mayo hat geschrieben:Nee, platzen tut er nicht.
Es drückt die Milch vorher aus den Zitzen was für das Euter gar nicht gut ist.
Kommen wir mal wieder zum Bio-Unterricht.
Ein Säugetier gibt Milch, wenn es vorher ein Junges geboren hat. Das ist so bei Kühen, Ziegen, Schweinen und natürlich auch Menschen.
Ist das Junge dann größer, nimmt es keine Milch mehr, sondern feste Nahrung zu sich.
Da eine Kuh "rentabel" sein muss, wird sie demnach so oft wie möglich geschwängert, damit die Milch immer schön fließt. Und da die Kuh sehr oft gemolken wird, steigt auch die Milchproduktion an.
Eine Frau stillt ab, wenn ihr Kind groß ist. Eine Kuh muss ein Leben lang eine Unmenge an Milch produzieren.
Wenn die Kuh nicht andauernd gebären müsste, um Milch zu geben, dann hätte sie dieses Problem nicht.
Sonst müssten doch auch alle wildlebenden Säugetiere gemolken werden, aber das tut keiner und trotzdem haben diese Tiere keine Probleme.
Das hat jetzt nix mit Fanatismus zu tun. Das ist nun leider mal eine Tatsache.