Banner

Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

77302
Dude77 hat geschrieben: 04.07.2025, 22:31 An die Radfahrer unter euch: auf meinem Rennrad sind 25mm breite Reifen.
Ich würde zwecks Komfort und auch Sicherheitsgefühl gerne auf etwas breites umsteigen.
Ist das Blödsinn, oder fährt hier eventuell auch jemand etwas breitere Reifen?
Ich fahre 28er und überlege sogar, auf 30er zu gehen. Beim Celtman bin ich 28er Tubeless gefahren, Komfort ist Speed und tubeless sind die breiteren Reifen vom Rollwiderstand sogar besser als die dünnen Dackelschneider oder zumindest kann man niedrigere Luftdrücke bei gleichem Rollwiderstand fahren. Manche fahren noch aus aerodynamischen Gründen im Triathlon vorne 25 und hinten 28, aber gibt eigentlich selbst aus Speedgründen mittlerweile wenig Argumente für sehr schmale Schlappen. Du brauchst natürlich in der Regel Scheibenbremsen, um das zu fahren.

Da hat sich schon viel getan. Ulle und Armstrong sind noch mit maximal 23mm und 8-9 Bar oder sogar mehr gefahren. Pogačar ist wohl bei der letzten Tour auch öfters mal 30er mit 4 Bar gefahren und hat nur bei schweren Bergetappen aus Gewichtsgründen auf 25er gewechselt.

Ich würde an Deiner Stelle mindestens auf 28er gehen, eher 30er und auf jeden Fall Tubeless.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

77303
Antracis hat geschrieben: 04.07.2025, 22:51
Dude77 hat geschrieben: 04.07.2025, 22:31 An die Radfahrer unter euch: auf meinem Rennrad sind 25mm breite Reifen.
Ich würde zwecks Komfort und auch Sicherheitsgefühl gerne auf etwas breites umsteigen.
Ist das Blödsinn, oder fährt hier eventuell auch jemand etwas breitere Reifen?
Ich fahre 28er und überlege sogar, auf 30er zu gehen. Beim Celtman bin ich 28er Tubeless gefahren, Komfort ist Speed und tubeless sind die breiteren Reifen vom Rollwiderstand sogar besser als die dünnen Dackelschneider oder zumindest kann man niedrigere Luftdrücke bei gleichem Rollwiderstand fahren. Manche fahren noch aus aerodynamischen Gründen im Triathlon vorne 25 und hinten 28, aber gibt eigentlich selbst aus Speedgründen mittlerweile wenig Argumente für sehr schmale Schlappen. Du brauchst natürlich in der Regel Scheibenbremsen, um das zu fahren.

Da hat sich schon viel getan. Ulle und Armstrong sind noch mit maximal 23mm und 8-9 Bar oder sogar mehr gefahren. Pogačar ist wohl bei der letzten Tour auch öfters mal 30er mit 4 Bar gefahren und hat nur bei schweren Bergetappen aus Gewichtsgründen auf 25er gewechselt.

Ich würde an Deiner Stelle mindestens auf 28er gehen, eher 30er und auf jeden Fall Tubeless.
Leider hab ich Felgenbremsen. Ob das dann überhaupt geht?!
Aber danke.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

77304
Dude77 hat geschrieben: 05.07.2025, 07:04 Leider hab ich Felgenbremsen. Ob das dann überhaupt geht?!
Aber danke.
Ist nicht nur eine Frage der Bremsen, sondern auch was der Rahmen hergibt.
Bei meinem Trek mit Felgenbremsen habe ich 25er Reifen montiert und bei 28er wäre mir der Abstand Reifen zu Rahmen definitiv zu gering, wahrscheinlich nur noch 1-2mm.

In den Tag gestartet mit 10km @4:39 65% Hfmax

Und ihr so?

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

77305
Christoph83 hat geschrieben: 05.07.2025, 07:50
Dude77 hat geschrieben: 05.07.2025, 07:04 Leider hab ich Felgenbremsen. Ob das dann überhaupt geht?!
Aber danke.
Ist nicht nur eine Frage der Bremsen, sondern auch was der Rahmen hergibt.
Bei meinem Trek mit Felgenbremsen habe ich 25er Reifen montiert und bei 28er wäre mir der Abstand Reifen zu Rahmen definitiv zu gering, wahrscheinlich nur noch 1-2mm.

In den Tag gestartet mit 10km @4:39 65% Hfmax

Und ihr so?
Also Rahmen ist so weit ich das beurteilen kann ok. Und Felgenbremse müsste ich wohl schauen.

Edit: ich sehe gerade von einem Bekannten auf Strava den Mont Ventoux von allen drei Seiten hochgefahren. Ergebnis: 4400HM in 136km (6h, 200 W).
Gibt schon Verrückte...

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

77306
Dude77 hat geschrieben: 05.07.2025, 07:04
Leider hab ich Felgenbremsen. Ob das dann überhaupt geht?!
Aber danke.
Wenn es ein älteres Rad ist, wahrscheinlich nicht. Zumindest keine 30er, 28er vielleicht. Müsstest Du aber mit Modell und Produktionsjahr rausbekommen können oder Chat GPT bekommt es raus. :D Da ist dann aber oft sowohl im Rahmen, als auch zwischen den Bremsbelägen zu wenig Platz. Das ist auch eines der besten Argumente für Scheibenbremsen, da hast Du einfach konstruktionsbedingt viel mehr Platz und die Hersteller folgen dem Trend, für die breiten Schlappen mehr Platz bereit zu stellen.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

77307
Christoph83 hat geschrieben: 05.07.2025, 07:50 Und ihr so?
5 km @5:46min & 5 Steigerungen zum Abschluss. All okay soweit für den morgigen SportScheck - Run. Ursprünglich wollte ich den HM machen, der geilerweise um 8:00 Uhr startet, war jedoch frühzeitig alles ausgebucht, also den 10er um 11:00 Uhr. Aktuell sind da so 24 Grad vorhergesagt und ein paar Wolken. Die Strecke startet am Siegestor - Leopoldstrasse, siehe auch mein Avatar. Da wird sicher ordentlich Trubel sein bei 17.000 Teilnehmern und die Strecke durch den Englischen Garten liebe ich. Mal sehen ob da wirklich Pacer dabei sind, sollte ein 40:00er auftauchen werde ich mich dranklemmen und versuchen so lange es geht den Anschluss zu halten.

Schönes Wochenende euch & Grüße, RunODW
Zuletzt geändert von RunODW am 05.07.2025, 10:35, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

77309
@Antracis : super Bericht, aber wie geht es weiter?
Da ich auch so schon zu Krämpfen neige, wäre das Schwimmen für mich wohl von vorne bis hinten eine Horrorveranstaltung. Auch noch Quallen und wer weiß, was da sonst noch so rumschwimmt...

Bei mir heute wieder Alibisport: 45min zwift@188W und 67% HFmax.
Spaß hat's gemacht. Ich liebe meine neue Rolle.
Das Krankheitsgefühl ist nun ziemlich weg. Der Husten ist aber noch periodisch da und ich bin noch sehr verschleimt.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

77311
Bei mir heute erstmal Passivsport, Challenge Roth steht an, die grösste Triathlonparty weltweit nach Meinung nicht weniger. Später werd ich noch auf die Rolle gehen. Will noch weiter schauen. :D

Ansonsten noch eine Frage/Bitte @ToPoDD Du hattest hier schon mal was verlinkt zum ST-Training, finde es nicht mehr. Ich bräuchte was halbwegs praxixnahes, wollte Oktober bis Dezember auch mal etwas damit experimentieren. Danke vorab.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

77313
Christoph83 hat geschrieben: 06.07.2025, 11:58 Woche mit einem halblangen Lauf beendet
Bei mir ebenso. 20km Dauerlauf bei schönen 19 Grad und anfangs leichtem Nieselregen - perfektes Laufwetter, hat großen Spaß gemacht. Davor gab es ein Krafttraining.

Diese Woche waren es damit 7x Laufen, 2x Rad, 7x Krafttraining, 2x Rudern, 1x Yoga. Gesund, unverletzt und fit, alles bestens.
Den Rest des Tages werde ich wohl liegend (lesend und kuckend) oder sitzend (zockend) zubringen. Hatte die letzten beiden Abende Party (80er und Geburtstagsparty (nicht meine)), von daher für einen Introvertierten wie mich viel zu viel Gesellschaft, das reicht locker für drei Monate Sozialabstinenz.

Euch einen schönen Restsonntag und eine gute Woche!

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

77314
Bei mir heute wieder locker Zwift 40 min @185W und 70%HFmax.
Hat wieder Spaß gemacht, obwohl ich immer noch nicht komplett gesund bin.

Zumindest die Ruhe Herzfrequenz ist aber wieder auf normalen Level.

Damit die Erkältungswoche mit 3mal Rolle und einmal laufen beendet.

Meine Marathon Pläne für dieses Jahr sind nun auch offiziell beerdigt. Mit dem Tischtennis und etlichen privaten Terminen, habe ich keine Zeit für die Vorbereitung.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

77315
So, diese Woche mal pünktlich den Bericht verfasst, bevor es gleich mit der Frau ins Restaurant geht, 14jährigen Hochzeitstag feiern.
Tag Was Details Anmerkungen
Mo: Rennrad
Rennrad
53,5km in 2:06h @157W 57% Hfmax
53,8km in 1:43h @177W 64% Hfmax
Arbeitsweg
Arbeitsweg
Di: Laufen 17km @4:08 76% Hfmax mit 3x(10‘ @4:11 + 7‘ @3:50 + 3‘ @4:24) Fahrtspiel
Mi: Gravel
Gravel
53,5km in 1:52h @175W 61% Hfmax
52,7km in 1:48h @162W 64% Hfmax
Arbeitsweg
Arbeitsweg
Do: Gravel
Gravel
53,5km in 1:55h @150W 54% Hfmax
53,9km in 1:59h @176W 59% Hfmax
Arbeitsweg
Arbeitsweg
Fr: Laufen
Rennrad
13,6km @4:24 69% Hfmax
18,4km in 34min @197W 65% Hfmax
Lockerer Lauf GA1
Neue Reifen testen
Sa: Laufen
Rennrad
10km @4:39 65% Hfmax
120,1km in 4:00h @170W 61% Hfmax
Lockerer Lauf GA1
4h GA1
So: Laufen 21,2km @4:16 70% Hfmax mit 2x(6x30‘‘ @3:30 90‘‘ TP) + 10‘ EB @3:42 Halblanger Lauf GA1 mit EB
==> Laufen
Rad
61,8km in 4:27h @4:19 70% Hfmax
467,4km in 15:57 @168W 60% Hfmax
20:24h – 1.133 TRIMP – 897 TSS
Wieder die normale Trainingsroutine mit viel Rad, moderaten Laufumfängen und wenig Tempo beim Laufen.
Habe aber den Eindruck, dass das System so ganz gut funktioniert. Kontinuierliches Training ist ja erstmal oberste Priorität.
Konkrete Marathonvorbereitung startet erst nach dem Sommerurlaub Ende August und wird mit 9 Wochen auch etwas kürzer ausfallen, als allgemein üblich.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

77316
Servus zusammen,

bei mir heute 10 km bei geschmeidigen 24 Grad (und zum Glück bewölkt) in Grand total 40:08 min. Ein tolle Atmosphäre war das beim 10er und die Strecke liebe ich einfach, Start und Ziel am Siegestor, die Grenze zwischen Maxvorstadt & Schwabing und dann geht's rein in meinen geliebten Englischen Garten.

Knapp 6.000 Teilnehmer beim 10er, beim HM sogar noch mehr und beim 5er nochmal ~ 2.000 Läufer:innen. Das Wetter war ok, keine Sonne, bewölkt, etwas schwül ja und trotzdem will ich da nüt meckern. Rein läuferisch bin ich zufrieden, der erste KM mit 3:51 min wie immer zu schnell, dann konstant um die 4 min und bei KM 8 bzw. 9 etwas Zeit verloren für die Sub40. Zieleinlauf die langgezogene Leopoldstrasse zum Siegestor und sehe ich erstmals die 38:4x aufleuchten und versuche echt alles die letzten 400-500 m.

War jedenfalls geil der Lauf und so macht's richtig Freude mit dem Laufsport. AK bin ich 2. geworden, wobei alle TN mit Jahrgang 1975 in die M45 gesteckt wurden?! Kenne ich so von anderen Wettkämpfen nicht, da ich ja bereits 50 zarte Lenze jung bin. Der innere Kritiker in mir blitzt trotdzem manchmal auf und flüstert mir ein, dass ich die 9 Sekunden zur Sub40 noch hätte mitnehmen sollen . Und so 'ne gelassene liebevolle Stimme sagt mir "hey, das war super, der Lauf hat Freude gemacht, weiter geht's und die Sub40 sind demmächst sicherlich möglich". Kennt ihr das, alles läuft wunderbar und trotzdem fordert der innere Antreiber immer mehr... wären das jetzt 39:59 min geworden, würde ne Stimme kommen: Hey, warum nicht 39:30 min... Tja...

@Dude77

Echt dein letztes Wort bezüglich Marathon? Ist natürlich deine Entscheidung, ich find's schade, bist doch gut im Saft und von der Motivation her hat sich das für mich immer gut gelesen.

Schönen Restsonntag allen hier & Grüße, RunODW

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

77319
Wochenzusammenfassung
Wann?Was?GesamtDetails
DienstagIntervalle in Schwellentempo
10 x (600 m @ 4:20/km, 200 m TP)
14.20 km @ 4:53/km2:35 | 2:34 | 2:34 | 2:34 | 2:35
2:34 | 2:35 | 2:34 | 2:34 | 2:35
MittwochDauerlauf9.43 km @ 5:25/km-
FreitagDauerlauf mit
4 x 100 m Steigerungen
5.82 km @ 5:32/km-
Samstag24. Mönkebuder Deichlauf
12 km
11.91 km @ 4:31/km53:46
1. M40
SamstagEin- und
Auslaufen
2.08 km @ 5:24/km
1.88 km @ 5:39/km
-
SonntagLanger Lauf20.26 km @ 5:31/km-
Gesamt-65.58 km @ 5:11/km-
Tja, der Wettkampf war leider gar nix. Selbst einen Tag später weiß ich nicht wirklich woran es lag - zu warm, langsamer Kurs oder dass das einfach meine momentane Form ist? Die erste Runde bin ich noch wie geplant (~4:20/km) in 25:43 gelaufen, aber wusste da schon dass ich die Pace nicht halten kann. So kam es dann auch und ich bin die zweite Runde in 27:51 gelaufen. Beim Auslaufen war ich am Überlegen vorzeitig abzuhauen, aber bin dann doch geblieben und konnte mir so persönlich den Altersklassensieg trotz des enttäuschenden Rennens abholen. Viel mehr will ich zum Rennen nicht schreiben. Zumindest war der lange Lauf heute gut, auch wenn meine Waden jetzt ordentlich durch sind.
Kommende Woche nutze ich zur Entlastung, was auch gut zur Dienstreise von Mittwoch bis Freitag passt und plane dann am Wochenende das anstehende Marathontraining. Dann werde ich auch entscheiden, wie ich die Trainingspaces anpasse. Wenn ich nur nach dem Wettkampf gehen würde, müsste ich z.B. das Schwellentempo mindestens 10 s/km langsamer wählen.
Persönliche Bestzeiten: 5k - 20:00 (05/2024), 10k - 41:23 (02/2024), HM - 1:32:09 (03/2025), M - 3:26:26 (04/2023)

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

77320
Glückwunsch @RunODW zum starken 10er!
Ist klar, dass man sich doch ein wenig ärgert, wenn man so knapp die sub-40 verfehlt,- hätte mich auch etwas gegrämt danach.
Vor 7 Jahren war ich mal bei einem Citylauf eine 40:02Min. gelaufen,- puuh, da hatte ich mich nachher gefragt, warum ich kaum auf die Uhr gesehen hatte,- sonst hätte ich mich evtl. noch mehr pushen können ...
Bei mir heute mal ausnahmsweise kein Lauftraining, sondern eine längere Radtour: Knapp 76 Km mit ca. 500HM in 3:52h. Also für mich war das schon sehr ungewöhnlich u. gar nicht mal so schlecht, zumal ich nicht mit Rennrad oder Gravelbike, sondern mit einem Trekking-Sportrad gefahren bin. Echtes Radtraining machte ich in den letzten Jahren eigentlich kaum mal,- nur halt die übliche Alltag-Radelei mit Pendeln z. Arbeit etc. War aber mal ne willkommene Abwechslung u. nachher gestaunt, wie niedrig die HF gewesen war im Vergleich zum Laufen. Nur bei einem härteren 1km-Anstieg ist d. Puls mal auf 120 hoch,- aber sonst meistens nur zw. 80 und 100.
Den eigentlich geplanten MLR hatte ich gecancelt, da sich mein linker Fussrücken (Mittelfussbreich) bemerkbar machte,- besonders beim Abrollen Richtung Vorfuß.
War bereits am Freitag aufgetreten u. daher gestern pausiert u. heute eben noch spürbar. Da will ich doch Vorsicht walten lassen. Mal sehen, wie sich dass die nächsten Tage entwickelt,- aber heute abend merke ich schon, dass es weniger geworden ist,- scheint also nicht so gravierend zu sein.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

77324
Dude77 hat geschrieben: 04.07.2025, 22:31 An die Radfahrer unter euch: auf meinem Rennrad sind 25mm breite Reifen.
Ich würde zwecks Komfort und auch Sicherheitsgefühl gerne auf etwas breites umsteigen.
Ist das Blödsinn, oder fährt hier eventuell auch jemand etwas breitere Reifen?
Ich fahre auf meinem jetzigen Rennrad auch noch 25er - weil nicht mehr reinpasst. Auf meiner Gravelkiste habe ich 30er - fühlt sich schon komfortabler an, aber ist eben auch kein wirklich fairer Vergleich. Trotzdem hab ich das neue Rennrad auch mit 30ern bestellt.

Also wenn's passt, würde ich schon wechseln (vielleicht hast Du n Radladen in der Nähe, der Dich das mal ausprobieren lässt). Aber der Unterschied ist auch nicht so riesig, dass ich die aktuellen Reifen wegschmeißen würde wenn die noch gut sind, denke ich.

Meine letzte Woche:
Mo: Gruppetto. Lief ganz gut - bin in diesem Jahr (neuer Kurs) zum ersten Mal am zweiten Anstieg nicht explodiert und im "Hauptfeld" angekommen. Natürlich waren immer noch 10 Leute vorne raus. Gesamt 1h50min, fürs Segment knapp 1h30min mit 219 W/Schnitt.
Di: Wollte eigentlich nichts machen, aber ich hatte frei, und bin dann mal Laufen gegangen: eine sehr kurze Runde 4,5 km @ 5:40 min/km. Vorm Start fühlten sich die Beine noch etwas blockiert vom Lauf am Sonntag an. Es wurde aber tatsächlich besser.
Mi: Umgewidmet zum Ruhetag - verpennt bei der Hitze.
Do: Mit dem Rad zur Arbeit und zurück
Fr: Laufen 7km @ 5:30 min/km
Sa: RTF 125km/4h mit reichlich Pausen unterwegs
So: Laufen 7km @ 5:40min/km + Rad 1h Zwift 2x(20x30/30)

Am WE muss ich mich mal darum kümmern, mein Rad für Rad am Ring aufzubauen und in der nächsten Woche werde ich deswegen auch etwas weniger machen - auch, wenn es kein wirkliches Ziel gibt. Deswegen heute früh etwas "vorgearbeitet" und wieder meine 7km-Runde gelaufen.

Dieses Laufen ist echt zäher als ich dachte. Bin sehr gespannt, wie weit die Motivation da reicht. Aber immerhin zwickt noch nichts.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

77325
Glückwunsch @RunODW zum starken 10er. Ja diesen inneren Kritiker kennen wir glaube ich alle. Wenn es um solche "Schallmauern" geht noch umso mehr. Ich hatte für mehrere Jahre eine 35:01 als PB auf 10 km stehen, sogar zweimal gelaufen. Im Endeffekt natürlich völlig irrelevant, aber ich kann verstehen, dass man innerlich trotzdem hadert. :wink:

Glückwunsch @Dude_CL zum AK Sieg, auch wenn du verständlicherweise nicht zufrieden bist. Wettkampfergebnisse sind zunächst einmal immer ein ehrlicher Gradmesser, wobei man die Umstände auch immer mit einbeziehen muss. Wie waren denn die Temperaturen? Wieviel Höhenmeter hatte die Strecke? War es windig? Wie war die Tagesform? Schlecht geschlafen? Viel Stress?

Bleibt trotz aller Begleitumstände das Gefühl die Form entwickelt sich nicht wie gewünscht, macht es natürlich Sinn das Training kritisch zu beleuchten. Da habe ich ehrlich gesagt nicht wirklich einen Überblick bei dir.

Gute Besserung @movingdet65!
Christoph83 hat geschrieben: 07.07.2025, 08:23Und ihr so?
Ich habe den ersten Block der Vorbereitung gut abgeschlossen. Am Freitag, mal ausnahmsweise im Hellen, lockere 14 km im Wald und danach unseren Großen auf dem Fahrrad nach Hause begleitet. Da muss ich mittlerweile schon ordentlich Gas geben, um dran zu bleiben :geil:

Samstag dann die letzte ST-Einheit. War alles so chaotisch, dass ich erst kurz vor 1 Uhr nachts los gekommen bin :tocktock: Entsprechend zäh kam ich auch rein. Lief dann aber trotzdem wieder sehr gleichmäßig durch. 3x14 Minuten @328/329/329W (Puls: 78-80% HRmax, Pace: ca. 3:45 Min/km) mit 2 TP zwischen den Abschnitten.

Gestern dann noch entspannte 2h im Wald, die sich richtig gut anfühlten (24km, 260hm).

Damit die dritte Woche mit 100+ Kilometern abgeschlossen, 570km insgesamt in den letzten 6 Wochen und alle QTE nach Plan umsetzen können. Die Basis ist damit gelegt, die Form kommt langsam und es fühlt sich gerade verdammt gut an. Mal schauen wie es die nächsten Wochen so weitergeht. Ich bin auf alle Fälle dankbar dafür, wie gut es aktuell läuft.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

77326
Antracis hat geschrieben: 06.07.2025, 08:02Ansonsten noch eine Frage/Bitte @ToPoDD Du hattest hier schon mal was verlinkt zum ST-Training, finde es nicht mehr. Ich bräuchte was halbwegs praxixnahes, wollte Oktober bis Dezember auch mal etwas damit experimentieren. Danke vorab.
Ich stelle dir einfach mal alles rein, was ich mir an Links so abgespeichert habe. Gelesen habe ich noch deutlich mehr und bei Reddit und Strava in den Gruppen habe ich mir auch einiges an Anregungen geholt.

The Norwegian Model (Bakken)
Hier geht es NICHT um den ST Ansatz mit einzelnen Läufen, sondern eher um den Hintergrund der Trainingsmethodik. Auf alle Fälle ein guter Einstieg in die Thematik, auch wenn man vieles jetzt nicht unbedingt umsetzen kann.

Hier noch ein neuer Artikel von ihm, wo er nochmal mehr in die Entwicklung und auch Empfehlungen für die spezifische Vorbereitung eingeht:
Norwegian Model revisited (Bakken)

Wenn es etwas wissenschaftlicher und geordneter sein soll, dann hier noch ein Journal Artikel, an dem Bakken auch mitgeschrieben hat:
Does Lactate-Guided Threshold Interval Training within a High-Volume Low-Intensity Approach Represent the “Next Step” in the Evolution of Distance Running Training?

In all diesen Artikeln geht es allerdings hauptsächlich um die Double-Treshold Variante und die Anwendung im Profi-Bereich. Ich finde es trotzdem sinnvoll und wichtig, um zu verstehen, wie das System funktioniert. Viele kopieren sich einfach Trainingspläne, ohne je den Sinn verstanden zu haben. Kann man sicher machen, würde mich aber nicht befriedigen. :wink:

Für die Umsetzung auf den "Norwegian Singles Approach/Method (NSA/NSM)" und die praktische Anwendung hatte @emel im Sub 40 Faden ein paar gute Ressourcen gepostet. Ich klaue da einfach mal bei ihm :wink:

Norwegian Singles (gute, komplette Übersicht)
Norwegian Hobby Jogger Running Plan Generator (gut um sich seine Woche zu planen)
Norwegian Singles Calculator (Training Pace Calculator)

Damit solltest du eigentlich relativ einfach eine Übersicht haben und dein Training planen können.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

77327
@RunODW : Herzlichen Glückwünsch zum sehr guten 10er. Die paar Sekunden sind natürlich etwas doof, aber eigentlich nebensächlich.

Zum (Nicht)-Marathon: die Entscheidung ist ja nicht spontan.

Ich wollte beim nächsten Marathon möglichst nah an die 3h.
Das geht nur mit mindestens 10 Wochen guter bis sehr guter Vorbereitung.
Dafür ist dieses Jahr kein Platz. Die Termine und Verpflichtungen sind auch ohne Marathon Vorbereitung sehr viel.

Ich hab seit März kein freies Wochenende mehr. Das wird bis in den Dezember so bleiben.
Ich liebe das Laufen, aber halt zum Stressabbau. Zusätzlichen Stress wegen eines harten Plans kann ich im Moment nicht gebrauchen.

Prinzipiell wird es bei uns auch wieder weniger. Aber jetzt wo unsere drei Kids noch so klein sind und am Haus und Garten super viel gemacht werden muss, ist es eher eng.
Theoretisch würde es wohl trotzdem gehen. Da müsste ich aber extrem fokussiert und diszipliniert sein. Bin ich aber nicht.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

77331
Gute Besserung @Christoph83!
Christoph83 hat geschrieben:Und ihr so?
Gestern ganz unspektakulär die Montagsroutine abgespult: 10km mit 6 Bergsprints. Heute 6 x 1 Meile in LT Pace mit 90s TP. Lockerer Einstieg in die spezifische Vorbereitung.

Neues gibt es aus dem Schuh- und Klamottenlager. Habe 2 super Angebote genutzt und mir die Adios Pro 4 und Adios 9 geholt. Hatte von beiden schon einige Vorgängervariaten (Pro 2/3, Adios 3/5/7) und habe die immer sehr gemocht, bzw. laufe ich die auch jetzt noch. Bin gespannt, wie sich die Adios 4 gegen die Vaporfly 4 und meine alten Alphafly 1 schlagen.

Da wir das Thema hier schon öfter hatten, ich habe mir von adidas die Gel Shorts zugelegt und muss sagen ich bin absolut begeistert. Schön kurze Split Shorts, die quasi einen integrierten Laufgürtel dabei haben. Habe es mit 6 x Maurten 160 + Handy (!) getestet und es war perfekt. Sitzt alles genau an der richtigen Stelle. Das wird zu 95% meine Wahl für Berlin werden. Handy brauche ich dort nicht und auch nur 4 Gels, das geht absolut entspannt, da hat jedes Gel seine eigene Tasche, also auch keine Gefahr eines zu verlieren, weil es beim rausholen eines anderen rausrutscht. :daumen:

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

77333
@ToPoDD Ist das die Shorts: https://www.adidas.de/adizero-running-g ... M3650.html ?
Hört sich ja gut an, welche Länge hast du genommen?

Danke für die Genesungswünsche.
Bei mir ist es im Laufe des Tages auch schon besser geworden, Temperatur seit Mittags wieder im Normalbereich. Coach hat für morgen trotzdem noch einen Ruhetag angeordnet, werde ich mich auch dran halten.
Donnerstag muss ich aus organisatorischen das Auto zum Büro nehmen. Das passt gut, so kann ich mit einer kürzeren Laufeinheit wieder einsteigen.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

77338
Christoph83 hat geschrieben: 08.07.2025, 19:33@ToPoDD Ist das die Shorts: https://www.adidas.de/adizero-running-g ... M3650.html ?
Hört sich ja gut an, welche Länge hast du genommen?
Das scheint der Nachfolger zu sein, sieht optisch leicht anders aus, hauptsächlich der Print. Bei meiner Version gab es noch keine unterschiedlichen Längen, finde ich aber gut, dass sie das auch noch eingeführt haben. Manch einer mag die kurzen Split Shorts ja nicht.

Gerade mal nachgemessen, ich verstehe die Angaben nicht wirklich. Die Hose ist natürlich weder 5cm noch 8cm lang :gruebel: Eventuell schlecht übersetzt und sie meinen eher Inch statt cm? Dann wären 5 und 8 für Split Shorts ja durchaus üblich. Am besten ein paar verschiedene Längen und Größen bestellen. Achtung, die fällt wirklich schmal aus. Ich bin nach Tabelle gegangen und sie passt gerade so, obwohl ich eher in der Mitte der Werte liege. Sollte sicher auch nicht so weit sein, ansonsten hüpfen die Gels zu sehr umher.
Dude_CL hat geschrieben:Und ihr so?
Gestern Nacht Auftakt der Schwellenprogression für den Berlin Marathon mit 6 x 1 Meile (90s TP). Bin alle 6 komplett nach Gefühl gelaufen. Das war gestern nicht so richtig geeicht, Leistung schwankte von 348 bis 366W, sicher auch etwas dem böigen Wind geschuldet, die Pace lag höhenmeterbereinigt von 3:22 bis 3:29. War jetzt nicht ganz unerwartet, schließlich bin ich in dem Bereich schon lange nicht mehr gelaufen. Wird sich sicher einpendeln in den nächsten Wochen. Form schaut gut aus, vergleichbar mit 2023 und 2024 zum selben Punkt in der Vorbereitung.

Die Schuhe sind jetzt angekommen. Der Adios Pro 4 fühlte sich schon beim Anziehen wie eine Waffe an. Bin sehr gespannt, wie er sich läuft. Der Adios 9 macht ebenfalls einen super Eindruck. Mit 193g in Größe 45 auch sehr leicht, trotz 27mm Stack an der Ferse. Bin mir ziemlich sicher, dass mir der auch viel Spaß machen wird.

PS: Gute Besserung @Dude77!

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

77340
Ok, danke.
Ich kenne die Angabe z.B. von Asics als Maß für die Innenbeinlänge, also vom Schritt, bis zum Beinabschluß.

Mir geht es heute schon wieder gut, habe trotzdem keinen Sport gemacht und mich mit leichter Gartenarbeit (Hecke schneiden, Unkraut zupfen, Fegen) abgelenkt.
Wollte eigentlich ganz entspannt die Wiese mähen (Aufsitzmäher), aber aktuell sind hier sehr viele Jungfrösche unterwegs (haben direkt Wasser am Grundstück), so dass ich darauf verzichtet habe.

Re: Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

77342
ToPoDD hat geschrieben: 09.07.2025, 18:36
Christoph83 hat geschrieben: 09.07.2025, 16:57 Ok, danke.
Ich kenne die Angabe z.B. von Asics als Maß für die Innenbeinlänge, also vom Schritt, bis zum Beinabschluß.
Klar, Innenbeinlänge, hätte ich auch selber drauf kommen können :klatsch:
Bei mir sind es 8cm. Finde ich okay, ist ähnlich wie bei anderen Split Shorts bei mir. Also die 5cm würde ich ja gerne mal sehen :P
Das sind immer Schrittlängen. Hab die Hose 2 mal 8 cm = 3 Zoll, 5 cm = 2. 5 cm hab ich Glaube auch eine rumliegen irgendwo. 3 Zoll Ist eigentlich so Standard Split Shorts. 5 Zoll sind etwas länger und 7 bis zum Knie

Zurück zu „Laufsport allgemein“