Banner

Laufen bei Kälte

Laufen bei Kälte

1
Hallo Leute!

Ich laufe seit mitte September regelmässig drei mal die Woche und bin echt glücklich damit (mittlerweile 30km die Woche).Ich dachte zuerst,dass das vielleicht ein nicht so toller Zeitpunkt ist,mit dem Laufen anzufangen,weil es ja bald kälter werden sollte und es im Herbst/Winter ungemütlich draussen wird.Aber ich wollte es erstmal probieren um auch mal zu checken,ob ich meinen inneren Schweinehund besiegen kann.
Mittlerweile ist es so,dass ich gar nicht mehr ohne Lauftraining kann.Ich liebe es in der Natur zu sein,die frische Luft und,wer hätte das gedacht,ich liebe das kalte Wetter!! :tocktock:
Ich laufe natürlich mit Funktionsklamotten-ohne gehts nicht.
Irgendwann in der letzten Woche stand ich total blöd im Wohnzimmer und redete mit mir selbst:blödes Wetter-oh....,scheisse kalt draussen....Fährst du ins Fitnessstudio und gehst auf's Laufband!?''Diese Frage stellte ich mir 10 minuten(tatsächlich!!!Für mich als sehr spontaner Mensch ist das eine Ewigkeit!).
Ich entschied mich dann doch raus zu gehen und....es war herrlich!Ich weiss nicht ob das Einbildung ist aber viele Leute schauen mich total blöd aus dem Auto an und glotzen.Sehr witzig fand ich,dass bei kilometer 5 eine ältere Frau,die gerade den Müll rausbrachte und als sie mich sah, in meiner engen Tight,der gelben Jacke und dem Stirnband,kopfschüttelnd wieder ins Haus ging!Da dachte ich mir-yeah,that's Rock'n Roll- du tust das richtige :daumen:

2
laufratte hat geschrieben:Da dachte ich mir-yeah,that's Rock'n Roll- du tust das richtige :daumen:
Stimmt!

Und wie ich grad in runnersworld las, kannste das bis 15 grad minus tun.

3
Tja, es ist schon erstaunlich, wie wenig man dank Funktionswäsche noch am Körper braucht. Ich hab letzte Woche nen neuen Windstopper ausprobiert und der funtkioniert super. Selbst bei starkem Gegenwind ist es mollig warm in dem Teil. Für mich hat der Winter in unseren gemäßigten Breiten seinen Schrecken in puncto Laufen verloren :nick: .

4
Thirdrunner hat geschrieben:Stimmt!Und wie ich grad in runnersworld las, kannste das bis 15 grad minus tun.
Was passiert den laut dem Artikel, wenn man bei kälteren Temperaturen läuft? Und was steht sonst noch so in dem Artikel???
Es ist doch jetzt mein erster Laufwinter, da habe ich noch viele Fragen :P
Aber gestern hat meine Funktionshose auch schön warm gehalten, so daß ich kleidungstechnisch eigentlich keine Probleme erwarte.

5
Thirdrunner hat geschrieben:Und wie ich grad in runnersworld las, kannste das bis 15 grad minus tun.
Joh, das schreiben sie jedes Jahr. :D
Aber "that´s Rock´n´Roll" gefällt mir. Viel Spaß!
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

6
Ungläubige Blicke werden dich immer treffen, im Winter wenn es naß und kalt ist und im Sommer, wo andere sich in den Schatten setzen. Ja, das ist Laufen und von Jahr zu Jahr macht es mehr Spaß!

7
was glaubst du wohl, wie ungläubig die blicke werden, wenn du bei - 20 grad im schneesturm läufst? letztes jahr blieben gezählte 3 autofahrer in einer stunde stehen und fragten mitleidig, ob sie mich mitnehmen dürften!
liebe grüsse von eva

8
yeah!

Ex-Läufer auf Inline-Skates

9
Also, ich wollte eben laufen, musste aber mangels guter Kleidung leider abbrechen :frown: .. Bisher hat mich meine Tchibo-Funktionsunterwäsche :D immer warm gehalten. Aber heute bei dem Schneesturm reichte das nicht. Was genau zieht Ihr denn an? Will aufgrund des Wetters net aufs Laufen verzichten :angst:

10
Moin,

als ersten Beitrag einen bericht, und mal nicht von einem Wettkampf, das gefällt mir. Willkommen im Forum :)
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________

11
MiScHi hat geschrieben:Also, ich wollte eben laufen, musste aber mangels guter Kleidung leider abbrechen :frown: .. Bisher hat mich meine Tchibo-Funktionsunterwäsche :D immer warm gehalten. Aber heute bei dem Schneesturm reichte das nicht. Was genau zieht Ihr denn an? Will aufgrund des Wetters net aufs Laufen verzichten :angst:

ich lauf auch mit tschibo unterwäsche. darüber allerdings ein löffler-shirt und eine löffler funktionsjacke.

die beste unterwäsche nützt dir nichts, wenn das darüber nicht stimmt!

allerdings ist das löffler zeugs sehr teuer, aber tschibo hat auch sehr gute, warme winterjacken.
liebe grüsse von eva

12
Unterhemd ,Laufshirt ,Lidl-Jacke hat mir gerade für 8 Kilometer
Sturm und Regen gereicht ,für weiter muß ich nach Bertlich mal testen .
Frag mich nur warum mich die Leute heute so angeguckt haben :confused:
na egal soviel Platz hab ich sonst nie auf dem Bürgersteig :zwinker2:
Liebe Grüße aus Duisburg:hallo:


http://www.heme45.de

Bild



Bild




13
Holzwurm hat geschrieben:Was passiert den laut dem Artikel, wenn man bei kälteren Temperaturen läuft?
Hallo Holzwurm!

Du bist ja auch im Winter im Holz drin - nicht?

Wenn man bei sehr extremen Temperaturen laufen will (und das kann man prinzipiell), sollte man sich bewusst sein, dass sehr kalte und meist auch trockene Luft in die Lungen gelangt. Das ist alles kein Problem, wenn du nicht gerade deine 10-km-Bestzeit bei diesen Temperaturen erreichen willst.
Bei Temperaturen unter minus 5 Grad kann ich dir empfehlen, sehr langsam zu laufen, so dass du nur durch die Nase atmen musst. Die Nase befeuchtet die Luft und erwärmt sie, bevor sie (die Luft :) ) in die unteren Atemwege kommt. So laufen kannst du auch bei minus 15 Grad. Wenn's noch kälter ist, würde ich einen Spaziergang dem Lauftraining den Vorzug geben.
Allerdings wohnte ich früher mal in Samedan (im Engadin). Da war es auch bei schönem Wetter im Januar meist unter minus 15. Das lockere Training war da kein Problem.

Gruss aus der winterlichen Schweiz

Fridolin
Das grosse Schweizer Laufportal

14
ich hab mir auch die Tchibo Unterwäsche geholt.
Find sie auch klasse. Drüber noch ein Izumi Thermoshirt und eine Odlo Windstopperjacke. So gepackt läuft sichs selbst im verschärftesten Schneefall absolut ohne Probleme.

Greetz oli
derdaswettergeilfindet
Balancing Triathlon with life
Bild



14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)

When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010

15
Am Oberkörper wird mir schnell warm, aber die Beine werden immer kälter. Jetz habe ich mir eine Hose mit Windstopper zugelegt.
Über 0°C war mir das Teil bei Windstille sogar zu warm.
Neulich kam dann noch ein richtig kalter Wind hinzu und ich fand die Hose einfach suuuper! Für mich eine wirklich gute Anschaffung.


Think positive!
Nach einer Runde im Schnee waren am Ende meine Schuhe so nass, dass es bei jedem Schritt quietschte. Aber ich hatte noch nie so saubere Schuhe! Sahen aus wie neu :daumen:
Nelja

10 Km 05.05.2007 50:07
1.HM 2.04.2006 Freiburg 2:00:45
24.09.2006 Karlsruhe Baden-HM 1:56:40

... jetzt Aufbauphase nach Bänderriß

16
War gerade wunderschön in den Vorbergen des Thüringer Waldes laufen. Dort oben lag eine dünne Schneedecke, die Pfützen waren vereist und die Sonne schien vom blauen Himmel - grandios.
Mit der neuen Tchibo-Laufhosen, alten Tchibo-Jacke und einen kurzärmligen Funktionsshirt sowie Base Cap und Head-Tuch fühlte ich mich auch optimal gekleidet.

17
Gestern morgen -2 Grad, ein Nachbar: " Was bei dem Wetter laufen sie auch ??", und andere mitleidige Blicke unterwegs !!

Für mich war es einfach toll, ich laufe (fast immer) ausser bei Glatteis oder Gewitter, aber sonst ????

firenza
auch das noch :tocktock:

18
MiScHi hat geschrieben:Also, ich wollte eben laufen, musste aber mangels guter Kleidung leider abbrechen :frown: .. Bisher hat mich meine Tchibo-Funktionsunterwäsche :D immer warm gehalten. Aber heute bei dem Schneesturm reichte das nicht. Was genau zieht Ihr denn an? Will aufgrund des Wetters net aufs Laufen verzichten :angst:
Ich schwöre im Winter auf die Langlaufkollektion von Löffler und Zwiebeltechnik. Wobei die gleichen Klamotten gibt es auch als normale Laufklamotten :hihi: :hihi: .

19
trage meistens lange Tights, denoch ohne funktionsunterwäsche. ist schon manchmal einwenig kalt, dann mußt du etwas schneller laufen, dann wirds wärmer. ohne funktionswäsche laufe ich schon lieber, allein schon wegen dem schwitzen.

20
Also Einbildung ist es definitiv nicht - viele Leute schauen einfach doof wenn man bei "komischen" Wetter läuft! Ich laufe eigentlich bei jedem Wetter (o.k. nicht bei Glatteis, Hagel und Gewitter) und lache manchmal über mich selber....letzte Woche Intervall-Training bei strömendem Regen.... :tocktock:

Im Winter reicht mir meist eine lange Tight, ein Funktionsshirt, Winter-Lauf-Jacke (bzw. Fleece) und was für'n Kopf bzw. Hals!

Hatte letztes Jahr die Funktionsunterwäsche von Aldi und Lidl - dieses Jahr eines von Odlo ausprobiert - oho, der Unterschied ist (meiner Meinung nach) gewaltig!!! :mundauf: Werde jetzt wohl etwas tiefer in den Geldbeutel greifen - die Sachen von letztem Jahr passen eh' nicht mehr!

21
Shantay hat geschrieben: Hatte letztes Jahr die Funktionsunterwäsche von Aldi und Lidl - dieses Jahr eines von Odlo ausprobiert - oho, der Unterschied ist (meiner Meinung nach) gewaltig!!! :mundauf: Werde jetzt wohl etwas tiefer in den Geldbeutel greifen -
Könntest du etwas zu dem Unterschied sagen, ein wenig beschreiben ? :beten:
Thanks ...

22
Hi noName,

als Paradebeispiel, kann ich da meine Winterlaufjacken anführen. Ich habe eine vom Aldi und eine von Löffler. Auf den ersten Blick schauen beide gleich aus (sogar die Farbe). Aber die von Löffler ist um die Hälfte leichter, wesentlich weicher vom Stoff und obendrein noch um einiges wärmer, wie die vom Aldi.

Gruß
Klexi

23
Mit Odlo, Hind, Newline, Löffler, und wie sie alle heißen, habe ich nur die besten Erfahrungen gemacht, sind zwar bekanntermaßen um einiges teuerer, aber für mich lohnt sich diese Investition, was Haltbarkeit, Atmungsaktivität und Sitz angeht, darin sind diese Materialien ungeschlagen, und das bin ich mir einfach wert.

firenza

:daumen:
auch das noch :tocktock:

24
kitty hat geschrieben:was glaubst du wohl, wie ungläubig die blicke werden, wenn du bei - 20 grad im schneesturm läufst?
stimmt ! Aber es ist ein schönes Gefühl !
Frankii



Berlin Marathon 2007 03:53:03
Berlin Halbmarathon 2008 01:43:50
NY Marathon 2006 04:09:24

25
Wenn's sehr kalt ist und dazu noch eisiger Wind von vorne kommt, friert mir das Gesicht ein! Das ist ein fieses Gefühl, da die Mimik irgendwie vereist. Komme ich dann ins Warme, tun mir sämtliche Zähne weh - also doll ist das nicht!
Ich habe mir so eine Sturmhaube von tchibo gekauft, aber damit sieht man aus wie ein Bankräuber auf der Flucht. Minusgrade + eisiger Wind ist bei mir also eher eine Kontraindikation für's Laufen, Kälte allein - dagegen kann man sich anziehen.

26
Ich habe mir so eine Sturmhaube von tchibo gekauft, aber damit sieht man aus wie ein Bankräuber auf der Flucht.

Aber zu deinem Nick paßt das doch prima! :daumen:

Jürgen

27
BonnyEntkleid hat geschrieben:Ich habe mir so eine Sturmhaube von tchibo gekauft, aber damit sieht man aus wie ein Bankräuber auf der Flucht.
So eine Haube habe ich mir auch gekauft, denn das mit der bei Kälte festgefrorenen Mimik kenne ich vom Fahrradfahren, und beim Laufen wird es kaum anders sein.
Aber den Bankräubergedanken hatte ich auch. Allerdings laufe ich fast immer durch den Wald, und das ist ja nicht gerade der ideale Fluchtweg für einen Bankräuber :wink:

28
Holzwurm hat geschrieben:Allerdings laufe ich fast immer durch den Wald, und das ist ja nicht gerade der ideale Fluchtweg für einen Bankräuber

da laufen wohl eher die anderen vor dir weg, oder besser du "treibst sie vor dir her" :hihi:
Sollte eine Demo auf der Laufstrecke liegen, ist so gekleidet ebenfalls Vorsicht geboten. Man könnte das falsch deuten...
Balancing Triathlon with life
Bild



14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)

When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010

30
Giegi hat geschrieben:Fürs Gesicht hilft auch ganz gut so 'ne Baby-Kältecreme.
Hää? Sowas gibt es? Das mit dem Eincremen vor dem Laufen mache ich auch manchmal, nehme aber die Creme, die ich mir sonst auch ins Gesicht schmiere. Oh, sorry, das klingt nicht gut....ich meine natürlich: die Creme, die ich sonst auch auflege :P
Ist die Babykältecreme besonders fettreich?

31
Oli.F. hat geschrieben:Sollte eine Demo auf der Laufstrecke liegen, ist so gekleidet ebenfalls Vorsicht geboten. Man könnte das falsch deuten...
Falls ich im Wald mal auf eine Demo stoßen sollte, kann ich die Sturmhaube ja zum Gruß kurz etwas anheben. Das sollte dann schon passen :-)

32
Holzwurm hat geschrieben:Hää? Sowas gibt es? Das mit dem Eincremen vor dem Laufen mache ich auch manchmal, nehme aber die Creme, die ich mir sonst auch ins Gesicht schmiere. Oh, sorry, das klingt nicht gut....ich meine natürlich: die Creme, die ich sonst auch auflege :P
Ist die Babykältecreme besonders fettreich?

Hallo Holzwurm,

dies geht auch gut mit Melkfett - Hände und Gesicht damit gut eingecremt hilft ungemein.

Gruß

Gonzo

33
Gonzo69 hat geschrieben:Hallo Holzwurm,

dies geht auch gut mit Melkfett - Hände und Gesicht damit gut eingecremt hilft ungemein.

Gruß

Gonzo
Mit Melkfett habe ich bei MTB Touren immer den A.... eingecremt. Das im Gesicht finde ich echt eklig. Ist vielleicht Gewöhnungssache...
Balancing Triathlon with life
Bild



14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)

When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010

34
Gonzo69 hat geschrieben:dies geht auch gut mit Melkfett - Hände und Gesicht damit gut eingecremt hilft ungemein.
Für meine Finger muß ich mir im Winter etwas Gutes einfallen lassen. Die werden andauernd weiß (Morbus Raynaud), oft auch in den Handschuhen. Beim Eiskratzen am Auto fast jedesmal, beim Fahrradfahren auch oft. Hat das sonst noch jemand hier? Vielleicht wird es ja durch das Laufen besser...mal sehen. 'n Taschenöfchen stecke ich mir beim Laufen aber nicht in die Handschuhe...irgendwann wird's albern :wink:

35
Holzwurm hat geschrieben:Für meine Finger muß ich mir im Winter etwas Gutes einfallen lassen. Die werden andauernd weiß (Morbus Raynaud), oft auch in den Handschuhen. Beim Eiskratzen am Auto fast jedesmal, beim Fahrradfahren auch oft. Hat das sonst noch jemand hier? Vielleicht wird es ja durch das Laufen besser...mal sehen. 'n Taschenöfchen stecke ich mir beim Laufen aber nicht in die Handschuhe...irgendwann wird's albern :wink:
Da gibt es für die Hände so ganz hautenge Unterhandschuhe. Das tragen einige beim Skifahren. Ich hab das noch nie ausprobiert, aber anscheindend hülfts..
Balancing Triathlon with life
Bild



14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)

When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010

37
Oli.F. hat geschrieben:Da gibt es für die Hände so ganz hautenge Unterhandschuhe. Das tragen einige beim Skifahren. Ich hab das noch nie ausprobiert, aber anscheindend hülfts..
Guter Tip.
Demnächst muß ich sowieso mal wieder in den Laufladen und eine warme Jacke kaufen. Dann frage ich mal nach diesen Unterhandschuhen.

38
Melkfett nehm auch ich. Rundum. Wer's eklig findet: ich fand mich auf dem Sofa auch keinen angenehmen Anblick. :P
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________

40
noName hat geschrieben:Könntest du etwas zu dem Unterschied sagen, ein wenig beschreiben ? :beten:
Thanks ...
Der von mir empfundene Unterschied bei der Funktionsunterwäsche....ALSO, fang ich mal an: Das Odlo Teil ist leicht wie eine Feder, liegt sehr angenehm auf der Haut ohne zu kratzen oder einzuengen (ist eines mit Kragen - das geht sonst bei mir gar nicht). Nach dem Lauf war das Teil immer noch trocken und leicht - und ich schwitze beim laufen IMMER. Es ist jetzt schon dreimal durch die Waschmaschine und hat noch die selbe Form.
Aldi/Lidl sind schwerer und hatten bei mir immer ein leicht kratziges Gefühl auf der Haut hinterlassen z.B. an den Nähten. Nach dem Laufen waren die Teile immer gut feucht bis nass und nach 2 maligem waschen hatte keines der Teile seine ursprüngliche Form mehr!

Für mich ein klarer "Sieg nach Punkten" für Odlo (andere Marken habe ich bei Funktionsunterwäsche noch nicht ausprobiert!)

41
Oli.F. hat geschrieben:Mit Melkfett habe ich bei MTB Touren immer den A.... eingecremt. Das im Gesicht finde ich echt eklig. Ist vielleicht Gewöhnungssache...

heyy.. guter Tipp... da habe ich immer die Baby-Creme :hihi: :zwinker5:
Allerdings ist meine nicht "schmierig", die zieht doch total schnell ein?! Gibt es da auch Unterschiede? Meine ist halt aus der Apotheke (sowohl als auch.. seufz) :confused:

Gonzo

42
Hallo!
So richtig kalt ist es hier in Hamburg ja noch nicht, deswegen waren die Läufe bei ca. 3 C. auch ganz angenehm. Beim Laufen ist mir eigentlich ganz warm, nur die Beine fühlen sich nicht richtig warm an, aber frieren tun die auch nicht. Umso seltsamer, dass nach dem Laufen meine Oberschenkel, besonders hinten, knallrot und eiskalt sind. An warm duschen ist da nicht zu denken, weil das dann wahnsinnig brennt. Aber bei Temperaturen über Null eine extra Hose unter die Laufhose anziehen? Außerdem sitzt die Laufhose so eng, was soll denn da unter passen?
Vielleicht probiere ich das mit dem Melkfett mal bei meinen Oberschenkeln.
Insgesamt ist mir der Winter zum Laufen lieber als ein heißer Sommer.
Lieben Gruß
Lorien
Entscheidend im Leben ist nicht so sehr zu siegen, sondern anständig zu kämpfen.

43
Lorien hat geschrieben:Hallo!
So richtig kalt ist es hier in Hamburg ja noch nicht, deswegen waren die Läufe bei ca. 3 C. auch ganz angenehm. Beim Laufen ist mir eigentlich ganz warm, nur die Beine fühlen sich nicht richtig warm an, aber frieren tun die auch nicht. Umso seltsamer, dass nach dem Laufen meine Oberschenkel, besonders hinten, knallrot und eiskalt sind. An warm duschen ist da nicht zu denken, weil das dann wahnsinnig brennt. Aber bei Temperaturen über Null eine extra Hose unter die Laufhose anziehen? Außerdem sitzt die Laufhose so eng, was soll denn da unter passen?
Vielleicht probiere ich das mit dem Melkfett mal bei meinen Oberschenkeln.
Insgesamt ist mir der Winter zum Laufen lieber als ein heißer Sommer.
Ich bin inzwischen auch dazu übergegangen, die Funktionsunterwäsche wegzulassen, und laufe sozusagen in Herbstkleidung plus: Lange Tight, langes Shirt, über der Unterhose noch die guten Mikrofaser-Boxershort von Tchibo, damit mir da nichts abfriert, Stirnband mit Ohrenschützern und leichten Handschuhen von Runner's Point (die haben so praktische Fleece-Aufsätze, mit denen man sich den Schweiß von der Stirn wischen kann). Wenn ich Funktionsunterwäsche anhabe, habe ich manchmal rote Stellen auf der Haut, meistens auf dem Bauch, der noch immer zu weit nach vorne ragt...

Am Anfang ist es natürlich kalt, aber nach 5 Minuten gerade richtig.
Run As Thou Wilt.

44
Hallo laufratte,

du tust ganz bestimmt das Richtige! Möglicherweise bemerkst du noch einen netten, kleinen Zusatzerfolg: Schätze mal du wirst durch die Abhärtung weniger oft "darniederliegen".

Und von wegen "Glotzen von die Leutchens": Die Leute glotzen immer, wenn sie etwas aus ihrer Sicht und Gewohnheit Ungewöhnliches sehen. Bestimmt gibt es im Erbgut ein "Glotz-Gen" :D

Ich wünsche dir viel Spaß weiterhin und gutes Durchhaltevermögen!!! :daumen:
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“