Banner

Sind mit 3 Trainingseinheiten / Woche noch bessere Ergebnisse möglich?

Sind mit 3 Trainingseinheiten / Woche noch bessere Ergebnisse möglich?

1
Hallo, ich bin mir nicht sicher, ob ich hier im Bereich richtig bin, stelle es aber erstmal hier ein :)

Ich schreibe einen längeren Text, stelle aber Frage und wichtige Details vorn an, damit auch jemand, der nicht den kompletten Text liest, antworten kann.

Ich bin 44 Jahre alt, männlich, 171 cm groß / klein und wiege aktuell meist etwa 62 kg. Trainingsbestzeiten sind über

5 km 22:08 min. (48 Hm)
10 km 45:31 min. (105 Hm)
HM 1:45:23 h (252 Hm)

Sehr ebene Strecken mit deutlichem Leistungsabfall von 5 zu 21 km. Meist komme ich in der Woche dreimal zum Trainieren, oft jeweils 5 bis maximal 15 km, mal schneller, mal langsamer. Was ich bisher wenig nutze, ist Intervall-Training (z.B. 10x200m).

Frage: Haltet Ihr es für möglich, mit drei Trainingseinheiten pro Woche die Zeiten verbessern zu können?


Langer Text: Hallo, ich lese schon einige Zeit im Forum, habe mich aber erst jetzt angemeldet. Von meinem 19. bis 39. Lebensjahr war ich nicht laufen, war weniger sportlich aktiv, wenn dann Radfahren. Zwischenzeitlich wog ich mehr, in der Hoch-Zeit (2016 / 2017) so 73 kg, ansonsten meist zwischen 65 und 68 kg.

Im Jahr 2018 habe ich beruflich an einem Firmenlauf teilgenommen, habe für die 5 km knapp über 32 Minuten gebraucht, hatte vorher allerdings gar nix gemacht und konnte mich anschließend 4 Tage lang vor Muskelkater nicht bewegen...

Irgendwie hat das aber einen leichten Ehrgeiz geweckt und ich bin anschließend zwischen 2018 und 2023 jede Woche ein- bis zweimal auf eine 5-km-Strecke gegangen und habe die Zeit schrittweise auf knapp unter 26 Minuten drücken können.

Seit letztem Sommer laufe ich mehr / anders, auch wegen vielen Berichten und Tipps im Forum hier, hierfür lieben Dank an alle :)

Mit mehr und z.T. längeren Trainingsstrecken ist es gelungen, die 5-km-Zeit deutlich zu verbessern und auch bei den neuen 10-km und HM-Zeiten schneller zu werden. Ziel ist im Lauf der Zeit ein HM-Wettkampf (vielleicht im Herbst; 'Problem' ist, dass die Läufe in der Nähe sehr hügelig sind, ich hätte lieber einen ebeneren Lauf).

Über das etwas häufigere / gleichmäßigere Laufen hat sich interessanterweise der Körper leicht verändert, ich bin jetzt meist bei 62 kg und sehe insgesamt etwas trainierter aus xD

Wie schon gesagt, gelingt es meist dreimal pro Woche aktiv zu sein, ich würde gern noch etwas mehr machen bzw. die Zeiten weiter verbessern, aber weiß eben nicht, ob das mit 'nur' drei Einheiten realistisch ist.

Könnt Ihr mir hier noch irgendwas empfehlen, sowohl auf die Art des Laufens bezogen (Dauerläufe, Intervalle) als auch auf die Regelmäßigkeit der Inhalte. Was ich leider definitiv nicht mag, ist das Fahrtspiel. Konkrete Trainingspläne scheitern aus meiner Sicht meist daran, dass es weniger als 4 Wocheneinheiten sind.

Vorgestern habe ich mich zum zweiten Mal realistisch an Intervalle gewagt (vorher bin ich z.B. bei 5 oder 10 km mal einen Kilometer deutlich schneller gelaufen, das würde ich aber nicht Intervall nennen). Habe versucht, 15 mal 200m in 48-50 Sekunden zu laufen, bin dann aber jeweils 200m gegangen, bevor der nächste schnellere Bereich eingesetzt hat. Ging insgesamt ganz gut.

Ich freue mich auf Anregungen, Überlegungen, mit konstruktiver Kritik kann ich hoffentlich auch umgehen :) Wenn wichtige Details fehlen, bitte einfach fragen.

Habt vielen Dank!

Re: Sind mit 3 Trainingseinheiten / Woche noch bessere Ergebnisse möglich?

2
Was ich sehr gerne mag, ist das Fahrtspiel im hügeligen Gelände...... :P

Ansonsten: Wenn Dein Hauptziel ein Halbmarathon ist und Deine größte Schwäche der Halbmarathon ist und Du nur dreimal in der Woche trainieren willst, wirst Du nicht umhin können, auch mal etwas längere Strecken zu trainieren. Über Deine Wochenkilometer hast Du nichts geschrieben, aber an einem Tag nur 5 KM laufen oder 200 Meter Intervalle gehören dann nicht ins Programm.

https://lauftipps.ch/trainingsplaene/tr ... bmarathon/

Re: Sind mit 3 Trainingseinheiten / Woche noch bessere Ergebnisse möglich?

3
Danke für die rasche Antwort :)

Im Durchschnitt bin ich in der Woche bisher bei 25 bis maximal 30 Kilometern (letzteres war dann z.B. 1x10, 1x5, 1x15km). Die Intensität / Länge könnte ich steigern, eben leider nur nicht die Anzahl der Trainings.

Ok, dann werfe ich die 5-km-Läufe sofort über Bord. Ich lese mich mal in den Link ein, danke, was wäre aus Deiner persönlichen Sicht ein realistisches Training (Länge der Läufe + Intervalle), wenn es nur dreimal pro Woche geht? Unabhängig von dem Link?

Re: Sind mit 3 Trainingseinheiten / Woche noch bessere Ergebnisse möglich?

5
Das klingt doch alles erst einmal ganz gut und ich finde auch, dass deine drei PBs garnicht so aus der Bahn sind, wenn man mal die Höhenmeter mit einbezieht und dein geringes Laufvolumen berücksichtigt. Das sieht schon gut aus.

Hast du eine Möglichkeit, dein Training zu steuern? Eine brauchbare GPS-Laufuhr? Oder zumindest den Puls ( :teufel: :steinigen:) - kontroverses Thema… Pace-Kontrolle wäre besser.
Wie bones schon schrieb, ist die Einarbeitung in einen Trainingsplan sinnvoll. Wenn du noch die Zeit hast, würde ich für mich(!) erst mal einen 10er Plan durchorgeln und mir danach einen HM Plan vornehmen. Warum? Weil ich eher aus dem Tempo in die Distanz gehen würde… aber du wirst auf beiden Wegen starke Verbesserungen erzielen, wenn dein Volumen steigt und das Training strukturiert wird.

Re: Sind mit 3 Trainingseinheiten / Woche noch bessere Ergebnisse möglich?

6
Danke für die Antworten, das mit dem Nachricht kopieren bekomme ich grad nicht hin, antworte Euch erstmal insgesamt.

Es hat auch schon Wochen mit etwas mehr Trainingsumfang gegeben (die KM, nicht die Anzahl der Trainings), längste Einzelstrecke waren mal 24 km, bisher waren es aber selten mehr als 15 km.

Ja, bis Oktober 2023 bin ich mit dem Handy gelaufen, seit Anfang November habe ich eine einfache Pulsuhr, die ihren Dienst aus meiner Sicht aber recht gut verrichtet (Garmin Forerunner 45).

Hab mir den Plan von oben genommen (HM-Vorbereitung 16 Wochen, 3 Trainings pro Woche), danke nochmal, klingt sehr gut. Erst 10 km und dann HM-Vorbereitung wird mir wirklich etwas zuviel, 16 Wochen klingen gut.

Morgen geht's los, gestern hab ich aber schon mal einen Dauerlauf gemacht, 80 Minuten. Pace und damit auch Puls lagen dennoch etwas zu hoch, im Endeffekt waren es 14 1/2 Kilometer mit ner Pace etwas langsamer als 5:30 min.

Blöde Frage in dem Zusammenhang, wie bekommt Ihr es hin, realistisch langsam zu laufen? Schwierigere Strecke? Ich versuche mich normalerweise nach dem Atmen zu richten, aber langsamer als 4x ein- und 4x ausatmen (Schrittlänge war nur 1,12 m) krieg ich nicht hin, da hab ich dann das Gefühl, ich bleibe stehen bzw. kann dann auch im schnellen Gehtempo mit 6 1/2 km/h gehen.

Danke Euch 😊

Re: Sind mit 3 Trainingseinheiten / Woche noch bessere Ergebnisse möglich?

7
RedCloud hat geschrieben: 19.05.2024, 20:59 Blöde Frage in dem Zusammenhang, wie bekommt Ihr es hin, realistisch langsam zu laufen? Schwierigere Strecke? Ich versuche mich normalerweise nach dem Atmen zu richten, aber langsamer als 4x ein- und 4x ausatmen (Schrittlänge war nur 1,12 m) krieg ich nicht hin, da hab ich dann das Gefühl, ich bleibe stehen bzw. kann dann auch im schnellen Gehtempo mit 6 1/2 km/h gehen.
.. vor allem die Blockade im Kopf lösen, das langsames Laufen kein Training ist! :wink:
Am Ende des Tages sollst du dich halt bei deinen langsamen Läufen am Klassiker orientieren: Laufen ohne zu schnaufen! Also eine Unterhaltung ohne außer Atem zu kommen sollte zu jeder Zeit möglich sein! Wenn das dann etwas schneller ist als es in deinem Plan steht, dann ist das halt so! Ich nehme an du nutzt den Lautdtipps.ch Plan, oder?
Bild
Link
Mein Lauftagebuch: "Laufend im Rheinland"

Re: Sind mit 3 Trainingseinheiten / Woche noch bessere Ergebnisse möglich?

8
RedCloud hat geschrieben: 19.05.2024, 20:59
Blöde Frage in dem Zusammenhang, wie bekommt Ihr es hin, realistisch langsam zu laufen? Schwierigere Strecke? Ich versuche mich normalerweise nach dem Atmen zu richten, aber langsamer als 4x ein- und 4x ausatmen (Schrittlänge war nur 1,12 m) krieg ich nicht hin, da hab ich dann das Gefühl, ich bleibe stehen bzw. kann dann auch im schnellen Gehtempo mit 6 1/2 km/h gehen.
Na ja, ich könnte auch über die theoretische Notwendigkeit des langsamen Laufens fabulieren, muß aber zugeben, dass ich viel lieber im mittleren Wohlfühltempo unterwegs war. Die langen, langsamen Läufe vor einem Marathon waren mir ein Graus. Du bist nun weder ein Anfänger noch willst Du Marathon laufen. Bei 3 Trainingstagen in der Woche hast Du genug Regeneration. Da würde ich nicht zwanghaft auf ganz langsames Tempo achten. Und auch nicht die Atmung zählen oder an der Schrittlänge rumschrauben. Ein bißchen auf den Laufstil zu achten ist aber nicht verkehrt.

Re: Sind mit 3 Trainingseinheiten / Woche noch bessere Ergebnisse möglich?

9
xD

Ich versteh es schon, dass langsames Laufen wichtig ist, geht ja sicher um das Training im aeroben Bereich. Aber genauso, wie ich es nicht hinkriege einen Kilometer in 3:40 min. zu laufen, tue ich mich sehr schwer, langsamer als 5:35 min. pro Km zu laufen, außer ich bin völlig platt. Bei dem Firmenlauf 2018 hätte das funktioniert, jetzt ist es schwierig.

Ja, habe mir den Lauftipp-Plan geschnappt 😊

Was kann ich beim Laufstil beachten? Wenn ich es halbwegs richtig einschätze, bin ich im Mittelfuß-Bereich. Meine anderen Mankos scheinen bisher schönerweise nicht ins Gewicht zu fallen (Skoliose; Senk-, Spreiz-, Knick-, Plattfuß) 😇

Re: Sind mit 3 Trainingseinheiten / Woche noch bessere Ergebnisse möglich?

11
RedCloud hat geschrieben: 19.05.2024, 20:59Blöde Frage in dem Zusammenhang, wie bekommt Ihr es hin, realistisch langsam zu laufen?
Das Tempo dass einem das Gefühl gibt ewig so weiter laufen zu können ist a) sehr wichtig für die Grundlagenausdauer, und b) individuell mit dem aktuellen und persönlichen physischen Zustand verbunden und ergo bei jedem Läufer unterschiedlich. So schwierig ist das gar nicht, und Du kannst währenddessen z.B. an Deiner Atemtechnik und Laufstil arbeiten.

Warum langsam laufen?

https://www.ausdauerblog.de/langsam-lau ... rzfrequenz.

Thema Technik - Laura macht es vor:

https://www.polar.com/blog/de/tipps-fue ... ottenrott/

Weiterhin viel Erfolg! :daumen:

Karl

Re: Sind mit 3 Trainingseinheiten / Woche noch bessere Ergebnisse möglich?

12
bones hat geschrieben: 20.05.2024, 21:43
RedCloud hat geschrieben: 20.05.2024, 20:55 Was kann ich beim Laufstil beachten?
Knie nicht zuhause vergessen (Kniehub), Oberkörper gerade/Hüftstreckung (keine Sitzhaltung, Arme/Schultern locker (keine Doppeldeckung).....https://www.runnersworld.de/lauftraining/lauf-abc/

Mit Skoliose habe ich auch zu tun. Beim Laufen stört sie aber nicht. Eher beim Gehen und Stehen.
Auch wenn es ungern gemacht wird, kann ich ab und an ein Lauf ABC empfehlen. Hier ein Beispiel mit doch etwas anspruchsvolleren Übungen https://www.youtube.com/watch?v=xB2z3ueXA2c. Das hilft auf jeden Fall und kann auch den Laufstil positiv beeinflussen. Ich versuche zudem immer wieder Sequenzen einzustreuen, bei denen ich ganz bewusst auf die Arme achte. Wenn man hier sauber arbeitet, wirkt sich das auch auf die Beine aus. Ab und an mal etwas Kräftigung hilft sicherlich auch. Ein Veränderung des Laufstils braucht aber Zeit. Von daher würde ich dazu raten immer mal wieder auf bestimmte Details bewusst zu achten und nicht an zu vielen Schrauben auf einmal drehen.

Re: Sind mit 3 Trainingseinheiten / Woche noch bessere Ergebnisse möglich?

13
Hefeteilchen hat geschrieben: 21.05.2024, 13:44und Du kannst währenddessen z.B. an Deiner Atemtechnik [...]arbeiten.
Spannendes Thema - der gute Herbert S. hat da auch ne spezielle Meinung zu - kann man im Podcast von Jan Fitschen Folge #191 etwa ab Minute 70 nachhören...

Auf die Frage "wie man richtig beim laufen atmet" entgegnet er gerne "aus Spaß":
In dem du's Maul aufmachst, Luft rein, Luft raus...
Begleitet mit den Worten
es kann durchaus sein, dass sich einer viel zu viel n Kopp macht...

Re: Sind mit 3 Trainingseinheiten / Woche noch bessere Ergebnisse möglich?

14
Albatros hat geschrieben: 21.05.2024, 15:21
Hefeteilchen hat geschrieben: 21.05.2024, 13:44und Du kannst währenddessen z.B. an Deiner Atemtechnik [...]arbeiten.
Spannendes Thema - der gute Herbert S. hat da auch ne spezielle Meinung zu - kann man im Podcast von Jan Fitschen Folge #191 etwa ab Minute 70 nachhören...

Auf die Frage "wie man richtig beim laufen atmet" entgegnet er gerne "aus Spaß":
In dem du's Maul aufmachst, Luft rein, Luft raus...
Begleitet mit den Worten
es kann durchaus sein, dass sich einer viel zu viel n Kopp macht...
Das es zu jeder Sache unterschiedliche Meinungen/Auffassungen gibt ist doch völlig normal. Ich hoffe nur, dass jeder der seine Meinung zu egal welchem Thema auch immer äußert diese nicht als allgemeingültig verstanden wissen möchte. :wink:

Oder frei nach dem guten Alten Fritz: "Jeder nach seiner Fasson."

Re: Sind mit 3 Trainingseinheiten / Woche noch bessere Ergebnisse möglich?

15
Hefeteilchen hat geschrieben: 21.05.2024, 18:00 Das es zu jeder Sache unterschiedliche Meinungen/Auffassungen gibt ist doch völlig normal. Ich hoffe nur, dass jeder der seine Meinung zu egal welchem Thema auch immer äußert diese nicht als allgemeingültig verstanden wissen möchte. :wink:
Genau deswegen habe ich den Kollegen zitiert, so hat der Fragesteller auch noch die Möglichkeit über eine andere Meinung zu reflektieren bevor er an seiner Atemtechnik „arbeitet“…

Re: Sind mit 3 Trainingseinheiten / Woche noch bessere Ergebnisse möglich?

16
Albatros hat geschrieben: 21.05.2024, 18:43 Genau deswegen habe ich den Kollegen zitiert, so hat der Fragesteller auch noch die Möglichkeit über eine andere Meinung zu reflektieren bevor er an seiner Atemtechnik „arbeitet“…
Es ist nicht nur die Meinung, es kann ja auch wissentschaftlich erwiesen sein.
Viele (ich auch) empfehlen das Lauf ABC. Die frühere Frau Bones hat die Leichtathletik und das Lauf ABC als Jugendliche im Verein gelernt. Das sah toll aus, wenn sie elfengleich die Übungen ausgeführt hat. Bei mir als Selfmadeläufer war das im Vergleich eher Slapstick, auch wenn es mir nicht so vorkam. Es gibt viele Sache, die man machen und beachten könnte. Ob sie auf dem Hobbyläuferniveau und bei geringem Zeitbudget auch nötig und nützlich sind, bezweifele ich oft.

Re: Sind mit 3 Trainingseinheiten / Woche noch bessere Ergebnisse möglich?

17
bones hat geschrieben: 21.05.2024, 19:05 Ob sie auf dem Hobbyläuferniveau und bei geringem Zeitbudget auch nötig und nützlich sind, bezweifele ich oft.
+1

Mir würde auch das ein oder andere einfallen womit ich mich eher beschäftigen würde.
Wenn mich aber eine bestimmte Atemtechnik „gesichert“, und unter Beibehaltung meines aktuellen Trainingspensums, noch ne Minute schneller werden lässt auf 10km, fange ich morgen mit den Übungen an…

Re: Sind mit 3 Trainingseinheiten / Woche noch bessere Ergebnisse möglich?

20
JoelH hat geschrieben: 21.05.2024, 20:31 Bedeutet etwas konkreter?
Naja, Fitschen ist ja nicht unbedingt der begnadete Interviewer - sie kommen auch ein bissel von „Arsch auf Torte“…
Hab‘s mir trotzdem zu Ende angehört, da ich die Geschichten vom Herbert ganz gerne höre…

Ich Zitiere mal aus den sog. Shownotes:
Laufen ist DER Jungbrunnen. Und wer könnte darüber besser berichten als der Autor des Best- und Longsellers "Das große Laufbuch" Herbert Steffny.
Sein Buch hat viele von uns inspiriert und bei Bestzeiten oder beim Laufeinstieg begleitet und auch über das Laufen im Alter gibt es ein Kapitel.
Ausserdem geht Herbert natürlich mit gutem Beispiel vorran, wenn er in unserem gemeinsamen Kenia-Laufcamp die Tempogruppe Sexy-Pace (die Spaß- und Genussläufer) leitet. Mit über 70!
-Was sind die Besonderheiten bei einem späten Laufeinstieg?
-Wie verändern sich Regeneration und Trainingssteuerung?
-Muss ich meine Ernährung anpassen?
Und ganz viele weitere Fragen, die sich früher oder später jede/r von uns stellt, auf sehr angenehme und entspannte Art beantwortet.

Re: Sind mit 3 Trainingseinheiten / Woche noch bessere Ergebnisse möglich?

21
Ach herrje, was ist denn hier passiert 🙈😅

Lieben Dank an alle Schreiber, für die vielen Tipps, ich versuch mich schrittweise einzulesen.

Heute war der Intervallbereich dran, Ihr habt recht, das ist was ganz anderes als die 200m-Wiederholungen, die ich vorher zweimal probiert hatte. Heute hat es schönerweise geklappt, sowohl mit der Pace als auch mit dem Puls in genau den Bereichen zu liegen, die im Plan vorgegeben waren (5 Wiederholungen, Pace von durchschnittlich 4:52). Jetzt kommt diese Woche noch ein langer Dauerlauf (110 min., Puls so im Bereich 140-147, Pace hab ich gerade nicht genau im Kopf), mal sehen wann zwischen Freitag und Sonntag ich den durchführe, Dauer sollte aber kein Problem sein.

Re: Sind mit 3 Trainingseinheiten / Woche noch bessere Ergebnisse möglich?

22
So, heute hat es endlich mit dem langen Dauerlauf geklappt. Wir sind grad nicht zuhause, so musste ich erstmal ne geeignete Strecke finden. Im Endeffekt ist es ein Radweg geworden, durch die Bedingungen (etwa 20°, inzwischen kann ich bei kälterem Wetter besser laufen; Höhe von 1.000 bis 1.400m, jeweils über 400 Höhenmeter rauf und runter, 400 Höhenmeter auf 10km find ich schon ganz schön ordentlich) deutlich anspruchsvoller als zuhause.

Gesamt sind es dann in 1h 50 min. 20,68 km geworden, Pace und Herzfrequenz wieder etwas zu schnell bzw. zu hoch. So ab 1 1/2 Stunden spüre ich den linken Po-Muskel (Gluteus maximus?), das geht mir bisher immer so, ging aber trotzdem gut. Die letzten 3 Km war ich dann aber auch platt, schneller wäre nicht gegangen. Da fehlt noch die Ausdauer / Härte, wie Ihr schon vermutet hattet 🙈

Insgesamt waren es diese Woche fast 50 Km, das ist doch schon deutlich mehr, als ich sonst hatte.

Eine Frage noch, nehmt Ihr etwas zu trinken mit oder trinkt aus nem Bach z.B., wenn Ihr mehr als 15 Km lauft? Hatte heute bewusst nix dabei und bin am Überlegen, ob ich das bei mehr als 20 Km mache. Oder macht Ihr das von der Kombination aus Länge und Temperatur abhängig?

Liebe Grüße 😊

Re: Sind mit 3 Trainingseinheiten / Woche noch bessere Ergebnisse möglich?

23
Aus einer fließenden Quelle würde ich wohl auch trinken, nicht aus einer von unten nach oben fließenden Quelle, die eine See bildet.
Ein Bekannter hat sich mal eine schwere Darminfektion geholt, die Quelle kam direkt aus einem Felsen. Aber sie wurde wohl auch von einem oberhalb liegendem Campingplatz "befüllt", der anscheinend die Fäkalien nicht ordnungsgemäß entsorgte.
Niemals aus einem Bach. Da weiß ich nicht wo wieviel Kadaver vorhanden sind.
Da lieber Trinkflaschen oder Trinkrucksack.
Ich habe leider auch schon am eigenem Leib eine richtige Dehydration erlebt. Da funktioniert das Gehirn überhaupt nicht mehr, da habe ich es als normal angenommen, dass Straßen sich bewegen.
Nein, es ist absolut anders als besoffen sein gewesen.
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

Re: Sind mit 3 Trainingseinheiten / Woche noch bessere Ergebnisse möglich?

24
RedCloud hat geschrieben: 26.05.2024, 18:36Eine Frage noch, nehmt Ihr etwas zu trinken mit wenn Ihr mehr als 15 Km lauft? Oder macht Ihr das von der Kombination aus Länge und Temperatur abhängig?
Die Weste mit den Trinkflaschen schnalle ich nur an wenn es richtig heiß (ab 30°C) ist. Und da ich fast ausschließlich in der zweiten Tageshälfte laufe schaue ich, dass ich davor genug getrunken habe und nicht schon leicht angedötscht loslaufe. Ich denke aber dass das auch eine sehr individuelle Sache ist. Der eine kann hohe Temperaturen ab, und dem anderen ist es bereits ab 16°C zu heiß. Jede Jeck ist anders.

Prost! :teufel:

Karl

Re: Sind mit 3 Trainingseinheiten / Woche noch bessere Ergebnisse möglich?

25
RedCloud hat geschrieben: 26.05.2024, 18:36 Eine Frage noch, nehmt Ihr etwas zu trinken mit oder trinkt aus nem Bach z.B., wenn Ihr mehr als 15 Km lauft? Hatte heute bewusst nix dabei und bin am Überlegen, ob ich das bei mehr als 20 Km mache. Oder macht Ihr das von der Kombination aus Länge und Temperatur abhängig?
Aus einem Bach würde ich nur trinken, wenn es sich a) um ein Gebirgsbach handelt und man b) einen mikrobiellen Flaschenfilter hat. Beim Wandern in den Alpen ist das gar nicht so unüblich. Beim Laufen eher schon. Zumal du wahrscheinlich nicht im Mittel- oder Hochgebirge unterwegs bist. Und du willst nicht aus einem Bach saufen, wo die Chemie und Co. AG 15 km weiter aufwärts ihre Abwässer reinleitet.

Für lange Läufe gibt es entweder Trinkrucksäcke mit Wasserblase oder aber umschnallbare Gürtel, an denen man so kleine 250 ml Flaschen befestigen kann. Spätestens bei Läufen über 20 km oder bei Läufen mit hoher Außentemperatur solltest du dir da Gedanken drum machen. Auf kürzeren Läufen muss man nicht unbedingt was trinken, sofern man sich VOR dem Lauf genügen Flüssigkeit zuführt. Wenn ich vorhabe morgens nach dem Aufstehen zu laufen, dann laufe ich nicht los bis ich eine Flasche Wasser getrunken habe und ich alle möglichen Geschäfte auf dem WC erledigt habe. Man lernt aus den Erfahrungen...

Re: Sind mit 3 Trainingseinheiten / Woche noch bessere Ergebnisse möglich?

26
RedCloud hat geschrieben: 26.05.2024, 18:36 Eine Frage noch, nehmt Ihr etwas zu trinken mit oder trinkt aus nem Bach z.B., wenn Ihr mehr als 15 Km lauft?
Trinken im Training nur bei ganz langen Läufen und sehr warmem Wetter. Getränke mitnehmen? Nein, Fahradbegleitung ist ganz praktisch. Oder deponieren und Runden laufen. Oder (halb)öffentliche Quellen an der Strecke nutzen (Sportplätze, Friedhöfe).

Re: Sind mit 3 Trainingseinheiten / Woche noch bessere Ergebnisse möglich?

27
RedCloud hat geschrieben: 26.05.2024, 18:36 Oder macht Ihr das von der Kombination aus Länge und Temperatur abhängig?
Am Wetter, lediglich wenn es wirklich warm ist, die Sonne knallt, und ich eine lange Tour anstrebe, dann nehme ich Wasser mit. Mittlerweile per Trinkrucksack, das ist am einfachsten.
Bild
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“