Banner

Garmin Forerunner 970 & 570

Re: Garmin Forerunner 970 & 570

102
Steffen42 hat geschrieben: 04.10.2025, 19:41 Yup, letzter Beitrag in dem Faden hier bestätigt was Du schreibst:

https://forums.garmin.com/sports-fitnes ... ng-running

Und wenn man zusätzlich zur Navigation noch Musik abspielen will, stottert die Uhr dann total.
Aber da kann man dann auch abwarten, bis der erste Batteriefetischst zur Garmin-Verteidigung eingreift und schreibt, dass man auch unmöglich Karten und Musik gleichzeitig anschalten darf. :P
Meine 265 stottert schon bei Musik und Stryd gleichzeitig. Die gleiche Kombi macht bei amazfit übrigens null Probleme.
Etwas off-topic, aber weil sich DC Rainmaker ja über die Sprachqualität beim telefonieren mit der T-Rex 3 pro beschwert hat: das geht einwandfrei. Der Lautsprecher der Uhr ist gut und laut und man versteht mich am anderen Ende auch sehr gut. Hat halt wohl kein noise filtering.

Prinzipiell wäre es gut wenn immer mehr Leute sich von Garmin abwenden würden. Mehr Konkurrenz kann nur gut sein.

Re: Garmin Forerunner 970 & 570

103
Dude77 hat geschrieben: 05.10.2025, 14:05 Etwas off-topic, aber weil sich DC Rainmaker ja über die Sprachqualität beim telefonieren mit der T-Rex 3 pro beschwert hat: das geht einwandfrei. Der Lautsprecher der Uhr ist gut und laut und man versteht mich am anderen Ende auch sehr gut. Hat halt wohl kein noise filtering.
Was ich zu dem Thema bei der 970 und der Fenix 8 an Bugs lese, ist schon echt albern. Mich wundert, dass das so viele Leute noch mitmachen. Wahrscheinlich sind denen diese Features einfach egal, die kaufen einfach immer das neueste und teuerste Modell und nutzen 10% der Funktionen.
Die wenigen Beiträge zur Fenix 8 Pro sind Comedy Gold. Da hat Garmin komplett ungetesteten Schrott auf den Markt geworfen. Also noch schlimmer als sonst.

Re: Garmin Forerunner 970 & 570

105
ruca hat geschrieben: 05.10.2025, 14:24 Kann ja auch keiner drauf kommen, dass Triathleten nicht nur ein Gerät haben.
Das war damals bei dem „Physio True Up“ auch nicht anders. 140km Radtour mit 2000hm gefahren und diese mit dem Edge aufgezeichnet. Forerunner meint am Abend, dass heute noch nicht trainiert wurde. :P

Momentan lustigster Bug der F8 Pro: User schickt testweise Nachricht über Satellit, danach hat die Uhr keinen GPS-Empfang mehr bis zum Ende der Einheit/Reboot. :klatsch:
Oder auch: extremer Batterieverbrauch wenn man LTE ausschaltet. Richtig gelesen. :hihi:
Antworten

Zurück zu „Pulsuhren, GPS, Trainingssoftware, Laufuhren“