 84 2114 M 40 13 SCC Maulwurf 39:54

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

71528
Antracis hat geschrieben: 23.05.2024, 15:03Nur mal kleiner Eindruck aus der Berliner Laufszene: Beim "Lauf der Sympathie", ein hier etablierter Strassen-WK über 10K, der traditionell von vielen, auch von mir, als Vorbereitung auf den Berliner HM genutzt wird und wo ich sehr stolz war, es vor 2 Jahren mit meiner Zeit auf das AK-Treppchen geschafft zu haben als Dritter mit 38:11 mal die Sub40-Zeiten von diesem Jahr, Namensspalte hab ich mal gelöscht.... :wink:
Das ist natürlich ein sehr starkes und in der breite beeindruckendes Feld. :daumen: Aber rein prozentual trotzdem "nur" knapp 10% des Feldes sub40, nicht fast die Hälfte wie bei [mention]ToPoDD[/mention]. Das wollte ich eigentlich primär ausdrücken. So ein Bahnwettkampf wird vermutlich fast ausschließlich sehr ambitionierte Läufer ansprechen. Wohingegen bei Straßen-WKs zusätzlich zu den ambitionierten Läufer üblicherweise noch die große Masse an "Hobbyläufern" dazu kommt.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

71531
Bei mir gestern wieder Greif, Woche 3:

SOLL: Je 4 * 400 - 600 - 800 m in 1:22 - 2:14 - 2:59 min sec bzw. min. Gleiche Länge Trabpause, auf keinen Fall abkürzen.

IST: je 4x in 1:25 - 2:15 - 2:58. Die Pause waren je die gleiche Distanz @6:15er Pace. Etwas zu langsam angefangen, ich hatte etwas Bammel vor den 800ern am Schluss. Die haben dann auch ordentlich geschmerzt, aber konnte die Vorgabe erfüllen.

Mit 3,6km ein und Auslaufen die 18km @5:03 voll gemacht, die Belastung waren summierte 7,2km @3:41 :tocktock:

War dann nach der Einheit sehr gut durch....

[mention]Dartan[/mention] :hallo:
Wieder auf der Bahn, Zeit nach Markierung, Wetter war regnerisch, ich hatte davor gut geschlafen und vernünftig gegessen (Kasnockn +Salat ca. 5 Stunden davor) :P


Training heute:
Den aktuellen Wolkenbruch abwarten und dann 10km Rekom

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

71537
Christoph83 hat geschrieben: 24.05.2024, 05:58 @Antracis Viel Spaß im Trainingslager.

@movingdet65 Und @Ethan Viel Erfolg auf dem Rennsteig.

@Dartan Alles Gute für den privaten Pacer-Job beim Würzburg Halbmarathon.
+1. Viel Spaß und Erfolg und bleibt gesund und munter.

Da [mention]Ethan[/mention] ja noch entschuldigt ist, starte ich mal in den Tag.

Bin schon durch mit Training, mehr ist heute nicht. Krafttraining und danach direkt 10km Dauerlauf im strömenden Regen.

Und Ihr so?

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

71538
Christoph83 hat geschrieben: 24.05.2024, 05:58 @Antracis Viel Spaß im Trainingslager.

@movingdet65 Und @Ethan Viel Erfolg auf dem Rennsteig.

@Dartan Alles Gute für den privaten Pacer-Job beim Würzburg Halbmarathon.

Sonst noch Wettkampfaktivitäten am Wochenende? Habe garantiert irgendwen vergessen :peinlich:
[mention]Ethan[/mention] hat es sich ja glaub ich doch anders überlegt? Aber da der Rennsteiglauf ja schon wieder so ein hinterhältiger Samstags-Wettkampf ist :motz:, bevor ich es erneut vergesse :peinlich:: Ganz viel Spaß, Erfolg und hoffentlich gutes Wetter an [mention]movingdet65[/mention] (+ eventuellen anderen Startern)! Lasst den Rennsteig brennen! :nick: :daumen:

Steffen42 hat geschrieben: 24.05.2024, 09:30 Und Ihr so?
Nichts weltbewegendes, bin ja quasi im Tapering :zwinker2:, gestern Abend eher lockere 9.97km 141hm @4:49/km Grundlage. (Eine zweistellige Kilometerzahl wäre natürlich vollkommen überzogen gewesen, man will ja vernünftig bleiben! :prof: :zwinker4:)

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

71539
Guten Morgen :-)

[mention]Fjodoro[/mention], viel Spaß beim Wandern!

[mention]Antracis[/mention], viel Spaß & Erfolg im Trainingslager. Badehose nicht vergessen. Und Schmirgelpapier auch nicht, wie ich nun durch [mention]Steffen42[/mention]s Verlinkung gelernt habe.

[mention]movingdet65[/mention], wünsche dir ganz viel Erfolg. Hast ja echt ne krasse Vorbereitung hingelegt. Respekt, wie du das in deiner AK noch alles wuppst.

Aus meiner Rennsteig-Jog-Wanderung wird nix, da ich stattdessen Papa morgen in Kur besuche.

Allen anderen ein schönes Wochenende.
Steffen42 hat geschrieben: 24.05.2024, 09:30 Und Ihr so?
Gestern Abend nochmal 55’ jog. Heute Morgen dann wieder 40’ jog + 30’ Studio.

Puh, nach den langen Wanderungen mit ordentlich HM, fühlen sich die Beine echt komisch an. Na ja. Sonntag nochmal Sauna, und dann hoffe ich, Mo ausgeruht mit der Grundlagenphase starten zu können. Und dann schauen wir mal, ob der Oktober golden wird - oder ob ich wie die Blätter fallen werde. :D

Edit: [mention]Dartan[/mention], hatte ich ja schon alles Gute gewünscht - wird schon werden. :daumen:
Zuletzt geändert von Ethan am 24.05.2024, 10:23, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

71541
Steffen42 hat geschrieben:Und Ihr so?
Gestern 2*45 Minuten Radpendeln und heute Abend falls es zeitlich reinpasst eventuell noch ein kurzes Läufchen.
Christoph83 hat geschrieben:[mention]Antracis[/mention] Viel Spaß im Trainingslager.

[mention]movingdet65[/mention] Und [mention]Ethan[/mention] Viel Erfolg auf dem Rennsteig.

[mention]Dartan[/mention] Alles Gute für den privaten Pacer-Job beim Würzburg Halbmarathon.
+1, viel Spaß euch allen!
Dartan hat geschrieben:Das ist natürlich ein sehr starkes und in der breite beeindruckendes Feld. :daumen: Aber rein prozentual trotzdem "nur" knapp 10% des Feldes sub40, nicht fast die Hälfte wie bei [mention]ToPoDD[/mention]. Das wollte ich eigentlich primär ausdrücken. So ein Bahnwettkampf wird vermutlich fast ausschließlich sehr ambitionierte Läufer ansprechen. Wohingegen bei Straßen-WKs zusätzlich zu den ambitionierten Läufer üblicherweise noch die große Masse an "Hobbyläufern" dazu kommt.
Genau das wollte ich damit auch ausdrücken. Klar bei bekannten Straßenläufen gibt es insgesamt mehr gute Zeiten, bei uns hier beim Citylauf (10k) dieses Jahr 140 Leute unter 40 Minuten und 30 Leute unter 35 Minuten, aber prozentual ist das schon gut. Zumal es beim Bahnlauf auch wenig bis gar keine jungen Vereinsläufer gab. Bei den größeren Läufen hast du da einige Kaderathleten bis hin zu EM/WM-Startern dabei. Kurzum, es trafen sich viele ähnlich ambitionierte und veranlagte Läufer mit vergleichbaren Lebenssituationen (Vollzeit-Job, Familie), was dem familiären Charakter zuträglich ist und genau dafür mag ich diese Veranstaltungen. :daumen:

Apropos Wettkämpfe, hat von euch schon mal jemand einen 10er eine Woche vor einem Marathon gemacht? Überlege noch, ob ich das im Herbst mal versuche. Regenerationszeit sollte ja locker reichen und da man schon im Tapering ist, sollten auch die Beine ganz ordentlich sein.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

71542
[mention]movingdet65[/mention] Viel Erfolg!
[mention]Dartan[/mention] Viel Spaß beim Pacen! Auf so etwas hätte ich auch mal Lust. :D
Steffen42 hat geschrieben: 24.05.2024, 09:30 Und Ihr so?
Bei mir gab es als zweite schnelle Einheit der Woche einen Tempolauf: 9 km @ 4:40/km, also ca. theoretische M-Pace. Lief eher so lala, da der Puls mit durchschnittlich 88 % maxHF zu hoch war, wobei es sich von den Beinen her nicht so hart anfühlte.
Persönliche Bestzeiten: 5k - 20:00 (05/2024), 10k - 41:23 (02/2024), HM - 1:32:29 (03/2024), M - 3:26:26 (04/2023)

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

71543
ToPoDD hat geschrieben: 24.05.2024, 10:26 Apropos Wettkämpfe, hat von euch schon mal jemand einen 10er eine Woche vor einem Marathon gemacht? Überlege noch, ob ich das im Herbst mal versuche. Regenerationszeit sollte ja locker reichen und da man schon im Tapering ist, sollten auch die Beine ganz ordentlich sein.
:uah: Puh, so verrückt bin ja noch nicht mal ich... :tocktock:

Aber im Ernst, bin da unentschlossen? Gefühlt würde ich auch sagen, das die Regenerationszeit ausreichen sollte. Aber wie weit das wirklich so ist, oder ob dann beim Marathon nicht doch die entscheidenden letzten 5% fehlen, da wäre mir das Risiko wohl zu hoch. :angst: Also vorausgesetzt natürlich, der Marathon ist der Hauptwettkampf und soll ambitioniert gelaufen werden.

(Ganz genau genommen bin ich sogar tatsächlich mal eine Woche vor einem Marathon einen 9.5km / +622hm Berglauf gelaufen. :schwitz2: Da war der Marathon aber explizit ganz locker gemütlich und wurde letztlich mein bis heute langsamster Marathon.)

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

71546
Christoph83 hat geschrieben: 24.05.2024, 12:59
Dude77 hat geschrieben: 24.05.2024, 12:50 Macht ihr Sport mit Antibiotikum?
Nein.
Für mich wären aber die Ibu in der Dosierung auch schon ein Ausschlusskriterium.
Mit Ibuprofen auch nicht? Ich habe ja schon gehört, dass man bei extremen Belastungen Ibuprofen meiden sollte - bzw. umgekehrt. So weit ich weiß wegen Magenblutung oder so.

Jetzt 6 Tage gar nicht laufen finde ich etwas übertrieben, oder was meinst du?

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

71547
Dude77 hat geschrieben: 24.05.2024, 12:50 Ich habe seit gestern starke Zahnschmerzen. Heute hat mir der Arzt ein Antibiotikum verschrieben und ich nehme IBU 400 alle 4 Stunden.
Macht ihr Sport mit Antibiotikum?
Gute Besserung!

Du nimmst das Antibiotikum weil Du eine bakterielle Entzündung hast. Durch Sport kannst Du die Verteilung im Körper beschleunigen. Wenn es dann schlecht ausgeht, setzen die sich auf Deinem Herz fest und Du hast dann ein richtiges Problem.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

71548
Steffen42 hat geschrieben: 24.05.2024, 13:08
Dude77 hat geschrieben: 24.05.2024, 12:50 Ich habe seit gestern starke Zahnschmerzen. Heute hat mir der Arzt ein Antibiotikum verschrieben und ich nehme IBU 400 alle 4 Stunden.
Macht ihr Sport mit Antibiotikum?
Gute Besserung!

Du nimmst das Antibiotikum weil Du eine bakterielle Entzündung hast. Durch Sport kannst Du die Verteilung im Körper beschleunigen. Wenn es dann schlecht ausgeht, setzen die sich auf Deinem Herz fest und Du hast dann ein richtiges Problem.
Ok. Also erstmal Pause?

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

71550
Dude77 hat geschrieben: 24.05.2024, 13:07 Mit Ibuprofen auch nicht? Ich habe ja schon gehört, dass man bei extremen Belastungen Ibuprofen meiden sollte - bzw. umgekehrt. So weit ich weiß wegen Magenblutung oder so.

Jetzt 6 Tage gar nicht laufen finde ich etwas übertrieben, oder was meinst du?
Sport mit Schmerzmitteln ist für mich persönlich so eine rote Linie.
Hat jetzt keinen konkreten Grund bezüglich irgendwelcher Nebenwirkungen.
Habe für mich einfach festgelegt, dass ich das nicht mache. Möchte während des Laufes ja mitkriegen, wenn irgendwo orthopädisch was aufmuckt.
Morgens ne Ibu400 wegen Kopfschmerzen und Nachmittags laufen, ok.
Aber sobald ich mehrere am Tag nehmen müsste, egal aus welchem Grund, wäre Sportpause angesagt. Da bin ich vorsichtig und konsequent.

Zurück zu „Laufsport allgemein“