Banner

51. Berlin Marathon 2025

Re: 51. Berlin Marathon 2025

201
Im Ziel witzig: Erst wird ihm eine Wasserflasche in die Hand gedrückt, dann wieder weggenommen, kommt auf den Fotos nicht gut. Dann bekommt er sie wieder. Aber der Verschluss ist knallhart zugeschraubt. Ja, irgendwann hatte er sie dann selbst auf.

Aber was da an Polizei auf den letzten 2km vor dem Ziel rumsteht -auch direkt auf der Strecke- ist unglaublich, habe ich Berlin so noch nicht gesehen. Erwarten die eine Aktion der Palästinenser?
Bild

Re: 51. Berlin Marathon 2025

208
ruca hat geschrieben: 21.09.2025, 11:33 Ich bekomme irgendwie den Verdacht, dass es nur in der Reporterkabine richtig heiß ist. :hihi:

Klar, für einen Rekordlauf zu warm. Aber bei 24°, 65% Luftfeuchtigkeit (Werte vom BER, 11:20 Uhr) die ganze Zeit von der Hitze zu fasseln ist absurd.
Sagst Du vom Sofa?
Bin im Frühjahr noch 2:54 gelaufen, heute 3:19.
Ich kann das gar nicht ab..... Für mich war es brutal.

Re: 51. Berlin Marathon 2025

209
VeganAlex hat geschrieben: 21.09.2025, 14:47 Bin im Frühjahr noch 2:54 gelaufen, heute 3:19.
Ich kann das gar nicht ab..... Für mich war es brutal.
Das das reinknallt, ist klar. Für einen Marathon ist das deutlich zu warm, gerade wenn man es nicht gewöhnt ist. Die Kommentatotoren taten aber so, als wäre es unfassbar heiß bei extremer Luftfeuchtigkeit und sie faselten regelmäßig was von "Hitze-Weltrekord".
Bild

Re: 51. Berlin Marathon 2025

210
ruca hat geschrieben: 21.09.2025, 15:01
VeganAlex hat geschrieben: 21.09.2025, 14:47 Bin im Frühjahr noch 2:54 gelaufen, heute 3:19.
Ich kann das gar nicht ab..... Für mich war es brutal.
Das das reinknallt, ist klar. Für einen Marathon ist das deutlich zu warm, gerade wenn man es nicht gewöhnt ist. Die Kommentatotoren taten aber so, als wäre es unfassbar heiß bei extremer Luftfeuchtigkeit und sie faselten regelmäßig was von "Hitze-Weltrekord".
Ich habe natürlich nicht geschaut
War zu beschäftigt. Aber Samuel Sawe war wohl auch bis 1:40 Std. auf Weltrekordkurs und musste dann dem Wetter Tribut zollen.
Luftfeuchtigkeit war 80 Prozent zum Start. Hat mir gereicht 😬

Re: 51. Berlin Marathon 2025

211
Ich habe die Temperaturen bis zu 26 Grad heute definitiv als Hitze empfunden. Dazu noch viel zu viel blauer Himmel und Sonnenschein. War schon hart teilweise.

Hab auch wegen der vielen Abkühlungsstops bei jeder Möglichkeit alle meine ursprünglichen Ziele verfehlt (Maximalziel war ja Sub3:30).

Bin aber mit meiner 3:40:48 angesichts der Umstände nicht unzufrieden.

Angepisst vom Wetter und damit der berauben Möglichkeit zur PB bin ich aber immer noch.
5 km - 21:44 (09.09.2023 - Tierparklauf)
10 km - 44:40 (16.10.2022 - The Great 10K)
HM - 1:38:42 (24.08.2025 - die Generalprobe)
25 km - 02:02:00 (15.05.2022 - S 25)
M - 03:38:13 (25.09.2022 - BM)
50 km - 04:32:07 (17.03.2024 - Werderseelauf)

Re: 51. Berlin Marathon 2025

212
VeganAlex hat geschrieben: 21.09.2025, 14:47
ruca hat geschrieben: 21.09.2025, 11:33 Ich bekomme irgendwie den Verdacht, dass es nur in der Reporterkabine richtig heiß ist. :hihi:

Klar, für einen Rekordlauf zu warm. Aber bei 24°, 65% Luftfeuchtigkeit (Werte vom BER, 11:20 Uhr) die ganze Zeit von der Hitze zu fasseln ist absurd.
Sagst Du vom Sofa?
Bin im Frühjahr noch 2:54 gelaufen, heute 3:19.
Ich kann das gar nicht ab..... Für mich war es brutal.
Bei mir dasselbe, wenn auch nicht auf diesem Niveau. Habe mein Zeitziel (sub4) um 30 Minuten verfehlt, es ging heute so gar nichts.
Am Schluss ging es mir nur noch darum, mich irgendwie ins Ziel zu retten, mit ambitionierten Wettkampf hatte das dann nichts mehr zu tun.

Re: 51. Berlin Marathon 2025

213
Mein Ziel waren 03:40 und war bis 15km am 3:30 pacer dran. Dann kam der Einbruch.
4h44min mit gefühlten 15 Gehpausen. Obs an der Temperatur lag, vielleicht. Ich geh sonst immer um 05:00 Uhr bei 12°C laufen 😆

Die Stimmung war aber super und ich habs durchgezogen, obwohl ich bei KM 17 überlegt hab aufzuhören. Von daher ok! In 3 Wochen dann HM. Mal schauen ob die Beine noch wollen... 🙈
Antworten

Zurück zu „Wettkämpfe und Lauf-Veranstaltungen“