Banner

52. Berlin Marathon 2026

52. Berlin Marathon 2026

1
Um die Tradition aufrecht zu erhalten :D, hier schon mal der Faden zum nächstjährigen Berlin Marathon:

Mangels Bundestagswahl wird er wieder zum regulären Termin am 27. September 2026 stattfinden. Die Anmeldung zur Verlosung hat heute geöffnet und wird bis zum 06.11.2025 möglich sein. Jubilee-Starter haben bis zum 31.12 Zeit sich anzumelden. Der Preis ist mit 205€ (zuzüglich optionaler Zusatzleistungen) identisch zur diesjährigen Ausgabe geblieben.

Hier die Starter-Liste:
1. Dartan (Jubilee)

Re: 52. Berlin Marathon 2026

2
Hier die Starter-Liste:

1. Dartan (Jubilee)
2. heikchen007 (Verlosung)
5 km - 21:41 (18.10.2025 - SportScheck Run)
10 km - 44:40 (16.10.2022 - The Great 10K)
HM - 1:38:42 (24.08.2025 - die Generalprobe)
25 km - 02:02:00 (15.05.2022 - S 25)
M - 03:38:13 (25.09.2022 - BM)
50 km - 04:32:07 (17.03.2024 - Werderseelauf)

Re: 52. Berlin Marathon 2026

5
bones hat geschrieben: 25.09.2025, 14:40 Wie ist denn die Wettervorhersage?
Da ich nächstes Jahr definitiv nicht dabei sein werde, wird es hoffentlich wieder so schön warm und sonnig, so dass ich nochmal auf dem Balkon grillen kann
.
.
.
bei mir zuhause.

Für Berlin wünsche ich euch 14° leicht bewölkt.

Re: 52. Berlin Marathon 2026

8
Vielleicht hat jemand eine Idee was ich noch machen kann:

Ich wollte meine Partnerin und mich als Team für die Verlosung anmelden. Habe die Teamanmeldung gewählt und meine Daten eingegeben. Kann ich auch unter meiner Kennung sehen.
Dann kam aber keine Bestätigungsmail mit dem Teamcode.
Habe ein Ticket eröffnet, dass ich keine Antwortmail bekommen habe. Da kam dann eine automatisierte Antwortmail mit vielen Zeilen und unter anderem folgendem Text:
"Bei der Anmeldung an der Warteliste konnten aus Datenschutzgründen nur Einzelpersonen berücksichtigt werden und Teamanmeldungen waren nicht möglich. "
Heißt das, dass Teamanmeldungen nicht funktionieren, obwohl der Auswahlbutton angeboten wird?
Habe noch mal an den SCC geschrieben, aber die antworten nicht.

Wir laufen immer zusammen, was soll ich nun machen? Noch eine Einzellosanmeldung?
Im worst case gewinnt nur ein Los. Dann müsste einer von uns zusehen? Bei mehr als 300 zusammen zurückgelegten Marathons ziemlich unbefriedigend.

Re: 52. Berlin Marathon 2026

10
Vielen Dank für den Tipp. Aber der SCC weist auf seiner Seite darauf hin, dass es keine Telefonhotline gibt.

Trotzdem: Wir haben Glück gehabt. Wie auch auf der Seite angekündigt, dauert es bis zu einer Antwort bis zu 10 Tage und genau nach 10 Tagen kam gestern eine freundliche Antwortmail mit dem Teamcode.
Jetzt ist unsere Teamanmeldung fertig und eigentlich wäre es schön, wenn wir Losglück hätten. Unser letzter Start war 2021, bei einem nicht so vollen Starterfeld.

Re: 52. Berlin Marathon 2026

12
Starter-Liste:

1. Dartan (Jubilee)
2. heikchen007 (Verlosung) - DABEI :hurra: - Ziel: Sub3:35
3. Spiridon08 (Verlosung)
4. bewapo (Verlosung)


Die E-Mail mit der guten Nachricht kam gerade. Ich hoffe, der Wettergott ist mir/uns dann in 2026 wohlgesonnener als dieses Jahr.
5 km - 21:41 (18.10.2025 - SportScheck Run)
10 km - 44:40 (16.10.2022 - The Great 10K)
HM - 1:38:42 (24.08.2025 - die Generalprobe)
25 km - 02:02:00 (15.05.2022 - S 25)
M - 03:38:13 (25.09.2022 - BM)
50 km - 04:32:07 (17.03.2024 - Werderseelauf)

Re: 52. Berlin Marathon 2026

16
Albatros hat geschrieben: 27.11.2025, 18:08
Spiridon08 hat geschrieben: 27.11.2025, 17:06 Wieder nicht gezogen.
Den Startplatz über ne Qualizeit bekommst Du nicht?
Wie hoch hängt da die Messlatte?
Läufer bis 44 Jahre (Jg. 2008 bis 1982): unter 2:45 Stunden
Läufer bis 59 Jahre (Jg. 1981 bis 1967): unter 2:55 Stunden
Läufer ab 60 Jahre (Jg. 1966 und älter): unter 3:25 Stunden

Zeit nicht älter als max 2 Jahre

Re: 52. Berlin Marathon 2026

21
Xyris hat geschrieben: 27.11.2025, 18:28
Albatros hat geschrieben: 27.11.2025, 18:08
Spiridon08 hat geschrieben: 27.11.2025, 17:06 Wieder nicht gezogen.
Den Startplatz über ne Qualizeit bekommst Du nicht?
Wie hoch hängt da die Messlatte?
Läufer bis 44 Jahre (Jg. 2008 bis 1982): unter 2:45 Stunden
Läufer bis 59 Jahre (Jg. 1981 bis 1967): unter 2:55 Stunden
Läufer ab 60 Jahre (Jg. 1966 und älter): unter 3:25 Stunden

Zeit nicht älter als max 2 Jahre
Ich bin leider nach 4 erfolgreichen Verlosungen diesmal auch ausgesiebt worden. Hat hier schonmal jemand diesen Weg über die Zeitquali gemacht? Ich bin neugierig, weil sich irgendwie auch viele sehr schnelle Läufer immer in die Verlosung zu begeben scheinen, daher frage ich mich, ob das vielleicht doch nicht so garantiert ist wie beschrieben.

Ab übernächstem Jahr wäre ich alt genug für die 2:55 Klasse, dann wäre das vielleicht eine Option.

Re: 52. Berlin Marathon 2026

22
Albatros hat geschrieben: 27.11.2025, 18:36 Ah ok, ich dachte die 2:49 in der Signatur von @Spiridon08 wären ausreichend.
Leider nicht, für mich gilt AK bis 44, also unter 02:45.
Plan B jetzt wohl Valencia, wenn alle Stricke reißen wieder Frankfurt.
10km: 35:41 (Deulux-Lauf, Langsur 2022)
HM: 1:18:20 (Route du Vin 2025)
M: 2:49:21 (Frankfurt Marathon 2024)

Re: 52. Berlin Marathon 2026

23
General333 hat geschrieben: 28.11.2025, 10:09
Xyris hat geschrieben: 27.11.2025, 18:28
Albatros hat geschrieben: 27.11.2025, 18:08
Den Startplatz über ne Qualizeit bekommst Du nicht?
Wie hoch hängt da die Messlatte?
Läufer bis 44 Jahre (Jg. 2008 bis 1982): unter 2:45 Stunden
Läufer bis 59 Jahre (Jg. 1981 bis 1967): unter 2:55 Stunden
Läufer ab 60 Jahre (Jg. 1966 und älter): unter 3:25 Stunden

Zeit nicht älter als max 2 Jahre
Ich bin leider nach 4 erfolgreichen Verlosungen diesmal auch ausgesiebt worden. Hat hier schonmal jemand diesen Weg über die Zeitquali gemacht? Ich bin neugierig, weil sich irgendwie auch viele sehr schnelle Läufer immer in die Verlosung zu begeben scheinen, daher frage ich mich, ob das vielleicht doch nicht so garantiert ist wie beschrieben.

Ab übernächstem Jahr wäre ich alt genug für die 2:55 Klasse, dann wäre das vielleicht eine Option.
kann mir vorstellen, dass wenn es sehr viel gibt die nur knapp drin sind, dass dann aussortiert wird.
ODER:

für eine Anmeldung als Schnelle:r Läufer:in müssen ein Nachweis über die erreichte Qualifikationszeit und ein Altersnachweis im Anmeldeprozess hochgeladen werden.

es lag kein geeigneter Nachweis vor
Anmeldung

Für eine Anmeldung als Schnelle:r Läufer:in müssen ein Nachweis über die erreichte Qualifikationszeit und ein Altersnachweis im Anmeldeprozess hochgeladen werden.
Stelle sicher, dass alle Informationen zur Qualifikation auf deinem Nachweis erkennbar sind.
Die Anmeldung als Schnelle:r Läufer:in ist noch keine Garantie für einen Startplatz. Die Zusage erhältst du erst nach der Prüfung der Nachweise Ende November 2025.
Bei ungültigen Nachweisen wird die Anmeldung in der Verlosung von Startplätzen berücksichtigt.
Nachweis

Die Qualifikationszeit muss bei einem offiziellen Rennen erreicht worden sein, welches Teil der AbbottWMM Wanda Age Group World Rankings ist, von AIMS zertifiziert oder von USATF gelistet ist.
Als Nachweis werden nur offizielle Urkunden und Links zur offiziellen Ergebnisseite des Rennen anerkannt.
Es werden nur Marathonzeiten gewertet. Diese dürfen nicht älter als 2 Jahre (gelaufene Zeit im Jahr 2024 oder 2025) sein.
Ergebnisse anderer Strecken oder virtueller Events werden nicht berücksichtigt.
Antworten

Zurück zu „Wettkämpfe und Lauf-Veranstaltungen“