Banner

51. Berlin Marathon 2025

Re: 51. Berlin Marathon 2025

51
Rich-Ffm17 hat geschrieben: 06.12.2024, 14:27
Bewapo hat geschrieben: 06.12.2024, 12:30 ... eine Woche später ist der Köln Marathon! Ist auch eine schnelle Strecke mit guter Stimmung! :wink:
Vertue ich mich? Der Köln Marathon ist doch am 05.10.25 terminiert, also dann zwei Wochen später als Berlin 2025.

Richard
Nein, du hast natürlich recht! :daumen:
In diesem Jahr waren die beiden "nur" eine Woche auseinander! Es muss also heißen:
" ... zwei Wochen später ist der Köln Marathon! Ist auch eine schnelle Strecke mit guter Stimmung!" :hallo:
Bild
Link
Mein Lauftagebuch: "Laufend im Rheinland"

Re: 51. Berlin Marathon 2025

52
Bewapo hat geschrieben: 06.12.2024, 14:39
Rich-Ffm17 hat geschrieben: 06.12.2024, 14:27
Bewapo hat geschrieben: 06.12.2024, 12:30 ... eine Woche später ist der Köln Marathon! Ist auch eine schnelle Strecke mit guter Stimmung! :wink:
Vertue ich mich? Der Köln Marathon ist doch am 05.10.25 terminiert, also dann zwei Wochen später als Berlin 2025.

Richard
Nein, du hast natürlich recht! :daumen:
In diesem Jahr waren die beiden "nur" eine Woche auseinander! Es muss also heißen:
" ... zwei Wochen später ist der Köln Marathon! Ist auch eine schnelle Strecke mit guter Stimmung!" :hallo:
Danke euch. Zum Glück gibt es jede Menge Alternativen im Herbst, also alles kein Drama :wink:

Re: 51. Berlin Marathon 2025

53
Meine erste Alternative ist eigentlich immer der Frankfurt Marathon - alleine schon, weil er in der Nähe stattfindet. Aber in diesem Jahr will meine Schwester ihren 50. Geburtstag an dem Wochenende feiern. Und ich glaube, sie würde es mir übel nehmen, wenn ich den Marathon der Feier vorziehe.
Vielleicht fasse ich ja wirklich mal Köln ins Auge.

Richard

Re: 51. Berlin Marathon 2025

54
Absage kam erst gestern Abend. Hätte Lust auf Valencia, aber Anreise an Nikolaustag, das verzeihen meine Kinder mir nicht und auch nochmal ne Woche später als dieses Jahr. Bliebe noch Amsterdam oder (mal wieder) Frankfurt. In Amsterdam ist Block A mit Start im Stadion bereits ausverkauft.
10km: 35:41 (Deulux-Lauf, Langsur 2022)
HM: 1:18:35 (Route du Vin 2024)
M: 2:49:21 (Frankfurt Marathon 2024)

Re: 51. Berlin Marathon 2025

55
ToPoDD hat geschrieben: 06.12.2024, 10:13
movingdet65 hat geschrieben: 05.12.2024, 21:55 Ich hatte heute leider auch eine negative Nachricht bekommen, obwohl ich mich per Urkunde über die Zeitquali beworben hatte. Jetzt kam die Nachricht, das ich nicht ausgelost wurde ??? Habe Veranstalter zurückgeschrieben und um Erklärung gebeten.
Wie geht das denn? Mit welchem Rennen hattest du dich denn beworben? Eventuell ist das nicht auf den entsprechenden Listen (WWMM, AIMS, USTAF)? Altersnachweis hast du auch hochgeladen? Wenn die letzten 2 Zahlen dein Geburtsjahr sind dann bist du ja gerade an der Grenze, eventuell hättest du die Zeit in der entsprechenden Alterskategorie laufen müssen (Alter zum Zeitpunkt der Bestzeit) und es ist nicht die Altersklasse zum Marathon entscheidend? Die Regelung dazu habe ich auf die Schnelle nicht gefunden.
Hatte mich mit Urkunde Hannover-Marathon 2023 beworben. Gut, vom Jahrgang her (1965) bin ich jetzt fürs nächste Jahr genau an d. Grenze, für d. eine sub-3:25h schon reicht. Hm, habe jetzt nochmal nachgefragt und warte auf Antwort. Wäre jetzt aber auch nicht so schlimm, wenn es nicht klappen würde. Evtl. dann Köln oder Frankfurt.

Re: 51. Berlin Marathon 2025

56
macht doch mal was ganz NEUES und schaut euch das Schöne Münster an. Dalauft ihr sogar an meiner Wohnung vorbei.
Ich würde euch auch kurz vor HM an der Verpflegungsstelle die Cola reichen. Wir bieten auch Eigenverpflegung an.
Außerdem ist auch noch ein Landwirtschaftlicher Streckenteil dabei - Einfach mal was anderes!
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

Re: 51. Berlin Marathon 2025

58
So ein Lospech/-glück fährt einem ganz schön in die Marathonplanungsparade :klatsch: . Irgendwie war ich völlig grundlos total optimistisch, weiß auch nicht warum :hihi: Habe mal was von ca. 50/50-Prozent-Chance gelesen, kommt das ungefähr hin, weiß das jemand?

Hab mich jetzt mal spontan für Amsterdam angemeldet. Area B, also Start in der Nebenstraße :wink: .
10km: 35:41 (Deulux-Lauf, Langsur 2022)
HM: 1:18:35 (Route du Vin 2024)
M: 2:49:21 (Frankfurt Marathon 2024)

Re: 51. Berlin Marathon 2025

59
Früher waren die Chancen in Berlin deutlich besser als bei 50:50 (ich hatte bei 2 Versuchen 2x Erfolg, andere in meiner Bubble ebenso).
Derzeit boomt aber der Marathon (HH noch im November ausverkauft), dazu gingen viele letztes Jahr beim Jubiläum leer aus, so dass ich auch für dieses Jahr von deutlich schlechter ausgehen.
Genaue Zahlen rückt der SCC nicht raus.
Bild

Re: 51. Berlin Marathon 2025

60
Dieses Jahr kamen wohl auf die über 50.000 Starter 150.000 Bewerber. Das die Größenordnung halbwegs passt hat der Racedirector in der Runnerwold nicht dementiert.
Mich juckt das alles nicht. Bin jetzt in Berlin dabei. Wenn nicht hätte ich halt was anderes gefunden. Stehe diesen Megaveranstaltungen ohnehin kritisch gegenüber.
Und so wird mein Highlight 2025 auch nicht Berlin, sondern Hannover. Brutal schnelle Strecke, Teilnehmerzahl angemessen, so dass man hinterher nicht maulen muss die überfüllte Strecke hätte Zeit gekostet.
Es gibt sooooo viel mehr als Berlin, besonders wenn man am Laufsport interessiert ist und man es nicht darauf anlegt montags stolz im Büro zu erzählen "Ich habe den Berlin Marathon gefinished" (Zeit wird natürlich nicht genannt)

Re: 51. Berlin Marathon 2025

61
ruca hat geschrieben: 07.12.2024, 08:24 Früher waren die Chancen in Berlin deutlich besser als bei 50:50 (ich hatte bei 2 Versuchen 2x Erfolg, andere in meiner Bubble ebenso).
Derzeit boomt aber der Marathon (HH noch im November ausverkauft), dazu gingen viele letztes Jahr beim Jubiläum leer aus, so dass ich auch für dieses Jahr von deutlich schlechter ausgehen.
Genaue Zahlen rückt der SCC nicht raus.
Bei mir ist die Quote 8x von 10x Losglück. Genaue Zahlen kenne ich natürlich auch keine, aber mein Gefühl und die Statistik in meiner "Bubble" spricht auch dafür, dass bis vor zwei Jahren die Chance erheblich höher war, geschätzt bei so 70-80%. Mit dem Jubiläum der letzten Ausgabe, und den generellen Laufboom aktuell (nahezu alle größeren Veranstaltungen haben derzeit Teilnehmerrekorde bzw. sind früher ausverkauft denn je), ist die Chance auf wohl eher so Richtung 30% gesunken. :haeh:

(Was für ein Glück, dass mich das – kein DNS/DNF vorausgesetzt – ab nächstes Jahr nicht mehr betrifft, da dann Mitglied im Jubilee Club. :zwinker4: )

Re: 51. Berlin Marathon 2025

62
VeganAlex hat geschrieben: 07.12.2024, 09:56 Dieses Jahr kamen wohl auf die über 50.000 Starter 150.000 Bewerber. Das die Größenordnung halbwegs passt hat der Racedirector in der Runnerwold nicht dementiert.
Ähnliche Zahlen wurden von denen auch nicht dementiert (bzw. sogar von den ARD-Reportern so genannt), als es die ca. 80% Teilnahmechance gab.
Darauf würde ich nicht zuviel geben.
Es gibt auch immer wieder Gerüchte, dass es regionale Bevorzugungen gibt.
Bild

Re: 51. Berlin Marathon 2025

63
VeganAlex hat geschrieben: 07.12.2024, 09:56 (Zeit wird natürlich nicht genannt)
Warum auch? Wehnsinteressiert wird ja fragen.

Bei einem meinte der Clowndolly am Mikrofon am Ziel, jetzt kämen die 5-Stunden-plus-Läufer - die seien mental besonders stark. Ich dachte: " Du Arsch, das wird 'ne 4:40". Weest ja - brutto und netto.

Aber egal, die ersten 3 oder 4 bin ich eh ohne Chip gelaufen, da war ich jung und es war Revolution.

Knippi
Die Stones sind wir selber.

Re: 51. Berlin Marathon 2025

64
ruca hat geschrieben: 07.12.2024, 11:44 Es gibt auch immer wieder Gerüchte, dass es regionale Bevorzugungen gibt.
Kann sein, ich wüsste sogar, wie das unter der Hand gehen könnte: eine Nacht open Source für einen durchschnittlichen Programmör :D
Nur doof, wenn das seine Verlobte weiß, er traut sie nicht - und dann hat der Veranstalter den Salat.

Knippi
Die Stones sind wir selber.

Re: 51. Berlin Marathon 2025

65
ruca hat geschrieben: 07.12.2024, 11:44
VeganAlex hat geschrieben: 07.12.2024, 09:56 Dieses Jahr kamen wohl auf die über 50.000 Starter 150.000 Bewerber. Das die Größenordnung halbwegs passt hat der Racedirector in der Runnerwold nicht dementiert.
Ähnliche Zahlen wurden von denen auch nicht dementiert (bzw. sogar von den ARD-Reportern so genannt), als es die ca. 80% Teilnahmechance gab.
Darauf würde ich nicht zuviel geben.
Es gibt auch immer wieder Gerüchte, dass es regionale Bevorzugungen gibt.
Ist das nicht generell deren Politik hierzu gar nichts zu sagen? Wenn sie das eine Gerücht dementieren, das andere aber nicht, dann könnten sie auch gleich ein Statement herausbringen mit den tatsächlichen Zahlen.

Zu meinen Datenpunkten: gezogen 2020 (gelaufen dann in 2021), 2022 und 2023, in 2024 hatte ich das erste mal Pech.

Re: 51. Berlin Marathon 2025

66
d'Oma joggt hat geschrieben: 06.12.2024, 20:28 macht doch mal was ganz NEUES und schaut euch das Schöne Münster an. Dalauft ihr sogar an meiner Wohnung vorbei.
Ich würde euch auch kurz vor HM an der Verpflegungsstelle die Cola reichen. Wir bieten auch Eigenverpflegung an.
Außerdem ist auch noch ein Landwirtschaftlicher Streckenteil dabei - Einfach mal was anderes!
Kann ich nur bestätigen und empfehlen! War schon 8mal beim Münster-MRT gestartet und könnte sein, nächstes Jahr dann auch wieder wenn Berlin wirklich nicht klappen sollte.

Re: 51. Berlin Marathon 2025

68
VeganAlex hat geschrieben: 07.12.2024, 23:25 Ist Münster denn schnell??
Am Anfang wird durch die Innenstadt gelaufen und auf der nicht so breiten Promenade.
Allerdings gibt es keine Läufermassen!
Wir sind klein! Wir haben noch nicht einmal eine Messe! Lohnt sich nicht.
Hinter Nienberge gehts hinauf nach Roxel, die Steigung ist nicht so schlimm, aber sie zieht sich.
Berlin ist schneller
Aber @movingdet65 und @Rumläufer und @U_d_o können darüber mehr berichten
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

Re: 51. Berlin Marathon 2025

72
VeganAlex hat geschrieben: 07.12.2024, 23:25 Ist Münster denn schnell??
Ich würde sagen: Relativ schnell. Sicher auf keinen Fall so schnell wie Berlin und wohl auch nicht ganz so schnell wie Hannover,- aber zu Letzterem ist der Unterschied jetzt wirklich recht gering (bin schon mehrmals beide Marathons gelaufen).
Hannover hat den Vorteil, dass es zu der Zeit meist noch kühler ist.
An Münster habe ich immer die recht familiäre Athmosphäre geschätzt und die Stimmung in der Stadt und auch in den Vororten ist wirklich sehr gut.
Recht hart wurde es bei mir immer, wenn es dann später auf die langgezogenen Landstr. geht und man evtl. keine Gruppe mehr hat u. allein im Wind läuft.
Eine Gefahr ist auch, dass man sich auf den ersten 10km in der Innenstadt zu sehr von der Stimmung mitreissen lässt und überpaced,- ist mir auch schon ein paarmal passiert.
Das ist natürlich auch eine Sache der Disziplin.

Re: 51. Berlin Marathon 2025

74
movingdet65 hat geschrieben: 06.12.2024, 19:02Hatte mich mit Urkunde Hannover-Marathon 2023 beworben. Gut, vom Jahrgang her (1965) bin ich jetzt fürs nächste Jahr genau an d. Grenze, für d. eine sub-3:25h schon reicht. Hm, habe jetzt nochmal nachgefragt und warte auf Antwort. Wäre jetzt aber auch nicht so schlimm, wenn es nicht klappen würde. Evtl. dann Köln oder Frankfurt.
Für 1965 stehen ja eigentlich die 3:25h explizit da, schon komisch. Hannover ist ja auch definitiv auf den entsprechenden Listen. Falls du eine Antwort bekommst, gib mal bitte Bescheid. Hatte bisher noch nie gehört dass jemand trotz Quali-Zeit keinen Platz bekommen hat und war auch immer davon ausgegangen, dass es sich um GARANTIERTE Startplätze handelt, so wie es auch auf der Homepage und in der Bestätigungsmail steht.

Re: 51. Berlin Marathon 2025

76
Bevor ich es noch vergesse, habe mich noch rechtzeitig Ende 2024 qngemeldet.


Hier die Starter-Liste:

1. Rauchzeichen (Jubilee)
2. Dartan (Verlosung, ein letztes mal vor Jubilee)
3. heikchen007 (Startplatzgarantie nach Absage 2024)
4. ZenZone (Verlosung)
5. VeganAlex (Verlosung)
6. ToPoDD (Zeitqualifikation)
7. Spiridon08 (Verlosung)
8. movingdet (Zeitquali)
9. Rich-Ffm17 (Verlosung)
10. runners.high (Jubilee) - weil DAS sein muss

wird dann meine 18.Teilnahme - ob ich den Freistart noch schaffe?

Gruß Roland
runners.high - Nomen est omen :logik:

Re: 51. Berlin Marathon 2025

77
Starter-Liste:

1. Rauchzeichen (Jubilee)
2. Dartan (Verlosung, ein letztes mal vor Jubilee)
3. heikchen007 (Startplatzgarantie nach Absage 2024)
4. ZenZone (Verlosung)
5. VeganAlex (Verlosung)
6. ToPoDD (Zeitqualifikation)
7. Spiridon08 (Verlosung)
8. movingdet (Zeitquali)
9. Rich-Ffm17 (Verlosung)
10. runners.high (Jubilee) - weil DAS sein muss
11. besser spät als nie (Verlosung, erste Teilnahme)

Grüsse,
Udo
Am Anfang eines langen Weges steht immer ein erster Schritt

Re: 51. Berlin Marathon 2025

79
Na gut, dann will ich mal was schreiben:
Es gibt bei der Startnummernabholung eine Neuigkeit, man kann jetzt Zeitslots buchen. Damit versuchen sie wohl, den Stau zu den Peak-Zeiten zu entschärfen.

Außerdem ist die Messe dieses Jahr auf der Messe Berlin und nicht mehr in Tempelhof.

Ansonsten, mein Training wird auch jedes Jahr anstrengender.
Ich hab meiner Frau eigentlich schon letztes Jahr gesagt, dass es mein letzter Marathon sei, aber nach 13x aufhören ist auch doof, dann hab ich mich trotzdem angemeldet...

Am Wochenende bin ich endlich mal wieder 20km gelaufen (erst das 2. Mal in diesem Jahr) d.h. bis zu eurem innoffiziellen Verpflegungsstand werde ich es wohl laufenderweise schaffen @Harriersand reloaded, danach wird es vermutlich wieder ausgedehntere Wanderabschnitte geben.
Ich muss seit Anfang des Jahres Blutdrucktabletten einnehmen und es hat gedauert, bis sich mein Körper an den reduzierten Druck gewöhnt hat, bei Belastung verhält sich mein Kreislauf manchmal immer noch sehr merkwürdig - jedes Jahr ein neuer Sch...

Ich hatte gehofft, mein Trip vor 2 Wochen in die Höhe nach Mexiko (erstaunlicherweise selbes Wetter wie hier: 20° regnerisch) würde sich positiv auswirken, aber gleich den ersten Lauf nach der Heimreise musste ich abbrechen, weil sich die ersten 3km anfühlten wie sonst die letzten 3 in einem HM.

Zumindest ist bis Ende September keine Dienstreise in miese Klimazonen mehr in Sicht wie letztes Jahr, als ich im August 2 Wochen bei 40° in einer Fabrikhalle in Korea gedünstet wurde.

Re: 51. Berlin Marathon 2025

80
Rauchzeichen hat geschrieben: 06.08.2025, 09:21 Außerdem ist die Messe dieses Jahr auf der Messe Berlin und nicht mehr in Tempelhof.
Das finde ich ätzend, weil der Weg dahin über die wegen der Brückenbaustelle niemals-nicht-never-ever-zugestaute Stadtautobahn für mich deutlich länger dauert als die kurze Anfahrt nach Tempelhof. :motz:

Ansonsten: Training läuft gut, Körper und Knochen halten bisher. Ich hoffe ganz doll, dass das so bleibt *DREIMALAUFHOLZKLOPF* .
5 km - 21:44 (09.09.2023 - Tierparklauf)
10 km - 44:40 (16.10.2022 - The Great 10K)
HM - 1:39:18 (28.08.2022 - Die Generalprobe)
25 km - 02:02:00 (15.05.2022 - S 25)
M - 03:38:13 (25.09.2022 - BM)
50 km - 04:32:07 (17.03.2024 - Werderseelauf)

Re: 51. Berlin Marathon 2025

81
heikchen007 hat geschrieben: 06.08.2025, 09:58
Rauchzeichen hat geschrieben: 06.08.2025, 09:21 Außerdem ist die Messe dieses Jahr auf der Messe Berlin und nicht mehr in Tempelhof.
Das finde ich ätzend, weil der Weg dahin über die wegen der Brückenbaustelle niemals-nicht-never-ever-zugestaute Stadtautobahn für mich deutlich länger dauert als die kurze Anfahrt nach Tempelhof. :motz:
Ok, wie das Anfahrtstechnisch für Einheimische ist, kann ich natürlich nicht beurteilen. :wink:

Aber zumindest so als "Außenstehender" fand ich den Schritt beim Halbmarathon dieses Jahr ehrlich gesagt sehr positiv. So viel altehrwürdigen, historischen Charme Tempelhof auch haben mag, lies sich doch nur schwer leugnen, dass die Hallen dort infrastrukturell einfach nicht auf so große Veranstaltungen ausgelegt waren. Insbesondere die oft vollkommen überlastete und komplett verstopfte U-Bahn Station dort habe ich in echt schlechter Erinnerung. :nene:

Messe Berlin hingegen hatte ich den Eindruck, dass die dort als modernes Messe-Areal viel besser auf solche Menschenmassen vorbereitet sind. Sowohl vorort, als auch bei der Verkehrsanbindung. :nick: Vielleicht hatte ich auch einfach nur Glück, aber so problemlos und schnell wie beim Berlin HM dieses Frühjahr war meine Startnummer-Abholung jedenfalls noch nie. :daumen: (Und der Berlin HM ist ja von den Teilnehmerzahlen mittlerweile nur noch unwesentlich kleiner als der Marathon, sollte also theoretisch halbwegs vergleichbar sein.)

Re: 51. Berlin Marathon 2025

82
Rauchzeichen hat geschrieben: 06.08.2025, 09:21 Na gut, dann will ich mal was schreiben:
Es gibt bei der Startnummernabholung eine Neuigkeit, man kann jetzt Zeitslots buchen. Damit versuchen sie wohl, den Stau zu den Peak-Zeiten zu entschärfen.

Außerdem ist die Messe dieses Jahr auf der Messe Berlin und nicht mehr in Tempelhof.
(…)
Für mich ist hat beides keine gravierenden Auswirkungen:

Starnummernabholung / Zeitslots: haben sie das erste Mal beim 10k adidas Runners City Night Run im Juli gehabt. Ich war vor meinem Slot da und musste dann fünf Minuten warten (in der Schlange ohne Slots). In der Slot-Schlange kam man sofort dran. Ist nur eine Verbesserung, wenn man zu Stosszeiten abholen will oder muss. Ich meide grundsätzlich die Peak-Zeiten. Hat in den letzten Jahren wunderbar funktioniert.

Messe statt Tempelhof: war dieses Jahr beim Halbmarathon und fand es angenehm, insbesondere die An-/Abreise mit der S-Bahn. Die U-Bahn nach Tempelhof war ja schon zu den Off-Peak-Zeiten voll, will gar nicht wissen, wie das Samstag mittags aussah. Für die zu erwartenden Besuchermengen ist die Messe definitiv besser geeignet, wobei Tempelhof schon seinen Charm hatte…

Re: 51. Berlin Marathon 2025

83
Das Problem letztes Jahr war nicht die Startnummernabholung sondern die Armbändchen-Station. Danach ging es eigentlich flott - die längste Schlange bei der Nummernausgabe war tatsächlich bei den Jubilees.
Fast vergessen: Die mit Abstand längste Schlange war danach an der Kasse vom Adidas-Stand :hihi:

Re: 51. Berlin Marathon 2025

84
Rauchzeichen hat geschrieben: 06.08.2025, 09:21

Am Wochenende bin ich endlich mal wieder 20km gelaufen (erst das 2. Mal in diesem Jahr) d.h. bis zu eurem innoffiziellen Verpflegungsstand werde ich es wohl laufenderweise schaffen @Harriersand reloaded, danach wird es vermutlich wieder ausgedehntere Wanderabschnitte geben.
Das Blöde: der wird dieses Jahr wohl nicht stattfinden, denn ich bin nicht da. Der Verein, wo ich meinen Minijob habe, macht an dem Wochenende seine Jahrestagung in Hannover, und sie rechnen mit meiner Teilnahme, da was Wichtiges ansteht bei der Mitgliederversammlung am Sonntag. In anderen Jahren bin ich nach der Tagung am Samstag abgereist, hab die MV sausen lassen, aber das wäre dieses Jahr nicht so doll. Außerdem haben die den Termin der Tagung EXTRA WEGEN MIR mal vom letzten auf das vorletzte Septemberwochenende verlegt, weil ich immer gejammert hatte, dass ich am Marathonwochenende nicht dabei sein kann.

Wenn ich nicht noch einen auftreibe, der den Job macht (Problem ist noch die Autoübergabe, denn ich muss das Auto Freitag, bevor ich abdüse nach Han., beladen mit dem ganzen Zeug, und jemand muss es Samstag gegen Abend hinterm Rathaus parken), dann is nix mit lustig bei km 25.

Re: 51. Berlin Marathon 2025

85
Kurzer Zwischenbericht. Der Anlauf zum Berlin Marathon verlief etwas holprig. Schienbeinkantensyndrom 🤮 Zum Glück nicht so schlimm, dass nix mehr ging, aber gemäßigtes Tempo und gemäßigte Umfänge waren angesagt. Zwischenzeitlich hatte ich überlegt auf Frankfurt umzuswitchen und Berlin nur als XXL LaLa mitzunehmen.
Aber nun habe ich die Berlin Vorbereitung gestartet und es scheint soweit O.K. Zwei kleine Modifikationen gibt es. So wird zweimal die Woche regenerativ geradelt statt gelaufen. Damit geht mein Wochenpensum von rd. 110 bis 120 km auf 90 km runter.
Eine PB peile ich somit nicht mehr an. Aber ich würde mich nicht an die Startlinie stellen, würde ich nicht an Sub 3 glauben. Damit hätte ich dann drei Sub 3 Marathons für dieses Jahr im Sack und wäre zufrieden.
Das die Unterlagen an der Messe ausgegeben werden finde ich super. Das ist von Hotel Schwiegermama nur einen Spaziergang entfernt. Dafür werde ich wohl Sonntag morgen etwas mehr Zeit für die Anreise einplanen müssen.
Antworten

Zurück zu „Wettkämpfe und Lauf-Veranstaltungen“