Das ist echt Kacke, Christoph und tut mir total leid.Christoph83 hat geschrieben: 02.10.2024, 19:23 Bei mir ist wieder/weiterhin der Wurm drin.
Montag wegen Terminstress nochmal einen Ruhetag eingelegt. Ok, kann passieren.
Dienstag 20km DL, die einfach besch... waren.
Irgendwas zwickte immer im Wechsel, Hüfte, Knie, Oberschenkel.
Heute eigentlich 11km mit 6x1min schnell geplant. Von Beginn an Schmerzen im linken hinteren Oberschenkel. Nach 2km und mühseliger 4:30er pace umgedreht. Macht so einfach keinen Sinn.
Zweite Woche ohne adäquates Training in der wichtigsten Phase sind natürlich das fast sichere Aus für Frankfurt. Für ne weitere 2:4x (oder noch schlechter) tu ich mir das nicht an.
Vielleicht wirklich auf Triathlon wechseln, Reines Lauftraining scheint mein Körper nicht mehr mitzumachen.
Sorry fürs rumjammern, frustet mich nur gerade enorm.
 
 Kann auch verstehen, das die Lust auf einen ambitionierten WK dann gerade fehlt. Wird ja trotzdem hart, auch wenn die ursprünglichen Ziele nicht erreichbar sind. Von Aussen betrachtet denke ich zumindest auch, dass das jetzt zu viele Störungen für die ambitionierten Zeitziele waren.
Wirst Du ja sicher zusammen mit Coach analysieren, woran es gelegen haben könnte bzw. ob man etwas ändern kann/muss. Laufen im Grenzbereich der persönlichen Umfänge und Intensität ist sicher immer ein Ritt auf der Rasierklinge. Ich finde das in Kombination mit den Radumfängen auch sehr viel Training. Das mag alles nur locker sein und sich auch so anfühlen, aber es kommt halt noch oben drauf und macht den schmalen Grat zumindest sicher nicht breiter.
Triathlon ist zumindest für den Kopf mal ein neuer Motivationsreiz und das Laufen ist dann ja nicht zwangsläufig vorbei, ich bin da immerhin noch PBs gelaufen in den ersten 2 Jahren. Für die Knochen ist es sicher besser zu managen, wobei ich da die letzten 2 Jahre auch Pech hatte. Ist aber auch ein extrem gewesen,
Nur ein Gedanke noch zur Distanz: Ich hab ja auch mit einer Olympischen Distanz angefangen, 3 Wochen vor der Mitteldistanz. Mich hat das aber gut motiviert, gleich eine Mitteldistanz anzugehen. Und das Schwimmen ist ähnlich, d.h. ob Du 1500m bei der OD schwimmst oder 1900m bei der MD, ist relativ wurscht als potentiell schwacher Schwimmer. LD ist dann nochmal was anderes. Dafür hast Du auf der MD doppelt so lange Zeit, die mögliche Schwimmschwäche auszubügeln.
Jetzt erstmal gute Besserung

 
	
	 



 Sprich, bis der 45jährige endlich kapiert hat, dass er nicht mehr 35 ist, ist er leider 50 geworden.
 Sprich, bis der 45jährige endlich kapiert hat, dass er nicht mehr 35 ist, ist er leider 50 geworden.  Keine Ahnung was da los ist, hat sich auf alle Fälle nicht nach 80% angefühlt. Die letzten 5km war der Puls im Schnitt höher wie beim Marathon im April
 Keine Ahnung was da los ist, hat sich auf alle Fälle nicht nach 80% angefühlt. Die letzten 5km war der Puls im Schnitt höher wie beim Marathon im April  Das war zwar jetzt nicht jugendliches Hüpfen und definitiv schlechter als noch vor ein paar Wochen, aber so wirklich schlecht war das nun auch nicht.
 Das war zwar jetzt nicht jugendliches Hüpfen und definitiv schlechter als noch vor ein paar Wochen, aber so wirklich schlecht war das nun auch nicht. 
 Aber auch wenn das etwas nervig war, letztlich ging das schon auch und hat nur wenig Zeit gekostet, selbst mein erster KM war exakt in 4:15min, und nach so 5km war das Feld dann locker genug um ungestört zu laufen.
 Aber auch wenn das etwas nervig war, letztlich ging das schon auch und hat nur wenig Zeit gekostet, selbst mein erster KM war exakt in 4:15min, und nach so 5km war das Feld dann locker genug um ungestört zu laufen. Die haben das bei der Anmeldung mittlerweile deutlich entschärft, einerseits werden mittlerweile offiziell HM-Zeiten anerkannt (mit sehr großzügigen Umrechnungsfaktor), und andererseits wollen die mittlerweile nur für Zeiten <3:15h überhaupt noch einen Nachweis. (Und dass den Nachweis irgendjemand anschaut, daran habe ich eh noch nie geglaubt...)
 Die haben das bei der Anmeldung mittlerweile deutlich entschärft, einerseits werden mittlerweile offiziell HM-Zeiten anerkannt (mit sehr großzügigen Umrechnungsfaktor), und andererseits wollen die mittlerweile nur für Zeiten <3:15h überhaupt noch einen Nachweis. (Und dass den Nachweis irgendjemand anschaut, daran habe ich eh noch nie geglaubt...)

 
  
  , krass starker Long Run von
 , krass starker Long Run von  Fehlt ja nicht mehr viel, und du kannst dich in New York fast an David @gaertda dran hängen..
 Fehlt ja nicht mehr viel, und du kannst dich in New York fast an David @gaertda dran hängen..  Nicht wirklich tragisch, und diesmal wohl auch kein Covid, aber trotzdem genug um meinen (richtigen) Wiedereinstieg ins Training heraus zu zögern. Einzig Samstag habe ich mich (entgegen jeglicher Vernunft
 Nicht wirklich tragisch, und diesmal wohl auch kein Covid, aber trotzdem genug um meinen (richtigen) Wiedereinstieg ins Training heraus zu zögern. Einzig Samstag habe ich mich (entgegen jeglicher Vernunft   ) trotzdem zum parkrun hinreisen lassen (mit 5.0km in 20:32min @4:06/km jetzt auch gar nicht mal so langsam). Zusammen mit den Laufgruppen-Training am Mittwoch war das dann tatsächlich mein komplettes Sportprogramm der letzten Woche.
 ) trotzdem zum parkrun hinreisen lassen (mit 5.0km in 20:32min @4:06/km jetzt auch gar nicht mal so langsam). Zusammen mit den Laufgruppen-Training am Mittwoch war das dann tatsächlich mein komplettes Sportprogramm der letzten Woche. 


