Moin,
jeder fängt mal an und der ein oder andere hat sich sicher auch schon mal verletzt. Nach 450km hat es mich erwischt. Die Achillessehne angerissen, Klassiker, es ko** mich an. Nunja, es wird dauern. Frage für den Wiedereinstieg danach. Ich hatte bisher die Saucony Triumph 22. Habt Ihr Tipps für einen Schuh der besser dämpft um zukünftig besser geschützt zu sein? Meine Strecken sind nahezu 95% Asphalt bei 98kg auf 1.90m. Danke Euch
LG von der Küste
Re: Anfänger und erste Verletzung
2Der Schuh ist nicht das Problem..
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
Re: Anfänger und erste Verletzung
3Zu schnell zu viel gewollt und km gesteigert? Am besten nach einer Pause ein Anfängerprogramm - laufen gehen im Wechsel - machen und gleichzeitig Zeit in Kräftigung, Athletik und Mobilität investieren! Bezüglich Schuhe würde ich mich dann in einem Laufladen beraten lassen! Brooks werden ganz gerne schweren Läufern empfohlen, von Adidas könnten die Adistar passen. Mit der Problemstellung würde ich mich aber auf jeden Fall beraten lassen!
Re: Anfänger und erste Verletzung
4Bewapo hat geschrieben: 24.07.2025, 07:35 Mit der Problemstellung würde ich mich aber auf jeden Fall beraten lassen!

Vorher anrufen und fragen, wann deren beste Berater:in anwesend ist. Nicht dass Du an einen Praktikanten gerätst. Und kaufe gleich für jeden Trainingstag pro Woche ein Paar, wobei die alle vom Verhalten her sehr unterschiedlich sein sollten - damit Dein Laufsystem mal richtig in's Turnen kommt.
Übrigens: meine erste Laufstrecke nach Verletzungen war immer 3 km lang. 500 m Warmgehen. Den Rest abwechselnd Gehen und Laufen. Die Laufanteile stilistisch so sauber, wie es eben nur möglich ist!
Guten Heilungsverlauf. Je jünger, desto schneller geht's.
Knippi
Die Stones sind wir selber.
Re: Anfänger und erste Verletzung
6Als Läufer der auch immer eher schwer war und ist (aktuell 107kgbei185cm) und der schon alle möglichen Schuhmarken hatte, kann ich da nur zustimmen.
Gute Besserung von mir und geh es nicht wieder zu schnell an!
Re: Anfänger und erste Verletzung
8!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Re: Anfänger und erste Verletzung
9Hallo an die Küste,Dithmarscher Frank hat geschrieben: 24.07.2025, 06:49 Moin,
jeder fängt mal an und der ein oder andere hat sich sicher auch schon mal verletzt. Nach 450km hat es mich erwischt. Die Achillessehne angerissen, Klassiker, es ko** mich an. Nunja, es wird dauern. Frage für den Wiedereinstieg danach. Ich hatte bisher die Saucony Triumph 22. Habt Ihr Tipps für einen Schuh der besser dämpft um zukünftig besser geschützt zu sein? Meine Strecken sind nahezu 95% Asphalt bei 98kg auf 1.90m. Danke Euch
LG von der Küste
1. "Normal" ist ein ziemlich ungenauer, meistens falsch verwendeter Terminus. Denn: Was ist eigentlich "normal". Aber:
2. Es ist ganz sicher nicht "normal", nicht üblich, sogar ungewöhnlich, wenn nach so wenig (!) Laufanfang bereits die A-Sehne revoltiert.
3. Daher solltest du a) dein Training überdenken, b) ärztlicherseits abklären lassen, ob gfs.c) zusätzliche Maßnahmen erforderlich sind.
4. Ich kenne meine A-Sehnen sehr gut. Wir waren oft uneins und hatten Streit.
5. Die Auseinandersetzungen mit meinen A-Sehnen endeten immer 10:0 für die Sehnen. Also Vorsicht!
6. Auf keinen Fall hinnehmen, dass du dort hinten unten Schmerzen hast. Es darf keinesfalls chronisch werden!
7. Beschwerdesituationen, gfs. Entzündungen, an den A-Sehnen sind oft extrem (!) langwierig.
8. Also auf keinen Fall aufgeben und an dir und für die Sehnen arbeiten.
9. Es gibt spezielle Übungen zur "Kräftigung" bzw. Verbesserung der Robustheit der Sehnen.
10. Ich hab einmal 5 (!) Monate eine solche Übung praktiziert, bis die Beschwerden von einem auf den anderen Tag verschwanden,
11. Also nicht aufgeben!
Gruß Udo