Banner

Fragen nach Laufschuhtest (Saucony)

Fragen nach Laufschuhtest (Saucony)

1
Hallo ihr lieben,

ich laufe seit über 10 Jahren regelmäßig ca. 20-30km pro Woche und bin dabei meinem Brooks Adrenalin GTS treu geblieben. Ich bin vor Jahren - in einer Zeit mit Wettkämpfen bis HM auch mal einen schnellen Zweitschuh gelaufen, das Modell wurde jedoch vor Jahren eingestellt (Mizuno). Mit dem Brooks Launch GTS komm ich nicht klar, da hab ich Schmerzen um die Achillessehne/Wade.

Ich würde mir gern wieder zweites Paar Schnelle Schuhe zulegen. Heute bin ich dann mal über 8x800m jeweils 2 mal den Brooks Adrenalin, Saucony Tempus 2, Speed 4 und Speed 5 gelaufen. Also jeden Schuh 2 mal, jeweils mit Originalsohle und Curex Einlage. Jeweils mit 3min Pause und bei gleichem Puls in 10k pace (4:20)
Saucony passt bei mir wegen der breiten Zehenbox ganz gut. Und ich mag etwas mehr Sprengung, 8-12mm. Darunter komm ich nicht klar, weshalb Hoka zB ausfällt.

Das Ergebnis war für mich sehr überraschend. Der schnellste Split war 12sek. schneller als der langsamste. Die Originalsohlen waren jeweils ca. 4sek. schneller als die von Curex (Curex Einlagen wiegen 20gramm mehr pro Schuh)

Der Speed 4 war von den Druckpunkten am Fussbahlen total unangenehm - war aber der schnellste Schuh im Test. Der Speed 5 fühlte sich hingegen federleicht und sauschnell an, war aber deutlich langsamer (bis zu 6sek auf 800m).

Ich bin mir total unsicher ob ich den schnellen unbequemen Schuh für den nächsten Wettkampf behalten soll, oder doch lieber den langsameren. Ich habe beide zur Probe und muss sie zurückschicken, sonst könnte ich es mir nicht leisten.

Was würdet ihr tun?

PS: Druckstellen tatsächlich nur am Fußballen, ansonsten keine Scheuerstellen usw.
Antworten

Zurück zu „Laufschuhe“