Banner

Corona und der Sport

Re: Corona und der Sport

36801
ruca hat geschrieben: 21.07.2025, 13:22 Ja, man hat im Kleingedruckten dem schon irgendwie zugestimmt, aber wie ist die Wahrscheinlichkeit, dass es einen bei >50.000 Zuschauern tatsächlich trifft?
Hätte ihnen auch nichts genützt, wenn sie nicht zugestimmt hätten. Der Coldplay-Sänger hat sie in die Öffentlichkeit gezerrt.
ruca hat geschrieben: 21.07.2025, 13:22 Und die Streisand-Effekt-Reaktion ebenfalls (hätten die einfach gelächelt, wäre das Video nie viral gegangen).
Sie waren in dem Moment erstmal das Opfer und haben situativ falsch reagiert.
ruca hat geschrieben: 21.07.2025, 13:22 Ob das jetzt eine offene oder eine kaputte Ehe ist, geht uns nichts an.
Eben. Geht uns überhaupt nichts an. Nichts davon.

Re: Corona und der Sport

36802
Die Orange als Menschfreund. Das kann man sich bei uns nicht mehr erlauben. Sonst gibt es Ärger mit Führer Bernd und seinen Kameraden. Die früheren Ortskräfte sollen von Pakistan zurück zu den Taliban. Dobrindt wird's richten.

"Trump will Afghanen aufnehmen"
https://www.n-tv.de/politik/Trump-will- ... 13074.html

"Die Bundesregierung prüft, ob und wie ein endgültiger Stopp der Afghanen-Flüge nach Deutschland möglich ist."
https://www.focus.de/politik/deutschlan ... 67fd7.html

Re: Corona und der Sport

36803
ruca hat geschrieben: 21.07.2025, 13:22 Ja, man hat im Kleingedruckten dem schon irgendwie zugestimmt, aber wie ist die Wahrscheinlichkeit, dass es einen bei >50.000 Zuschauern tatsächlich trifft?
Mein alter Spruch "50.000 Zuschauer im Stadion und ich kriege den Ball an den Kopf" hat sich für die beiden bewahrheitet. :wink:

Re: Corona und der Sport

36804
Die Vertuschung des Epstein-Falls scheint ein wenig Sand ins Zollgetriebe gestreut zu haben. Nach furiosem Anfang lahmte der Briefversand letzte Woche etwas:
"The letters are the deals". Rund 140 bis nächste Woche noch zu machen, da muss sich die Orange anstrengen.

Quelle: https://x.com/JustinWolfers/status/1947259798136758468

Eventuell auch auf den klugen Ratschlag aus 2013 hören:
Zuletzt geändert von Steffen42 am 21.07.2025, 13:53, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Corona und der Sport

36807
Da hat die Orange wohl Pech gehabt. Sein lächerliches Gerichtsverfahren gegen Murdochs WSJ übernimmt ein Richter, der von Obama ernannt wurde. Dazu braucht man am Gerichtsstand Florida erheblich Pech:
Aber wird dann wie mit unseren hiesigen Faschos ablaufen: wenn sie verlieren, war es Manipulation oder unfair.

Re: Corona und der Sport

36809
ruca hat geschrieben: 21.07.2025, 11:22
bones hat geschrieben: 21.07.2025, 11:11 Dazu noch das Silvesterfeuerwerk. Danach ist das Land ebenfalls in schädlichen Rauchschwaden eingenebelt.
War schon traurig, wie das in Düsseldorf war.
Die Druckerschwärze über die langweilige Drohnenshow war kaum getrocknet:
https://www.nrz.de/lokales/duesseldorf/ ... mfilm.html
„Wir haben einfach ein erlerntes Verhalten – und das verlangt nach Knallerei.“ Klar, die Show war beeindruckend, aber „sie war wie ein Stummfilm. Sehr schön – aber das Bummbumm fehlt.“
Und dann gab es "Bummbumm" und schon war es auch wieder nicht recht:
https://www.tagesschau.de/inland/region ... e-100.html
Bei dem Feuerwerk auf der Düsseldorfer Rheinkirmes sind am Freitagabend 19 Menschen verletzt worden, vier von ihnen schwer.
Ja ich bin alt! Deshalb habe ich auch viel erlebt in meinem Leben.
Ein wiederkehrendes Ereignis waren die Feuerwerke bei:
Schützenfest - Kirmis - Jahreswechsel
Es geht um die Jahre 1980 und später
KS im Krankenhaus im Nachtdienst auf Innere mit sehr vielen alten Patienten: vorher nie Nachtdienst zu Feuerwerkszeiten
Ich erlebte wie Panisch die Patienten reagierten als es zu knallen begann.
In all meinen weiteren Jahren als Nachtschwester (wie alle meine Kolleginnen im ND) gingen wir ca 30 Minuten vor Beginn des Feuerwerks + wärend des FW durch alle Zimmer:
KEINE Angst - es ist kein Kriegsfeuer - es ist nur ein FeierFeuerwerk

Ich weiß nicht mehr nach wie vielen Jahren es nicht mehr notwendig war diese Runden zu drehen

Dabei begann ich erstmals die Traumata des Krieges zu begreifen. Bis die letzten traumatisierten Kinder keine Angst mehr vor dem Feuerwerk hatten! Es dauerte so fürchterlich lange
Seitdem habe ich eine zwiespältige Meinung zum Feuerwerk - obwohl ich es sehr gerne sehe

So Oma hört schon auf von früher zu erzählen
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

Re: Corona und der Sport

36810
d'Oma joggt hat geschrieben: 21.07.2025, 17:48

So Oma hört schon auf von früher zu erzählen
Verdammt - ich habe mich selbst getriggert
es gab ja noch so viele weitere Kriegs und Fluchtalbträume bei "meinen" Patienten
fast niemand konnte damals darüber sprechen - es war unaussprechlich - bis dann die Alpträume kamen
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

Re: Corona und der Sport

36811
Ich erlebe nur, wie panisch der Nachbarhund auf jeden einzelnen Böller reagiert. Und dann mal an wilde Tiere denken - ja, die gibt es auch in der Stadt...
Es gibt übrigens nicht nur Drohnenshows als Alternative. Ich habe sowas hier in Europa mehrfach gesehen (natürlich außerhalb von Deutschland, da kenne ich es nur im Miniaturwunderland), inzwischen ist die Technik ein ganzes Stück weiter und in "live" wirkt es grandios:
https://youtu.be/Q-6HDg7MT-M?t=9
Bild

Re: Corona und der Sport

36812
Vicky Leandros erteilt Alice Weidel Konzert-Verbot:

https://www.t-online.de/unterhaltung/mu ... erbot.html

„Dem Bericht zufolge rief Leandros Gloria von Thurn und Taxis, die Gastgeberin der Schlossfestspiele, an, nachdem sie kurzfristig von Weidels Einladung erfahren hatte. Leandros habe der Unternehmerin erklärt, dass Alice Weidel bei ihrem Konzert nicht willkommen sei. Die Veranstalterin soll daraufhin die Einladung der AfD-Politikerin zurückgezogen haben.“

Stormy mag keiner. :frown:

Ist toll von Vicky. Aber warum tritt sie bei der Tut und Tatnix auf, der Rassistin und Querdenkerin?

Re: Corona und der Sport

36814
d'Oma joggt hat geschrieben: 21.07.2025, 19:25
d'Oma joggt hat geschrieben: 21.07.2025, 17:48

So Oma hört schon auf von früher zu erzählen
Verdammt - ich habe mich selbst getriggert
es gab ja noch so viele weitere Kriegs und Fluchtalbträume bei "meinen" Patienten
fast niemand konnte damals darüber sprechen - es war unaussprechlich - bis dann die Alpträume kamen
Bei den Kindern gibt es auch Ängste durch die Kriegserfahrungen. Ein Mädchen aus dem Libanon, dass sich bei Flugzeuggeräuschen unter dem Tisch versteckt, ein ukrainischer Junge, der während des Unterrichtes Kriegsbilder malt usw.
Da braucht der alte Zausel nicht von früher erzählen.

Re: Corona und der Sport

36815
Hat sich der Orange rechtzeitig Beteiligungen an MP Materials gesichert? :wink:

"Der Protagonist dieses Comebacks ist das Minenunternehmen MP Materials, das eine wichtige Mine in Mountain Pass, Kalifornien, reaktiviert hat. Innerhalb weniger Tage konnte sich MP Materials mehrere milliardenschwere Deals sichern. Am 10. Juli 2025 gab die Firma bekannt, in eine Partnerschaft mit dem US-Verteidigungsministerium unter Präsident Donald Trump getreten zu sein."
https://www.fr.de/wirtschaft/comeback-s ... 45921.html

Re: Corona und der Sport

36818
Steffen42 hat geschrieben: 22.07.2025, 11:42 Stephen Colbert gehört zur Minderheit der 10%, die ihn nicht sooooo toll finden:
https://x.com/RpsAgainstTrump/status/19 ... 2110001560
"Weiter sagte er, dass ihm am Wochenende klar geworden sei, dass CBS seine Show »töte«, der Sender habe jedoch einen Fehler gemacht: »Sie haben mich am Leben gelassen.« Er könne nun endlich »die ungeschminkte Wahrheit sagen und sagen, was ich über Donald Trump denke. Ich mag ihn nicht. Er hat nicht die Fähigkeiten, Präsident zu sein.«"
https://www.spiegel.de/panorama/leute/s ... 8a894f19e7

Re: Corona und der Sport

36819
Es gibt nur einen vernünftigen Staatsmann auf diesem Planeten und der ist orange.

"Präsident Trump hat beschlossen, dass die Vereinigten Staaten aus der Unesco auszutreten, die aufrührerische, spaltende kulturelle und soziale Anliegen unterstützt, die völlig im Widerspruch zu der vernünftigen Politik stehen, für die die Amerikaner im November gestimmt haben", sagte die stellvertretende Sprecherin des Weißen Hauses, Anna Kelly, der "New York Post".
https://www.n-tv.de/politik/Antiisraeli ... 16978.html

Re: Corona und der Sport

36820
Diese Themenvielfalt......mit dem würde ich auch kurzen Prozeß machen.

"Am Amtsgericht Rosenheim startet kommende Woche der Prozess gegen einen mutmaßlichen Reichsbürger.

Der Angeklagte soll Gründer und Betreiber eines Kanals auf Telegram sein, heißt es von der Staatsanwaltschaft Traunstein. Inhaltlich sollen in der Gruppe Informationen zu verschiedensten Verschwörungstheorien, Coronaleugnung, Reichsbürgertum und strafbare Inhalte geteilt worden sein. Dazu gehören etwa die Leugnung des Holocausts und die Verwendung verbotener Symbole aus dem Nationalsozialismus. Für den Prozess ist ein Tag angesetzt."
https://radio-charivari.de/nachrichten- ... -rosenheim

Re: Corona und der Sport

36822
hardlooper hat geschrieben: 22.07.2025, 18:12
bones hat geschrieben: 21.07.2025, 22:01 Da braucht der alte Zausel nicht von früher erzählen.
Tja.
https://www.sueddeutsche.de/2022/06/15/ ... 1341%2C563
https://www.sueddeutsche.de/medien/bild ... -1.2451505

Dieser Krieg - mein Trauma!

Knippi
Es ist nur leider diese Generation, die rund ums Mittelmeer, in der Ukraine etc. auf ein Ende und Hilfe hofft.

https://www.tagesspiegel.de/gesellschaf ... 58333.html

Re: Corona und der Sport

36823
Spannende Geschichte.

Ralf Höcker (tritt gerne als AfD-Anwalt auf) gewinnt einen Prozess, weil ein Journalist echte Zitate sinnentstellend zusammengebaut hat. Das Landgericht entschied jetzt, dass damit die Grenzen der Pressefreiheit überschritten wurden.

https://www.jungewelt.de/artikel/504579 ... traft.html
https://www.gofundme.com/f/pressefreihe ... ob-reimann
(Absichtlich nur Links aus der linken Perspektive, ähnlich wie negative Rezensionen oft die ehrlichsten sind).

Ja, auf den ersten Blick ein Sieg für die Rechten, entsprechend heult auch die linke Bubble.

Ich bin aber anderer Meinung. Wenn die Rechtsprechung diese Linie beibehält, dann hat gerade die Rechte ein Problem, denn diese sinnentstellenden Kurzzitate sind deren extrem beliebte Methode, mit der sie gerne Tiktok und X fluten und Personen einer Hetzkampagne aussetzen.
Langfristig schmerzt das den Rechten deutlich mehr - und da ist es schon ironisch, dass ausgerechnet sie dieses Urteil erstritten haben.

[edit]
Und dass rumgeheult wird, dass es im Prozess nicht um die Fakten ging, sondern nur um den Zusammenbau der Zitate, zeigt, wie weit man sich vom Thema entfernt.
Beispiel:
Ich sage: "Der Mond ist aus Käse, das ist nur ein Gedankenexperiment um etwas zu untermauern"
Ich werde zitiert mit "Ruca sagt, dass der Mond aus Käse ist".
Dann ist es uninteressant, ob letztens eine Mondsonde Käsereste auf dem Mond gefunden hat, das Zitat ist trotzdem falsch.
Bild

Re: Corona und der Sport

36825
Der schon bei dem Attentat auf die demokratischen Politiker negativ aufgefallene US-Senator Mike Lee postet das Rücktrittsschreiben des FED-Chefs Powell:
Selbst wenn es nicht so ein plumpes KI-Ding wäre (siehe Stempel): null Hirn, null Impulskontrolle.

Hat er natürlich kommentarlos gelöscht. :klatsch:

Re: Corona und der Sport

36826
ruca hat geschrieben: 23.07.2025, 06:17 Ganz aktuelles Beispiel zu dem Thema: Brosius-Gersdorfs Position zu Abtreibungen. Mit gekürzten Zitaten wurde der falsche Eindruck aufgebaut, sie befürworte eine Abtreibung bis kurz vor der Geburt.
Die Union unterstützt diese Position doch auch. Wenn eine Behinderung festgestellt wird, darf bis zur Geburt abgetrieben werden.

Re: Corona und der Sport

36827
So, nach Japan gestern, heute die EU mit einem „Deal“:
Orange weist die Japaner also an, wo sie investieren und nimmt ihnen 90% ihrer Gewinne ab? Interessant. Da machen die Unternehmen bestimmt mit.

Und 15% Zölle sind ein richtiges Schnäppchen. Da haben japanische Autobauer einen Wettbewerbsvorteil gegenüber den Amerikanern, wenn sie die Autos in Japan bauen. Die Amis zahlen ja 50% Zölle auf Stahl und Aluminium.
Ingesamt wird das Autos in den USA erheblich verteuern, Reparaturen auch und damit die Kfz-Versicherung.

Aber von solchen Dingen versteht die Orange natürlich nichts.

Re: Corona und der Sport

36830
Steffen42 hat geschrieben: 23.07.2025, 06:25
ruca hat geschrieben: 23.07.2025, 06:17 Ganz aktuelles Beispiel zu dem Thema: Brosius-Gersdorfs Position zu Abtreibungen. Mit gekürzten Zitaten wurde der falsche Eindruck aufgebaut, sie befürworte eine Abtreibung bis kurz vor der Geburt.
Die Union unterstützt diese Position doch auch. Wenn eine Behinderung festgestellt wird, darf bis zur Geburt abgetrieben werden.
Darum ging es bei Brosius-Gersdorf nie und das ist ja bereits so:

https://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__218a.html

Die Konstruktion ist heute in diesen Fällen aber, dass es rechtswidrig aber nicht strafbar ist. Auf den ersten Blick egal. Für Juristen aber nicht, weil das erst in der letzten Phase einer Prüfung dann erst mit einem "nicht strafbar" rausfliegt. Deutlichster Punkt: Die Krankenkasse darf es nicht bezahlen.

Und die Union selbst will jetzt die Möglichkeit schaffen, dass das auch die Krankenkasse bezahlt. Da heißt die juristische Analyse von Brosius-Gersdorf, dass dafür die Konstruktion umgebaut werden muss, also dass in solchen Fällen gar nicht erst der Tatbestand erfüllt wird.
Bild

Re: Corona und der Sport

36833
Interessant in diesem Zusammenhang finde ich auch, dass Spahn nach allem was vorgefallen ist, noch diese Tage über seine Kanzlerambitionen spricht.

So eine Kombination von fehlender Demut und Größenwahn ist nicht gut. Und noch schlechter ist es, wenn sein Chef es zulässt.

Am Ende wird er gewinnen, weil Klingbeil einklappen wird ohne Gegenleistung.

Re: Corona und der Sport

36836
ruca hat geschrieben: 23.07.2025, 07:49 Sollte Gloria sie tatsächlich ausgeladen haben, war das Hausfriedensbruch.
Da wird halt wie immer gelogen worden sein, bis sich die Balken gebogen haben.

Lustig auch die Tut-und-Tat-Nix:

"Thurn und Taxis beklagte sich über die Proteste: »Der Wirbel zeigt sehr schön, wie es um die Meinungsfreiheit in unserem Land bestellt ist, dass noch nicht einmal ein Privatbesuch einer demokratisch gewählten, erfolgreichen Politikerin mehr möglich ist.«"

:klatsch:

Besonders intelligent ist sie ja noch nie aufgefallen.

Re: Corona und der Sport

36839
Und danach sollen sie gleich ganz wegbleiben.

"Der Streit über die Offenlegung von Akten in der Affäre um den verurteilten Sexualstraftäter Jeffrey Epstein schaukelt sich auch im US-Repräsentantenhaus hoch. Um eine Abstimmung über die Freigabe der Akten zu verhindern, will der republikanische Chef des Repräsentantenhauses, Mike Johnson, die Abgeordneten einen Tag früher als geplant in die Sommerpause schicken."
https://www.spiegel.de/ausland/fall-jef ... f77d54a2bc

Re: Corona und der Sport

36840
Steffen42 hat geschrieben: 11.07.2025, 17:31 https://www.sueddeutsche.de/medien/el-h ... li.3283293

„Anklage wegen „Billigung von Straftaten“: Sebastian „El Hotzo“ Hotz muss wegen seines Scherzes über die Schüsse auf Donald Trump zum Prozess vor das Amtsgericht Tiergarten in Berlin.“

:klatsch:

„Es wird nicht bei Empörung bleiben, nein, es wird nicht nur Elon Musk zum damaligen Bundeskanzler Olaf Scholz laufen („@Bundeskanzler, was ist das?“), sondern auch der damalige Bundestags-Vizepräsident Wolfgang Kubicki (FDP) zur Staatsanwaltschaft: „Ich gehe davon aus, dass die Staatsanwaltschaft sich mit diesem Tweet beschäftigen wird“, schrieb Kubicki auf X. Die öffentliche Billigung von schweren Straftaten sei strafbar, kommentierte er – und postete dazu einen Screenshot des Tweets.“

Der Wolle. Meinungsfreiheit nur für seine Meinung. So sind sie halt, solche Typen.

Aber es besteht noch Hoffnung, dass Karma hier funktioniert:

„In der Causa El Hotzo gibt es wohl nur eine Pointe, die tatsächlich lustig ist. Falls der Tweet von Sebastian Hotz eine Straftat sein sollte, erklärte Strafrechtsprofessor Mustafa Oğlakcıoğlu vergangenen Sommer der SZ, könnte womöglich auch Wolfgang Kubicki in rechtliche Schwierigkeiten wegen Beihilfe geraten: Er hat den Screenshot verbreitet.“

Würde mich schlapplachen.
Da hat Kubicki aber Glück gehabt.

"Das Amtsgericht Berlin-Tiergarten hat den Comedian und Satiriker Sebastian Hotz alias El Hotzo vom Vorwurf freigesprochen, das Attentat auf Donald Trump vor einem Jahr gebilligt und damit den öffentlichen Frieden gestört zu haben. Dazu sei der Post des 29-Jährigen auf der Plattform X nicht geeignet gewesen, sagte Richterin Andrea Wilms in ihrer Urteilsbegründung. Es handele sich um «straflose Satire», auch wenn die Äußerungen möglicherweise geschmacklos gewesen seien. «Man muss sich streiten können über gute und schlechte Meinungen.» "

https://www.zeit.de/news/2025-07/23/nac ... r-el-hotzo

Re: Corona und der Sport

36841
Steffen42 hat geschrieben: 23.07.2025, 06:42
Steffen42 hat geschrieben: 23.07.2025, 06:31 Aber von solchen Dingen versteht die Orange natürlich nichts.
Beleg: er will die Medikamentenpreise um „1000% 600% 500% 1500%“ senken:

https://x.com/acyn/status/1947815418263179287?s=46

Sie haben einen Debilen am Ruder. :klatsch:
Aber das wäre, wenn ich keinen Denkfehler habe, doch sehr positiv! Ich kaufe das Medikament und der Verkäufer muss mir dazu noch Geld geben
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

Zurück zu „Off-Topic: Über Gott und die Welt“