Rechnen auf BSW-Art:
https://x.com/FabioDeMasi/status/1893831544281628928
Nach Auszählung aller 299 Wahlkreise steht das BSW bei 4,972 Prozent..Es fehlen also 0,028 % zur 5 Prozent Hürde. Wenn ich noch klar rechnen kann, sind das etwa 13 000 Stimmen bei knapp unter 50 Mio Wählerinnen und Wählern, die ihre Stimme abgegeben haben.
13 000 Stimmen sind etwa 6 Prozent der in das Wahlverzeichnis eingetragenen 213 000 Auslandsdeutschen, die in erheblichen Maße an der Wahl gehindert wurden.
Diese Rechnung würde nicht mal aufgehen, wenn von den übrigen 200.000 Auslandsdeutschen kein einziger eine andere Partei gewählt hätte, denn die Grenze verschiebt sich durch mehr Wähler dann ja weiter nach oben.
Sagen wir mal, von den Auslandsdeutschen wählen extrem hoch angesetzte gut 70%, also 150.000.
Für den bisherigen Stimmanteil des BSW bräuchte man 7450 Wähler. Oben drauf noch die laut ihm fehlenden 13.000, also 20.450 Wähler werden benötigt. Macht zusammen über 13,5% die man hier benötigt hätte. Und bei realistischer Wahlbeteiligung eher das Doppelte.
Gaaanz bestimmt.
Von unserem Einzug hing auch die konkrete Regierungsbildung ab. Heute früh ab 10 Uhr wurden (nach einer massiven Medienkampagne über Wochen und Monate) auch falsche Exit Polls gestreut, die sich wie ein Lauffeuer verbreiteten und nur den Zweck erfüllten uns keine Chance auf den Einzug zu bescheinigen.
BSW heult über Fakenews. Genau mein Humor.