heikchen007 hat geschrieben: 06.08.2025, 09:58
Rauchzeichen hat geschrieben: 06.08.2025, 09:21
Außerdem ist die Messe dieses Jahr auf der Messe Berlin und nicht mehr in Tempelhof.
Das finde ich ätzend, weil der Weg dahin über die wegen der Brückenbaustelle niemals-nicht-never-ever-zugestaute Stadtautobahn für mich deutlich länger dauert als die kurze Anfahrt nach Tempelhof.
Ok, wie das Anfahrtstechnisch für Einheimische ist, kann ich natürlich nicht beurteilen.
Aber zumindest so als "Außenstehender" fand ich den Schritt beim Halbmarathon dieses Jahr ehrlich gesagt sehr positiv. So viel altehrwürdigen, historischen Charme Tempelhof auch haben mag, lies sich doch nur schwer leugnen, dass die Hallen dort infrastrukturell einfach nicht auf so große Veranstaltungen ausgelegt waren. Insbesondere die oft vollkommen überlastete und komplett verstopfte U-Bahn Station dort habe ich in echt schlechter Erinnerung.
Messe Berlin hingegen hatte ich den Eindruck, dass die dort als modernes Messe-Areal viel besser auf solche Menschenmassen vorbereitet sind. Sowohl vorort, als auch bei der Verkehrsanbindung.

Vielleicht hatte ich auch einfach nur Glück, aber so problemlos und schnell wie beim Berlin HM dieses Frühjahr war meine Startnummer-Abholung jedenfalls noch nie.

(Und der Berlin HM ist ja von den Teilnehmerzahlen mittlerweile nur noch unwesentlich kleiner als der Marathon, sollte also theoretisch halbwegs vergleichbar sein.)