Kleine Tour an der Thur mit dem TAO
Am Sonntag habe ich dann noch zusammen mit meiner Frau (sie mit dem Fahrrad) eine kleine Tour an der Thur gedreht. Dazu durfte der TAO mal wieder seit langem ans Tageslicht. Bisher hatte er keinen Gepäckträger, deshalb kam er für längere Touren für mich nicht infrage, da ich nicht gerne mit Rucksack fahre. Jetzt hat er einen Lowrider vorne und ist einsatzfähig. Der TAO ein ganz spezielles Teil, man kann vorne und hinten die Höhe des Rollers verstellen, ganz unkompliziert, auch im Zusammenspiel mit den Scheibenbremsen. Ein interessantes Teil.
Re: Tretroller Touren Galerie
2702Hey Jens , sieht wirklich cool aus der TAO . Ist das eine chinesische Marke ? 20 Zoll -Reifen ?
Lg Peter
Lg Peter
Re: Tretroller Touren Galerie
2703Hallo Peter,
ich glaube die kamen damals irgendwie in von Albtretroller oder in Zusammenarbeit mit denen.
Ein interessantes Teil.
https://www.facebook.com/tretrollerfues ... 896039382/
ich glaube die kamen damals irgendwie in von Albtretroller oder in Zusammenarbeit mit denen.
Ein interessantes Teil.
https://www.facebook.com/tretrollerfues ... 896039382/
Re: Tretroller Touren Galerie
2704Hallo Peter,
man kann an dem Roller die Höhe vorne und hinten verstellen, man kann ihn so niedrig einstellen, das er ständig aufsetzt und man ihn nicht mehr vernünftig fahren kann. Nach oben ist in der Einstellung fast keine Grenze, so dass man ihn auch nicht mehr gut fahren kann. Man muss die Einstellung finden, die einem am besten passt.
Durch das fette Hauptrohr mit einem Durchmesser von 41,5mm hat man von vorne herein eine relativ hohe Trittbretthöhe bei einer vernünftigen Bodenfreiheit. Bei einem Kostka z.B. hat man 2,54cm Durchmesser, d. h. man spart schon 16mm Trittbretthöhe bei gleicher Bodenfreiheit.
Jeder cm zählt/macht sich bemerkbar.
VG Jens
man kann an dem Roller die Höhe vorne und hinten verstellen, man kann ihn so niedrig einstellen, das er ständig aufsetzt und man ihn nicht mehr vernünftig fahren kann. Nach oben ist in der Einstellung fast keine Grenze, so dass man ihn auch nicht mehr gut fahren kann. Man muss die Einstellung finden, die einem am besten passt.
Durch das fette Hauptrohr mit einem Durchmesser von 41,5mm hat man von vorne herein eine relativ hohe Trittbretthöhe bei einer vernünftigen Bodenfreiheit. Bei einem Kostka z.B. hat man 2,54cm Durchmesser, d. h. man spart schon 16mm Trittbretthöhe bei gleicher Bodenfreiheit.
Jeder cm zählt/macht sich bemerkbar.
VG Jens
Re: Tretroller Touren Galerie
2705Also , das gefällt mir das man die TB-Höhe so variabel einstellen kann . Dein TAO ist ein 2x20 Zoll Roller ? Oder 16 Zoll ?
Re: Tretroller Touren Galerie
27062 x 20"MollePeLa58 hat geschrieben: 08.07.2025, 21:55 Also , das gefällt mir das man die TB-Höhe so variabel einstellen kann . Dein TAO ist ein 2x20 Zoll Roller ? Oder 16 Zoll ?