Banner

Laufschuhholics Selbsthilfegruppe

Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe

9601
Bewapo hat geschrieben: 01.07.2025, 09:27
Und Schuhe mit mehr als 40 mm Dämpfung sind auch eher die Ausnahme, da diese für "offizielle" WK verboten sind! Auf meine Adizero Prime X werde ich aber trotzdem nicht verzichten! :nick:
Du weißt doch, dass ich Mittelstreckenrakete bin, Langstrecken zwischen fünf und 10 km laufe ich nur gelegentlich aus Spaß oder aus dem Wintertraining heraus. Ab einem bestimmten Punkt muss man Prioritäten setzen: möchte man eine Topzeit über 800m und 1500m laufen oder möchte man über 10km schnell sein? Bei mir geht es eher um das Thema Laktattoleranz.

Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe

9602
Leute, kennt jemand den Mizuno Wave Duel 3? Bin auf der Suche nach altmodischen Schuhen für die Bahn. Hatte da leider mit gedämpfteren Tretern nicht die besten Erfahrungen gemacht (Shin Splints) und möchte im Ausschlussverfahren vorgehen bzw einfach nichts riskieren. Saucony Sinister wäre auch eine Option, aber auch wenig reduzierte Angebote. Vielleicht noch Nike Zoom Rival Waffle 6, bin aber nicht so Nike Junge. Aktuell ASICS Tarther RP3, hat ein Loch, würde jederzeit wieder, aber Verfügbarkeit mies. Hab auch noch nen neuen Kinvara der ist gut auf Straße und Kies, aber für schnellere TE auf Kunststoff nicht meine erste Wahl. Merci.

Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe

9603
Unwucht hat geschrieben: 01.07.2025, 12:58 Leute, kennt jemand den Mizuno Wave Duel 3? Bin auf der Suche nach altmodischen Schuhen für die Bahn. Hatte da leider mit gedämpfteren Tretern nicht die besten Erfahrungen gemacht (Shin Splints) und möchte im Ausschlussverfahren vorgehen bzw einfach nichts riskieren. Saucony Sinister wäre auch eine Option, aber auch wenig reduzierte Angebote. Vielleicht noch Nike Zoom Rival Waffle 6, bin aber nicht so Nike Junge. Aktuell ASICS Tarther RP3, hat ein Loch, würde jederzeit wieder, aber Verfügbarkeit mies. Hab auch noch nen neuen Kinvara der ist gut auf Straße und Kies, aber für schnellere TE auf Kunststoff nicht meine erste Wahl. Merci.
… für die Bahn ist aktuell der Adizero Adios 9 meine erste Wahl oder der Vorgänger - beide leicht und relativ flach, also eher „klassisch“!
Bild
Link
Mein Lauftagebuch: "Laufend im Rheinland"

Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe

9605
Unwucht hat geschrieben: 01.07.2025, 22:03 Hab jetzt auch noch Puma Propio Nitro gefunden. Scheint Ähnlichkeiten mit dem Sinister zu haben (super leicht), und auch gut verfügbar 🤩
Du liest hier offensichtlich zu selten mit :wink: Auf den habe ich schon vor einer ganzen Weile aufmerksam gemacht. Ich hoffe den kauft endlich einer. Ich würde gerne was darüber lesen. :sabber:
Bild
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning

Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe

9606
JoelH hat geschrieben: 02.07.2025, 07:55
Unwucht hat geschrieben: 01.07.2025, 22:03 Hab jetzt auch noch Puma Propio Nitro gefunden. Scheint Ähnlichkeiten mit dem Sinister zu haben (super leicht), und auch gut verfügbar 🤩
Du liest hier offensichtlich zu selten mit :wink: Auf den habe ich schon vor einer ganzen Weile aufmerksam gemacht. Ich hoffe den kauft endlich einer. Ich würde gerne was darüber lesen. :sabber:
:dito:
:megafon: LOS! KAUFEN!!

Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe

9607
JoelH hat geschrieben: 02.07.2025, 07:55
Unwucht hat geschrieben: 01.07.2025, 22:03 Hab jetzt auch noch Puma Propio Nitro gefunden. Scheint Ähnlichkeiten mit dem Sinister zu haben (super leicht), und auch gut verfügbar 🤩
Du liest hier offensichtlich zu selten mit :wink: Auf den habe ich schon vor einer ganzen Weile aufmerksam gemacht. Ich hoffe den kauft endlich einer. Ich würde gerne was darüber lesen. :sabber:
Gestern hat mir der Inhaber eines Laufschuhladens erzählt, dass man auf das Nachfolgemodell warten sollte, da beim Ursprungsmodell die Fersenpartie nicht so gut gelungen wäre.

Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe

9608
Sportslover hat geschrieben: 02.07.2025, 09:54 Gestern hat mir der Inhaber eines Laufschuhladens erzählt, dass man auf das Nachfolgemodell warten sollte, da beim Ursprungsmodell die Fersenpartie nicht so gut gelungen wäre.
Darum mag ich diesen Thread sehr gerne, weil er eben nicht nur auf Hörensagen basiert. Man konkrete Rückfragen stellen kann.
Bild
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning

Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe

9609
@Bewapo Ich habe mich nun für den Adidas Adizero SL 2 entschieden. Habe ihn bei ebay kleinanzeigen (ungetragen inkl. Kaufbeleg) für 70€ bekommen. Berichte dann gerne nochmal, wenn er ein paar Kilometer gelaufen wurde.

@76er Den NB Rebel v4/v5 behalte ich auf der Liste. Den muss ich aber unbedingt mal im Laden anprobieren (oder mit der Möglichkeit eines Umtauschs kaufen). Hatte bisher ja keiner NB Schuhe. Da war mir ein Blindkauf zu riskant. Habe ja bereits den Adios Pro 3 und den Takumi Sen 10 - daher war Adidas die sichere Wahl für mich.

@Xyris Neo Vista finde ich immer noch spannend. Da wäre auch eine Anprobe im Laufladen die erste Wahl.

Danke euch nochmal für die tollen Tipps.

Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe

9610
ZenZone hat geschrieben: 02.07.2025, 10:13 @76er Den NB Rebel v4/v5 behalte ich auf der Liste. Den muss ich aber unbedingt mal im Laden anprobieren (oder mit der Möglichkeit eines Umtauschs kaufen). Hatte bisher ja keiner NB Schuhe. Da war mir ein Blindkauf zu riskant. Habe ja bereits den Adios Pro 3 und den Takumi Sen 10 - daher war Adidas die sichere Wahl für mich.
Würde ich auch so machen. Der Rebel und auch Elite v4 sind m.E. recht kurz für die angegebene Größe, musste ich jeweils eine halbe Nummer größer nehmen, als bei anderen Marken. Das sollte man in der Tat ausprobieren.
Bild
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning

Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe

9611
JoelH hat geschrieben: 02.07.2025, 10:25
ZenZone hat geschrieben: 02.07.2025, 10:13 @76er Den NB Rebel v4/v5 behalte ich auf der Liste. Den muss ich aber unbedingt mal im Laden anprobieren (oder mit der Möglichkeit eines Umtauschs kaufen). Hatte bisher ja keiner NB Schuhe. Da war mir ein Blindkauf zu riskant. Habe ja bereits den Adios Pro 3 und den Takumi Sen 10 - daher war Adidas die sichere Wahl für mich.
Würde ich auch so machen. Der Rebel und auch Elite v4 sind m.E. recht kurz für die angegebene Größe, musste ich jeweils eine halbe Nummer größer nehmen, als bei anderen Marken. Das sollte man in der Tat ausprobieren.
Danke dir (war ja dein Tipp!)

Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe

9612
ZenZone hat geschrieben: 02.07.2025, 10:13 @Bewapo Ich habe mich nun für den Adidas Adizero SL 2 entschieden. Habe ihn bei ebay kleinanzeigen (ungetragen inkl. Kaufbeleg) für 70€ bekommen. Berichte dann gerne nochmal, wenn er ein paar Kilometer gelaufen wurde.
Viel Spaß bei ausprobieren, ich hoffe das kommt dann mit der Größe für dich auch hin. Ich hab den SL 2 eine halbe Nummer größer als meine anderen Adizero Schuhe! :daumen:
Bild
Link
Mein Lauftagebuch: "Laufend im Rheinland"

Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe

9613
Bewapo hat geschrieben: 02.07.2025, 10:47
ZenZone hat geschrieben: 02.07.2025, 10:13 @Bewapo Ich habe mich nun für den Adidas Adizero SL 2 entschieden. Habe ihn bei ebay kleinanzeigen (ungetragen inkl. Kaufbeleg) für 70€ bekommen. Berichte dann gerne nochmal, wenn er ein paar Kilometer gelaufen wurde.
Viel Spaß bei ausprobieren, ich hoffe das kommt dann mit der Größe für dich auch hin. Ich hab den SL 2 eine halbe Nummer größer als meine anderen Adizero Schuhe! :daumen:
Das habe ich tatsächlich auch so gemacht und den SL2 eine halbe Nummer größer gewählt. Hatte da ein paar Erfahrungsberichte im Netz vorab gelesen und den Rat dort immer wieder aufgeschnappt. Ging mir bei meiner Aussage darum, dass ich einfach weiß, dass ich mit den Adizero Modellen grundsätzlich gut klarkomme.

Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe

9614
Unwucht hat geschrieben: 01.07.2025, 12:58 Leute, kennt jemand den Mizuno Wave Duel 3? Bin auf der Suche nach altmodischen Schuhen für die Bahn. Hatte da leider mit gedämpfteren Tretern nicht die besten Erfahrungen gemacht (Shin Splints) und möchte im Ausschlussverfahren vorgehen bzw einfach nichts riskieren. Saucony Sinister wäre auch eine Option, aber auch wenig reduzierte Angebote. Vielleicht noch Nike Zoom Rival Waffle 6, bin aber nicht so Nike Junge. Aktuell ASICS Tarther RP3, hat ein Loch, würde jederzeit wieder, aber Verfügbarkeit mies. Hab auch noch nen neuen Kinvara der ist gut auf Straße und Kies, aber für schnellere TE auf Kunststoff nicht meine erste Wahl. Merci.
Wie wäre es mit dem fastwitch? Die schnelle Hexe ist perfekt für die Bahn.

Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe

9615
Dude77 hat geschrieben: 02.07.2025, 11:20 Wie wäre es mit dem fastwitch? Die schnelle Hexe ist perfekt für die Bahn.
Den hatte ich mal vor ein paar Jahren und fand ihn super. Finde mittels Google grad nicht raus welche Version, glaube er war schwarz mit gelber Sohle oder so. Aber als ich dann paar mal in reinen Neutralschuhen gelaufen war und den wieder mal rauskramte, fand ich die leichte Stütze ein wenig störend. Nicht schlimm aber...

Sehe aktuell Propio und Sinister auf der Shortlist. Vielleicht auch Puma evoSPEED Haraka 8 (sehr guter Preis).

Gäbe dann noch Nike Rival Waffle 6 und den erwähnten Adidas, aber mit diesen beiden Marken bin ich nicht so dicke.

Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe

9616
Unwucht hat geschrieben: 01.07.2025, 22:03 @Bewapo Adidas hatte ich auch schon ewig nicht mehr.

Hab jetzt auch noch Puma Propio Nitro gefunden. Scheint Ähnlichkeiten mit dem Sinister zu haben (super leicht), und auch gut verfügbar 🤩
Die Bahnläufer sind zur Zeit etwas gekniffen, denn es gibt kaum geeignete Schuhe und nicht jeder möchte seine Sprint-Intervalle in Spikes laufen. Theoretisch könnte man natürlich auf Schuhe anderer Sportarten ausweichen.

Ich selbst habe noch meine älteren Schuhe, unter anderem den Brooks Hyperion Tempo. Diese Schuhe kommen aber mittlerweile in die Nähe der Verschleißgrenze. Ein sehr guter Schuh auch für die Bahn, und ich denke diese Marke wird absolut unterschätzt, ist der True Motion Solo, sehr flach, angenehm hart und leicht, Höhe 22/14cm. In diesen Schuhen bin ich auch schnelle Zehner gelaufen. Mittlerweile gibt es ein Nachfolgemodell, den True Motion Energy, dazu kann ich aber nichts sagen. In den True Motion Solo habe ich sehr gerne trainiert. Du solltest allerdings einen schmalen Fuß haben.
Zuletzt geändert von Sportslover am 02.07.2025, 13:59, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe

9617
Unwucht hat geschrieben: 02.07.2025, 11:31
Dude77 hat geschrieben: 02.07.2025, 11:20 Wie wäre es mit dem fastwitch? Die schnelle Hexe ist perfekt für die Bahn.
Den hatte ich mal vor ein paar Jahren und fand ihn super. Finde mittels Google grad nicht raus welche Version, glaube er war schwarz mit gelber Sohle oder so. Aber als ich dann paar mal in reinen Neutralschuhen gelaufen war und den wieder mal rauskramte, fand ich die leichte Stütze ein wenig störend. Nicht schlimm aber...

Sehe aktuell Propio und Sinister auf der Shortlist. Vielleicht auch Puma evoSPEED Haraka 8 (sehr guter Preis).

Gäbe dann noch Nike Rival Waffle 6 und den erwähnten Adidas, aber mit diesen beiden Marken bin ich nicht so dicke.
Der Fastwitch hat eine Stütze? Ist mir noch nie aufgefallen.

Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe

9618
ZenZone hat geschrieben: 02.07.2025, 10:13

@76er Den NB Rebel v4/v5 behalte ich auf der Liste. Den muss ich aber unbedingt mal im Laden anprobieren (oder mit der Möglichkeit eines Umtauschs kaufen). Hatte bisher ja keiner NB Schuhe. Da war mir ein Blindkauf zu riskant. Habe ja bereits den Adios Pro 3 und den Takumi Sen 10 - daher war Adidas die sichere Wahl für mich.


Danke euch nochmal für die tollen Tipps.
der Rebel hat auch eine der breitesten Zehenboxen ever. Selbst mit anderen NB Schuhen, wenn man sie kennt, muss man den fast anprobieren,
s. hier Abschnitt "Toe Box widht"
https://runrepeat.com/new-balance-fuelc ... #width-fit

Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe

9619
Sportslover hat geschrieben: 02.07.2025, 13:32 Die Bahnläufer sind zur Zeit etwas gekniffen, denn es gibt kaum geeignete Schuhe und nicht jeder möchte seine Sprint-Intervalle in Spikes laufen. Theoretisch könnte man natürlich auf Schuhe anderer Sportarten ausweichen.
Die Auswahl ist nicht riesig, aber als Notlage würde ich es noch nicht bezeichnen. Solange du nicht höher als 800m Tempo gehst, ist auch der neue Kinvara sicher eine Überlegung wert. Aber den hab ich halt schon 🙈 Ohne Anspruch auf Vollständigkeit haben wir einige mit guter Verfügbarkeit. Und da sprechen wir wirklich von Flats, bei Aufweichung der Kriterien wächst die Liste sicher.
  • Saucony Sinister
  • Puma Propio
  • Puma eveSPEED Haraka 8 (< €100)
  • Nike Zoom Rival Waffle (< €100)
  • Die neu aufgelegten Adidas Adizero PR und Adizero Adios OG (? weiß nix drüber ?) (< €100)
Wenn da nix dabei ist kannst du dir immer noch via Ebay aus Japan nen ASICS Tarther, Sortie oder Hyperspeed, oder aus den USA einen der spikeless XC Treter kommen lassen (Hoka, Brooks, Saucony). Manche von denen eignen sich sicher für die Bahn. Versand/Zoll kostet sicher, aber frag mal nen Radfreak was die Schuhe so kosten. Da reden wir noch gar nicht von Kleidung, Helm oder gar Fahrrad...

Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe

9620
Xyris hat geschrieben: 30.06.2025, 18:30
Ich habe nicht gesagt "nur". Nur bei einem richtigen High Schuh wie dem Vista, merkt man das.

Deine genanntem Schuhe haben alle weniger Stack und sind auch etwas härter. Und ich Habe die alle;).
Die Quelle für diese These ist völlig untergegangen. :teufel: Witzig: ich habe zwischenzeitlich ein wenig recherchiert, und fast derselbe Wortlaut findet sich in der Rezension bei roadtrailrun wieder. Nennen "wir" es Interpretation, denn Mizuno selbst äußert sich zu der "Wave" nicht in die Richtung dass die Platte "den Schaum im Zaum halten soll", sondern dass die Wave Plate "Stabilität ohne Kompromisse bezüglich der Dämpfung" gewährleisten soll. Zumindest kann ich nachvollziehen wie Du zu dieser Meinung gekommen bist. Der kleine Bruder Neo Zen hat keine Platte und kommt rein äußerlich sehr ähnlich daher. Bei den Unterschieden bin ich mir aber nicht sicher ob man die miteinander vergleichen kann. Dem web ist das egal, und so habe ich mehrere Vergleiche gefunden:

https://www.rtings.com/running-shoes/to ... 3462/84521

Hier die Rezensionen:

https://www.roadtrailrun.com/2024/05/mi ... eview.html

https://www.roadtrailrun.com/2025/01/mi ... w-art.html

Turnaround! Meine letzte Neuerwerbung passt da wunderbar mit rein - ich habe mir den Neo Zen noch einmal und etwas bunter geordert. Auf meinen ersten Runden mit den Teilen hat das schon mal für Aufmerksamkeit gesorgt. :zwinker2:
Wenn die eine M-Schnürung zuließen wären sie perfekt. Hätte hätte! :wink:

Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe

9621
Ich habe beide im direkten Vergleich. Daher habe ich diese Meinung. Hatte ich ja auch geschrieben, mMn ist die Platte im Vista nicht für den Vortrieb. Der Meinung war ich auch schon bei Version 1.

Selbst der Neo ist teils wackelig bei Bodenwellen, Löchern etc. Und der Vista hat noch mehr Schaum. Ich persönlich kann mir nicht vorstellen auf über 50 mm Schaum zu laufen. Das wäre wie auf nem Schwamm zu laufen. Das Teil wäre in Kurven extrem wackelig und die umknickgefahr recht grosDa sind ja schon Carbon Schuhe (nicht Nylon) teilweise sehr wackelig mit weniger Stack.

Man merkt eigentlich schon um die Platte wirklich für Vortrieb sorgt oder halt etwas Steifigkeit Bieten soll dass das Teil in Kurven nicht weg knickt wie ein Marshmallow

Hier auch. Die Tes Werte zeigen, dass die Platte weniger Steifheit (ergo Vortrieb) bietet, sondern Eher der Stabilisierung dient. Die Steifheit liegt im unteren Mittelfeld.

https://runrepeat.com/mizuno-neo-vista



Torsional rigidity
The Neo Vista features a nylon plate sandwiched between two layers of foam purely for stability.

This design choice is essential, as the shoe's super-soft, over-40-mm midsole would lead to significant instability without it. The plate significantly enhances torsional rigidity, achieving a 4/5 on our scale.


Wenn man sich das Video mit der Biegung ansiehst ist klar wie weich der eigentlich ist.

Zudem würde ich den Text von mizuno..

The glass-fiber reinforced nylon plate provides suitable stiffness that gives integrity to the midsole ride, whilst still maintaining some flexibility to complement easy daily running


https://www.mizuno.com/sg/en-us/newsdet ... ws_product

Frei übersetzen mit:
Die glasfaserverstärkte Nylonplatte sorgt für die nötige Steifigkeit, die dem Laufgefühl in der Zwischensohle Stabilität verleiht, und behält gleichzeitig eine gewisse Flexibilität bei, die das leichte tägliche Laufen ergänzt.

Oder was deep l daraus übersetzt.

Wäre die Platte für Vortrieb würde es eher als Vortrieb vermarktet worden. Natürlich auch etwas für den Vortrieb,Aber wahrscheinlich nicht der Hauptsinn der Platte in diesem Schuh. Da bin ich mir Recht sicher.

Meine Meinung;)

Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe

9622
Unwucht hat geschrieben: 02.07.2025, 16:26 Solange du nicht höher als 800m Tempo gehst, ist auch der neue Kinvara sicher eine Überlegung wert.
Ich frage mich, warum Asics es bei diesem Modell (Kinvara 16) nicht schafft, alle sensiblen Bereiche der Laufsohle zu gummieren und das schon seit Jahren. In weiten Teilen läuft man auf der Zwischensohle und die Zwischensohle verschleißt viel zu schnell.

Dafür sind die Schuhe vegan, das ist ja auch schon etwas! :hihi:

Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe

9623
Sportslover hat geschrieben: 03.07.2025, 07:40
Unwucht hat geschrieben: 02.07.2025, 16:26 Solange du nicht höher als 800m Tempo gehst, ist auch der neue Kinvara sicher eine Überlegung wert.
Ich frage mich, warum Asics es bei diesem Modell (Kinvara 16) nicht schafft, alle sensiblen Bereiche der Laufsohle zu gummieren und das schon seit Jahren. In weiten Teilen läuft man auf der Zwischensohle und die Zwischensohle verschleißt viel zu schnell.

Dafür sind die Schuhe vegan, das ist ja auch schon etwas! :hihi:
Mal davon abgesehen, dass der Schuh von Saucony ist, kann ich deinen Eindruck nicht teilen. Ja, Zwischensohle ist in weiten Teilen auch die Außensohle, wobei an den verschleiß-intensiven Bereichen ja doch ein wenig härteres Gummi zu finden ist. Kann zwar bestätigen, dass Steine oder ähnliches sehr schnell Spuren auf der Sohle hinterlassen, aber negativen Einfluss auf die Langlebigkeit hat das meiner Meinung nach nicht. Und für steinigen Untergrund ist der Kinvara auch nicht gemacht, Der Kinvara ist ein dynamischer Schuhe für Asphalt und vielleicht noch Waldwege. Wenn man ihn dafür nutzt, mache ich mir keine Sorge was die Nutzungsdauer angeht.

Und zum Thema: Ich denke auch der Takumi Sen geht gut auf der Bahn. Ich nutze ihn auf alle Fälle gerne dort.

Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe

9626
Sportslover hat geschrieben: 03.07.2025, 09:57 Der Takumi Sen scheint sich mit seinem Modell Nr. 11 in eine interessante Richtung zu entwickeln. Der 10er hat 33cm unter der Ferse und der 11er? Sieht etwas flacher aus. Enthält er überhaupt eine Carbonplatte?

Langsam wende ich mich der Marke Adidas zu.
Schaust du dir nur Bilder an? Der Schuh scheint erst seit einer Woche oder so überhaupt verfügbar zu sein, nachdem er ein halbes Jahr lang angekündigt wurde. Auf den Bildern sieht er m.E. höher aus als der 10er, aber Bilder können täuschen.

Der hat EnergyRods anstatt einer durchgehenden Platte.
Bild
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning

Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe

9627
Sportslover hat geschrieben: 03.07.2025, 09:57 Der Takumi Sen scheint sich mit seinem Modell Nr. 11 in eine interessante Richtung zu entwickeln. Der 10er hat 33cm unter der Ferse und der 11er? Sieht etwas flacher aus. Enthält er überhaupt eine Carbonplatte?

Langsam wende ich mich der Marke Adidas zu.
Laut einem Review von EDDBUD sind es jetzt nur noch 33mm... :teufel:

Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe

9629
Ich habe es irgendwie geschafft einen Novablast 5 für 60 Euro abzugreifen :)

Damit ist mein Schuhregal wieder gefüllt (Evo-SL, Novablast 5, Endorphin Speed 4).
Damit sollte ich gut über den Sommer kommen.
5000m: 19:54 | Mai 20 --- 7,33 km (Alsterrunde): 30:27 | Jun 20 --- 10 km: 42:35 | Mai 20 ---
10Meilen / 16,1 km: 1:12:52 | Okt 23 --- 21,1 km: 1:35:42 | Okt 23 --- 42,2 KM: 3:40:05 | Apr 19

Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe

9630
JoelH hat geschrieben: 02.07.2025, 07:55 Du liest hier offensichtlich zu selten mit :wink: Auf den habe ich schon vor einer ganzen Weile aufmerksam gemacht. Ich hoffe den kauft endlich einer. Ich würde gerne was darüber lesen. :sabber:
Gab nen Sinister um €99. Unter 100 gibts keine Beherrschung. Der Gelbton ist auch besser wie vom Proprio (laufe nur gelbe Schuhe).

Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe

9633
Habe den Sen 10 hier. Wir sind noch keine Freunde. Aber ich habe den Schuh noch nicht aufgegeben.

Der Sinister steht auf "meiner Liste". Hole ich mir für meine nächstes offzielles Bahnrennen - habe allerdings aktuell nichts geplant. Meine einzigen Schuh der für BahnWK zugelassen sind die eben zitierten fastwitch 8 (und die hatte ich auch bei meiner ersten Marathon an :klatsch: ) und Spikes welche ich aber schon eine Weile nicht mehr genutzt habe.
5000m: 19:54 | Mai 20 --- 7,33 km (Alsterrunde): 30:27 | Jun 20 --- 10 km: 42:35 | Mai 20 ---
10Meilen / 16,1 km: 1:12:52 | Okt 23 --- 21,1 km: 1:35:42 | Okt 23 --- 42,2 KM: 3:40:05 | Apr 19

Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe

9634
Xyris hat geschrieben: 02.07.2025, 16:53

Selbst der Neo ist teils wackelig bei Bodenwellen, Löchern etc. Und der Vista hat noch mehr Schaum. Ich persönlich kann mir nicht vorstellen auf über 50 mm Schaum zu laufen. Das wäre wie auf nem Schwamm zu laufen. Das Teil wäre in Kurven extrem wackelig und die umknickgefahr recht grosDa sind ja schon Carbon Schuhe (nicht Nylon) teilweise sehr wackelig mit weniger Stack.

https://www.mizuno.com/sg/en-us/newsdet ... ws_product

"KEEPING YOU BALANCED
The glass-fiber reinforced nylon plate provides suitable stiffness that gives integrity to the midsole ride, whilst still maintaining some flexibility to complement easy daily running."
Tatsache! Es geht doch (mit der Quelle)! :D :daumen: Zweifellos ist die Entwicklung von Neo Vista 1 und 2 und dem Zen eine spannende, nur beim Vista 1 ein Armutszeugnis. Weniger Material an der Sohle würde eine Platte eventuell verzichtbar machen. Der Zen hat schon eine üppige Dämpfung, nur mein Laufeindruck ist da anders: ich finde den sehr gut kontrollierbar und nicht wackelig bzw. undefiniert im Laufgefühl. Wenn ich das mit Dämpfungstretern aus der Vergangenheit vergleiche, so waren ein NB Fresh Foam More X v4, Hoka Bondi 7 und Clifton 7 schlechter im Dämpfungsverhalten. Vielleicht wird das auch nur bei bestimmten Laufstilen deutlich. Ich laufe mit einer rel. hohen Kadenz (Schnitt 180) und einer rel. niedrigen Bodenkontaktzeit (Schnitt 240 ms). Vielleicht gönne ich mir den Vista 2 wenn der abverkauft wird. :teufel:

Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe

9637
Hefeteilchen hat geschrieben: 03.07.2025, 15:02
Xyris hat geschrieben: 02.07.2025, 16:53

Selbst der Neo ist teils wackelig bei Bodenwellen, Löchern etc. Und der Vista hat noch mehr Schaum. Ich persönlich kann mir nicht vorstellen auf über 50 mm Schaum zu laufen. Das wäre wie auf nem Schwamm zu laufen. Das Teil wäre in Kurven extrem wackelig und die umknickgefahr recht grosDa sind ja schon Carbon Schuhe (nicht Nylon) teilweise sehr wackelig mit weniger Stack.

https://www.mizuno.com/sg/en-us/newsdet ... ws_product

"KEEPING YOU BALANCED
The glass-fiber reinforced nylon plate provides suitable stiffness that gives integrity to the midsole ride, whilst still maintaining some flexibility to complement easy daily running."
Tatsache! Es geht doch (mit der Quelle)! :D :daumen: Zweifellos ist die Entwicklung von Neo Vista 1 und 2 und dem Zen eine spannende, nur beim Vista 1 ein Armutszeugnis. Weniger Material an der Sohle würde eine Platte eventuell verzichtbar machen. Der Zen hat schon eine üppige Dämpfung, nur mein Laufeindruck ist da anders: ich finde den sehr gut kontrollierbar und nicht wackelig bzw. undefiniert im Laufgefühl. Wenn ich das mit Dämpfungstretern aus der Vergangenheit vergleiche, so waren ein NB Fresh Foam More X v4, Hoka Bondi 7 und Clifton 7 schlechter im Dämpfungsverhalten. Vielleicht wird das auch nur bei bestimmten Laufstilen deutlich. Ich laufe mit einer rel. hohen Kadenz (Schnitt 180) und einer rel. niedrigen Bodenkontaktzeit (Schnitt 240 ms). Vielleicht gönne ich mir den Vista 2 wenn der abverkauft wird. :teufel:
die SF ist wahrscheinlich nicht das Problem ich bin in easy Läufen im BEreich 175 (bei 1,84m) und auch 235/40. Ich laufe auch nicht allzu langsam so das das auch kein Ding sein müsste. Kontrollierbar ist der schon, er ist auch nicht mega instabil, aber bei Schlaglöchern musste ich schon aufpassen wo man da hintritt mit dem. Also nichts mit Augen zu u. Autopilot auf dem Feldweg xD. Klar Dämpfung ist da top, Komfort auch, aber es fehlt etwas die Dynamik und ein klarer "Druckpunkt im Abdruck". . Aber für meine easy Läufe ist der eben aufgrund des Komforts sehr gut. Selbiges galt für mich aber schon beim 1er

Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe

9639
Xyris hat geschrieben: 03.07.2025, 17:25
emel hat geschrieben: 03.07.2025, 13:40 Habe den Sen 10 hier. Wir sind noch keine Freunde. Aber ich habe den Schuh noch nicht aufgegeben.
für mich ein Schuh der erst bei hohem Tempo (absolut) wirklich aufwacht. Bin nun auf die Änderungen zum 10er gespannt
... schau mal in das Video, das ich gepostet habe: der Schuh ist dafür gebaut, um im Rennen noch einen Gang höher schalten zu können! Oder anders gesagt: mit dem solltest du gut "kicken" können! :hallo:
Bild
Link
Mein Lauftagebuch: "Laufend im Rheinland"

Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe

9640
Bewapo hat geschrieben: 03.07.2025, 18:45
Xyris hat geschrieben: 03.07.2025, 17:25
emel hat geschrieben: 03.07.2025, 13:40 Habe den Sen 10 hier. Wir sind noch keine Freunde. Aber ich habe den Schuh noch nicht aufgegeben.
für mich ein Schuh der erst bei hohem Tempo (absolut) wirklich aufwacht. Bin nun auf die Änderungen zum 10er gespannt
... schau mal in das Video, das ich gepostet habe: der Schuh ist dafür gebaut, um im Rennen noch einen Gang höher schalten zu können! Oder anders gesagt: mit dem solltest du gut "kicken" können! :hallo:
Ist mein Standardschuh seit dem 8er für 5 und 10 km Rennen. Für mich war der schon Immer Erst bei hohem Tempo zu gebrauchen. Und unabhängig vom Niveau denke ich die Magic passiert Erst im hohen Tempobereich, Weil der Schuh nicht so einfach "rollt", sondern einfache viel, Tempo, Kraft und Input braucht, dann explodiert er einfach. Das agile, zackige Beschleunigen war mMn im takumi Immer die Stärke im Vergleich zum Pro oder anderen Carbon Schuhen. Dass die einfach schneller reagieren, was für kurze Strecken Essentiell ist. Grade auch in Kurven.
Wenn er nun leichter ist das wäre super, weil schwer war er nicht Aber gibt nun 1, 2 Schuhe die was das betrifft schon leichter Sind.
Auch mehr Steifheit deutet darauf hin dass einfach mehr Tempo und Kraft benötigt wird um das Maximum Aus dem Schuh herauszuholen

Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe

9641
Xyris hat geschrieben: 03.07.2025, 19:46
Bewapo hat geschrieben: 03.07.2025, 18:45
Xyris hat geschrieben: 03.07.2025, 17:25

für mich ein Schuh der erst bei hohem Tempo (absolut) wirklich aufwacht. Bin nun auf die Änderungen zum 10er gespannt
... schau mal in das Video, das ich gepostet habe: der Schuh ist dafür gebaut, um im Rennen noch einen Gang höher schalten zu können! Oder anders gesagt: mit dem solltest du gut "kicken" können! :hallo:
Ist mein Standardschuh seit dem 8er für 5 und 10 km Rennen. Für mich war der schon Immer Erst bei hohem Tempo zu gebrauchen. Und unabhängig vom Niveau denke ich die Magic passiert Erst im hohen Tempobereich, Weil der Schuh nicht so einfach "rollt", sondern einfache viel, Tempo, Kraft und Input braucht, dann explodiert er einfach. Das agile, zackige Beschleunigen war mMn im takumi Immer die Stärke im Vergleich zum Pro oder anderen Carbon Schuhen. Dass die einfach schneller reagieren, was für kurze Strecken Essentiell ist. Grade auch in Kurven.
Wenn er nun leichter ist das wäre super, weil schwer war er nicht Aber gibt nun 1, 2 Schuhe die was das betrifft schon leichter Sind.
Auch mehr Steifheit deutet darauf hin dass einfach mehr Tempo und Kraft benötigt wird um das Maximum Aus dem Schuh herauszuholen
... bin kein Leichtgewicht und in anderen pace-Zonen unterwegs, aber auch ich bezeichne den Takumi Sen gerne als "Waffe"! Schneller laufen bei gleichem "Effort" wird damit noch viel einfacher als in anderen Schuhen!
Bild
Link
Mein Lauftagebuch: "Laufend im Rheinland"

Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe

9644
Bewapo hat geschrieben: 03.07.2025, 20:32 ... bin kein Leichtgewicht und in anderen pace-Zonen unterwegs, aber auch ich bezeichne den Takumi Sen gerne als "Waffe"! Schneller laufen bei gleichem "Effort" wird damit noch viel einfacher als in anderen Schuhen!
Ich sehe schon. Werde den Takumi auf einer meiner nächsten Intervalleinheiten tragen...
5000m: 19:54 | Mai 20 --- 7,33 km (Alsterrunde): 30:27 | Jun 20 --- 10 km: 42:35 | Mai 20 ---
10Meilen / 16,1 km: 1:12:52 | Okt 23 --- 21,1 km: 1:35:42 | Okt 23 --- 42,2 KM: 3:40:05 | Apr 19

Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe

9645
76er hat geschrieben: 03.07.2025, 20:55 Könnt ihr mal aufhören den Takumi hier so über den Klee zu loben? Ich sitze schon knietief in Sabber und habe gerade erst zwei paar neue Schuhe gekauft!!! :sabber: :motz:
Da ich den Takumi Sen 10 schon habe, das :sabber: :sabber: aber nicht mehr ausgehalten habe, habe ich mir nun den Propio bestellt. :thanks:
Bild
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning

Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe

9646
76er hat geschrieben: 03.07.2025, 16:06 Diese ganze Diskussion um die Rennsemmeln triggert mich nicht so recht - darum habe ich mir spontan einfach mal nen Endorphin Speed 5 und nen Noosa Tri 16 geschossen. :peinlich:
Da waren noch Gutscheine, die weg mussten... :wegroll:
😆

Berichte dann doch mal vom Noosa. Finde den recht ähnlich zum Kinvara … nur etwas besser. Damit hab ich von 150m submax bis zu Familienjog @6:00 schon alles gemacht.

Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe

9647
Gestern habe ich meinen neuen Endorphin Speed 5 auf einer 18km Runde im Pacebereich 5:10 bis 4:20 über die Feldwege bewegt. Wie erwartet geil. Passform ebenso bequem und für mich wirklich perfekt wie der Speed 4.
Überrascht war ich vom Laufgefühl, denn für mein Empfinden fühlt er sich spürbar straffer an, als der 4er. Gefühlt hätte ich gesagt eher wie der 2er und 3er. Das hatte ich nicht erwartet - finde ich aber gut.
Ob ich ihn jetzt allerdings noch für LaLas ohne Tempoanteil nutzen würde, stelle ich mal für mich in Frage. Der 4er ist sowas von Sofa, dass ich mit dem eigentlich alles (also außer richtig schnell) laufen mag.
Fazit: Super erster Eindruck. Ich überlege, mir noch einen neuen 4er dazu zu schießen :hihi:

Heute dann ganz kurz (wirklich nur 4km) den Noosa Tri 16 probiert.
Erster Eindruck beim Reinschlüpfen --> :geil: mega, wie bequem der ist! Laufgefühl (auf Asphalt) sehr angenehm. Fest, aber rollt gut durch. Bin zugegeben nur getrabt. Außer zwei Strides, um mal kurz zu schauen, wie er anspricht, war da heute nix mit Tempo.
Gekauft habe ich ihn für schnelle Bahn-Workouts und ab und an Laufband. Wenn der Grip auf der Bahn passt habe ich das Gefühl, dass es was werden könnte.
Das ist mein erster Asics seit dem letzten neutralen DS Trainer damals. Also wenn alle Asics so bequem am Fuß sitzen, brauche ich da wohl noch andere von... :hihi:

Re: Laufschuhholics Selbsthilfegruppe

9648
Unwucht hat geschrieben: 04.07.2025, 13:39
76er hat geschrieben: 03.07.2025, 16:06 Diese ganze Diskussion um die Rennsemmeln triggert mich nicht so recht - darum habe ich mir spontan einfach mal nen Endorphin Speed 5 und nen Noosa Tri 16 geschossen. :peinlich:
Da waren noch Gutscheine, die weg mussten... :wegroll:
😆

Berichte dann doch mal vom Noosa. Finde den recht ähnlich zum Kinvara … nur etwas besser. Damit hab ich von 150m submax bis zu Familienjog @6:00 schon alles gemacht.
Zu spät gelesen. Ja, sehe ich auch so. Hatte bis zum 7er (glaube ich) alle Kinvaras, danach fand ich die Entwicklung Grütze. Den 14er und 15er hatte/habe ich aber auch. Schuh ist gut, aber Ersteindruck kann ich bestätigen: Gleiches Beuteschema, aber der Noosa Tri überzeugt spontan recht deutlich besser.

Zurück zu „Laufschuhe“