Banner

Corona und der Sport

Re: Corona und der Sport

37704
Steffen42 hat geschrieben: 06.09.2025, 07:48So schlecht wie das Essen in seinen Hotels ist, müssen wir dem Merz was auf den Weg eintuppern.
Das müssen wir eh, wenn Merz irgendwas davon anrührt wäre er unfassbar dumm.

Trump und Putin wollen Weidel als Kanzlerin und ein destabilisiertes Deutschland. Dafür ist ihnen jedes Mittel recht. Und von Balkons sollte sich Merz auch fernhalten.
Bild

Re: Corona und der Sport

37705
ruca hat geschrieben: 06.09.2025, 08:42 Trump und Putin wollen Weidel als Kanzlerin und ein destabilisiertes Deutschland. Dafür ist ihnen jedes Mittel recht.
Erstmal wollen sie die EU zerstören. Deutschland ist da Mittel zum Zweck. Wobei Trump wiederum nur das Werkzeug für Putin dabei ist.

Schon jämmerlich, wie unsere Politiker immer noch so tun, als ob das nicht so wäre. Obwohl jede einzelne Aktion von Trump das schon in Amtszeit 1 belegt hat.

Re: Corona und der Sport

37707
Steffen42 hat geschrieben: 06.09.2025, 08:56 Schon jämmerlich, wie unsere Politiker immer noch so tun, als ob das nicht so wäre. Obwohl jede einzelne Aktion von Trump das schon in Amtszeit 1 belegt hat.
Jupp. Wobei Amtszeit 1 noch ein unkoordiniertes Chaos war, man denke alleine an die ganzen gefeuerten Minister.

Jetzt wird systematisch durchgezogen.
Bild

Re: Corona und der Sport

37708
ruca hat geschrieben: 06.09.2025, 08:57 Den Friedensnobelpreis wollen, das Verteidungsministerium aber zum Kriegsministerium machen passt nicht. Das müsste selbst einem Trump auffallen.
Trump hatte versprochen, die „endlosen Kriege“ und den Angriffskrieg gegen die Ukraine in 24h zu beenden.
So wie er die Inflation am ersten Tag beenden wollte (O-Ton) und die Preise für Lebensmittel senken.
Und natürlich die Epstein-Files veröffentlichen.

Niemandem seiner Anhänger fällt da noch irgendwas auf.

Dass diese Umbenennung natürlich gesetzlos ist, gehört zum Markenkern.

Re: Corona und der Sport

37709
ruca hat geschrieben: 06.09.2025, 09:00 Jetzt wird systematisch durchgezogen.
Richtig. Nächstes Jahr wird dann nach inszeniertem Theater (Shady hatte das ja schon vor Wahl angedeutet mit irgendeinem „Meinungsfreiheit“-Bullshit) Putins Hauptaufgabe durchgezogen: der NATO-Austritt.
Kann er zwar formal auch nur mit Beschluss des Senats, wird ihn aber nicht jucken.

Am Ende auch egal, glaubt eh niemand mit Verstand mehr daran, dass Trump und seine Schergen Artikel 5 interessieren würde.

Wird nur mühsam, das alles wieder aufzubauen, sollte es dazu mal kommen.

Re: Corona und der Sport

37710
Steffen42 hat geschrieben: 06.09.2025, 09:06 Trump hatte versprochen, die „endlosen Kriege“ und den Angriffskrieg gegen die Ukraine in 24h zu beenden.
Und er und seine Anhänger waren immer so stolz drauf, dass die USA in Trumps erster Amtszeit in keinen Krieg eingetreten seien unter Biden und Obama schon (natürlich wurden die republikanischen Präsidenten ausgespart, das hätte ja die Story zerstört). Und dass das unter Harris natürlich auch so aussähe, während Trump für Frieden steht.

Das ist alles so absurd, das ist echt nicht mehr zu fassen.
Bild

Re: Corona und der Sport

37711
Das nächste Gefecht im Handelskrieg ist schon angedroht. Wahrscheinlich wird Flinten-Uschi wieder kapitulieren.

"Die EU verhängt eine Milliarden-Strafe gegen Google. US-Präsident Donald Trump reagiert sofort und droht mit Konsequenzen. "

"Wir können nicht zulassen, dass dem herausragenden und einzigartigen amerikanischen Erfindergeist so etwas angetan wird."
(Donald Trump, US-Präsident)
https://www.zdfheute.de/politik/ausland ... g-100.html

Re: Corona und der Sport

37712
ruca hat geschrieben: 06.09.2025, 09:15 Das ist alles so absurd, das ist echt nicht mehr zu fassen.
Ja, das ist es.

In der Süddeutschen ist heute der Aufmacher, dass die Regierung schockiert ist, dass trotz all der erfolgreichen Bemühungen rund um "Migration" die Umfragewerte für die AfD nicht sinken. Zeigt für mich, dass wir das Problem an sich nicht verstanden haben. Da werden irgendwelche Zahlen genannt, um wieviel Prozent man irgendwelche Bewerberzahlen nach unten gebracht hätte, bla bla bla. Wen wollte man denn mit diesen Zahlen beeindrucken? Die AfD-Wähler? Die bekommen solche Zahlen sowieso nicht mehr mit und wenn, glauben sie die eh nicht oder sie sind denen auch egal.

Ich glaube deshalb, dass wir ohne harte Regulierung von Social Media wir solche Blöcke nicht mehr aufbrechen können. Und selbst mit harter Regulierung, wird es schwierig.

Folgende These: vor Social Media hatten wir einen Anteil von 40% (egal wieviel genau, auf jeden Fall signifikant) an Menschen, die von "Politik" keine Ahnung hatten und denen die auch ziemlich egal war. Die haben keine Tagesschau geschaut, keine Zeitung gelesen. Und wenn, dann nur den Sportteil.
Diese 40% sind immer noch gleich groß. Nur jetzt werden sie aus diversen Quellen wie Social Media, Messengern mit stark gefärbten und oft falschen politischen Informationen bespielt. Dadurch haben sich in den 40% Blöcke mit gefestigten Meinungen gebildet. "Die da oben sind alle korrupt", "Ausländer schlecht und müssen weg", "Impfungen bringen Euch um", etc.

Ein guter Start wäre mal offene, ehrliche und verständliche Kommunikation durch den Kanzler und sein Kabinett. Leider haben wir in der Hinsicht seit 20 Jahren ziemliche Nullnummern. Merkel wollte kaum sprechen, Scholz sowieso nicht und bei Merz sieht es leider auch so aus, als ob er nur bei seiner Klientel mal Klartext sprechen will. Schröder (ich weiß), war da der letzte, der noch einigermaßen verständlich versucht hat, mit der Bevölkerung zu sprechen.

Re: Corona und der Sport

37713
ruca hat geschrieben: 05.09.2025, 14:50 Es gibt aber auch positive Nachrichten. "Die Mannschaft"* hat sich offensichtlich entschieden, die Fußball-WM in den USA zu boykottieren. :megafon:

https://de.wikipedia.org/wiki/Fu%C3%9Fb ... )#Gruppe_A


*Ja, so heißt sich nicht mehr.
Kann man eigentlich keine Ausfuhrzölle auf Sportler erheben? Erstaunlich, dass für so einen Stokel wie den Woltemade 90 Mio. Ablöse bezahlt werden. Oder 125 Mio. für den Jungspunt Wirtz. Das leistungslose Grundeinkommen von 20.000 EUR pro Kopf nur am Donnerstag war sicher auch nicht schlecht. Da schimpfe man noch über die faulen Bürgergeldempfänger.

Re: Corona und der Sport

37714
bones hat geschrieben: 06.09.2025, 10:09 Erstaunlich, dass für so einen Stokel wie den Woltemade 90 Mio. Ablöse bezahlt werden. Oder 125 Mio. für den Jungspunt Wirtz.
Das sind doch alles Peanuts, was die Kicker bekommen.

Der Zuckerberg von Meta zahlt mittlerweile Handgelder für KI-Experten von 100-300 Millionen $, wenn sie in sein zweifelhaftes Unternehmen wechseln:

https://www.heise.de/news/Meta-umwirbt- ... 67035.html

Re: Corona und der Sport

37715
Steffen42 hat geschrieben: 06.09.2025, 09:56 Ein guter Start wäre mal offene, ehrliche und verständliche Kommunikation durch den Kanzler und sein Kabinett.
Jupp.
Und dazu konsequentes Vorgehen gegen Fakenews.
Selbst die Grünen haben es ja unwidersprochen hingenommen, dass ihnen alles, was sich auch nur im Ansatz um Gesetze für Heizungen drehte, in die Schuhe geschoben wurde. Dabei war vieles noch aus Unionszeiten, nur der Umsetzungstermin rückte näher.

Und zwar nicht nur in Social Media.
Es könnte doch so einfach sein: Wer Unsinn verbreitet, muss verpflichtet werden können, den Kram exakt in Größe, Ort und Umfang wie das Original richtigzustellen. Und wenn die Richtigstellung nicht ausreichend war, dann muss es halt noch eine geben. Und natürlich muss es finanziell empfindlich schmerzen. (Wie wäre es mit den Werbeinnahmen, solange der Kram online ist bzw. für die Printausgabe)?

Aber heutzutage läuft es doch so: Es wird unfassbarer Unsinn unwidersprochen behauptet. Nur falls in besonders krassen Fällen Persönlichkeitsreche betroffen sind, gibt es eine im Vergleich zur Ursprungsberichterstattung winzige Richtigstellung, gerne online versteckt unter einem Link mit dem simplen Text "Transparenzhinweis".
So wie auch in diesem Fall:
https://www.spiegel.de/kultur/berlin-wi ... 6da14a86ef
(für mehr muss man das ganz große Kaliber auffahren, was nur ganz wenige tun, weil ihnen hierfür schlichtweg die Mittel fehlen: https://de.wikipedia.org/wiki/Caroline-Urteile )

Solange hier Wildwest herrscht, wird man die Populisten nicht klein bekommen. Und nein, das hat nichts mit Meinungsfreiheit zu tun. Das ist ja auch ein Populistentrick: Meinung und Fakten verwechseln.
"Ich finde, man sollte sich gegen Corona nicht impfen lassen" -> Meinung, über die man streiten kann.
"Die Impfung ist unwirksam und gefährlich" -> falsche Fakten
Bild

Re: Corona und der Sport

37716
ruca hat geschrieben: 06.09.2025, 10:31 Und dazu konsequentes Vorgehen......
Genau das erwarten die Leute. Einfache Lösungen von tatsächlichen und fantasierten Problemen. Migranten, Bürgergeldempfänger, Vegetarier, Gendersprache.....alles weg mit einem Federstrich.
Erstaunlich fand ich, dass die AFD Wähler (nach denen von der FDP) von allen Parteien am wenigsten für eine höhere steuerliche Belastung bei den Reichen sind.

Meinetwegen könnte Fritze seinen Bierdeckel für die Steuererklärung wieder rauskramen. Oder eine einheitliche Mehrwertsteuer auf alles (inklusive Tiernahrung) durchrechnen lassen. Da gibt es doch einen totalen Wirrwarr bei einigen Produkten. Grunderwersteuer für eigenutzte Immobilien abschaffen. Tabak- und Alkoholsteuer erhöhen usw. Einfach mal irgendwo kosequent anfangen und das Thema mutig angehen.
Zuletzt geändert von bones am 06.09.2025, 12:22, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Corona und der Sport

37718
ruca hat geschrieben: 06.09.2025, 10:31 Jupp.
Wir sehen jeden Tag, wie Trump vor die Presse tritt und seinen unsäglichen Schwachsinn absondert. Dazu gibt er noch Interviews, ruft bei Fox News an, etc. Können wir absurd finden, aber so transportiert er halt seine Inhalte neben all dem Stuss auf seinem Social Network, was nochmal flankiert wird durch Unmengen an willfährigen Helfern.

Ich hab eben beim Laufen überlegt, ob ich in den von mir konsumierten Medien (SPIEGEL, Süddeutsche, ZEIT) überhaupt ein Amtsantritt ein Interview von Merz gelesen hätte. Ich meine, nicht.
Natürlich sieht man ihn ab und an, aber da muss man schon selektiv und informiert danach suchen.
ruca hat geschrieben: 06.09.2025, 10:31 Und dazu konsequentes Vorgehen gegen Fakenews.
Warum man soziale Medien ohne Regulierung wie Presseerzeugnisse auftreten lässt (das sind sie faktisch, wenn sie über Algorithmen Inhalte kuratieren), aber sie NULL in die Pflicht für diese Inhalte nimmt, verstehe ich bis heute nicht.

Re: Corona und der Sport

37719
Steffen42 hat geschrieben: 06.09.2025, 12:19
bones hat geschrieben: 06.09.2025, 11:47 Einfach mal irgendwo kosequent anfangen und das Thema mutig angehen.
Man kann über Schröder jede Menge schlechte Dinge denken, aber der ist Dinge tatsächlich noch mutig angegangen. Und ich meine nicht nur Hartz IV.
Es sind einfach zuviele mächtige Lobbygruppen im Bundestag und in den Parteien vertreten. Wenn man es jedem Recht machen will, wird das ganze Konstrukt (z.B. Steuern) immer komplizierter und komplexer bis nur noch wenige durchblicken. Und dann noch die fehlende Digitalisierung.
https://www.agrarheute.com/management/f ... tel-616542
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/st ... l-100.html

Re: Corona und der Sport

37720
bones hat geschrieben: 06.09.2025, 12:31 Es sind einfach zuviele mächtige Lobbygruppen im Bundestag und in den Parteien vertreten. Wenn man es jedem Recht machen will, wird das ganze Konstrukt (z.B. Steuern) immer komplizierter und komplexer bis nur noch wenige durchblicken. Und dann noch die fehlende Digitalisierung.
Die Lobbygruppen (und die reichen Wirtschaftsgrößen) gab es schon immer, und deren Einfluss war schon immer groß.
Es fehlt schlicht der Mut, auch große Reformen anzugehen weil man Angst vor der "Stimmungslage" hat.
Wollte den Schröder auch gar nicht so viel loben, auch Hartz IV war ja eigentlich noch relativ einfach, weil man ja nur die sozial Schwachen damit getroffen hat die sowieso keine Lobby haben.
An große Reformen, die die gesamte Bevölkerung betreffen, traut sich leider keiner mehr ran. Dabei denke ich, dass man das mit guter begleitender Kommunikation auch durchaus könnte, wenn man nicht direkt beim ersten Zucken der Wutbürger schon den Schwanz einzieht.

Re: Corona und der Sport

37721
Steffen42 hat geschrieben: 06.09.2025, 12:41
bones hat geschrieben: 06.09.2025, 12:31 Es sind einfach zuviele mächtige Lobbygruppen im Bundestag und in den Parteien vertreten. Wenn man es jedem Recht machen will, wird das ganze Konstrukt (z.B. Steuern) immer komplizierter und komplexer bis nur noch wenige durchblicken. Und dann noch die fehlende Digitalisierung.
Die Lobbygruppen (und die reichen Wirtschaftsgrößen) gab es schon immer, und deren Einfluss war schon immer groß.
Es fehlt schlicht der Mut, auch große Reformen anzugehen weil man Angst vor der "Stimmungslage" hat.
Wollte den Schröder auch gar nicht so viel loben, auch Hartz IV war ja eigentlich noch relativ einfach, weil man ja nur die sozial Schwachen damit getroffen hat die sowieso keine Lobby haben.
An große Reformen, die die gesamte Bevölkerung betreffen, traut sich leider keiner mehr ran. Dabei denke ich, dass man das mit guter begleitender Kommunikation auch durchaus könnte, wenn man nicht direkt beim ersten Zucken der Wutbürger schon den Schwanz einzieht.
Schröder war unberechenbar. Ich bin damals wegen ihm aus der SPD ausgetreten.

"Er rettete sich mit staatskapitalistischen Aktionen bei der Holzmann-Pleite wieder in die politische Gewinnzone - und stieß gleichzeitig die Entflechtung der Deutschland-AG an. Schröders Regierung stellte Veräußerungsgewinne steuerfrei und ermöglichte es damit den großen Konzernen, sich von wechselseitigen Beteiligungen und Tochtergesellschaften zu trennen. "
https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... 79027.html

Re: Corona und der Sport

37723
Steffen42 hat geschrieben: 06.09.2025, 12:25 Warum man soziale Medien ohne Regulierung wie Presseerzeugnisse auftreten lässt (das sind sie faktisch, wenn sie über Algorithmen Inhalte kuratieren), aber sie NULL in die Pflicht für diese Inhalte nimmt, verstehe ich bis heute nicht.
Irgendwie ist die Poltik mit modernem Kram überfordert - oder sie tut so.

Bei einem störend abgestellten oder im Naturschutzgebiet versenktem eScooter wird mit den Schultern gezuckt und die Allgemeinheit oder Natur darf leiden. Maximal gib es einen runden Tisch und eine "freiwillige" Selbstverpflichtung der Anbieter.

Das Gleiche mit dem Mietwagen- oder Motorrad und es zahlt definitiv jemand - auch bei Carsharing.
(Stichwort Halterhaftung, der holt es sich dann beim Kunden zurück).

Und dann wissen genau die Politiker, die dafür verantlich wären, das zu ändern, angeblich nicht was sie tun sollen. Zum Glück wussten es deren Vorvorvorvorvorgänger, sonst hätten wir absolute Anarchie im Straßenverkehr.
Bild

Re: Corona und der Sport

37725
Steffen42 hat geschrieben: 06.09.2025, 13:11 Boris Palmer....
....hat versucht, einen nasses Stück Seife zu packen.

"Aus Sicht des Kommunikationsexperten Frank Brettschneider war Palmer mit seiner Strategie inhaltliche Schwächen aufzuzeigen nur teilweise erfolgreich. "Denen, denen er das klargemacht hat mit diesem Gespräch, war es auch schon vorher klar."

Zudem sei Frohnmaier meist ausgewichen und nicht auf die Position in Tübingen eingegangen, sondern habe auf die allgemeine Lage in Deutschland verwiesen, sagt der Professor für Kommunikationswissenschaft, der an der Universität Hohenheim lehrt. "Insofern war das weniger ein Gespräch, sondern sie haben so ein bisschen aneinander vorbeigeredet."

https://www.t-online.de/nachrichten/deu ... tiker.html

Re: Corona und der Sport

37726
bones hat geschrieben: 06.09.2025, 13:35

....hat versucht, einen nasses Stück Seife zu packen.
Ein lügendes Stück braune Seife:

„Markus Frohnmaier braucht keine zwei Minuten, bis er das erste Mal die Unwahrheit sagt. Um zu veranschaulichen, wie sehr die Meinungsfreiheit in Deutschland gefährdet sei, erzählt er das Märchen von der 16-jährigen Schülerin, die 2024 angeblich Besuch von der Polizei bekommen habe, weil sie ein Schlumpfvideo auf Tiktok geteilt habe.“

https://www.tagesspiegel.de/politik/bar ... 80458.html

Der Palmer hatte schon immer ein grandioses Problem mit seiner Selbsteinschätzung. Hat er von seinem verrückten Vater geerbt.

Re: Corona und der Sport

37727
Dass man dem Frohnmaier überhaupt eine Bühne gibt, ist schon mehr als fragwürdig.

"Frohnmaier stand wiederholt wegen seiner Kontakte zu russischen Politikern und deren Einflussnahme auf ihn in der Kritik. Recherchen verschiedener Medien legen nahe, dass die Regierung der Russischen Föderation durch die Unterstützung Frohnmaiers Einfluss auf den Deutschen Bundestag nehmen wollte und ihn daher im Wahlkampf zur Bundestagswahl 2017 gezielt unterstützt habe.[1][2][3] In einem Strategiepapier der Präsidialverwaltung des russischen Staatschefs Wladimir Putin wird Frohnmaier als „ein unter absoluter Kontrolle stehender Abgeordneter“ bezeichnet.[4]"

https://de.wikipedia.org/wiki/Markus_Frohnmaier

Warum wir da nicht mit absoluter Macht und Härte auf den Verdacht des Landesverrats hin untersuchen, ist wieder was, was ich nicht verstehe. Stattdessen tut der Palmer so, als ob das ein legitimer Kandidat wäre und normalisiert den auch noch. :klatsch:

Re: Corona und der Sport

37729
„Untermensch“: AfD-Abgeordneter zeigt Parteifreund an:

https://www.mopo.de/hamburg/politik/unt ... freund-an/

„Laut der Strafanzeige, die dem Sender vorliegt, soll Ehlers seinen Parteifreund in der nichtöffentlichen Sitzung als „Affe“ und als „Untermensch“ bezeichnet haben. Ihm sei sogar ein „Stiefeltritt“ angedroht worden. Ein weiterer AfD-Politiker bezeugte diese Wortwahl in einer eidesstattlichen Erklärung.“

Wir bekommen nur einen Bruchteil von dem mit, was die unter sich sagen. Und das reicht schon locker für ein Verbotsverfahren aus.

Re: Corona und der Sport

37732
Harriersand reloaded hat geschrieben: 06.09.2025, 19:01 Wenn einem inhaltlich nichts Rechtes einfällt, geht's halt ad personam.
Tja.
Aktuell geistert ja Baerbock wieder durch Social Media. Wäre sie nur ansatzweise so anzeigefreudig wie z.B. eine Alice Weidel, würde es extrem viele Anzeigen wegen Beleidgung hageln. "Deutschlands dümmste Außenministerin aller Zeiten" ist hier noch die harmloseste.
Und ja, rein inhaltlich stimmt es sogar. Sie ist aber auch die klügste Außenministerin, die wir je hatten. Sie war schließlich die einzige.
Bild

Re: Corona und der Sport

37733
Harriersand reloaded hat geschrieben: 06.09.2025, 19:01 Na ja, wenn Jette Nietzard Söder einen Hundesohn nennt, ist das auch nicht gerade eine Empfehlung für sie. Wenn einem inhaltlich nichts Rechtes einfällt, geht's halt ad personam.
Mir ist nicht egal, wenn die Neonazis wieder von Untermenschen sprechen. Das war der Duktus der dazu führte, dass während der Naziherrschaft Millionen Menschen industriell umgebracht wurden, die nicht ins Weltbild der vermeintlichen Herrenmenschen gepasst haben.

Re: Corona und der Sport

37735
Steffen42 hat geschrieben: 06.09.2025, 19:18 Mir ist nicht egal, wenn die Neonazis wieder von Untermenschen sprechen. Das war der Duktus der dazu führte, dass während der Naziherrschaft Millionen Menschen industriell umgebracht wurden, die nicht ins Weltbild der vermeintlichen Herrenmenschen gepasst haben.
Ich finde gerade das Video nicht. Es gibt ein großartiges Video wo Chrupalla versucht zu erklären, was seiner Meinung nach ein Deutscher ist. Problem: Es war im öffentlich-rechtlichen TV, die ganzen Nazi-Begriffe konnte er nicht verwenden. Wurde eine unfassbare Stotteri, etwa so, wie wenn man mit einem 8-jährigen "Tabu" spielt und dieser erklären soll, was ein Apfel ist, ohne die Begriffe "Obst, Birne, Baum, Garten und Saft" zu verwenden.
Bild

Re: Corona und der Sport

37736
ruca hat geschrieben: 06.09.2025, 19:32 Ich finde gerade das Video nicht. Es gibt ein großartiges Video wo Chrupalla versucht zu erklären, was seiner Meinung nach ein Deutscher ist.
Hat man ihn gefragt, warum konkret er ein Deutscher sein soll?

Laut der kranken Definition der Nazis wären er (slawische Abstammung) und Weidel (homosexuell) Untermenschen.

Re: Corona und der Sport

37737
Kommende Woche macht Sahra mal wieder große Friedensshow und lädt zur Demo gegen "die Lieferung von Waffen in Kriegsgebiete"*

Und wer kommt?

Hallervorden
Krone-Schmalz
Armenati (Jau, er ist neu bei sowas dabei)
Maffay
Bausa (Ja, der Typ der bei "Schlag den Star mit einem "FCK AfD"-Shirt auftrat)
Massiv (Verbreitete antisemitische Verschwörungstheorien zum 11.9.)

* Die zum Angreifen zu nutzen ist ja kein Liefern, daher hat sie damit kein Problem. Gilt aber nur für Russland. Bei Israel ist es was ganz anderes, sonst hätte man ja auch ein Problem mit der Teilnahme von "Massiv".
Bild

Re: Corona und der Sport

37738
Trumps nächste Drohung an Chicago – dieses Mal mit Verweis auf Kriegsfilm »Apocalypse Now«:

https://www.spiegel.de/ausland/trumps-n ... f7edc51025

Während die amerikanischen Medien mittlerweile den Wahnsinn komplett weichschleifen, die NY Times schreibt : „Tensions Mount as Trump Administration Threatens Federal Crackdown in Chicago“, schreibt der SPIEGEL:

„Wie so oft bei Trump blieb zunächst unklar, ob der Inhalt der Grafik wirklich als ernsthafte Drohung oder eher als PR-Aktion zu verstehen ist. Und wie ebenso oft dürfte beides ein wenig stimmen.“

Sie merken es selbst anscheinend nicht mehr, wie sie diesen völlig wahnsinnigen Soziopathen und sein abnormales Verhalten normalisieren. Der US-Präsident, der mit einer riesigen Macht ausgestattet ist, droht einer Großstadt mit Krieg. Was soll da eine PR-Aktion sein? PR für was? :klatsch:

Re: Corona und der Sport

37740
Steffen42 hat geschrieben: 07.09.2025, 08:14 Was soll da eine PR-Aktion sein? PR für was? :klatsch:
"PR" dafür, nur noch Trumps Leute zu wählen, ansonsten gibt es einen Bürgerkrieg.

Die USA haben aktuell aber noch ein weiteres, viel wichtigeres Thema: Bei einem Baseballspiel ist es ja eine Art Wettbewerb unter den Zuschauern einen auf der Tribüne gelandeten Ball als Trophäe mitzunehmen. Ein Ball landete in der Nähe einer Zuschauerin, ein Mann war aber schneller und brachte den Ball seinem Sohn. Das ließ die Frau nicht auf sich sitzen und machte so lange Theater, bis der Mann den Ball wieder rausrückte. Alles auf Video, schon während des Spiels bekam es der Veranstalter mit. Der Junge (der Geburtstag hatte) bekam noch auf der Tribüne einen Goodie-Bag und hinterher dann bei einem persönlichen Treffen mit einem Spieler sogar einen signierten Schläger.
Also alles gut.

Nö. Nach der Frau wurde öffentlich in Social Media "gefahndet", mittlerweile ist ein Name bekannt und man meint rausgefunden zu haben, dass sie Demokraten wählt. Ist alles eine Folge der "woken" Politik der Demokraten, vorher gab es keine so dummdreisten Frauen... :prof:

[edit]
Hier das Video von der Schlägerübergabe
https://x.com/BleacherReport/status/1964343805777166351

Das Video vom Vorfall teile ich nicht, der öffentliche Pranger muss nicht noch größer werden.

[edit2]
Der öffentlich kursierende Name schein falsch zu sein - zumindest ist er nicht einmalig, es gibt mindestens zwei Personen mit diesem Namen, die aktuell im Fokus stehen, eine davon hat sich geäußert:
However, [she] publicly denied any involvement in the incident. Taking to Facebook, she wrote, OK everyone...I'm NOT the crazy Philly Mom (but I sure would love to be as thin as she is and move as fast)... and I'm a Red Sox fan,” she wrote on Facebook.

In a comment under the post, she added, “Apparently I am trending on Twitter. I wonder if I will get apologies from all of these people when the real culprit is discovered.”
Bild

Re: Corona und der Sport

37741
ruca hat geschrieben: 07.09.2025, 09:40 "PR" dafür, nur noch Trumps Leute zu wählen, ansonsten gibt es einen Bürgerkrieg.
Das Anzetteln eines Bürgerkriegs gilt als Landesverrat und dafür ist die Höchststrafe der Tod. Der Einsatz des Militärs gegen die eigene Bevölkerung ist illegal. Solche Details scheinen die Autoren aber nicht zu verstehen oder zu ignorieren.

Ich würde als Chef der Demokraten die klare Ansage machen, dass ich jeden ab Offiziersrang, der sich an sowas beteiligt, wegen Landesverrats vor ein Militärgericht in Guantánamo bringen werde, ausnahmslos.

Re: Corona und der Sport

37742
Steffen42 hat geschrieben: 07.09.2025, 08:51 Der Veranstalter bittet die Fernsehsender, Buhrufe und Pfiffe rauszuschneiden:
Wie in Nordkorea.
Leider inzwischen Standard. Auch bei Olympia & Co.

Nächste Stufe ist dann eine eingebaute Verzögerung um mindestens 30 Sekunden, um ungewollt Aufgenommenes noch ganz schnell korrigieren zu können. Das Praktische: Seit TV digital ist, haben wir eh eine deutliche Verzögerung drin, da fällt es gar nicht auf, wenn man die absichtlich ein wenig verlängert. Nur die Leute von den live-Sportwetten brauchen jemanden live vor Ort, damit sie nicht aufgrund der Verzögerung die Annahme von Wetten zu spät stoppen.
Bild

Re: Corona und der Sport

37743
ruca hat geschrieben: 07.09.2025, 09:40 Nö. Nach der Frau wurde öffentlich in Social Media "gefahndet", mittlerweile ist ein Name bekannt und man meint rausgefunden zu haben, dass sie Demokraten wählt. Ist alles eine Folge der "woken" Politik der Demokraten, vorher gab es keine so dummdreisten Frauen... :prof:
:klatsch:

Die drehen sich es auch immer hin, wie es gerade passt. Wäre sie Republikanerin, dann hätte sie für ihre Familie und die "traditionellen" Werte gekämpft.

So wie sie sich auch moralisch zur Brezel formen und damit klarkommen, dass ihr orangener Gott einerseits die traditionellen Werte repräsentiert und andererseits seine dritte Frau mit einer Pornodarstellerin betrügt, während diese auf das neugeborene Kind aufpasst.

Re: Corona und der Sport

37744
ruca hat geschrieben: 07.09.2025, 09:57
Steffen42 hat geschrieben: 07.09.2025, 08:51 Der Veranstalter bittet die Fernsehsender, Buhrufe und Pfiffe rauszuschneiden:
Wie in Nordkorea.
Leider inzwischen Standard. Auch bei Olympia & Co.

Nächste Stufe ist dann eine eingebaute Verzögerung um mindestens 30 Sekunden, um ungewollt Aufgenommenes noch ganz schnell korrigieren zu können. Das Praktische: Seit TV digital ist, haben wir eh eine deutliche Verzögerung drin, da fällt es gar nicht auf, wenn man die absichtlich ein wenig verlängert. Nur die Leute von den live-Sportwetten brauchen jemanden live vor Ort, damit sie nicht aufgrund der Verzögerung die Annahme von Wetten zu spät stoppen.
Die Zensur der Fernsehbilder ist auch bei uns schon lange selbstverständlich. Ob beim Fußball oder bei Olympia, es gibt keine Probleme, nur glückliche, winkende, jubelnde Fans.

"Keine Flitzer, keine Hooligans: Was die Bilder von der EM betrifft, ist die Uefa rigide und zensiert, was sie für imageschädigend hält."
https://www.spiegel.de/kultur/tv/fussba ... 97347.html

Die Zensur im Iran und die Orange - Brüder im Geiste.

"Ganz konnte das iranische Fernsehen die deutsche Schiedsrichterin aber nicht herausschneiden. Zumindest in der Totalen konnten die TV-Zuschauer sie sehen.
Aber immer, wenn die Kameras im offiziellen Bundesliga-Feed auf Steinhaus heranzoomten, baute die Regie im Iran die Bilder aus der Fankurve ein. Frauen und Fußball, das passt im Iran noch immer nicht zusammen."
https://www.eurosport.de/fussball/bunde ... tory.shtml
Zuletzt geändert von bones am 07.09.2025, 10:32, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Corona und der Sport

37746
Wahrscheinlich sind Stormy-Alice und Russen-Sahra schwer empört. Wenn die Europäer und Amerikaner nicht soviele Abwehrwaffen liefern würden, wäre längst Frieden eingekehrt und wir könnten uns wieder vom billigem Putin-Gas abhängig machen..

"Russlands Militär hat die Ukraine in der Nacht mit schweren Luftangriffen überzogen. Ukrainische Städte in nahezu allen Landesteilen seien unter Beschuss genommen und Dutzende Menschen verletzt worden, berichten örtliche Medien. Laut der ukrainischen Luftwaffe waren 810 Drohnen sowie 13 Marschflugkörper an dem Großangriff beteiligt. Dies sei die höchste Zahl an Drohnen, die Russland seit Beginn seiner Invasion im Februar 2022 eingesetzt habe. 747 Drohnen und 4 Marschflugkörper seien von der Luftabwehr abgefangen worden. Lokale Behörden melden mindestens elf Tote und 68 Verletzte."
https://www.n-tv.de/politik/810-Drohnen ... 15627.html

Re: Corona und der Sport

37747
bones hat geschrieben: 07.09.2025, 10:44 Wahrscheinlich sind Stormy-Alice und Russen-Sahra schwer empört. Wenn die Europäer und Amerikaner nicht soviele Abwehrwaffen liefern würden, wäre längst Frieden eingekehrt und wir könnten uns wieder vom billigem Putin-Gas abhängig machen..
Die werden bestimmt bei ihrer Friedensdemo strenge Worte gegen Moskau richten wegen des andauernden Raketenterrors.
Und erst der Friedens-Didi, der darf dann endlich mal sagen, was er wirklich denkt.

Ach, die Zahra, die sagte die Tage, dass der arme Putin ja gar nicht richtig verhandeln kann, weil die bösen Europäer ihm direkt eine Schutztruppe vor die Nase knallen wollen. Sowas meint die ernst.

Zurück zu „Off-Topic: Über Gott und die Welt“