Banner

Schneller werden bei gleichem Puls....

Schneller werden bei gleichem Puls....

1
Hallo zusammen,

ich laufe seit ca. 2 Jahren, meist 2x/Woche zwischen 45 und 90 Minuten je Lauf.
Bin 53 Jahre, 67 kg bei 1,70m.
Mein Ziel ist ein HM in 05/2026 (keine anderen Wettkämpfe vorher).
Mein Plan war, bis ca. zum Februar erst die Grundlagenausdauer auszuweiten und ab dann 1x Intervalle bzw. einen Tempolauf dazu zu schieben.

Nach vielem Lesen hieße das für mich jetzt erstmal: langsame lange Läufe (mindestens 45 Minuten am Stück).
Mein Maximalpuls liegt bei ca. 170 (ohne Spiro oder sonstigem Test, gefühlt passt das gut für mich),
d.h. mein "Zone2-Puls" sollte bei max. 135 liegen. Ich kann bei dem Puls noch gut atmen bzw. mich unterhalten.

Gefühlt verbessert sich nix. Egal ob hier bei Runnersw World, oder auch einem Steffny-Buch, sollte man theoretisch irgendwann
bei gleichem Puls schneller werden. Nix tut sich. Seit 2-3 Monaten gehe ich so vor und bin irgendwie frustriert.
Heute habe ich die Strecke verkürzt weil ich frustriert war, meine Garmin mir ständig zu hohen Puls ansagte.
Ohne die Uhr laufe ich anscheinend nicht langsam genug um praktisch auch langsam zu laufen.
Ach, ich weiß nicht wie ich das noch besser beschreiben soll und hoffe einfach jemand kann mich entweder beruhigen ("das braucht noch Zeit") oder hat einfach umsetzbare Tipps für mich.... ich wohne leider in hügeligem Gelände - bei jedem kleinen Hügel geht der Puls natürlich auch mindestens 10 Schläge hoch - obwohl ich meistens dann sogar gehe.

Viel Geschreibsel, entschuldigt.
Danke von Herzen,
Elke

Re: Schneller werden bei gleichem Puls....

3
Es reicht leider nicht, locker plaudernd und entspannt durch die Gegend zu traben. Wenn Du die Leistungsfähigkeit Deines Herzmuskels verbessern willst, mußt Du in den sauren Apfel beißen und auch mal Dein Wohlfühltempo verlassen. Ausserdem wäre 3-4 mal Training in der Woche besser als nur zweimal. RW hat alles ganz nett beschrieben:

https://www.runnersworld.de/lauftrainin ... anfaenger/

Ich Dussel :klatsch: Da steht ja schon alles

trainingsplanung-fuer-halbmarathon/erst ... 34162.html

Re: Schneller werden bei gleichem Puls....

5
JoelH hat geschrieben: 07.10.2025, 14:46 Steht dieses Vorgehen so im Buch von Steffny? 2x ein bisschen bewegen? Kann ich mir nicht vorstellen.
Ironie aus oder wie?
Ab 45 Minuten ist für MICH nicht nur "ein bisschen" bewegen. Nicht jeder hat die Zeit für 3-4x die Woche zu laufen.
Durch Beruf, Haushalt und Kinder geht zur Zeit nicht mehr als 2x die Woche, zusätzlich zum Krafttraining gegen meine Osteoporose.

Sorry. Hier werden wohl nur Fragen von Läufern beantwortet die schon Wettkämpfe hinter sich haben oder schon sehr lange trainieren. Fragen von Noch-Einsteigern wie ich mich bezeichne sind wohl nicht erwünscht. Viel Spaß weiterhin. Ich werde hier nichts mehr fragen.
Traurig solche Antworten in einem Anfänger-Thread..... :-(

Re: Schneller werden bei gleichem Puls....

6
halebop2000 hat geschrieben: 07.10.2025, 15:05
JoelH hat geschrieben: 07.10.2025, 14:46 Steht dieses Vorgehen so im Buch von Steffny? 2x ein bisschen bewegen? Kann ich mir nicht vorstellen.
Ironie aus oder wie?
Steht das als Trainingsmethode im Buch oder nicht? Das ist eine ernste Frage, denn auch andere Leute lesen diesen Thread und bewerten dann unreflektiert Standardwerke.

Also, ja oder nein?
Bild
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning

Re: Schneller werden bei gleichem Puls....

7
JoelH hat geschrieben: 07.10.2025, 15:09
halebop2000 hat geschrieben: 07.10.2025, 15:05
JoelH hat geschrieben: 07.10.2025, 14:46 Steht dieses Vorgehen so im Buch von Steffny? 2x ein bisschen bewegen? Kann ich mir nicht vorstellen.
Ironie aus oder wie?
Steht das als Trainingsmethode im Buch oder nicht? Das ist eine ernste Frage, denn auch andere Leute lesen diesen Thread und bewerten dann unreflektiert Standardwerke.

Also, ja oder nein?
Wenn ich die Tage Zeit habe die entsprechenden Seiten im Buch rauszusuchen schreibe ich Dir das gerne.
Aber aus der Erinnerung (!): ja, für die Grundlagenausdauer geht es um lange, langsame Läufe. Auch bei Steffny.
Um nichts anderes ging es in meiner Frage.

Re: Schneller werden bei gleichem Puls....

8
halebop2000 hat geschrieben: 07.10.2025, 15:05
JoelH hat geschrieben: 07.10.2025, 14:46 Steht dieses Vorgehen so im Buch von Steffny? 2x ein bisschen bewegen? Kann ich mir nicht vorstellen.
Ironie aus oder wie?
Ab 45 Minuten ist für MICH nicht nur "ein bisschen" bewegen. Nicht jeder hat die Zeit für 3-4x die Woche zu laufen.
Durch Beruf, Haushalt und Kinder geht zur Zeit nicht mehr als 2x die Woche, zusätzlich zum Krafttraining gegen meine Osteoporose.

Sorry. Hier werden wohl nur Fragen von Läufern beantwortet die schon Wettkämpfe hinter sich haben oder schon sehr lange trainieren. Fragen von Noch-Einsteigern wie ich mich bezeichne sind wohl nicht erwünscht. Viel Spaß weiterhin. Ich werde hier nichts mehr fragen.
Traurig solche Antworten in einem Anfänger-Thread..... :-(
Was ist/war an der verlinkten Antwort ("Anfänger-Tipps für den Halbmarathon") für einen Laufanfänger verkehrt?

Wenn Du keine Zeit für ein angemessenes Training hast, solltest Du die gewählte Wettkampfstrecke überdenken. Auch die Teilnahme an einem 10KM-Lauf kann ein schönes Erlebnis sein.

Re: Schneller werden bei gleichem Puls....

9
bones hat geschrieben: 07.10.2025, 14:56 Es reicht leider nicht, locker plaudernd und entspannt durch die Gegend zu traben. Wenn Du die Leistungsfähigkeit Deines Herzmuskels verbessern willst, mußt Du in den sauren Apfel beißen und auch mal Dein Wohlfühltempo verlassen. Ausserdem wäre 3-4 mal Training in der Woche besser als nur zweimal. RW hat alles ganz nett beschrieben:

https://www.runnersworld.de/lauftrainin ... anfaenger/

Ich Dussel :klatsch: Da steht ja schon alles

trainingsplanung-fuer-halbmarathon/erst ... 34162.html
Danke für den Artikel. Hier übrigens ein Auszug:
"Die langen Läufe sind der Schlüssel zum Halbmarathon-Erfolg. Für Neulinge sind die Long Runs besonders wichtig, da die Ausdauer der limitierende Faktor ist. Länger, als du beim Halbmarathon unterwegs bist, musst du in der Vorbereitung nicht laufen: Trainingsläufe von bis zu 18 Kilometern .....

Tipp: „Der häufigste Fehler, den Läufer auf ihren Long Runs machen, ist, dass sie zu schnell beginnen“, erzählt Jeff Galloway, einer der erfahrensten Running-Coaches der Welt. „Achte stets auf ein Tempo, bei dem du dich bequem mit Laufpartnern unterhalten kannst, und lege ruhig auch mal eine Gehpause ein. Diese Strategie verhilft dir zur nötigen Ausdauer, ohne dass du dich überforderst.“

Re: Schneller werden bei gleichem Puls....

10
bones hat geschrieben: 07.10.2025, 15:15
halebop2000 hat geschrieben: 07.10.2025, 15:05
JoelH hat geschrieben: 07.10.2025, 14:46 Steht dieses Vorgehen so im Buch von Steffny? 2x ein bisschen bewegen? Kann ich mir nicht vorstellen.
Ironie aus oder wie?
Ab 45 Minuten ist für MICH nicht nur "ein bisschen" bewegen. Nicht jeder hat die Zeit für 3-4x die Woche zu laufen.
Durch Beruf, Haushalt und Kinder geht zur Zeit nicht mehr als 2x die Woche, zusätzlich zum Krafttraining gegen meine Osteoporose.

Sorry. Hier werden wohl nur Fragen von Läufern beantwortet die schon Wettkämpfe hinter sich haben oder schon sehr lange trainieren. Fragen von Noch-Einsteigern wie ich mich bezeichne sind wohl nicht erwünscht. Viel Spaß weiterhin. Ich werde hier nichts mehr fragen.
Traurig solche Antworten in einem Anfänger-Thread..... :-(
Was ist/war an der verlinkten Antwort ("Anfänger-Tipps für den Halbmarathon") für einen Laufanfänger verkehrt?

Wenn Du keine Zeit für ein angemessenes Training hast, solltest Du die gewählte Wettkampfstrecke überdenken. Auch die Teilnahme an einem 10KM-Lauf kann ein schönes Erlebnis sein.
Die Links meinte ich nicht, danke nochmal dafür!
Mir ging es um "ein bisschen bewegen". Für mich sind 2x 45 Minuten derzeit nur zeitlich machbar mit Beruf und Familie und auch mehr wie "ein bisschen".
Ab Frühjahr plane ich 3x die Woche ein, jetzt noch nicht möglich zeitlich.

Re: Schneller werden bei gleichem Puls....

11
halebop2000 hat geschrieben: 07.10.2025, 15:25
bones hat geschrieben: 07.10.2025, 15:15
halebop2000 hat geschrieben: 07.10.2025, 15:05

Ironie aus oder wie?
Ab 45 Minuten ist für MICH nicht nur "ein bisschen" bewegen. Nicht jeder hat die Zeit für 3-4x die Woche zu laufen.
Durch Beruf, Haushalt und Kinder geht zur Zeit nicht mehr als 2x die Woche, zusätzlich zum Krafttraining gegen meine Osteoporose.

Sorry. Hier werden wohl nur Fragen von Läufern beantwortet die schon Wettkämpfe hinter sich haben oder schon sehr lange trainieren. Fragen von Noch-Einsteigern wie ich mich bezeichne sind wohl nicht erwünscht. Viel Spaß weiterhin. Ich werde hier nichts mehr fragen.
Traurig solche Antworten in einem Anfänger-Thread..... :-(
Was ist/war an der verlinkten Antwort ("Anfänger-Tipps für den Halbmarathon") für einen Laufanfänger verkehrt?

Wenn Du keine Zeit für ein angemessenes Training hast, solltest Du die gewählte Wettkampfstrecke überdenken. Auch die Teilnahme an einem 10KM-Lauf kann ein schönes Erlebnis sein.
Die Links meinte ich nicht, danke nochmal dafür!
Mir ging es um "ein bisschen bewegen". Für mich sind 2x 45 Minuten derzeit nur zeitlich machbar mit Beruf und Familie und auch mehr wie "ein bisschen".
Ab Frühjahr plane ich 3x die Woche ein, jetzt noch nicht möglich zeitlich.
Ich kenne deinen Alltag natürlich nicht genau. Aber meistens kann man sich dann doch mehr Zeit freimachen, als man denkt. Mit 2-mal Laufen in der Woche kommst du halt nicht sooo weit. Grob gesagt wirst du dich damit nicht mehr steigern können, es sei denn du erhöhst entweder deutlich das Tempo und oder die Distanz.
Klüger wäre es auf 3 oder viermal in der Woche auszubauen. Musst du natürlich nicht, du musst aber auch keinen HM laufen und du musst ja auch nicht nach Tipps in einem Läuferforum fragen.

Re: Schneller werden bei gleichem Puls....

12
halebop2000 hat geschrieben: 07.10.2025, 15:05
JoelH hat geschrieben: 07.10.2025, 14:46 Steht dieses Vorgehen so im Buch von Steffny? 2x ein bisschen bewegen? Kann ich mir nicht vorstellen.
Ironie aus oder wie?
Ab 45 Minuten ist für MICH nicht nur "ein bisschen" bewegen. Nicht jeder hat die Zeit für 3-4x die Woche zu laufen.
Durch Beruf, Haushalt und Kinder geht zur Zeit nicht mehr als 2x die Woche, zusätzlich zum Krafttraining gegen meine Osteoporose.

Sorry. Hier werden wohl nur Fragen von Läufern beantwortet die schon Wettkämpfe hinter sich haben oder schon sehr lange trainieren. Fragen von Noch-Einsteigern wie ich mich bezeichne sind wohl nicht erwünscht. Viel Spaß weiterhin. Ich werde hier nichts mehr fragen.
Traurig solche Antworten in einem Anfänger-Thread..... :-(

nun leider kann man sich mit 2 mal die Wo. wirklich nicht verbessern im Ausdauersport, das ist leider so. 2 mal 45 min ist für signifikante Anpassungen von Herz-Lunge, etc. zu wenig.
Klingt hart. ist aber so.
Vergiss einfach Puls und "Zone" (grade weil HF max nicht wirksam ermitrelt) und laufe einfach, u. schiebe nach Möglichkeit ne 3. Einheit ein. Und Geduld ist grade im Ausdauersport auch eine Tugend, der eine kommt schnell an Anpassungen der andere langsamer. Die Trainierbarkeit ist auch genetisch vorgegeben, es gibt Leute die sprechen schlecht(er) auf Training an Allerdings, ich wiederhole mich, 2mal die Wo. ist kein Training, das ist locker bewegen. Alles gut, aber eben kein/kaum Fortschritt zu erreichen.

Re: Schneller werden bei gleichem Puls....

13
Dude77 hat geschrieben: 07.10.2025, 15:37
halebop2000 hat geschrieben: 07.10.2025, 15:25
bones hat geschrieben: 07.10.2025, 15:15

Was ist/war an der verlinkten Antwort ("Anfänger-Tipps für den Halbmarathon") für einen Laufanfänger verkehrt?

Wenn Du keine Zeit für ein angemessenes Training hast, solltest Du die gewählte Wettkampfstrecke überdenken. Auch die Teilnahme an einem 10KM-Lauf kann ein schönes Erlebnis sein.
Die Links meinte ich nicht, danke nochmal dafür!
Mir ging es um "ein bisschen bewegen". Für mich sind 2x 45 Minuten derzeit nur zeitlich machbar mit Beruf und Familie und auch mehr wie "ein bisschen".
Ab Frühjahr plane ich 3x die Woche ein, jetzt noch nicht möglich zeitlich.
Ich kenne deinen Alltag natürlich nicht genau. Aber meistens kann man sich dann doch mehr Zeit freimachen, als man denkt. Mit 2-mal Laufen in der Woche kommst du halt nicht sooo weit. Grob gesagt wirst du dich damit nicht mehr steigern können, es sei denn du erhöhst entweder deutlich das Tempo und oder die Distanz.
Klüger wäre es auf 3 oder viermal in der Woche auszubauen. Musst du natürlich nicht, du musst aber auch keinen HM laufen und du musst ja auch nicht nach Tipps in einem Läuferforum fragen.
Danke Dir, wie ich bereits geschrieben habe, ab ca. Februar kann ich es mir besser einteilen und dann werde ich 3x die Woche planen. Nein, Du kennst meinen Alltag nicht und darum gehts ja auch nicht. Klar dass man mit 2x nicht so weit kommt. Aber darum ging meine Frage nicht. Es ging um langsame Läufe bzw. Läufe in der unteren HF. Und natürlich muss ich keinen HM laufen. Will ich aber. Und ich dachte wirklich, so ein Forum wäre auch für Anfängerfragen da. Aber Anfänger sind vielleicht noch keine Läufer? ..... hm.

Re: Schneller werden bei gleichem Puls....

14
halebop2000 hat geschrieben: 07.10.2025, 15:42
Dude77 hat geschrieben: 07.10.2025, 15:37
halebop2000 hat geschrieben: 07.10.2025, 15:25

Die Links meinte ich nicht, danke nochmal dafür!
Mir ging es um "ein bisschen bewegen". Für mich sind 2x 45 Minuten derzeit nur zeitlich machbar mit Beruf und Familie und auch mehr wie "ein bisschen".
Ab Frühjahr plane ich 3x die Woche ein, jetzt noch nicht möglich zeitlich.
Ich kenne deinen Alltag natürlich nicht genau. Aber meistens kann man sich dann doch mehr Zeit freimachen, als man denkt. Mit 2-mal Laufen in der Woche kommst du halt nicht sooo weit. Grob gesagt wirst du dich damit nicht mehr steigern können, es sei denn du erhöhst entweder deutlich das Tempo und oder die Distanz.
Klüger wäre es auf 3 oder viermal in der Woche auszubauen. Musst du natürlich nicht, du musst aber auch keinen HM laufen und du musst ja auch nicht nach Tipps in einem Läuferforum fragen.
Danke Dir, wie ich bereits geschrieben habe, ab ca. Februar kann ich es mir besser einteilen und dann werde ich 3x die Woche planen. Nein, Du kennst meinen Alltag nicht und darum gehts ja auch nicht. Klar dass man mit 2x nicht so weit kommt. Aber darum ging meine Frage nicht. Es ging um langsame Läufe bzw. Läufe in der unteren HF. Und natürlich muss ich keinen HM laufen. Will ich aber. Und ich dachte wirklich, so ein Forum wäre auch für Anfängerfragen da. Aber Anfänger sind vielleicht noch keine Läufer? ..... hm.
Vergiss bitte deine HF- Die ist für dich unerheblich, es sei denn du bist irgendwie Risiko-Patient. Und nicht einmal ich komme regelmäßig in Bereiche mit niedriger Herzfrequenz und das obwohl ich teilweise im Training 2min/km langsamer laufe als bei meiner 10km Bestzeit.

Re: Schneller werden bei gleichem Puls....

15
Dude77 hat geschrieben: 07.10.2025, 15:46
halebop2000 hat geschrieben: 07.10.2025, 15:42
Dude77 hat geschrieben: 07.10.2025, 15:37

Ich kenne deinen Alltag natürlich nicht genau. Aber meistens kann man sich dann doch mehr Zeit freimachen, als man denkt. Mit 2-mal Laufen in der Woche kommst du halt nicht sooo weit. Grob gesagt wirst du dich damit nicht mehr steigern können, es sei denn du erhöhst entweder deutlich das Tempo und oder die Distanz.
Klüger wäre es auf 3 oder viermal in der Woche auszubauen. Musst du natürlich nicht, du musst aber auch keinen HM laufen und du musst ja auch nicht nach Tipps in einem Läuferforum fragen.
Danke Dir, wie ich bereits geschrieben habe, ab ca. Februar kann ich es mir besser einteilen und dann werde ich 3x die Woche planen. Nein, Du kennst meinen Alltag nicht und darum gehts ja auch nicht. Klar dass man mit 2x nicht so weit kommt. Aber darum ging meine Frage nicht. Es ging um langsame Läufe bzw. Läufe in der unteren HF. Und natürlich muss ich keinen HM laufen. Will ich aber. Und ich dachte wirklich, so ein Forum wäre auch für Anfängerfragen da. Aber Anfänger sind vielleicht noch keine Läufer? ..... hm.
Vergiss bitte deine HF- Die ist für dich unerheblich, es sei denn du bist irgendwie Risiko-Patient. Und nicht einmal ich komme regelmäßig in Bereiche mit niedriger Herzfrequenz und das obwohl ich teilweise im Training 2min/km langsamer laufe als bei meiner 10km Bestzeit.
Hm - aber wieso wird überall von Herzfrequenz-Zonen geschrieben?
Also z.B. langsamer Dauerlauf max 70% der HF, normaler DL 70-80%, usw.....
Ich kann doch auch z.B. spätestens wenns auf einen Wettkampf zugeht sonst nicht einschätzen ob ich grad die HF für einen Tempo-DL habe? Das kannst Du vielleicht als langjähriger Läufer gut einschätzen - ich als Einsteiger in Sachen ruhig/Tempo/Intervall... leider nicht.

Re: Schneller werden bei gleichem Puls....

16
halebop2000 hat geschrieben: 07.10.2025, 15:53
Dude77 hat geschrieben: 07.10.2025, 15:46
halebop2000 hat geschrieben: 07.10.2025, 15:42

Danke Dir, wie ich bereits geschrieben habe, ab ca. Februar kann ich es mir besser einteilen und dann werde ich 3x die Woche planen. Nein, Du kennst meinen Alltag nicht und darum gehts ja auch nicht. Klar dass man mit 2x nicht so weit kommt. Aber darum ging meine Frage nicht. Es ging um langsame Läufe bzw. Läufe in der unteren HF. Und natürlich muss ich keinen HM laufen. Will ich aber. Und ich dachte wirklich, so ein Forum wäre auch für Anfängerfragen da. Aber Anfänger sind vielleicht noch keine Läufer? ..... hm.
Vergiss bitte deine HF- Die ist für dich unerheblich, es sei denn du bist irgendwie Risiko-Patient. Und nicht einmal ich komme regelmäßig in Bereiche mit niedriger Herzfrequenz und das obwohl ich teilweise im Training 2min/km langsamer laufe als bei meiner 10km Bestzeit.
Hm - aber wieso wird überall von Herzfrequenz-Zonen geschrieben?
Also z.B. langsamer Dauerlauf max 70% der HF, normaler DL 70-80%, usw.....
Ich kann doch auch z.B. spätestens wenns auf einen Wettkampf zugeht sonst nicht einschätzen ob ich grad die HF für einen Tempo-DL habe? Das kannst Du vielleicht als langjähriger Läufer gut einschätzen - ich als Einsteiger in Sachen ruhig/Tempo/Intervall... leider nicht.
Mache lieber mal einen Test auf der Bahn. Z.b. den Cooper Test- Anhand dessen, kannst du dann deutlich besser deine ruhige DL-Pace und dein TDL-Pace abschätzen.
10km ist bei mir knapp unter 4min/km und ruhige DL bei mir meist so zwischen 5:40min/km und 5:50min/km. Trotzdem komme ich sehr selten an oder unter die 70% der HF. Pace finde ich praktischer als HF. Dafür müsstest du aber zumindest ganz grob dein Leistungsvermögen kennen. Stichwort Cooper-Test. Oder vielleicht auch 5000m als Test in einem Volkslauf.

Re: Schneller werden bei gleichem Puls....

17
Dude77 hat geschrieben: 07.10.2025, 16:11
halebop2000 hat geschrieben: 07.10.2025, 15:53
Dude77 hat geschrieben: 07.10.2025, 15:46

Vergiss bitte deine HF- Die ist für dich unerheblich, es sei denn du bist irgendwie Risiko-Patient. Und nicht einmal ich komme regelmäßig in Bereiche mit niedriger Herzfrequenz und das obwohl ich teilweise im Training 2min/km langsamer laufe als bei meiner 10km Bestzeit.
Hm - aber wieso wird überall von Herzfrequenz-Zonen geschrieben?
Also z.B. langsamer Dauerlauf max 70% der HF, normaler DL 70-80%, usw.....
Ich kann doch auch z.B. spätestens wenns auf einen Wettkampf zugeht sonst nicht einschätzen ob ich grad die HF für einen Tempo-DL habe? Das kannst Du vielleicht als langjähriger Läufer gut einschätzen - ich als Einsteiger in Sachen ruhig/Tempo/Intervall... leider nicht.
Mache lieber mal einen Test auf der Bahn. Z.b. den Cooper Test- Anhand dessen, kannst du dann deutlich besser deine ruhige DL-Pace und dein TDL-Pace abschätzen.
10km ist bei mir knapp unter 4min/km und ruhige DL bei mir meist so zwischen 5:40min/km und 5:50min/km. Trotzdem komme ich sehr selten an oder unter die 70% der HF. Pace finde ich praktischer als HF. Dafür müsstest du aber zumindest ganz grob dein Leistungsvermögen kennen. Stichwort Cooper-Test. Oder vielleicht auch 5000m als Test in einem Volkslauf.
Pace ist schwierig hier, kaum gerade Strecken, viele Hügel oder auch Berge, die schwankt sehr.....
Ich sag jetzt lieber nicht meine Pace - da stehe ich ja fast Dir gegenüber 😂😮😉
Bahn ist überhaupt nicht meins. Aber wenn ich die Kurve dahin kriege, schau ich vorher mal genauer den Cooper-Test an. Danke!

Re: Schneller werden bei gleichem Puls....

18
Wie hast du überhaupt deine Herzfrequenz max festgestellt?
Wenn nach Alterformel - klopp es in die Tonne.
Ich - Rentnerin, hatte immer 15-20 PulsSchläge über meiner Altersformel, habe aber die UNMÖGLICHKEIT bisher überlebt.
Bei 2x laufen die Woche fängst du bei jedem Lauf wieder von 0 an. Versuche jeden 2. Tag zu laufen und dann halt nur 30 min. - aber 1x davon schneller.
Welches Buch von Steffny hast du?
Ich habe nach dem Großen Laufbuch trainiert und habe als alte Schnecke mit Übergewicht, Schichtarbeiterin mit viel Nachtdienst, meinen Marathon erfolgreich abgeschlossen.
Nachdem ich vor her die kurzen Strecken trainiert habe!
Aus Zeitgründen - aus Ausdauergründen und aus Steigerung der - für MICH! - besseren Geschwindigkeit
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

Re: Schneller werden bei gleichem Puls....

19
Xyris hat geschrieben: 07.10.2025, 15:39
halebop2000 hat geschrieben: 07.10.2025, 15:05
JoelH hat geschrieben: 07.10.2025, 14:46 Steht dieses Vorgehen so im Buch von Steffny? 2x ein bisschen bewegen? Kann ich mir nicht vorstellen.
Ironie aus oder wie?
Ab 45 Minuten ist für MICH nicht nur "ein bisschen" bewegen. Nicht jeder hat die Zeit für 3-4x die Woche zu laufen.
Durch Beruf, Haushalt und Kinder geht zur Zeit nicht mehr als 2x die Woche, zusätzlich zum Krafttraining gegen meine Osteoporose.

Sorry. Hier werden wohl nur Fragen von Läufern beantwortet die schon Wettkämpfe hinter sich haben oder schon sehr lange trainieren. Fragen von Noch-Einsteigern wie ich mich bezeichne sind wohl nicht erwünscht. Viel Spaß weiterhin. Ich werde hier nichts mehr fragen.
Traurig solche Antworten in einem Anfänger-Thread..... :-(

nun leider kann man sich mit 2 mal die Wo. wirklich nicht verbessern im Ausdauersport, das ist leider so. 2 mal 45 min ist für signifikante Anpassungen von Herz-Lunge, etc. zu wenig.
Klingt hart. ist aber so.
Vergiss einfach Puls und "Zone" (grade weil HF max nicht wirksam ermitrelt) und laufe einfach, u. schiebe nach Möglichkeit ne 3. Einheit ein. Und Geduld ist grade im Ausdauersport auch eine Tugend, der eine kommt schnell an Anpassungen der andere langsamer. Die Trainierbarkeit ist auch genetisch vorgegeben, es gibt Leute die sprechen schlecht(er) auf Training an Allerdings, ich wiederhole mich, 2mal die Wo. ist kein Training, das ist locker bewegen. Alles gut, aber eben kein/kaum Fortschritt zu erreichen.
Dir ganz lieben Dank für diese ehrliche, anfängertaugliche 😊 Antwort!
Das dürfen nur nicht totale Anfänger lesen - denn für die ist 2x45 noch unerreichbar und sicher auch deren Ansicht nach eine Stärkung von Herz und Lunge....
Ok, ich habe also verstanden: Puls vergessen (aber jedesmal auspowern ist ja auch nix - ich versuche mehr auf mein Gefühl zu hören); 3x laufen und abwechseln. Mal eher langsam, mal vielleicht an Hügeln Gas geben oder insgesamt mal im vielleicht etwas schnelleren (als jetzt) Wohlfühltempo laufen. Und dann weiterhin: Geduld, Geduld, Geduld.... und auf Fortschritt hoffen. Nochmals Danke!

Re: Schneller werden bei gleichem Puls....

20
d'Oma joggt hat geschrieben: 07.10.2025, 16:19 Wie hast du überhaupt deine Herzfrequenz max festgestellt?
Wenn nach Alterformel - klopp es in die Tonne.
Ich - Rentnerin, hatte immer 15-20 PulsSchläge über meiner Altersformel, habe aber die UNMÖGLICHKEIT bisher überlebt.
Bei 2x laufen die Woche fängst du bei jedem Lauf wieder von 0 an. Versuche jeden 2. Tag zu laufen und dann halt nur 30 min. - aber 1x davon schneller.
Welches Buch von Steffny hast du?
Ich habe nach dem Großen Laufbuch trainiert und habe als alte Schnecke mit Übergewicht, Schichtarbeiterin mit viel Nachtdienst, meinen Marathon erfolgreich abgeschlossen.
Nachdem ich vor her die kurzen Strecken trainiert habe!
Aus Zeitgründen - aus Ausdauergründen und aus Steigerung der - für MICH! - besseren Geschwindigkeit
HF hab ich nicht über Messungen festgestellt.
Ich muss aus verschiedenen Gründen zur Zeit viel Arbeiten und kann mir meine Zeit nicht oder nur schwer einteilen. Plus Kids, Haushalt. Jeden zweiten Tag laufen geht im Moment einfach nicht. Wenns gut läuft ab Februar 3x/Woche. Ja, ich habe auch "das große Laufbuch". Du hast nur kurze Strecken vorm Marathon trainert? Schön daß Du ihn geschafft hast!!
Bei Null fange ich nicht immer an, das Gefühl habe ich nicht.
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“