Hallo Shady68,
Shady68 hat geschrieben:ZUSAMMENGEFASST: würde ich nicht empfehlen, während der langen Läufe auf die KH Zufuhr zu verzichten. Diese sind die schneller verfügbaren Enerlieferaten und werden vom Organismus auch primär verstoffwechselt. Im Zuge langer Läufe (> 1,5 bis 2 h) werden Sie in der Regel auch Ihre Fettreserven benötigen.
Zudem:
-Üben Sie erst während des Wettkampfes selbst die KH Zufuhr beim Laufen, kann dies zu Magen-Darm-Beschwerden führen.
-Verzichten Sie auf jegeliche KH Zufuhr bei langen Läufen, so kann dies bei nicht ausreichender Wiederauffüllung nach dem Sport längerfristig zu einer KH-Speicherentleerung des Organismus führen, was dann wiederum zu einer schlechteren Laufzeit im Wettkampf führen kann.
mein Fazit des Threads ist weiterhin, es kommt darauf an
Ich werde bei Läufen < 2 h keine Kohlehydrate zu mir nehmen. Laufen verringert bei mir das Hungergefühl immens, ich habe auch während der Läufe von 2 - 3 Stunden (und danach) absolut kein Hungergefühl, im Gegenteil, mir "widersteht" dann die Zufuhr von Feststoffen.
Deinen Hinweis, vor (langen) Wettkämpfen die Nahrungsaufnahme im Training zu proben, werde ich allerdings dann gerne befolgen, wenn ich in die Verlegenheit kommen sollte, einen Marathon zu laufen. Ich befürchte, da werde ich nicht unter 3 Stunden laufen "dürfen".
Gruß
Fritz